Wetter Madulain

🌤️ Madulain Wetter

Koordinaten: 46.5868703, 9.9389122

Aktuell:

Sonnig
13.4 °C
Gefühlt: 13.2 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
72%
💨 Wind
6.8 km/h NNE
☀️ UV-Index
2.8
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1030 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an

• 💧 Feuchtes Wetter

• 📈 Hoher Luftdruck - stabiles Wetter zu erwarten

• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Madulain ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 13.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 72% und die Windstärke bei 6.8 km/h. Der UV-Index beträgt 2.8, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1030 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

6. Juni
☁️ Bewölkt
4°/13°
7. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
6°/12°
🌧️ 0.8mm
8. Juni
🌦️ Sprühregen
3°/12°
🌧️ 2.1mm
9. Juni
☁️ Bewölkt
1°/13°
10. Juni
☁️ Bewölkt
-1°/15°
11. Juni
☁️ Bewölkt
5°/16°
12. Juni
☀️ Klar
6°/7°
13. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
6. Juni 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 13 °C, während es in den Morgenstunden um 4 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

7. Juni 2025 – Samstag: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 6–12 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0.8 mm.

8. Juni 2025 – Sonntag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 3 °C, das Maximum 12 °C. Es fielen 2.1 mm Regen.

9. Juni 2025 – Montag: Am Montag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 1 °C, die höchste bei 13 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen -1–15 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 5 °C bis 16 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

12. Juni 2025 – Donnerstag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 6 °C und 7 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

13. Juni 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
6°/21°
🌧️ 92% 💨 14km/h ☀️ UV 2.6
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
6°/22°
🌧️ 84% 💨 16km/h ☀️ UV 2.4
15. Juni mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
5°/19°
🌧️ 88% 💨 13km/h ☀️ UV 2.1
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 92%). Der Wind ist schwach, etwa 14 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 84%, der Wind ist schwach (16 km/h), UV-Index: niedrig.

15. Juni: Am 15. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 5–19 °C, der Wind bewegt sich um 13 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (88%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.1).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Madulain - Koordinaten: 46.5868703, 9.9389122

Das Wetter in Madulain

Die malerische Gemeinde Madulain, eingebettet in die beeindruckende Landschaft der Schweizer Alpen, ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Umgeben von majestätischen Bergen und üppigen Wäldern, bietet Madulain nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, die das Herz eines jeden Outdoor-Enthusiasten höherschlagen lassen. Doch das Wetter spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Schönheit dieser Region zu erleben. Die klimatischen Bedingungen in Madulain sind geprägt von den typischen Merkmalen eines Hochgebirgsklimas, was bedeutet, dass sich die Wetterlage schnell ändern kann. Dies macht es wichtig, sich gut auf die Wetterverhältnisse einzustellen, um die Natur in vollen Zügen genießen zu können.

Das Wetter in Madulain beeinflusst nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch das tägliche Leben der Einwohner. Ob Sommer oder Winter – die Wetterbedingungen sind entscheidend für die Landwirtschaft, den Tourismus und sogar für die lokale Wirtschaft. Die Gemeinde Madulain hat sich im Laufe der Jahre an die wechselnden Wetterbedingungen angepasst und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl bei Sonnenschein als auch bei Schnee genossen werden können. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die verschiedenen Aspekte des Wetters in Madulain und wie es das Leben in dieser charmanten Gemeinde prägt.

Das Klima in Madulain

Das Klima in Madulain ist geprägt von kühlen Sommern und kalten Wintern, die typisch für alpine Regionen sind. Die Temperaturen schwanken stark zwischen den Jahreszeiten, was die Gemeinde zu einem beliebten Ziel für unterschiedliche Outdoor-Aktivitäten macht. Im Sommer können die Temperaturen angenehm mild sein, während sie im Winter oft unter den Gefrierpunkt fallen, insbesondere in den höheren Lagen.

Die Niederschläge sind in Madulain ganzjährig verteilt, wobei der Großteil des Regens im späten Frühling und im Sommer fällt. Diese Niederschläge sind entscheidend für die Vegetation und tragen zur üppigen Landschaft bei, die die Region so besonders macht. Die Schneefälle im Winter sind ebenfalls bedeutend, da sie die perfekte Grundlage für Wintersportarten bieten. Die schneebedeckten Berge ziehen Skifahrer und Snowboarder aus der ganzen Welt an.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Klimas in Madulain ist die Höhenlage. Die Gemeinde liegt auf etwa 1.500 Metern über dem Meeresspiegel, was zu einer geringeren Luftfeuchtigkeit und intensiveren UV-Strahlung führt. Dies bedeutet, dass Sonnenschutz auch in höheren Lagen unerlässlich ist, insbesondere während der Sommermonate. Wanderer und Sportler sollten sich dieser klimatischen Besonderheiten bewusst sein, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.

Die Wetterbedingungen in Madulain sind also nicht nur für die Natur von Bedeutung, sondern auch für die Freizeitgestaltung und das Wohlbefinden der Menschen. Wer die Region besucht, sollte sich stets über die aktuellen Wettervorhersagen informieren, um das Beste aus seinem Aufenthalt herauszuholen.

Aktivitäten bei jedem Wetter

Madulain bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die bei unterschiedlichen Wetterbedingungen genossen werden können. Egal, ob die Sonne scheint oder es schneit, die Gemeinde hat für jeden etwas zu bieten. Im Sommer sind Wanderungen in den umliegenden Bergen besonders beliebt. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die durch atemberaubende Landschaften führen und atemberaubende Ausblicke auf die Alpen bieten. Die Wanderungen variieren in Schwierigkeitsgraden, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Wanderer auf ihre Kosten kommen.

