Wetter Loitz

🌤️ Loitz Wetter

Koordinaten: 53.96913, 13.1285573

Aktuell:

Sonnig
25.1 °C
Gefühlt: 25.7 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
44%
💨 Wind
21.6 km/h SE
☀️ UV-Index
5.8
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1020 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Angenehm warmes Wetter

• 💨 Windiges Wetter

• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

In Loitz ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 25.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 44% und die Windstärke bei 21.6 km/h. Der UV-Index beträgt 5.8, das bedeutet hohe UV-Strahlung, Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1020 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Regen
12°/19°
🌧️ 9mm
8. Juni
🌧️ Regen
11°/18°
🌧️ 14mm
9. Juni
🌧️ Leichter Regen
10°/16°
🌧️ 2.4mm
10. Juni
🌧️ Starker Sprühregen
11°/15°
🌧️ 4.7mm
11. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
12°/17°
🌧️ 0.3mm
12. Juni
☁️ Bewölkt
8°/20°
13. Juni
☀️ Klar
11°/11°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise regen, die Tagestemperatur lag bei 19 °C, während es in den Morgenstunden um 12 °C war. Im Laufe des Tages fielen 9 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 11–18 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 14 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 10 °C, das Maximum 16 °C. Es fielen 2.4 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von starker sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 11 °C, die höchste bei 15 °C. An diesem Tag wurden 4.7 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 12–17 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.3 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 8 °C bis 20 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 11 °C und 11 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
11°/25°
🌧️ 0% 💨 26km/h ☀️ UV 2.1
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
13°/26°
🌧️ 84% 💨 28km/h ☀️ UV 2.1
16. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
13°/20°
🌧️ 89% 💨 30km/h ☀️ UV 1.5
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 11–25 °C, der Wind ist schwach (26 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.1), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Morgen ist trübes, windiges Wetter zu erwarten, der Wind kann 28 km/h erreichen. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 84%, hauptsächlich am Nachmittag können Schauer auftreten. UV-Index: 2.1.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 13–20 °C, der Wind bewegt sich um 30 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.5).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Loitz - Koordinaten: 53.96913, 13.1285573

Das Wetter in Loitz

Die Stadt Loitz, eingebettet in die malerische Landschaft Vorpommerns, ist nicht nur für ihre charmante Architektur und Geschichte bekannt, sondern auch für ihr abwechslungsreiches Wetter. Das Wetter in Loitz spielt eine entscheidende Rolle im Alltag der Bewohner und beeinflusst zahlreiche Aktivitäten, sei es in der Landwirtschaft, im Tourismus oder im Freizeitbereich. Die klimatischen Bedingungen, die hier vorherrschen, sind typisch für das norddeutsche Binnenklima, das sich durch milde Sommer und kalte Winter auszeichnet. Doch was genau bedeutet das für die Menschen, die hier leben oder Loitz besuchen möchten? Das Wetter kann sowohl eine Herausforderung als auch eine Bereicherung sein und bietet zahlreiche Facetten, die es wert sind, genauer betrachtet zu werden. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Loitz beleuchten, um ein umfassendes Bild von den klimatischen Bedingungen in dieser Region zu vermitteln. Dabei werden wir die Jahreszeiten, die typischen Wetterphänomene und deren Auswirkungen auf das Leben in Loitz näher untersuchen.

Die Jahreszeiten in Loitz

Loitz zeichnet sich durch ein typisches gemäßigtes Klima aus, das von vier deutlichen Jahreszeiten geprägt ist. Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen klimatischen Bedingungen und Wetterphänomene mit sich, die das Leben der Menschen in der Stadt und der Umgebung maßgeblich beeinflussen.

Der Frühling in Loitz ist eine Zeit des Aufbruchs. Die Temperaturen beginnen zu steigen, und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. In den Monaten März bis Mai können die Temperaturen zwischen 5 und 15 Grad Celsius schwanken. Es gibt häufige Niederschläge, die das Wachstum von Flora und Fauna begünstigen. Die Wiesen und Wälder rund um Loitz blühen auf, und die Menschen nutzen die milderen Temperaturen für Ausflüge in die Natur. Dies ist auch die Zeit, in der viele Veranstaltungen und Feste stattfinden, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Der Sommer ist die wärmste Jahreszeit in Loitz. Die Temperaturen können häufig über 20 Grad Celsius steigen, insbesondere im Juli und August. Diese Zeit ist ideal für Freiluftaktivitäten, Festivals und andere Veranstaltungen im Freien. Die langen Tage laden dazu ein, die umliegenden Seen und Wälder zu erkunden. Allerdings kann es auch zu Gewittern kommen, die kurzfristig für Abkühlung sorgen, aber auch mit starken Regenfällen einhergehen können.

Der Herbst bringt eine Fülle von Farben mit sich, wenn die Blätter der Bäume sich in verschiedenen Gelb- und Rottönen färben. Die Temperaturen sinken allmählich und liegen durchschnittlich zwischen 5 und 15 Grad Celsius. Diese Jahreszeit ist ideal für Wanderungen und die Ernte von regionalen Produkten. Die Erntefeste, die in dieser Zeit gefeiert werden, sind ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens in Loitz. Die Menschen genießen die letzten warmen Tage, bevor der Winter Einzug hält.

Der Winter in Loitz kann kalt und rau sein. Die Temperaturen fallen häufig unter den Gefrierpunkt, und Schnee ist nicht ungewöhnlich. Die winterlichen Bedingungen können die Mobilität erschweren, bringen aber auch eine besondere Schönheit mit sich, wenn die Landschaft in eine weiße Decke gehüllt wird. Wintersportarten wie Skilanglauf werden in der Region immer beliebter. Die Wintermonate bieten auch eine Gelegenheit für Gemütlichkeit und Besinnlichkeit, besonders während der Weihnachtszeit, wenn zahlreiche Veranstaltungen und Märkte stattfinden.

