Wetter Krumau am Kamp

🌤️ Krumau am Kamp Wetter

Koordinaten: 48.589971, 15.449711

Aktuell:

leicht bewölkt
14.1 °C
Gefühlt: 14.1 °C
leicht bewölkt
💧 Luftfeuchtigkeit
82%
💨 Wind
6.5 km/h WNW
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1015 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an

• 💧 Feuchtes Wetter

• 📈 Morgen wird es etwas wärmer

• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Krumau am Kamp ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 14.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 82% und die Windstärke bei 6.5 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1015 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

4. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
16°/24°
🌧️ 0.6mm
5. Juli
☁️ Bewölkt
13°/26°
6. Juli
🌧️ Regen
16°/29°
🌧️ 3.6mm
7. Juli
🌧️ Regen
16°/22°
🌧️ 12.1mm
8. Juli
🌧️ Regen
13°/17°
🌧️ 17.1mm
9. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
12°/19°
🌧️ 0.5mm
10. Juli
☁️ Bewölkt
14°/14°
11. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
4. Juli 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 24 °C, während es in den Morgenstunden um 16 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.6 mm Niederschlag.

5. Juli 2025 – Samstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 13–26 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

6. Juli 2025 – Sonntag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 16 °C, das Maximum 29 °C. Es fielen 3.6 mm Regen.

7. Juli 2025 – Montag: Am Montag war das Wetter von regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 16 °C, die höchste bei 22 °C. An diesem Tag wurden 12.1 mm Niederschlag gemessen.

8. Juli 2025 – Dienstag: Einer der niederschlagsreichster Tage der Woche, an dem regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–17 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 17.1 mm.

9. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 12 °C bis 19 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.5 mm Niederschlag.

10. Juli 2025 – Donnerstag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 14 °C und 14 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

11. Juli 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
12°/23°
🌧️ 87% 💨 14km/h ☀️ UV 1.4
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
13°/28°
🌧️ 79% 💨 16km/h ☀️ UV 1.8
14. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
16°/29°
🌧️ 75% 💨 39km/h ☀️ UV 2.1
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 87%). Der Wind ist schwach, etwa 14 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 79%, der Wind ist schwach (16 km/h), UV-Index: niedrig.

14. Juli: Am 14. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 16–29 °C, der Wind bewegt sich um 39 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (75%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.1).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Krumau am Kamp - Koordinaten: 48.589971, 15.449711

Das Wetter in Krumau am Kamp

Die malerische Stadt Krumau am Kamp, im Herzen Niederösterreichs gelegen, ist ein wahrer Geheimtipp für Naturliebhaber und Kulturinteressierte. Umgeben von sanften Hügeln und fruchtbaren Weinbergen, bietet dieser Ort nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch ein reiches kulturelles Erbe. Die einzigartige Kombination aus historischer Architektur, idyllischer Natur und einem milden Klima macht Krumau am Kamp zu einem attraktiven Ziel für Besucher und Einheimische gleichermaßen.

Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle in der Wahrnehmung und Erkundung dieser charmanten Stadt. Die klimatischen Bedingungen beeinflussen nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch die landwirtschaftlichen Erträge der Region. Die Wechselwirkungen zwischen Wetter und Landschaft sind für die Bewohner und Gäste von großer Bedeutung, da sie die Aktivitäten und Erlebnisse vor Ort maßgeblich prägen. Ob bei einem gemütlichen Spaziergang entlang des Kampflusses, einer Weinverkostung in einem der örtlichen Weingüter oder einem kulturellen Besuch in einem der zahlreichen Museen – das Wetter ist ein ständiger Begleiter.

In den folgenden Abschnitten werden wir uns eingehender mit den klimatischen Gegebenheiten in Krumau am Kamp befassen, die für die Region und ihre Bewohner von Bedeutung sind.

Das Klima in Krumau am Kamp

Krumau am Kamp befindet sich in einer gemäßigten Klimazone, die durch vier ausgeprägte Jahreszeiten geprägt ist. Diese klimatischen Bedingungen bieten sowohl im Sommer als auch im Winter eine Vielzahl von Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Sommermonate sind in der Regel warm und sonnig, während die Wintermonate kühl bis kalt sind. Dies führt zu einem abwechslungsreichen Freizeitangebot, das von Wandern und Radfahren im Sommer bis hin zu Winteraktivitäten wie Skifahren und Schneeschuhwandern reicht.

Im Sommer kann die Temperatur in Krumau am Kamp häufig 25 Grad Celsius überschreiten, was die Region zu einem idealen Ziel für Badeliebhaber und Sonnenanbeter macht. Die Niederschläge sind in den Sommermonaten moderat, was es ermöglicht, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Die Weinbauern in der Umgebung profitieren von den warmen Temperaturen, die optimale Bedingungen für das Wachstum der Trauben schaffen.

Die Winter sind dagegen von kühleren Temperaturen geprägt, die häufig unter den Gefrierpunkt fallen. Dennoch ist der Winter in Krumau am Kamp eine zauberhafte Zeit, in der die Landschaft in eine frostige Idylle verwandelt wird. Die klare Luft und der glitzernde Schnee laden zu Winterspaziergängen und anderen Aktivitäten ein. Viele Besucher schätzen die ruhige Atmosphäre, die diese Jahreszeit mit sich bringt.

Jahreszeiten und ihre Besonderheiten

Die Jahreszeiten in Krumau am Kamp sind nicht nur von den klimatischen Bedingungen geprägt, sondern bringen auch eine Vielzahl von Veranstaltungen und Erlebnissen mit sich. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme und ihre eigenen Besonderheiten, die die Region lebendig machen.

