Wetter Mautern in Steiermark

🌤️ Mautern in Steiermark Wetter

Koordinaten: 47.4009222, 14.8247523

Aktuell:

leicht bewölkt
21.1 °C
Gefühlt: 21.1 °C
leicht bewölkt
💧 Luftfeuchtigkeit
46%
💨 Wind
8.3 km/h N
☀️ UV-Index
1.4
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1023 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Ideale Temperatur

• 📈 Morgen wird es etwas wärmer

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Mautern in Steiermark ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 21.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 46% und die Windstärke bei 8.3 km/h. Der UV-Index beträgt 1.4, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1023 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

9. Juni
☁️ Bewölkt
10°/20°
10. Juni
☁️ Bewölkt
10°/24°
11. Juni
☁️ Bewölkt
13°/23°
12. Juni
☁️ Bewölkt
12°/24°
13. Juni
☀️ Klar
12°/27°
14. Juni
🌤️ Meist klar
12°/28°
15. Juni
☀️ Klar
16°/17°
16. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
9. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 20 °C, während es in den Morgenstunden um 10 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 10–24 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 13 °C, das Maximum 23 °C. Es fielen 0 mm Regen.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 12 °C, die höchste bei 24 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem klar herrschte. Die Temperatur lag zwischen 12–27 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 12 °C bis 28 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 16 °C und 17 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
12°/19°
🌧️ 98% 💨 9km/h ☀️ UV 0.6
Morgen Sonnig
Sonnig
5°/24°
🌧️ 0% 💨 8km/h ☀️ UV 2.4
18. Juni Sonnig
Sonnig
9°/27°
🌧️ 0% 💨 7km/h ☀️ UV 2.6
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 98%). Der Wind ist schwach, etwa 9 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 5 °C, tagsüber um 24 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.4.

18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 9–27 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.6.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Mautern in Steiermark - Koordinaten: 47.4009222, 14.8247523

Das Wetter in Mautern in Steiermark

Die Region Mautern in der Steiermark, Österreich, ist ein verstecktes Juwel, das durch seine malerische Landschaft und sein charmantes Ambiente besticht. Hier treffen atemberaubende Naturschönheiten auf eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Das Wetter spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn es beeinflusst nicht nur die Aktivitäten im Freien, sondern auch die Lebensqualität der Bewohner. Die unterschiedlichen Jahreszeiten zeichnen ein lebendiges Bild der Region, das von blühenden Wiesen im Frühling bis zu schneebedeckten Hügeln im Winter reicht.

Das Klima in Mautern ist typisch für die Steiermark, mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die Region ist bekannt für ihr gesundes Mikroklima, das von den umliegenden Bergen und Wäldern begünstigt wird. Viele Menschen schätzen die angenehmen Temperaturen und die saubere Luft, die ideal für Outdoor-Aktivitäten sind. Die Wetterbedingungen in Mautern bieten eine hervorragende Grundlage für zahlreiche Freizeitaktivitäten, von Wandern über Radfahren bis hin zu Wintersport. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Mautern genauer unter die Lupe nehmen und die einzigartigen Merkmale, die diese Region so besonders machen, erkunden.

Das Klima in Mautern

Das Klima in Mautern ist geprägt von einem kontinentalen Wettertyp, der durch warme Sommer und kalte Winter gekennzeichnet ist. Die Temperaturen können in den Sommermonaten bis zu 30 Grad Celsius erreichen, während sie im Winter oft unter den Gefrierpunkt fallen. Diese ausgeprägten Jahreszeiten bieten den Bewohnern und Besuchern der Region eine Vielzahl von Erlebnismöglichkeiten.

Im Frühling zeigt sich Mautern in voller Blüte. Die Natur erwacht, und die Temperaturen steigen allmählich an. Diese Zeit eignet sich hervorragend für Wanderungen und Ausflüge in die umliegenden Wälder und Berge. Viele Einheimische nutzen die milden Temperaturen, um die Schönheit der Landschaft bei ausgedehnten Spaziergängen oder Fahrradtouren zu genießen. Die frische Luft und die blühenden Wiesen machen den Frühling zu einer idealen Zeit, um die Natur zu erkunden.

Der Sommer in Mautern bringt oft warmes und sonniges Wetter mit sich. Die Region wird zu einem beliebten Ziel für Outdoor-Aktivitäten. Ob es sich um Schwimmen in den nahegelegenen Seen, Radfahren auf den zahlreichen Radwegen oder einfach nur um entspannende Tage in der Natur handelt, der Sommer bietet unzählige Möglichkeiten. Die warmen Nächte laden zudem zu gemütlichen Grillabenden im Freien ein.

Mit dem Herbst kommt eine weitere wunderschöne Jahreszeit. Die Blätter der Bäume verfärben sich in leuchtenden Farben, und die Temperaturen beginnen zu sinken. Der Herbst ist eine perfekte Zeit für Wanderungen, da die Landschaft in ein atemberaubendes Farbenspiel getaucht wird. Viele Menschen nutzen diese Zeit auch, um die Weinernte zu feiern und an traditionellen Festen teilzunehmen, die in der Region abgehalten werden.

Der Winter in Mautern ist eine Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit. Die Temperaturen fallen und der Schnee verwandelt die Landschaft in ein Winterwunderland. Wintersportler finden in der Umgebung zahlreiche Möglichkeiten zum Skifahren und Snowboarden. Aber auch für ruhige Spaziergänge durch die verschneite Landschaft bietet der Winter seinen eigenen Reiz. Mautern verwandelt sich in eine idyllische Kulisse, die viele Besucher anzieht.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen

Die Wetterbedingungen in Mautern können von verschiedenen Wetterphänomenen geprägt sein, die sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Region haben. Dazu zählen beispielsweise Gewitter, Stürme und Nebel, die in bestimmten Jahreszeiten häufiger auftreten können. Diese Phänomene sind Teil des regionalen Klimas und beeinflussen das tägliche Leben der Menschen.

