Wetter Marbach am Neckar

🌤️ Marbach am Neckar Wetter

Koordinaten: 48.9402085, 9.256396

Aktuell:

Klar
17.1 °C
Gefühlt: 17.1 °C
Klar
💧 Luftfeuchtigkeit
72%
💨 Wind
6.8 km/h SE
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1019 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 💧 Feuchtes Wetter

• 📉 Morgen wird es deutlich kühler (-7.2°C)

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Marbach am Neckar ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 17.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 72% und die Windstärke bei 6.8 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1019 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Leichter Regen
14°/19°
🌧️ 4.9mm
8. Juni
🌧️ Regen
12°/17°
🌧️ 8.6mm
9. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
7°/20°
10. Juni
☁️ Bewölkt
9°/23°
11. Juni
☁️ Bewölkt
14°/22°
12. Juni
☁️ Bewölkt
11°/27°
13. Juni
🌤️ Meist klar
18°/19°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise leichter regen, die Tagestemperatur lag bei 19 °C, während es in den Morgenstunden um 14 °C war. Im Laufe des Tages fielen 4.9 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 12–17 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 8.6 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 7 °C, das Maximum 20 °C. Es fielen 0 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 9 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 14–22 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 11 °C bis 27 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von meist klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 18 °C und 19 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
15°/32°
🌧️ 86% 💨 13km/h ☀️ UV 2.3
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
14°/24°
🌧️ 89% 💨 22km/h ☀️ UV 1.2
16. Juni Sonnig
Sonnig
12°/23°
🌧️ 0% 💨 10km/h ☀️ UV 2.3
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 86%). Der Wind ist schwach, etwa 13 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (22 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 12–23 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.3.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Marbach am Neckar - Koordinaten: 48.9402085, 9.256396

Das Wetter in Marbach am Neckar

Die Stadt Marbach am Neckar ist ein malerischer Ort in Deutschland, der nicht nur für seine historische Bedeutung bekannt ist, sondern auch für sein einzigartiges Wetter. Die geografische Lage am Neckar, umgeben von sanften Hügeln und Weinbergen, beeinflusst das Klima der Stadt maßgeblich. Das Wetter in Marbach am Neckar kann als typisch für die Region betrachtet werden, wobei die vier Jahreszeiten deutlich ausgeprägt sind.

Die Stadt ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Touristen, sondern auch ein Lebensraum für viele Menschen, die die Vorzüge des milden Klimas und der schönen Natur genießen. Die Temperaturen variieren je nach Saison, was sowohl Einheimische als auch Besucher dazu anregt, die Umgebung aktiv zu erkunden. Die Kombination aus historischem Flair, kulturellen Angeboten und einem angenehmen Klima macht Marbach am Neckar zu einem attraktiven Ort, an dem man sich gerne aufhält.

In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Aspekte des Wetters in Marbach am Neckar und erkunden, wie sich die klimatischen Bedingungen auf das Leben in dieser charmanten Stadt auswirken.

Das Klima in Marbach am Neckar

Das Klima in Marbach am Neckar ist durch die Lage im milden Übergangsklima geprägt. Die Stadt erlebt warme Sommer und kalte Winter, was die Möglichkeit bietet, eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten das ganze Jahr über zu genießen. Die Temperaturen variieren je nach Jahreszeit stark, wobei die Sommermonate oft von angenehmen Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius geprägt sind. Diese warmen Temperaturen laden dazu ein, die zahlreichen Parks und Grünflächen der Stadt zu besuchen oder am Neckar spazieren zu gehen.

Im Gegensatz dazu sind die Wintermonate kühler, mit Temperaturen, die häufig unter den Gefrierpunkt fallen. Schnee ist in dieser Zeit keine Seltenheit, was der Stadt eine malerische Winterlandschaft verleiht. Die kalte Jahreszeit bietet zudem die Möglichkeit, Wintersportarten in den umliegenden Regionen zu betreiben.

Die Niederschlagsmengen in Marbach sind relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, mit leichten Spitzen im Frühling und Herbst. Diese Niederschläge sind wichtig für die Flora der Region, die sich über das gesamte Jahr entfaltet. Die Weinbaugebiete rund um Marbach profitieren besonders von den klimatischen Bedingungen, die das Wachstum von hochwertigen Trauben begünstigen.

Die vier Jahreszeiten in Marbach am Neckar

In Marbach am Neckar sind die vier Jahreszeiten deutlich spürbar, was den Einwohnern und Besuchern die Möglichkeit gibt, die Natur in ihrem ständigen Wandel zu erleben. Der Frühling bringt eine Fülle von Farben und Düften, wenn die Blumen zu blühen beginnen und die Bäume neues Laub treiben. Die Temperaturen steigen allmählich, sodass die Menschen wieder mehr Zeit im Freien verbringen. Besonders zu erwähnen ist die Blütezeit der Obstbäume, die in der Umgebung von Marbach am Neckar für atemberaubende Anblicke sorgt.

