
Wetter Lemgo
🌤️ Lemgo Wetter
Aktuell:

56%
10.4 km/h WNW
0.8
10 km
1026 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Ideale Temperatur
• 📈 Hoher Luftdruck - stabiles Wetter zu erwarten
• 📈 Morgen wird es etwas wärmer
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Lemgo ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 21.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 56% und die Windstärke bei 10.4 km/h. Der UV-Index beträgt 0.8, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1026 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte leichter regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 12–16 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 9.1 mm.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 10 °C, das Maximum 18 °C. Es fielen 0.8 mm Regen.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von klar geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 10 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 15–28 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 18 °C bis 32 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 21 °C und 23 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 11 °C, tagsüber um 24 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.1.
18. Juni: Am 18. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 11–24 °C, der Wind bewegt sich um 17 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (73%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Lemgo
Die Stadt Lemgo im Bundesland Nordrhein-Westfalen ist nicht nur für ihre historische Altstadt bekannt, sondern auch für ihr abwechslungsreiches Wetter, das sich über das Jahr hinweg verändert. Die klimatischen Bedingungen in Lemgo sind typisch für eine mitteleuropäische Region, in der die vier Jahreszeiten deutlich ausgeprägt sind. Die Stadt liegt im Teutoburger Wald und profitiert von einer reizvollen Landschaft, die nicht nur das Wetter beeinflusst, sondern auch die Lebensqualität der Bewohner und Besucher steigert.
Das Wetter in Lemgo kann von warmen Sommern bis hin zu kalten Wintern reichen, wobei die Übergangszeiten häufig unberechenbar sind. Regenfälle sind in der Region nicht unüblich, und die Wetterlage kann schnell umschlagen. Diese klimatischen Gegebenheiten spielen eine zentrale Rolle im Alltag der Menschen und haben Einfluss auf Freizeitaktivitäten, Landwirtschaft und das Stadtbild. Die Kenntnis über das Wetter in Lemgo ist daher für viele Aspekte des Lebens in dieser charmanten Stadt von Bedeutung.
Klima und Wetterbedingungen in Lemgo
Das Klima in Lemgo lässt sich als gemäßigt mit kontinentalen Einflüssen beschreiben. Dies bedeutet, dass die Temperaturen sowohl im Sommer als auch im Winter schwanken können. Die Sommer sind in der Regel mild bis warm, mit Temperaturen, die häufig die 25-Grad-Marke überschreiten. An heißen Tagen kann es jedoch auch deutlich wärmer werden, was dazu führt, dass viele Menschen die Natur oder das Wasser suchen, um sich abzukühlen.
Im Gegensatz dazu sind die Winter in Lemgo oft kalt, mit Temperaturen, die häufig unter den Gefrierpunkt fallen. Schneefälle sind in der Regel möglich, insbesondere in den Monaten Dezember und Januar, was die Stadt in eine malerische Winterlandschaft verwandelt. Die Niederschläge verteilen sich über das Jahr, wobei der Herbst häufig die regenreichste Zeit darstellt. Diese Niederschläge sind wichtig für die Landwirtschaft in der Umgebung und tragen zur Fruchtbarkeit der Böden bei.
Die Wetterbedingungen in Lemgo sind auch von den umliegenden Höhenzügen des Teutoburger Waldes beeinflusst. Diese Gebirgskette kann Wetterphänomene wie Nebel und Föhnwinde hervorrufen, die das lokale Wettergeschehen bestimmen. Nebel ist besonders in den frühen Morgenstunden häufig anzutreffen und kann die Sicht beeinträchtigen, während Föhnwinde milde Temperaturen und trockene Bedingungen bringen können.
Die Vielfalt des Wetters in Lemgo sorgt dafür, dass die Bewohner stets auf Veränderungen vorbereitet sein müssen. Wettervorhersagen spielen eine wichtige Rolle im Alltag, sei es für die Planung von Outdoor-Aktivitäten oder für die Agrarwirtschaft, die stark von den klimatischen Bedingungen abhängt.
Jahreszeiten in Lemgo
Die vier Jahreszeiten sind in Lemgo deutlich ausgeprägt und prägen das Leben der Menschen in der Stadt und ihrer Umgebung. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme und ihre charakteristischen Wetterbedingungen, die das Stadtbild und die Freizeitgestaltung beeinflussen.
Der Frühling in Lemgo ist eine Zeit des Aufbruchs. Die Temperaturen steigen langsam an, und die Natur beginnt zu blühen. Die Tage werden länger und heller, was viele Menschen dazu ermutigt, Zeit im Freien zu verbringen. Spaziergänge im Stadtpark oder Ausflüge in die Natur sind besonders beliebt. Die milden Temperaturen und die blühenden Landschaften machen den Frühling zu einer der schönsten Jahreszeiten in Lemgo.
