Wetter Kulmbach

🌤️ Kulmbach Wetter

Koordinaten: 50.1008448, 11.4479149

Aktuell:

Sonnig
25.5 °C
Gefühlt: 25.1 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
38%
💨 Wind
9.7 km/h SE
☀️ UV-Index
7.3
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1021 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Angenehm warmes Wetter

• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Kulmbach ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 25.5 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 38% und die Windstärke bei 9.7 km/h. Der UV-Index beträgt 7.3, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Regen
14°/20°
🌧️ 6.4mm
8. Juni
🌧️ Regen
9°/17°
🌧️ 14.4mm
9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
6°/17°
🌧️ 0.2mm
10. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
7°/20°
🌧️ 0.3mm
11. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
11°/20°
🌧️ 0.1mm
12. Juni
☀️ Klar
9°/25°
13. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
14°/16°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise regen, die Tagestemperatur lag bei 20 °C, während es in den Morgenstunden um 14 °C war. Im Laufe des Tages fielen 6.4 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 9–17 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 14.4 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 6 °C, das Maximum 17 °C. Es fielen 0.2 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 7 °C, die höchste bei 20 °C. An diesem Tag wurden 0.3 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 11–20 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.1 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 9 °C bis 25 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von teilweise bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 14 °C und 16 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
12°/31°
🌧️ 88% 💨 10km/h ☀️ UV 2.3
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
15°/29°
🌧️ 89% 💨 22km/h ☀️ UV 1.7
16. Juni leicht bewölkt
leicht bewölkt
10°/23°
🌧️ 0% 💨 13km/h ☀️ UV 2.1
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 88%). Der Wind ist schwach, etwa 10 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (22 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 10–23 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.1.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Kulmbach - Koordinaten: 50.1008448, 11.4479149

Das Wetter in Kulmbach

Die Stadt Kulmbach, gelegen im malerischen Oberfranken, ist nicht nur für ihre reiche Geschichte und kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für ihr abwechslungsreiches Wetter. Die klimatischen Bedingungen in dieser Region spielen eine entscheidende Rolle im Lebensstil der Bewohner und im Tourismus. Während die Jahreszeiten in Kulmbach deutlich ausgeprägt sind, bringt jede Saison ihre eigenen Wettercharakteristika mit sich.

Das Wetter beeinflusst nicht nur die täglichen Aktivitäten, sondern auch die Planung von Veranstaltungen, Ausflügen und Freizeitaktivitäten. Ob es um die Erkundung der historischen Altstadt, den Besuch von Brauereien oder die Wanderungen in der umliegenden Natur geht – das Wetter hat einen direkten Einfluss auf die Unternehmungen in Kulmbach. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Kulmbach beleuchten, um den Lesern ein umfassendes Bild der klimatischen Bedingungen in dieser charmanten Stadt zu bieten.

Das Klima in Kulmbach

Das Klima in Kulmbach ist ein typisches gemäßigtes Kontinentalklima, das durch vier ausgeprägte Jahreszeiten gekennzeichnet ist. Im Winter können die Temperaturen auf unter null Grad Celsius sinken, während die Sommermonate oft Temperaturen von bis zu 25 Grad Celsius oder mehr bringen. Diese klimatischen Unterschiede sorgen für eine Vielzahl von Wetterbedingungen, die das Leben und die Freizeitgestaltung der Einwohner beeinflussen.

Die Winter in Kulmbach sind in der Regel kalt und schneereich. Oft wird die Stadt von einer weißen Schneedecke überzogen, was der Umgebung einen malerischen Anblick verleiht. In dieser Zeit können die Bewohner und Besucher Wintersportaktivitäten wie Skifahren und Rodeln in den nahegelegenen Gebirgen genießen. Die kalten Monate bringen auch klare Nächte mit sich, die ideal für Sternenbeobachtungen sind.

Der Frühling ist eine Übergangszeit, in der die Temperaturen allmählich ansteigen und die Natur zu neuem Leben erwacht. Die ersten Blumen blühen, und die Bäume beginnen zu sprießen. Diese Zeit ist besonders beliebt bei Wanderern und Radfahrern, die die blühende Landschaft erkunden möchten. Auch kulturelle Veranstaltungen und Feste finden in dieser Jahreszeit häufig statt, da das Wetter milder wird und die Menschen mehr Zeit im Freien verbringen.