Der Sommer ist die wärmste Jahreszeit in Marbach, und die Stadt verwandelt sich in ein lebendiges Zentrum für Aktivitäten im Freien. Die Menschen nutzen die warmen Temperaturen, um an den Ufern des Neckars zu entspannen, Rad zu fahren oder die umliegenden Weinberge zu erkunden. Die zahlreichen Feste und Veranstaltungen im Sommer ziehen viele Besucher an und fördern ein reges Gemeinschaftsleben.

Der Herbst ist eine weitere beeindruckende Jahreszeit in Marbach. Die Blätter der Bäume nehmen leuchtende Farben an, und die Weinernte wird gefeiert. Dies ist eine ideale Zeit für Spaziergänge in der Natur, bei denen die Schönheit der Landschaft in ihrer vollen Pracht genossen werden kann. Die kühleren Temperaturen machen es angenehm, die frische Luft zu genießen und dabei die herbstlichen Aktivitäten in der Umgebung zu erleben.

Im Winter verwandelt sich Marbach in eine idyllische Schneelandschaft. Die kalten Temperaturen bieten die Möglichkeit, Wintersport in der Umgebung zu betreiben. Die Stadt selbst hat ihren eigenen Charme, wenn sie mit einer Schicht Schnee bedeckt ist. Weihnachtsmärkte und festliche Veranstaltungen schaffen eine gemütliche Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.

Aktivitäten bei verschiedenen Wetterbedingungen

Das Wetter in Marbach am Neckar beeinflusst stark, welche Aktivitäten die Menschen in der Stadt unternehmen können. Bei sonnigem Wetter bietet sich ein Besuch der zahlreichen Parks und Grünflächen an. Der Stadtpark ist ein beliebter Ort für Picknicks, Spaziergänge und sportliche Aktivitäten. Auch die Uferpromenade am Neckar lädt zu entspannenden Stunden im Freien ein.

Regnerische Tage können zwar weniger einladend erscheinen, dennoch gibt es in Marbach zahlreiche Indoor-Aktivitäten. Museen, wie das Schiller-Nationalmuseum, bieten interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur der Stadt. Auch das örtliche Kino und Cafés sind beliebte Anlaufstellen, um die Zeit bei schlechtem Wetter sinnvoll zu verbringen.

Die Wintermonate bringen ihre eigenen Möglichkeiten mit sich. In der Umgebung von Marbach gibt es zahlreiche Skigebiete, die Wintersportliebhabern eine Vielzahl von Aktivitäten bieten. Langlaufen, Skifahren und Schneeschuhwandern sind nur einige der Möglichkeiten, die die reizvolle Winterlandschaft zu bieten hat.

Die verschiedenen Wetterbedingungen in Marbach am Neckar schaffen eine abwechslungsreiche Umgebung, die sowohl für Abenteuerlustige als auch für Ruhe suchende Menschen viel zu bieten hat. Egal ob Sonne, Regen oder Schnee – die Stadt hat für jeden etwas im Angebot.

Die Auswirkungen des Klimawandels auf Marbach am Neckar

Wie viele andere Regionen ist auch Marbach am Neckar nicht immun gegen die Auswirkungen des Klimawandels. Die Temperaturen steigen tendenziell, was sich auf das lokale Wetter auswirkt. Heißere Sommer und milde Winter sind bereits spürbar. Diese Veränderungen haben sowohl positive als auch negative Effekte auf die Region.

Ein Vorteil der steigenden Temperaturen ist die Verlängerung der Vegetationsperiode, die den Weinbau und die Landwirtschaft begünstigt. Die Trauben können länger reifen, was die Qualität des Weins erhöht. Allerdings führt der Klimawandel auch zu Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf Wasserverfügbarkeit und extreme Wetterphänomene.

Häufigere und intensivere Niederschläge können zu Überschwemmungen führen, während trockene Perioden die Wasserressourcen belasten. Diese Faktoren haben Auswirkungen auf die lokale Flora und Fauna sowie auf die Lebensqualität der Menschen in Marbach.

Um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen, sind nachhaltige Maßnahmen erforderlich. Die Stadtverwaltung und lokale Organisationen setzen sich dafür ein, umweltfreundliche Praktiken zu fördern, die das Klima und die Natur schützen. Die Sensibilisierung der Bevölkerung für umweltbewusstes Handeln ist ebenfalls von großer Bedeutung.

Insgesamt ist das Wetter in Marbach am Neckar ein facettenreiches Thema, das sowohl die Lebensqualität als auch die wirtschaftlichen Aspekte der Region beeinflusst. Indem die Stadt sich den Herausforderungen des Klimawandels stellt und gleichzeitig ihre natürlichen Ressourcen schützt, kann sie auch in Zukunft ein attraktiver Ort zum Leben und Besuchen bleiben.