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben. Die Blumen blühen, die Bäume schlagen aus, und die Temperaturen beginnen zu steigen. Dies ist die ideale Zeit für Wanderungen in der Umgebung, da die Landschaft in bunten Farben erstrahlt. Zudem finden zahlreiche Feste und Veranstaltungen statt, die die lokale Kultur und Traditionen feiern. Die Weinbauern beginnen mit der Pflege ihrer Reben, und viele Weingüter öffnen ihre Türen für Besucher, die mehr über den Weinbau erfahren möchten.

Der Sommer in Krumau am Kamp ist geprägt von lebhaften Aktivitäten im Freien. Die Temperaturen laden dazu ein, die Natur zu erkunden, sei es beim Radfahren, Wandern oder beim Entspannen am Wasser. Die zahlreichen Badeseen in der Umgebung ziehen zahlreiche Badegäste an. Zudem finden in den Sommermonaten zahlreiche Feste statt, darunter Musik- und Kulturveranstaltungen, die Einblicke in das lokale Leben bieten.

Der Herbst ist eine besondere Zeit für die Weinregion rund um Krumau am Kamp. Die Weinernte steht an, und viele Besucher nutzen die Gelegenheit, an Weinverkostungen und Trachtenfesten teilzunehmen. Die bunten Blätter der Bäume schaffen eine malerische Kulisse für Spaziergänge und Ausflüge. Die milden Temperaturen machen den Herbst zu einer idealen Zeit für Erkundungstouren.

Im Winter verwandelt sich Krumau am Kamp in ein Winterwunderland. Die verschneiten Landschaften und gemütlichen Weihnachtsmärkte ziehen viele Besucher an. Die kalten Monate bieten die Möglichkeit, Wintersportarten wie Skifahren und Rodeln zu genießen. Die Region bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für romantische Winterwanderungen, bei denen man die stille Schönheit der Natur erleben kann.

Einfluss des Wetters auf die Landwirtschaft

Das Wetter hat einen entscheidenden Einfluss auf die Landwirtschaft in Krumau am Kamp. Die Region ist bekannt für ihren Weinbau, und die klimatischen Bedingungen sind entscheidend für die Qualität der Trauben. Die warmen Sommermonate mit ausreichendem Sonnenlicht sind ideal für das Wachstum der Reben, während die kühleren Wintermonate den Pflanzen eine Ruhephase bieten.

Die Weinbauern in der Umgebung müssen sich jedoch auch den Herausforderungen des Wetters stellen. Unvorhersehbare Wetterlagen, wie plötzliche Frostperioden im Frühling oder Starkregen während der Erntezeit, können erhebliche Auswirkungen auf die Erträge haben. Die Landwirte setzen daher auf moderne Anbaumethoden und Techniken, um sich bestmöglich auf die wechselnden klimatischen Bedingungen einzustellen.

Neben dem Weinbau ist auch die Obst- und Gemüseproduktion in der Region von Bedeutung. Die fruchtbaren Böden bieten ideale Voraussetzungen für den Anbau von Äpfeln, Birnen und anderen Obstsorten. Auch hier ist das Wetter ein wichtiger Faktor, der über den Erfolg der Ernte entscheidet. Zu hohe Temperaturen oder unerwartete Niederschläge können die Qualität der Produkte beeinträchtigen und somit die wirtschaftliche Lage der Landwirte beeinflussen.

In den letzten Jahren hat sich auch das Bewusstsein für nachhaltige Landwirtschaft verstärkt. Viele Landwirte in Krumau am Kamp setzen auf ökologische Anbaumethoden, um die Auswirkungen von Wetterextremen zu minimieren und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. Dies führt nicht nur zu hochwertigeren Produkten, sondern auch zu einem nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen der Region.

Aktivitäten und Erlebnisse abhängig vom Wetter

Das Wetter in Krumau am Kamp beeinflusst die Freizeitgestaltung und die Erlebnisse der Besucher erheblich. Je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen stehen unterschiedliche Aktivitäten zur Verfügung, die den Charme der Region unterstreichen.

Im Frühling und Sommer sind Wanderungen und Radtouren die beliebtesten Aktivitäten. Die gut ausgeschilderten Wanderwege führen durch die malerische Landschaft und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung. Die frische Luft und die blühenden Pflanzen machen diese Jahreszeiten besonders einladend für Outdoor-Enthusiasten. Die zahlreichen Radwege sind ideal, um die Region auf eigene Faust zu erkunden. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit, die lokalen Weingüter zu besuchen und an Weinverkostungen teilzunehmen.

Wenn die Temperaturen sinken und der Winter Einzug hält, verwandelt sich Krumau am Kamp in ein Paradies für Wintersportler. Die umliegenden Berge bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Skifahren und Snowboarden. Auch Schneeschuhwanderungen und Winterwanderungen erfreuen sich großer Beliebtheit. Die verschneite Landschaft schafft eine zauberhafte Atmosphäre, die viele Besucher anzieht.

Unabhängig von der Jahreszeit gibt es in Krumau am Kamp zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, die das lokale Leben widerspiegeln. Von Kunstmärkten über Musikfestivals bis hin zu traditionellen Festen – das Wetter spielt immer eine Rolle, da viele Veranstaltungen im Freien stattfinden. Die Einheimischen und Besucher kommen zusammen, um die Traditionen zu feiern und die Gemeinschaft zu stärken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Krumau am Kamp nicht nur das tägliche Leben der Menschen beeinflusst, sondern auch eine Vielzahl von Erlebnissen und Aktivitäten ermöglicht. Ob bei Sonnenschein oder Schnee – die Region hält für jeden etwas bereit und bietet ein unvergessliches Erlebnis inmitten der wunderschönen Natur.