Typische Wetterphänomene in Loitz

Das Wetter in Loitz wird durch verschiedene meteorologische Phänomene geprägt, die sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf das tägliche Leben haben können. Zu den häufigsten Wetterereignissen gehören Regen, Wind und gelegentliche Gewitter, die im Sommer auftreten können.

Regen ist ein wesentlicher Bestandteil des Wetters in Loitz. Die Stadt erhält das ganze Jahr über eine beträchtliche Menge Niederschlag, was für die lokale Landwirtschaft von großer Bedeutung ist. Die Böden bleiben feucht und fruchtbar, was die Ernteerträge steigert. Dennoch kann der Regen manchmal auch störend sein, insbesondere während der geplanten Outdoor-Veranstaltungen oder bei Reisen.

Der Wind spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle im Wettergeschehen von Loitz. In den Herbst- und Wintermonaten können stürmische Winde auftreten, die nicht nur das Wetter, sondern auch die Sicherheit der Menschen beeinflussen. Starke Winde können dazu führen, dass Äste brechen oder sogar Bäume umstürzen, was in städtischen Gebieten zu Verkehrsbehinderungen führen kann. Andererseits kann eine frische Brise im Sommer angenehm sein und die Hitze abmildern.

Gewitter sind ein weiteres charakteristisches Merkmal des Wetters in Loitz, insbesondere im Sommer. Diese können mit heftigen Regenfällen und gelegentlich auch mit Hagel einhergehen. Während Gewitter oft kurzfristig und intensiv sind, bringen sie auch die dringend benötigte Erfrischung nach heißen Tagen. Es ist jedoch ratsam, während eines Gewitters Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sicher zu bleiben.

Die Kombination dieser Wetterphänomene trägt zur einzigartigen Atmosphäre von Loitz bei. Die Bewohner haben sich im Laufe der Jahre an die wechselhaften Bedingungen angepasst und gelernt, die positiven Aspekte des Wetters zu genießen, während sie sich auf mögliche Herausforderungen vorbereiten.

Einfluss des Wetters auf das Leben in Loitz

Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben in Loitz. Es beeinflusst nicht nur die Freizeitaktivitäten, sondern auch die Wirtschaft und das soziale Leben der Gemeinde. Die Landwirtschaft ist ein zentraler Bestandteil der lokalen Wirtschaft, und die Wetterbedingungen haben direkte Auswirkungen auf die Ernteerträge.

In den Frühjahrs- und Sommermonaten sind die Bauern besonders auf gutes Wetter angewiesen, um ihre Felder zu bestellen und die Ernte einzubringen. Zu viel Regen kann die Ernte gefährden, während Trockenheit ebenfalls zu Ernteeinbußen führen kann. Daher ist die Wettervorhersage für die Landwirte von großer Bedeutung. Sie nutzen moderne Technologien und Wetterdienste, um die kommenden Bedingungen besser einschätzen zu können.

Auch der Tourismussektor in Loitz ist stark wetterabhängig. Viele Besucher kommen während der warmen Monate, um die Schönheit der Natur zu erleben und an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen. Bei schlechtem Wetter kann die Zahl der Touristen jedoch zurückgehen, was sich negativ auf die lokalen Geschäfte auswirken kann. Daher ist es für die Stadt wichtig, auch bei weniger idealen Wetterbedingungen attraktive Angebote zu schaffen, um Gäste anzuziehen.

Das soziale Leben in Loitz wird ebenfalls vom Wetter beeinflusst. Während im Sommer zahlreiche Feste und Open-Air-Veranstaltungen stattfinden, verlagern sich die Aktivitäten im Winter in geschlossene Räume. Die Menschen finden Wege, sich auch in der kalten Jahreszeit zu treffen und zu feiern, sei es bei Weihnachtsmärkten oder in gemütlichen Cafés.

Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter in Loitz ein wesentlicher Bestandteil des Lebens ist, der sowohl Herausforderungen als auch Chancen bietet.

Wettervorhersage und Klimadaten für Loitz

Um das Wetter in Loitz besser einschätzen zu können, ist es wichtig, auf verlässliche Wettervorhersagen und Klimadaten zurückzugreifen. Moderne Technologien ermöglichen es, präzise Vorhersagen über die kommenden Tage und Wochen zu treffen, was für die Planung von Aktivitäten und Veranstaltungen von großer Bedeutung ist.

Die Wettervorhersage für Loitz kann über verschiedene Quellen eingeholt werden, darunter Wetter-Apps, Webseiten und lokale Nachrichten. Diese Informationen sind besonders nützlich für Landwirte, die die Wetterbedingungen für ihre geplanten Arbeiten im Auge behalten müssen. Die Vorhersagen geben Auskunft über Temperatur, Niederschlag, Windgeschwindigkeit und andere wichtige Faktoren.

Langfristige Klimadaten zeigen, dass Loitz ein gemäßigtes Klima mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von etwa 9 bis 10 Grad Celsius aufweist. Die meisten Niederschläge fallen im Sommer und Herbst, während die Wintermonate oft kälter sind und mehr Schnee bringen. Diese Daten helfen nicht nur den Bewohnern, sondern auch Forschern und Meteorologen, Wettertrends zu analysieren und die Auswirkungen des Klimawandels zu verstehen.

Zusammengefasst ist das Wetter in Loitz ein facettenreiches Thema, das die Lebensqualität und die Aktivitäten der Menschen beeinflusst. Von den Jahreszeiten über die typischen Wetterphänomene bis hin zu den praktischen Auswirkungen auf das tägliche Leben bietet Loitz eine interessante Perspektive auf die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur.