Wetter Mellau

🌤️ Mellau Wetter

Koordinaten: 47.3499764, 9.8811896

Aktuell:

leicht bewölkt
17.4 °C
Gefühlt: 17.4 °C
leicht bewölkt
💧 Luftfeuchtigkeit
77%
💨 Wind
5.8 km/h N
☀️ UV-Index
0.4
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1027 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 💧 Feuchtes Wetter

• 📈 Hoher Luftdruck - stabiles Wetter zu erwarten

• 📈 Morgen wird es etwas wärmer

• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Mellau ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 17.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 77% und die Windstärke bei 5.8 km/h. Der UV-Index beträgt 0.4, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1027 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
10°/19°
🌧️ 0.3mm
10. Juni
☁️ Bewölkt
8°/23°
11. Juni
☁️ Bewölkt
12°/23°
12. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
13°/26°
13. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
12°/30°
14. Juni
☁️ Bewölkt
15°/30°
15. Juni
☀️ Klar
16°/19°
16. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
9. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 19 °C, während es in den Morgenstunden um 10 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.3 mm Niederschlag.

10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 8–23 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 12 °C, das Maximum 23 °C. Es fielen 0 mm Regen.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von teilweise bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 13 °C, die höchste bei 26 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

13. Juni 2025 – Freitag: Einer der wärmster Tage der Woche, an dem teilweise bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 12–30 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 15 °C bis 30 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 16 °C und 19 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
12°/20°
🌧️ 98% 💨 12km/h ☀️ UV 1.2
Morgen Sonnig
Sonnig
10°/25°
🌧️ 0% 💨 12km/h ☀️ UV 2.5
18. Juni Sonnig
Sonnig
10°/24°
🌧️ 0% 💨 8km/h ☀️ UV 2.6
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 98%). Der Wind ist schwach, etwa 12 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 10 °C, tagsüber um 25 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.5.

18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 10–24 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.6.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Mellau - Koordinaten: 47.3499764, 9.8811896

Das Wetter in Mellau

Die malerische Gemeinde Mellau liegt im Herzen von Österreich und ist umgeben von atemberaubenden Bergen und einer unberührten Natur. Hier treffen sich die Alpenlandschaft und die kulturelle Vielfalt, die das Land so einzigartig machen. Das Wetter spielt in dieser Region eine entscheidende Rolle, nicht nur für die Lebensqualität der Bewohner, sondern auch für die zahlreichen Touristen, die jedes Jahr in die Region strömen. Mit ihren klaren, frischen Bergluft und den wechselnden Wetterlagen bietet Mellau eine Fülle von Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, sei es im Sommer beim Wandern und Radfahren oder im Winter beim Skifahren und Snowboarden.

Die klimatischen Bedingungen in Mellau werden stark von der alpinen Lage beeinflusst. Hier sind die Jahreszeiten ausgeprägt, mit kalten, schneereichen Wintern und warmen, sonnigen Sommern. Diese Vielfalt an Wetterbedingungen zieht nicht nur Sportbegeisterte an, sondern auch Naturliebhaber, die die Schönheit der Landschaft in verschiedenen Jahreszeiten erleben möchten. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Mellau näher betrachten und herausfinden, wie es das Leben und die Freizeitgestaltung in dieser charmanten Gemeinde prägt.

Das Klima in Mellau

Das Klima in Mellau ist geprägt von einem typischen alpinen Klima, das sich durch vier ausgeprägte Jahreszeiten auszeichnet. Die Winter sind kalt und schneereich, während die Sommermonate warm und sonnig sind. Die Temperaturen können in den Wintermonaten unter den Gefrierpunkt fallen, was Mellau zu einem beliebten Ziel für Wintersportler macht. Die Schneedecke kann mehrere Monate bestehen bleiben, was ideale Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder schafft.

Im Gegensatz dazu sind die Sommermonate relativ mild, mit Durchschnittstemperaturen von etwa 20 bis 25 Grad Celsius. Diese Temperaturen laden zu zahlreichen Aktivitäten im Freien ein. Wandern, Radfahren und Klettern sind nur einige der Möglichkeiten, die die Region bietet. Die klare Bergluft und die atemberaubenden Ausblicke auf die umliegenden Gipfel machen diese Aktivitäten besonders reizvoll.

Die Niederschläge in Mellau sind gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei die Sommermonate tendenziell mehr Regen bringen. Diese Niederschläge sind für die Vegetation in der Region von entscheidender Bedeutung. Die üppigen Wiesen und Wälder, die die Landschaft prägen, profitieren von den regelmäßigen Regenfällen, die das Wachstum der Flora fördern.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Klimas in Mellau ist der Einfluss der Höhenlage. Die Gemeinde liegt auf etwa 600 Metern über dem Meeresspiegel, was bedeutet, dass die Temperaturen in den höheren Lagen deutlich kühler sind als in den tiefer gelegenen Gebieten. Dies hat auch zur Folge, dass die Wetterbedingungen schnell wechseln können. Ein sonniger Morgen kann sich innerhalb weniger Stunden in einen regnerischen Nachmittag verwandeln.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen

In Mellau können verschiedene Wetterphänomene auftreten, die sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Region haben. Zu den häufigsten Wetterereignissen gehören Schneefälle im Winter, Gewitter im Sommer und gelegentliche Nebelperioden.

Die Schneefälle sind für die Wintersportindustrie von zentraler Bedeutung. Jedes Jahr ziehen tausende von Touristen in die Region, um die herrlichen Pisten zu genießen. Die Schneesicherheit ist ein wesentlicher Faktor, der die Entscheidung der Urlauber beeinflusst, und Mellau bietet in der Regel hervorragende Bedingungen. Die Skigebiete sind gut präpariert und bieten eine Vielzahl von Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene.

Im Sommer können Gewitter auftreten, die in den späteren Nachmittagsstunden häufig sind. Diese Gewitter sind oft von intensiven Regenfällen und starken Winden begleitet. Während sie für die Natur von Vorteil sein können, da sie die Böden bewässern, können sie auch gefährlich sein, insbesondere für Wanderer und Outdoor-Enthusiasten. Daher ist es wichtig, die Wettervorhersage genau zu beobachten und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Nebelfelder können ebenfalls ein häufiges Wetterphänomen in Mellau sein, insbesondere in den frühen Morgenstunden. Diese Nebel können die Sicht stark beeinträchtigen und sind vor allem für Autofahrer und Wanderer eine Herausforderung. Es ist ratsam, sich vor einer Wanderung über die aktuellen Wetterbedingungen zu informieren und gegebenenfalls auf alternative Routen oder Aktivitäten auszuweichen.

Jahreszeitliche Aktivitäten in Mellau

Das Wetter in Mellau beeinflusst maßgeblich die saisonalen Aktivitäten, die in der Region möglich sind. Im Winter zieht die schneebedeckte Landschaft zahlreiche Wintersportler an, die die Pisten und Loipen nutzen möchten. Skifahren, Snowboarden und Langlaufen sind die Hauptaktivitäten, die von vielen Urlaubern und Einheimischen ausgeübt werden. Die gut präparierten Pisten und die hervorragende Infrastruktur der Skigebiete machen Mellau zu einem erstklassigen Ziel für Wintersportler jeden Alters.

Im Sommer hingegen verwandelt sich die Region in ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Die milden Temperaturen und die blühende Landschaft laden dazu ein, die Umgebung zu erkunden. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Die Wanderungen bieten nicht nur körperliche Betätigung, sondern auch die Möglichkeit, die beeindruckende Natur und die atemberaubenden Ausblicke auf die umliegenden Berge zu genießen.

Zusätzlich zu den klassischen Outdoor-Aktivitäten gibt es auch kulturelle Veranstaltungen, die das Wetter in Mellau beeinflussen. Im Sommer finden zahlreiche Feste und Märkte statt, bei denen lokale Produkte und Traditionen gefeiert werden. Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, die regionale Kultur kennenzulernen und mit den Einheimischen in Kontakt zu treten.

Die unterschiedlichen Wetterbedingungen in Mellau schaffen ein abwechslungsreiches Freizeitangebot, das das ganze Jahr über für jeden etwas zu bieten hat. Egal, ob man die schneebedeckten Gipfel im Winter oder die blühenden Wiesen im Sommer genießen möchte, die Region hat für jeden Geschmack und jede Vorliebe etwas zu bieten.

Tipps zur Wettervorhersage

Um das Beste aus einem Aufenthalt in Mellau herauszuholen, ist es wichtig, die Wettervorhersage im Auge zu behalten. Verschiedene Apps und Websites bieten aktuelle Informationen über das Wetter in der Region. Diese Vorhersagen können helfen, die richtigen Entscheidungen für Outdoor-Aktivitäten zu treffen und sicherzustellen, dass der Aufenthalt so angenehm wie möglich verläuft.

Es ist ratsam, sich über die verschiedenen Wetterbedingungen und deren Auswirkungen auf die geplanten Aktivitäten zu informieren. Für Wanderungen in den Bergen ist es sinnvoll, die Wettervorhersage regelmäßig zu überprüfen, da sich das Wetter in den Alpen schnell ändern kann. Auch das Mitführen von geeigneter Kleidung und Ausrüstung ist wichtig, um auf plötzliche Wetterumschwünge vorbereitet zu sein.

Ein weiterer Tipp ist, sich mit den Einheimischen auszutauschen. Diese haben oft wertvolle Informationen über das lokale Wetter und können Empfehlungen für Aktivitäten geben, die je nach Wetterlage besonders empfehlenswert sind. Sie kennen die besten Wanderwege, die schönsten Aussichtspunkte und die sichersten Routen, um die Region zu erkunden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Mellau ein entscheidender Faktor für die Lebensqualität und Freizeitgestaltung ist. Durch eine gründliche Vorbereitung und das Verständnis der lokalen Wetterbedingungen kann jeder Besucher die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region in Österreich in vollen Zügen genießen.