Wetter Klosterneuburg

🌤️ Klosterneuburg Wetter

Koordinaten: 48.30499, 16.323756

Aktuell:

Sonnig
23.2 °C
Gefühlt: 24.4 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
47%
💨 Wind
5.4 km/h E
☀️ UV-Index
7.4
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1023 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Ideale Temperatur

• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne

• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt

In Klosterneuburg ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 23.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 47% und die Windstärke bei 5.4 km/h. Der UV-Index beträgt 7.4, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1023 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Regen
18°/27°
🌧️ 6.8mm
8. Juni
🌧️ Regen
16°/19°
🌧️ 22.1mm
9. Juni
☁️ Bewölkt
12°/20°
10. Juni
☁️ Bewölkt
12°/25°
11. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
15°/23°
🌧️ 0.5mm
12. Juni
☀️ Klar
11°/24°
13. Juni
☀️ Klar
15°/16°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise regen, die Tagestemperatur lag bei 27 °C, während es in den Morgenstunden um 18 °C war. Im Laufe des Tages fielen 6.8 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–19 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 22.1 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 12 °C, das Maximum 20 °C. Es fielen 0 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 12 °C, die höchste bei 25 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 15–23 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.5 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 11 °C bis 24 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 15 °C und 16 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
11°/26°
🌧️ 0% 💨 9km/h ☀️ UV 2.2
Morgen Sonnig
Sonnig
14°/29°
🌧️ 0% 💨 21km/h ☀️ UV 2.3
16. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
16°/24°
🌧️ 82% 💨 28km/h ☀️ UV 0.7
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 11–26 °C, der Wind ist schwach (9 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.2), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 14 °C, tagsüber um 29 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.3.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 16–24 °C, der Wind bewegt sich um 28 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (82%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 0.7).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Klosterneuburg - Koordinaten: 48.30499, 16.323756

Das Wetter in Klosterneuburg

Ein angenehmes Klima und abwechslungsreiche Wetterbedingungen prägen das Leben in Klosterneuburg, einer charmanten Stadt in Österreich, die direkt an der Donau liegt. Die Stadt ist nicht nur für ihre historische Altstadt und das beeindruckende Stift Klosterneuburg bekannt, sondern auch für das vielfältige Wetter, das sowohl Einheimische als auch Touristen beeinflusst. Die geografische Lage am Fuße der Wienerwald-Berge und die Nähe zur Donau sorgen für ein spezielles Mikroklima, das die Wetterbedingungen in der Region einzigartig macht.

Im Laufe des Jahres erlebt Klosterneuburg eine Vielzahl von Wetterlagen, die sich auf die Freizeitgestaltung und die Aktivitäten der Bewohner auswirken. Ob sonnige Tage im Frühling, heiße Sommer, goldene Herbsttage oder kalte Winter mit Schneefall – die unterschiedlichen Jahreszeiten bieten eine große Palette an Erlebnissen. Auch die Natur um Klosterneuburg herum verändert sich mit den Jahreszeiten, was die Stadt zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber macht. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Wetterphänomene in Klosterneuburg näher betrachten und aufzeigen, wie sie das Leben vor Ort beeinflussen.

Frühling in Klosterneuburg

Der Frühling in Klosterneuburg ist eine Zeit des Erwachens. Nachdem der Winter die Stadt mit seiner Kälte und Dunkelheit umhüllt hat, beginnen die Temperaturen langsam zu steigen. Im März kommen die ersten Sonnenstrahlen hervor und die Natur beginnt zu blühen. Die Bäume schlagen aus, die Blumen zeigen ihre bunten Farben und die Luft ist erfüllt von einem frischen, lebendigen Duft. Diese Jahreszeit ist ideal für Spaziergänge entlang der Donau oder im Wienerwald, wo die Natur in voller Pracht erblüht.

Die Wetterbedingungen im Frühling sind oft wechselhaft. Während die Tage sonnig und warm sein können, ziehen gelegentlich auch Regenwolken auf, die für kurze, aber heftige Schauer sorgen. Diese plötzlichen Wetterwechsel sind typisch für die Übergangszeit und sollten von den Bewohnern und Besuchern stets beachtet werden. Ein Regenschirm oder eine leichte Jacke sollte immer griffbereit sein, um auf die Launen des Wetters vorbereitet zu sein.

Die angenehmen Temperaturen im Frühling ziehen zahlreiche Veranstaltungen und Festivals an, die das kulturelle Leben in Klosterneuburg bereichern. Viele Einheimische nutzen die Zeit, um ihre Gärten zu bepflanzen und sich auf die warme Jahreszeit vorzubereiten. Auch die Gastronomie in Klosterneuburg profitiert von dem milderen Wetter, da die Terrassen der Cafés und Restaurants wieder geöffnet werden.

Der Frühling ist somit eine großartige Zeit, um die Schönheit Klosterneuburgs zu erleben und sich auf die bevorstehenden Sommermonate zu freuen. Die Kombination aus mildem Wetter, blühender Natur und kulturellen Aktivitäten macht diese Jahreszeit besonders attraktiv.

