Wetter Lungern

🌤️ Lungern Wetter

Koordinaten: 46.7857297, 8.1607283

Aktuell:

mäßige bis starke Regenschauer
29.2 °C
Gefühlt: 37.8 °C
mäßige bis starke Regenschauer
💧 Luftfeuchtigkeit
45%
💨 Wind
14.4 km/h SSE
☀️ UV-Index
3.7
👁️ Sichtweite
7 km
🌡️ Luftdruck
1021 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Angenehm warmes Wetter

• 🌡️ Fühlt sich wärmer an durch hohe Luftfeuchtigkeit

• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen

• 📉 Morgen wird es etwas kühler

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Lungern ist es derzeit mäßige bis starke regenschauer, die Temperatur beträgt 29.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 45% und die Windstärke bei 14.4 km/h. Der UV-Index beträgt 3.7, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 7 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Regen
14°/19°
🌧️ 18.3mm
8. Juni
🌧️ Leichter Regen
12°/18°
🌧️ 9.1mm
9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
11°/22°
🌧️ 0.2mm
10. Juni
☁️ Bewölkt
11°/25°
11. Juni
☁️ Bewölkt
10°/25°
12. Juni
☁️ Bewölkt
14°/30°
13. Juni
☁️ Bewölkt
19°/20°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise regen, die Tagestemperatur lag bei 19 °C, während es in den Morgenstunden um 14 °C war. Im Laufe des Tages fielen 18.3 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte leichter regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 12–18 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 9.1 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 11 °C, das Maximum 22 °C. Es fielen 0.2 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 11 °C, die höchste bei 25 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 10–25 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 14 °C bis 30 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 19 °C und 20 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute starker Regenfall
starker Regenfall
12°/23°
🌧️ 89% 💨 16km/h ☀️ UV 2.3
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
11°/18°
🌧️ 88% 💨 11km/h ☀️ UV 2
16. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
9°/14°
🌧️ 88% 💨 10km/h ☀️ UV 1.7
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 89%). Der Wind ist schwach, etwa 16 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 88%, der Wind ist schwach (11 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 9–14 °C, der Wind bewegt sich um 10 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (88%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.7).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Lungern - Koordinaten: 46.7857297, 8.1607283

Das Wetter in Lungern

Die malerische Gemeinde Lungern, eingebettet in die beeindruckende Berglandschaft der Schweiz, zieht nicht nur Naturliebhaber an, sondern ist auch für ihr außergewöhnliches Wetter bekannt. Die Region ist von einer Vielzahl von klimatischen Einflüssen geprägt, die das Wetter in Lungern zu einem faszinierenden Thema machen. Die Wechsel von sonnigen Tagen zu regnerischen Phasen, die frische Bergluft und die atemberaubenden Ausblicke auf die umliegenden Alpen verleihen Lungern einen besonderen Reiz. Bei jedem Wetter bietet die Umgebung zahlreiche Aktivitäten und Erlebnisse, die die Besucher begeistern.

Die klimatischen Bedingungen in Lungern sind sowohl für Einheimische als auch für Touristen von großem Interesse. Ob beim Wandern, Radfahren oder einfach beim Genießen der Natur – das Wetter spielt eine entscheidende Rolle für die Freizeitgestaltung. Die Jahreszeiten bringen unterschiedliche Wetterphänomene mit sich, die den Charakter der Gemeinde prägen. So ist es nicht ungewöhnlich, dass sich das Wetter innerhalb weniger Stunden drastisch ändern kann. Diese Dynamik macht Lungern zu einem spannenden Ort für Naturbeobachtungen und Outdoor-Aktivitäten. Die Kombination aus beeindruckender Landschaft und abwechslungsreichem Wetter sorgt dafür, dass Lungern immer einen Besuch wert ist.

Das Klima in Lungern

Lungern liegt auf etwa 800 Metern Höhe und ist von majestätischen Bergen umgeben, was den Charakter des Klimas maßgeblich beeinflusst. Das alpine Klima sorgt für kalte Winter und milde Sommer, wobei die Temperaturunterschiede zwischen den Jahreszeiten deutlich ausgeprägt sind. In den Wintermonaten fallen die Temperaturen häufig unter den Gefrierpunkt, was die Region zu einem beliebten Ziel für Wintersportler macht. Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern sind nur einige der Aktivitäten, die die Wintergäste in Lungern anlocken.

Im Gegensatz dazu zeigt sich das Wetter in den Sommermonaten von einer ganz anderen Seite. Die Temperaturen steigen häufig auf angenehme Werte und die Sonnenscheindauer nimmt zu. Dies ist die perfekte Zeit, um die atemberaubende Natur zu erkunden, sei es bei ausgedehnten Wanderungen, Mountainbiketouren oder beim Entspannen am Lungernsee. Die Kombination aus tiefblauem Wasser und grünen Wiesen schafft eine einmalige Kulisse, die bei schönem Wetter besonders zur Geltung kommt.

Die Niederschlagsmengen in Lungern sind ebenfalls bemerkenswert. Die Region erhält über das Jahr verteilt eine moderate Menge an Regen, wobei die Sommermonate tendenziell etwas feuchter sind. Diese Niederschläge sind oft in Form von kurzen, heftigen Gewittern zu beobachten, die das Landschaftsbild für kurze Zeit dramatisch verändern können. Die Wolkenbildung und die damit verbundenen Wetterwechsel sind für die Fotografen und Naturbeobachter ein echter Genuss, da sie ständig neue Perspektiven und Lichtverhältnisse schaffen.