Ein weiteres Highlight im Sommer ist das Radfahren. Die Region um Madulain ist ideal für Mountainbiketouren, die durch malerische Täler und Wälder führen. Die gut ausgeschilderten Radwege machen es einfach, die Umgebung zu erkunden. Auch für Familien gibt es spezielle kinderfreundliche Routen. Bei schönem Wetter sind Picknicks in der Natur oder Erkundungstouren zu den nahegelegenen Seen ebenfalls eine wunderbare Möglichkeit, die Landschaft zu genießen.

Im Winter verwandelt sich Madulain in ein Winterwunderland. Die schneebedeckten Berge bieten hervorragende Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder. In der Umgebung gibt es verschiedene Skigebiete, die für alle Schwierigkeitsgrade geeignet sind. Auch Langlaufloipen sind vorhanden und ziehen viele Sportler an, die die ruhige und friedliche Winterlandschaft genießen möchten. Für diejenigen, die es ruhiger angehen lassen möchten, bieten Schneeschuhwanderungen eine entspannte Möglichkeit, die winterliche Natur zu erkunden.

Egal zu welcher Jahreszeit, es ist wichtig, flexibel zu bleiben und sich auf die Wetterbedingungen einzustellen. Bei plötzlichem Wetterumschwung kann es sinnvoll sein, alternative Aktivitäten in Betracht zu ziehen oder die Route anzupassen. Die Schönheit der Natur in Madulain ist das ganze Jahr über präsent, und mit der richtigen Planung kann jeder Besucher das Beste aus seinem Aufenthalt herausholen.

Wettervorhersagen und Tipps für Besucher

Für Reisende nach Madulain ist es unerlässlich, sich über die Wettervorhersagen zu informieren, bevor sie ihre Reise antreten. Das Wetter in den Alpen kann unberechenbar sein, und plötzliche Veränderungen können die geplanten Aktivitäten beeinflussen. Es gibt verschiedene Apps und Websites, die verlässliche Wetterdaten anbieten, und es lohnt sich, diese vor der Abreise zu konsultieren. Einige Plattformen bieten nicht nur die aktuelle Temperatur, sondern auch Informationen zu Niederschlägen, Windgeschwindigkeiten und der UV-Strahlung.

Ein weiterer wichtiger Tipp für Besucher ist, sich auf alle Wetterbedingungen vorzubereiten. Dies bedeutet, dass man sowohl Sonnencreme als auch wetterfeste Kleidung einpacken sollte. Besonders in den Sommermonaten kann es trotz der kühlen Temperaturen in den Bergen zu starker Sonneneinstrahlung kommen. Im Winter hingegen sind warme, isolierende Kleidung und wetterfeste Stiefel unerlässlich, um die Kälte und Nässe abzuwehren.

Zusätzlich sollten Besucher die lokale Wetterlage und die aktuelle Schneesituation in den Skigebieten im Auge behalten. Einige Skigebiete bieten spezielle Berichte über die Schneebedingungen und die Anzahl der geöffneten Pisten, was bei der Planung von Skiausflügen hilfreich sein kann. Es ist auch ratsam, frühzeitig zu buchen, insbesondere während der Hauptreisezeiten, um die besten Unterkünfte und Aktivitäten zu sichern.

Die Wettervorhersage spielt eine zentrale Rolle für einen gelungenen Aufenthalt in Madulain. Indem man gut informiert und vorbereitet ist, kann man die herrliche Natur der Region uneingeschränkt genießen und die vielfältigen Aktivitäten, die sie zu bieten hat, in vollem Umfang erleben.

Die Auswirkungen des Wetters auf die lokale Wirtschaft

Das Wetter in Madulain hat nicht nur Auswirkungen auf die Freizeitgestaltung, sondern auch auf die lokale Wirtschaft. Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle für die Gemeinde, und die Wetterbedingungen beeinflussen stark die Zahl der Besucher. In den Wintermonaten sind schneereiche Bedingungen entscheidend für den Erfolg der Skisaison, während im Sommer die milden Temperaturen und die Sonnenscheinstunden entscheidend für Wanderer und Radfahrer sind.

Ein gutes Wetter zieht mehr Touristen an, was sich positiv auf die lokale Gastronomie und die Einzelhandelsgeschäfte auswirkt. Viele Restaurants und Cafés in Madulain nutzen die Gelegenheit, um ihre Terrassen zu eröffnen und den Besuchern eine angenehme Atmosphäre im Freien anzubieten. Die lokale Wirtschaft profitiert auch von Veranstaltungen, die wetterabhängig sind, wie beispielsweise Sommerfeste oder Wintermärkte.

Auf der anderen Seite können ungünstige Wetterbedingungen, wie etwa ein milder Winter mit wenig Schnee oder ein verregneter Sommer, negative Auswirkungen auf die Besucherzahlen haben. In solchen Fällen müssen lokale Unternehmer oft kreative Lösungen finden, um Gäste anzulocken, beispielsweise durch spezielle Angebote oder Veranstaltungen, die auch bei schlechterem Wetter stattfinden können.

Die Landwirtschaft ist ebenfalls stark vom Wetter abhängig. Die Anbauzeiten und die Erträge können durch Klimaveränderungen beeinflusst werden, was sich auf die lokale Lebensmittelproduktion auswirkt. Die Bauern in der Region müssen sich regelmäßig anpassen, um den Herausforderungen, die das Wetter mit sich bringt, gerecht zu werden.

Insgesamt hat das Wetter in Madulain weitreichende Auswirkungen auf die Lebensqualität der Bewohner und die wirtschaftliche Stabilität der Gemeinde. Durch ein kluges Management und die Anpassung an die klimatischen Gegebenheiten können die Anwohner jedoch die Herausforderungen meistern und die Chancen nutzen, die die atemberaubende Natur und das einzigartige Klima der Region bieten.