Sommerliche Wärme in Klosterneuburg

Der Sommer in Klosterneuburg bringt warme bis heiße Temperaturen mit sich, die oft über 30 Grad Celsius steigen können. Die langen Tage laden dazu ein, die verschiedenen Freizeitmöglichkeiten in der Region zu genießen. Ob beim Radfahren entlang der Donau, beim Wandern im Wienerwald oder beim Entspannen in einem der zahlreichen Parks – der Sommer bietet unzählige Möglichkeiten, die Natur und das Leben im Freien zu genießen.

Allerdings kann das Wetter auch einige Herausforderungen mit sich bringen. Hitzewellen sind nicht ungewöhnlich und können die Bewohner dazu zwingen, ihre Aktivitäten auf die frühen Morgen- oder späten Abendstunden zu verlegen. In diesen Zeiten ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und sich vor der Sonne zu schützen, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.

Die Sommermonate sind auch von Gewittern geprägt, die oft am Nachmittag oder Abend auftreten. Diese kurzen, aber heftigen Regenschauer bringen oft eine willkommene Abkühlung nach den heißen Tagen und sind für die Vegetation von großer Bedeutung. Die Natur erblüht regelrecht nach diesen Gewittern, und die Landschaft zeigt sich in einem saftigen Grün.

Zudem ist der Sommer eine Zeit voller Feste und Veranstaltungen in Klosterneuburg. Ob Weinfeste oder Open-Air-Konzerte – die Stadt lebt und bietet ihren Bewohnern und Besuchern ein reichhaltiges Kulturprogramm. Das sommerliche Wetter trägt dazu bei, dass diese Events in einer angenehmen Atmosphäre stattfinden können und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt wird.

Insgesamt ist der Sommer in Klosterneuburg eine lebendige und energiegeladene Jahreszeit, die sowohl Einheimischen als auch Touristen viele Möglichkeiten zum Entspannen und Erleben bietet.

Der herbstliche Charme von Klosterneuburg

Der Herbst in Klosterneuburg ist eine Zeit des Wandels. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Blätter der Bäume verwandeln sich in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb, Orange und Rot. Diese wunderschöne Kulisse zieht viele Besucher an, die die herbstliche Landschaft genießen möchten. Wanderungen durch den Wienerwald oder Spaziergänge an der Donau sind besonders im Herbst ein Genuss, da die Luft frisch und klar ist.

Die Wetterbedingungen im Herbst sind oft mild, aber die Nächte können schon kühl werden. Der September bietet häufig noch warme Tage, während der Oktober mit seinen kühleren Temperaturen und manchmal auch Nebel aufwartet. Die Wetterwechsel sind in dieser Jahreszeit spürbar, und es kann auch zu regnerischen Tagen kommen. Die Bewohner von Klosterneuburg nutzen diese Zeit, um ihre Gärten auf den Winter vorzubereiten und die letzten Erntefrüchte einzufahren.

Ein weiteres Highlight des Herbstes ist die Weinlese, die in der Umgebung von Klosterneuburg eine große Rolle spielt. Zahlreiche Weinfeste und Veranstaltungen feiern die Weinernte und laden zur Verkostung regionaler Weine ein. Diese Feste sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und die Traditionen der Region zu leben.

Der Herbst in Klosterneuburg ist somit eine Zeit der Ernte, des Wandels und der Farbenpracht, die sowohl Einheimische als auch Besucher in ihren Bann zieht. Die Kombination aus mildem Wetter, kulinarischen Genüssen und kulturellen Veranstaltungen macht diese Jahreszeit besonders attraktiv.

Winterwetter in Klosterneuburg

Der Winter in Klosterneuburg bringt eine ganz andere Atmosphäre mit sich. Die Temperaturen sinken, und die Stadt wird oft von einer weißen Schneedecke überzogen. Die kalte Jahreszeit bietet eine malerische Kulisse, die vor allem die historischen Gebäude und die Altstadt in einem neuen Licht erscheinen lässt. Der Winter ist jedoch nicht nur kalt, sondern auch eine Zeit der Gemütlichkeit und des Beisammenseins.

Die Wintermonate sind geprägt von kühlen Temperaturen und häufigen Schneefällen. Diese Wetterbedingungen bringen eine besondere Stimmung mit sich und laden dazu ein, die Winterfreuden zu genießen. Viele Menschen nutzen die Zeit, um Wintersportarten wie Schneeschuhwandern oder Rodeln in der Umgebung auszuprobieren. Auch die nahegelegenen Skigebiete bieten zahlreiche Möglichkeiten für Sportbegeisterte.

In Klosterneuburg gibt es auch viele Traditionen und Feste, die den Winter feiern. Weihnachtsmärkte, die in der Altstadt stattfinden, ziehen zahlreiche Besucher an und bieten eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten und handgefertigten Geschenken. Die festliche Beleuchtung und die weihnachtliche Atmosphäre machen diese Zeit besonders zauberhaft.

Der Winter in Klosterneuburg ist eine Jahreszeit der Kontraste und der besonderen Erlebnisse. Die kalten, klaren Tage und die gemütlichen Abende im Warmen schaffen eine einzigartige Stimmung, die viele Menschen schätzen. Auch wenn die Temperaturen sinken, bleibt das Leben in Klosterneuburg lebendig und bewegt sich in einem harmonischen Rhythmus durch die kalte Jahreszeit.