Im Sommer zeigt sich das Wetter in Kulmbach von seiner besten Seite. Die Tage sind lang und warm, was zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bietet. Die Seen und Flüsse in der Umgebung laden zum Schwimmen und Bootfahren ein. Zudem finden in den Sommermonaten zahlreiche Feste und Veranstaltungen statt, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Die lauen Abende sind ideal für gesellige Grillabende oder einen Besuch in einem der vielen Biergärten.

Der Herbst bringt wiederum eine bunte Farbenpracht in die Landschaft. Die Temperaturen sinken, und es kann gelegentlich zu Niederschlägen kommen. Dennoch ist der Herbst eine beliebte Zeit für Wanderungen, da die klaren Tage oft ideal sind, um die wunderschöne Natur zu genießen. Die Weinernte und das Oktoberfest ziehen viele Besucher an, die die regionalen Spezialitäten und das Brauchtum kennenlernen möchten.

Jahreszeiten und ihre Wetterbedingungen

Die unterschiedlichen Jahreszeiten in Kulmbach bieten ein abwechslungsreiches Wettererlebnis, das sowohl für Einheimische als auch für Touristen von Bedeutung ist. Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Besonderheiten mit sich, die die Freizeitgestaltung beeinflussen.

Im Winter sind die Temperaturen in Kulmbach oft frostig, was die Stadt zu einem Winterwunderland macht. Die kalten Monate sind ideal für Wintersportarten, und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um die umliegenden Berge zum Skifahren oder Snowboarden zu besuchen. Die schneebedeckten Landschaften bieten eine atemberaubende Kulisse für Winterspaziergänge und fotografische Erkundungen. Die Wintermonate sind auch eine gute Zeit für gemütliche Abende in den traditionellen Gasthäusern, wo man sich bei einem warmen Getränk aufwärmen kann.

Der Frühling bringt eine erfrischende Veränderung mit sich. Wenn die Temperaturen steigen und die Natur zu blühen beginnt, zieht es viele Menschen nach draußen. Die Stadt veranstaltet verschiedene Feste, die das Erwachen der Natur feiern. In dieser Zeit sind auch viele Wander- und Radwege gut besucht, da die milden Temperaturen und die blühenden Landschaften zu Ausflügen einladen. Die Frühlingsmonate sind perfekt, um die Umgebung zu erkunden und die ersten warmen Sonnenstrahlen zu genießen.

Der Sommer in Kulmbach ist geprägt von warmen Temperaturen und viel Sonne. Dies ist die Zeit für Festivitäten, Märkte und Open-Air-Events. Die Biergärten sind voll von Menschen, die das Wetter und die Atmosphäre genießen. Schwimmbäder und Badeseen in der Umgebung werden ebenfalls zu beliebten Zielen. Die Sommerferien ziehen viele Familien an, die die Natur und die kulturellen Angebote der Stadt erkunden möchten. Die langen Tage ermöglichen es, auch abends noch aktiv zu sein, sei es bei einem Spaziergang oder einem Besuch in einem der zahlreichen Restaurants.

Der Herbst ist eine Zeit des Wandels. Die Temperaturen sinken, und die Blätter der Bäume färben sich in leuchtenden Farben. Dies ist die ideale Zeit für Pilzliebhaber und Naturliebhaber, die die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen möchten. Viele Veranstaltungen, wie das traditionelle Erntedankfest, bieten eine hervorragende Gelegenheit, die regionalen Köstlichkeiten zu probieren. Auch Weinfeste finden in dieser Zeit statt, bei denen die Besucher die lokalen Weine und Spezialitäten genießen können.

Wettervorhersage und Klimadaten

Für Besucher und Einheimische in Kulmbach ist es von großer Bedeutung, sich über die Wettervorhersage und Klimadaten zu informieren. Ein Blick auf die aktuellen Wetterbedingungen kann helfen, den Tag besser zu planen und Aktivitäten im Freien zu organisieren. Es gibt zahlreiche Online-Plattformen und Wetter-Apps, die präzise Informationen über Temperaturen, Niederschläge und Windgeschwindigkeiten bieten.

Die Klimadaten von Kulmbach zeigen, dass die Stadt durchschnittlich etwa 800 mm Niederschlag pro Jahr erhält. Die meisten Niederschläge fallen in den Sommermonaten, während die Wintermonate tendenziell trockener sind. Die durchschnittlichen Temperaturen variieren je nach Jahreszeit. Im Winter liegen sie häufig zwischen -5 und 5 Grad Celsius, im Sommer hingegen zwischen 15 und 25 Grad Celsius.

Die Wettervorhersage spielt eine wichtige Rolle, insbesondere wenn es um die Planung von Veranstaltungen und Festen geht. Die Stadt Kulmbach bietet regelmäßig Veranstaltungen an, die oft von den Wetterbedingungen abhängen. Bei Regen oder schlechten Wetterbedingungen kann es zu Änderungen oder Absagen von Veranstaltungen kommen. Daher ist es ratsam, sich vorab über die Wetterprognosen zu informieren.

Für Wanderer und Outdoor-Enthusiasten ist es ebenfalls wichtig, die Wetterberichte im Auge zu behalten. Plötzliche Wetterumschwünge können die Sicherheit und den Komfort während der Aktivitäten beeinträchtigen. Daher sollten Wanderer sich gut vorbereiten und gegebenenfalls geeignete Kleidung und Ausrüstung mitnehmen.

Um die besten Wetterbedingungen für einen Besuch in Kulmbach zu nutzen, empfiehlt es sich, die Wettervorhersage im Voraus zu überprüfen und die geplanten Aktivitäten entsprechend anzupassen. Dies gewährleistet, dass man die Schönheit dieser Stadt und ihrer Umgebung in vollen Zügen genießen kann.

Tipps für den Umgang mit dem Wetter in Kulmbach

Das Wetter in Kulmbach kann vielfältig und überraschend sein, daher ist es wichtig, einige Tipps zu beachten, um den Aufenthalt in der Stadt optimal zu gestalten. Ein gut geplanter Besuch kann dazu beitragen, Wetterunanehmlichkeiten zu minimieren und gleichzeitig das Beste aus dem Aufenthalt herauszuholen.

Zunächst ist es ratsam, sich vor der Reise über die typischen Wetterbedingungen in der gewünschten Reisezeit zu informieren. So kann man die passende Kleidung einpacken und sich auf die Wetterverhältnisse einstellen. Im Winter sind warme Kleidung, Mützen und Handschuhe unverzichtbar, während im Sommer leichte und atmungsaktive Kleidung gefragt ist. Auch ein Regenschirm oder eine Regenjacke kann in den Übergangsmonaten hilfreich sein, da das Wetter oft unberechenbar ist.

Für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren ist es wichtig, die Wettervorhersage zu beachten. Idealerweise sollten Aktivitäten an Tagen mit mildem und trockenem Wetter geplant werden. Bei unsicherem Wetter kann es sinnvoll sein, alternative indoor Aktivitäten in Betracht zu ziehen, wie den Besuch eines der vielen Museen oder historischen Stätten in Kulmbach.

Ein weiterer Tipp ist, flexibel zu bleiben. Wenn das Wetter nicht mitspielt, können spontane Planänderungen oft zu neuen Entdeckungen führen. Die Stadt bietet zahlreiche Indoor-Aktivitäten, die auch an regnerischen Tagen Spaß machen. Sei es der Besuch einer Brauerei oder die Erkundung eines lokalen Marktes – Kulmbach hat für jeden etwas zu bieten.

Zusätzlich ist es ratsam, sich über lokale Veranstaltungen und Feste zu informieren, da viele von ihnen wetterabhängig sind. Ein Blick auf den Veranstaltungskalender kann helfen, die besten Erlebnisse während des Aufenthalts in Kulmbach zu planen.

Insgesamt bietet das Wetter in Kulmbach eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Stadt und ihre Umgebung zu entdecken. Mit den richtigen Informationen und einer flexiblen Planung steht einem unvergesslichen Aufenthalt nichts im Wege.