Der Sommer bringt oft warme bis heiße Temperaturen mit sich. Die Menschen genießen die Sonne und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, die die Stadt zu bieten hat. Veranstaltungen im Freien, Festivals und Märkte finden in dieser Zeit häufig statt. Die warmen Abende laden dazu ein, draußen zu sitzen und das Leben zu genießen. Allerdings ist auch mit gelegentlichen Gewittern und starken Regenfällen zu rechnen, die für Abkühlung sorgen.
Der Herbst ist geprägt von einer Vielzahl von Farben, wenn die Blätter der Bäume sich verfärben. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Tage werden kürzer. Diese Jahreszeit ist nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für die Erntezeit in der Landwirtschaft. Viele Bauernmärkte eröffnen und bieten frische Produkte aus der Region an. Auch die Weinlese in den umliegenden Weinbergen zieht viele Besucher an.
Der Winter in Lemgo bringt kalte Temperaturen und oft Schneefall mit sich. Die Stadt verwandelt sich in eine Winterlandschaft, die besonders zur Weihnachtszeit ihren ganz eigenen Reiz hat. Weihnachtsmärkte und festliche Veranstaltungen ziehen viele Menschen an, die die besinnliche Atmosphäre genießen möchten. Der Winter ist eine Zeit des Rückzugs und der Gemütlichkeit, in der viele Menschen die Zeit drinnen mit Familie und Freunden verbringen.
Wetterschwankungen und ihre Auswirkungen
Die Wetterschwankungen in Lemgo können sich auf verschiedene Bereiche des Lebens auswirken. Die Landwirtschaft ist besonders anfällig für die klimatischen Bedingungen. Zu viel Regen kann die Ernte gefährden, während trockene Sommer die Bewässerung der Felder erforderlich machen. Landwirte müssen daher flexibel auf die Wetterbedingungen reagieren und gegebenenfalls ihre Anbaupläne anpassen.
Auch die Freizeitgestaltung wird durch das Wetter beeinflusst. An warmen Sommertagen sind Aktivitäten im Freien, wie Radfahren, Wandern oder Schwimmen, besonders beliebt. Im Gegensatz dazu können Regen und Kälte die Menschen dazu bewegen, drinnen zu bleiben und Freizeitaktivitäten zu wählen, die unabhängig vom Wetter sind, wie Besuche in Museen oder Cafés.
Die Wetterbedingungen können auch das Stadtbild und das allgemeine Wohlbefinden der Bevölkerung beeinflussen. An trüben, regnerischen Tagen kann die Stimmung der Menschen beeinträchtigt sein, während sonnige Tage oft zu einer positiven Grundstimmung führen. Viele Menschen in Lemgo nutzen die Natur und die umliegenden Landschaften, um den Stress des Alltags abzubauen und sich im Freien zu entspannen.
Die Stadtverwaltung und lokale Unternehmen reagieren ebenfalls auf die Wetterschwankungen. Veranstaltungen werden oft an die Wetterprognosen angepasst, und es werden Vorkehrungen getroffen, um sowohl bei Sonnenschein als auch bei Regen ein ansprechendes Angebot für Einwohner und Besucher bereitzustellen.
Aktuelle Wettervorhersagen für Lemgo
Die Wettervorhersage für Lemgo spielt eine bedeutende Rolle im Alltag der Bewohner. Dank moderner Technologien und online verfügbarer Informationen können sich die Menschen schnell über die aktuellen Wetterbedingungen informieren. Wetter-Apps, Online-Portale und lokale Nachrichten bieten präzise Vorhersagen, die oft bis zu einer Woche im Voraus reichen.
Diese Informationen sind besonders wichtig für die Planung von Aktivitäten, sei es für den täglichen Weg zur Arbeit, für Familienausflüge oder für Veranstaltungen. Viele Menschen in Lemgo nutzen diese Vorhersagen, um ihre Freizeit optimal zu gestalten und wetterbedingte Überraschungen zu vermeiden.
In der heutigen Zeit ist es auch wichtig, auf extreme Wetterereignisse vorbereitet zu sein. Starke Regenfälle, Gewitter oder Schneestürme können plötzlich auftreten und erfordern schnelles Handeln. Die lokalen Behörden informieren die Bevölkerung über drohende Wettergefahren und geben Ratschläge, wie man sich schützen kann.
Zusätzlich zu den aktuellen Vorhersagen gibt es auch langfristige Klimaprognosen, die aufzeigen, wie sich das Wetter in den kommenden Jahren verändern könnte. Diese Informationen sind für verschiedene Sektoren von Bedeutung, darunter Landwirtschaft, Tourismus und Stadtentwicklung.
Insgesamt ist das Wetter in Lemgo ein facettenreiches Thema, das alle Lebensbereiche der Stadt berührt. Durch eine fundierte Wettervorhersage können die Bürger besser auf die klimatischen Bedingungen reagieren und ihre Freizeit sowie ihre täglichen Aktivitäten optimal planen.