Gewitter sind im Sommer nicht ungewöhnlich und können oft heftig ausfallen. Sie bringen nicht nur Regen, sondern auch starke Winde und gelegentlich Hagel mit sich. Diese Wetterereignisse können zu kurzfristigen Unterbrechungen im Alltag führen, insbesondere bei Outdoor-Aktivitäten. Dennoch sind Gewitter auch wichtig, da sie zur Auffüllung von Grundwasserreserven beitragen und die Natur mit frischem Wasser versorgen.

Stürme können ebenfalls in der Region auftreten, insbesondere im Herbst und Winter. Diese starken Winde können zu Schäden an Bäumen und Gebäuden führen. Die örtlichen Behörden sind jedoch gut vorbereitet und sorgen dafür, dass die Infrastruktur geschützt ist und die Sicherheit der Bürger gewährleistet bleibt. Stürme bringen oft auch Niederschläge, die für die Natur lebenswichtig sind.

Ein weiteres häufiges Wetterphänomen in Mautern ist Nebel, der oft in den frühen Morgenstunden auftritt. Dieser kann die Sicht erheblich einschränken, insbesondere für Autofahrer. Dennoch hat Nebel auch seine eigene Schönheit und verleiht der Landschaft eine mystische Atmosphäre. Viele Fotografen schätzen die stimmungsvolle Kulisse, die Nebel schaffen kann.

Die Bewohner von Mautern sind gut an die wechselnden Wetterbedingungen angepasst. Sie wissen, wie sie sich auf verschiedene Wetterlagen vorbereiten können, sei es durch die Wahl der richtigen Kleidung oder durch die Planung ihrer Aktivitäten. Diese Anpassungsfähigkeit ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens in einer Region mit so vielfältigen Wetterbedingungen.

Aktuelle Wetterbedingungen und Vorhersagen

Um immer auf dem neuesten Stand über die Wetterbedingungen in Mautern zu sein, nutzen viele Menschen moderne Technologien wie Wetter-Apps und Websites. Diese Tools liefern aktuelle Informationen über Temperaturen, Niederschläge und Wetterwarnungen. So können die Bewohner und Besucher ihre Pläne entsprechend anpassen und das Beste aus ihrem Aufenthalt in der Region herausholen.

Die Wettervorhersage für Mautern wird von verschiedenen meteorologischen Institutionen bereitgestellt, die genaue Prognosen erstellen. Diese Vorhersagen sind nicht nur für die Freizeitgestaltung wichtig, sondern auch für landwirtschaftliche Tätigkeiten. Die Landwirte in der Region sind auf präzise Wetterdaten angewiesen, um optimale Erntezeiten zu planen und ihre Arbeiten entsprechend zu organisieren.

Zusätzlich zu den aktuellen Wetterbedingungen sind auch langfristige Klimatrends von Interesse. Diese zeigen, wie sich das Klima in Mautern über die Jahre entwickelt hat und welche Veränderungen möglicherweise in der Zukunft zu erwarten sind. Solche Informationen sind für die Planung von Infrastrukturprojekten und für den Umweltschutz von großer Bedeutung.

Die Menschen in Mautern sind stolz auf ihre Region und schätzen die Natur, die sie umgibt. Das Wetter spielt dabei eine zentrale Rolle, denn es beeinflusst nicht nur das tägliche Leben, sondern auch die Kultur und die Traditionen. Veranstaltungen und Feste sind oft an bestimmte Jahreszeiten gebunden, und die Menschen freuen sich darauf, die verschiedenen Facetten des Wetters zu erleben.

Tipps für Aktivitäten bei verschiedenen Wetterlagen

Egal, ob Sonnenschein, Regen oder Schnee – Mautern bietet für jede Wetterlage passende Aktivitäten. Bei schönem Wetter sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Wanderungen in den umliegenden Bergen, Radtouren durch die malerische Landschaft oder ein entspannter Tag am See sind nur einige der vielen Optionen. Ein Picknick im Freien ist ebenfalls eine beliebte Aktivität, bei der die Natur in vollen Zügen genossen werden kann.

Wenn das Wetter weniger einladend ist, gibt es trotzdem zahlreiche Möglichkeiten, die Zeit in Mautern sinnvoll zu verbringen. Museen und kulturelle Einrichtungen in der Umgebung bieten interessante Einblicke in die Geschichte der Region. Zudem kann man die Zeit in gemütlichen Cafés oder Restaurants verbringen, die lokale Spezialitäten anbieten. Ein Besuch in einem der zahlreichen Wellnesszentren ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, sich zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen.

Im Winter verwandelt sich Mautern in ein Paradies für Wintersportler. Skifahren, Snowboarden und Rodeln sind beliebte Aktivitäten, die viele Menschen anziehen. Für diejenigen, die es ruhiger angehen möchten, bieten sich Winterwanderungen an, bei denen die verschneite Landschaft erkundet werden kann. Auch die Gemütlichkeit von Hütten und Almen im Winter hat ihren eigenen Reiz.

Letztlich ist Mautern ein Ort, an dem das Wetter nicht nur einen Einfluss auf die Aktivitäten hat, sondern auch die Lebensqualität der Menschen steigert. Die verschiedenen Jahreszeiten laden dazu ein, die Natur zu genießen und die Schönheit der Region zu schätzen. Ob bei Sonne, Regen oder Schnee – in Mautern findet jeder die passenden Erlebnisse, um die Zeit in der Steiermark unvergesslich zu machen.