Das Wetter im Jahresverlauf

Im Frühling beginnt in Lungern die Natur wieder zu erwachen. Die Temperaturen steigen allmählich und die Schneeschmelze beginnt. Diese Zeit ist ideal für Wanderer, die die blühende Flora und die frische Luft genießen möchten. Die Tage werden länger und die Sonne zeigt sich immer häufiger. Dennoch sollte man sich auf wechselhaftes Wetter einstellen, da kühle Tage und Regen immer noch vorkommen können.

Der Sommer in Lungern ist geprägt von angenehmen Temperaturen und viel Sonnenschein. Der Lungernsee eignet sich hervorragend für Schwimmer und Wassersportler, während Wanderer die zahlreichen Trails rund um die Gemeinde erkunden können. An warmen Tagen kann es jedoch auch zu Gewittern kommen, die in der Region nicht selten sind. Es ist ratsam, die Wettervorhersage im Auge zu behalten und sich entsprechend vorzubereiten.

Der Herbst bringt eine beeindruckende Farbenpracht mit sich, wenn die Blätter der Bäume in warmen Tönen erstrahlen. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Abende werden kühler. Dies ist eine hervorragende Zeit für Wanderer, die die Ruhe der Natur genießen möchten. Die klare Luft und die spektakulären Ausblicke auf die umliegenden Berge sind zu dieser Jahreszeit besonders eindrucksvoll. Auch die ersten Schneefälle sind im späten Herbst nicht ausgeschlossen, was die Region in eine zauberhafte Winterlandschaft verwandelt.

Im Winter verwandelt sich Lungern in ein wahres Winterwunderland. Die schneebedeckten Berge und die verschneiten Wälder laden zu zahlreichen Aktivitäten ein. Skifahren und Snowboarden sind in den nahegelegenen Skigebieten sehr beliebt. Auch Winterwanderungen und Rodeln erfreuen sich großer Beliebtheit. Die kalte, klare Luft und die verschneite Landschaft schaffen eine besondere Atmosphäre, die viele Besucher anzieht.

Aktivitäten bei unterschiedlichen Wetterbedingungen

Das wechselhafte Wetter in Lungern bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten, die den unterschiedlichen Bedingungen Rechnung tragen. An sonnigen Tagen sind Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Schwimmen am Lungernsee besonders beliebt. Die Region verfügt über ein gut ausgeschildertes Netz von Wanderwegen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Die atemberaubenden Ausblicke auf die Berge und die frische Luft machen jede Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Bei leichtem Regen sind die Wälder rund um Lungern ideal für entspannte Spaziergänge oder gemütliche Wanderungen. Die Natur zeigt sich dann von ihrer schönsten Seite, und die frische, klare Luft sorgt für ein wohltuendes Gefühl. Auch die Tierwelt ist aktiver, und mit etwas Glück kann man verschiedene Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.

An kälteren Tagen bietet sich der Besuch eines der gemütlichen Cafés oder Restaurants in Lungern an. Hier kann man sich bei einer Tasse heißem Kaffee oder einem Stück Kuchen entspannen und die Aussicht auf die schneebedeckten Berge genießen. Für diejenigen, die es abenteuerlicher mögen, sind Wintersportaktivitäten wie Skifahren oder Snowboarden in den nahegelegenen Skigebieten eine hervorragende Möglichkeit, die kalte Jahreszeit zu genießen.

Ein weiterer interessanter Aspekt des Wetters in Lungern sind die verschiedenen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Ob Frühlingsfeste, Sommerkonzerte oder Weihnachtsmärkte, die Gemeinde bietet zahlreiche Gelegenheiten, die lokale Kultur und Traditionen kennenzulernen. Diese Events sind oft wetterabhängig und bieten eine großartige Möglichkeit, die Gemeinschaft zu erleben und neue Bekanntschaften zu schließen.

Die Bedeutung des Wetters für die Landwirtschaft

Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle für die Landwirtschaft in der Region Lungern. Die Landwirte sind auf die klimatischen Bedingungen angewiesen, um ihre Ernten erfolgreich anzubauen. Die wechselnden Jahreszeiten bringen sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich. Im Frühling beginnen die Landwirte mit der Aussaat, während der Sommer die Erntezeit für viele Kulturen darstellt.

Ein milder und feuchter Sommer ist ideal für den Anbau von Obst und Gemüse, während kalte Temperaturen im Winter die Lagerung der Ernte beeinflussen können. Die Landwirte müssen daher ständig auf Wettervorhersagen achten, um die besten Entscheidungen für ihre Betriebe zu treffen. Ein extremes Wetterereignis, wie ein unerwarteter Frost im Frühling oder heftige Regenfälle im Sommer, kann erhebliche Auswirkungen auf die Ernte haben.

Die Landwirtschaft in Lungern ist auch stark von der geografischen Lage geprägt. Die Höhenlage und die Berge schaffen ein Mikroklima, das sich von anderen Regionen in der Schweiz unterscheidet. Dies ermöglicht den Anbau von speziellen Pflanzen, die in tiefer gelegenen Gebieten möglicherweise nicht gedeihen. Die Landwirte nutzen diese Vorteile, um qualitativ hochwertige Produkte anzubauen, die auf dem Markt sehr geschätzt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Lungern nicht nur für die Freizeitgestaltung von Bedeutung ist, sondern auch eine zentrale Rolle in der Landwirtschaft spielt. Die Vielfalt der klimatischen Bedingungen macht die Region einzigartig und trägt zur Attraktivität Lungerns als Reiseziel und Wohnort bei.