
Wetter Meppen
🌤️ Meppen Wetter
Aktuell:

57%
18 km/h SE
2.1
10 km
1021 mb
Mäßig
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Ideale Temperatur
• 💨 Windiges Wetter
• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt
In Meppen ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 21.9 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 57% und die Windstärke bei 18 km/h. Der UV-Index beträgt 2.1, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist mäßig.
📅 Letzte 7 Tage:
7. Juni 2025 – Samstag: An diesem Tag herrschte leichter regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 12–17 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 7.1 mm.
8. Juni 2025 – Sonntag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 10 °C, das Maximum 15 °C. Es fielen 25.8 mm Regen.
9. Juni 2025 – Montag: Am Montag war das Wetter von starker sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 9 °C, die höchste bei 18 °C. An diesem Tag wurden 1.7 mm Niederschlag gemessen.
10. Juni 2025 – Dienstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 12–17 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 7 mm.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 10 °C bis 19 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.3 mm Niederschlag.
12. Juni 2025 – Donnerstag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 10 °C und 12 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
13. Juni 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen ist trübes, windiges Wetter zu erwarten, der Wind kann 36 km/h erreichen. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 79%, hauptsächlich am Nachmittag können Schauer auftreten. UV-Index: 2.1.
15. Juni: Am 15. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 13–22 °C, der Wind bewegt sich um 25 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (84%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.9).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Meppen
Die Stadt Meppen, gelegen im malerischen Niedersachsen, zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten aus. Das Wetter in dieser Region spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität der Einwohner und die Attraktivität für Besucher. Meppen ist von einer charmanten Natur umgeben, darunter Flüsse, Wälder und Wiesen, die das Klima und die Wetterbedingungen in der Umgebung beeinflussen. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren als beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber etabliert, was nicht zuletzt auch den klimatischen Gegebenheiten zuzuschreiben ist.
In Meppen erleben die Bewohner und Gäste ein typisches mitteleuropäisches Klima, das durch vier Jahreszeiten geprägt wird. Die Temperaturen können stark variieren und reichen von kalten Wintern bis hin zu warmen Sommern. Dabei sorgt die geografische Lage der Stadt dafür, dass sich Wetterphänomene oft schnell ändern können. Diese Eigenschaften machen das Wetter in Meppen zu einem spannenden Thema, das sowohl für Einheimische als auch für Touristen von Interesse ist. Ob beim Planen eines Ausflugs, einer Wanderung oder einfach beim täglichen Leben, das Wetter in Meppen ist ein ständiger Begleiter.
Das Klima in Meppen
Das Klima in Meppen ist geprägt von einem gemäßigten ozeanischen Klima, das typischerweise für die norddeutsche Region charakteristisch ist. Die Temperaturen schwanken je nach Jahreszeit, was sich in den unterschiedlichen Wetterbedingungen widerspiegelt. Die Sommer in Meppen sind in der Regel mild bis warm, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen, die oft über 20 Grad Celsius liegen. Dies macht die Sommermonate ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und das Genießen der Natur.
Die Winter hingegen sind kühler und können gelegentlich mit Frost und Schneefall einhergehen. Die Temperaturen sinken häufig unter den Gefrierpunkt, insbesondere in den kältesten Monaten. Die Niederschlagsmenge verteilt sich relativ gleichmäßig über das Jahr, wobei die Monate von Mai bis August tendenziell etwas mehr Niederschlag verzeichnen. Diese klimatischen Bedingungen schaffen eine abwechslungsreiche Flora und Fauna, die das Landschaftsbild rund um Meppen prägt.
Die Wechselhaftigkeit des Wetters in Meppen ist nicht zu unterschätzen. An einem Tag kann die Sonne strahlen, während am nächsten Tag Regenfälle und starker Wind auftreten können. Diese Vielfalt macht die Region besonders interessant für Menschen, die gerne die Natur erleben, da sich die Landschaft je nach Wetterlage stets verändert. Zudem ist es wichtig, sich auf die unterschiedlichen Wetterbedingungen vorzubereiten, insbesondere für Veranstaltungen im Freien oder bei sportlichen Aktivitäten.
Jahreszeiten in Meppen
Die Jahreszeiten in Meppen haben jeweils ihren eigenen Charme und ziehen unterschiedliche Besucher an. Der Frühling beginnt in der Regel mild, wenn die Natur zu neuem Leben erweckt. Die Temperaturen steigen allmählich an, und die Wiesen verwandeln sich in ein buntes Blütenmeer. Diese Zeit ist besonders beliebt für Spaziergänge im Freien und das Erkunden der umliegenden Natur. Veranstaltungen wie Frühlingsfeste ziehen viele Menschen an und fördern die Gemeinschaft.
Der Sommer ist die Hauptsaison für Touristen. Die warmen Temperaturen laden zu zahlreichen Aktivitäten im Freien ein. Viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um die nahen Gewässer zu erkunden, sei es beim Schwimmen, Bootfahren oder Angeln. In den Sommermonaten finden oft auch kulturelle Veranstaltungen und Feste statt, die die Stadt in ein lebhaftes Zentrum der Freizeitgestaltung verwandeln. Die langen Tage und milden Nächte bieten ideale Bedingungen für gesellige Abende im Freien.
Der Herbst bringt eine farbenfrohe Veränderung mit sich. Die Blätter der Bäume färben sich in herrlichen Rot- und Goldtönen, was der Umgebung eine malerische Kulisse verleiht. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Luft wird frischer. Diese Zeit eignet sich hervorragend für Wanderungen, bei denen man die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen kann. Die Erntefeste, die in dieser Jahreszeit gefeiert werden, sind ein weiterer Höhepunkt und ziehen viele Besucher an.
Der Winter in Meppen ist eine ruhige Zeit, die oft mit frostigen Temperaturen und gelegentlichem Schnee einhergeht. Die Stadt verwandelt sich in eine winterliche Märchenlandschaft, die besonders in der Weihnachtszeit viele Besucher anzieht. Weihnachtsmärkte und festliche Veranstaltungen sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Obwohl die kalten Monate für einige eine Herausforderung darstellen können, bieten sie auch die Möglichkeit, die Schönheit der winterlichen Natur zu schätzen und sich in der Kälte zu erfrischen.
Wettervorhersage und Wetterdaten für Meppen
Die zuverlässige Wettervorhersage ist für die Einwohner und Besucher von Meppen von großer Bedeutung. Ob für die Planung eines Ausflugs, eines Events oder einfach für den Alltag – aktuelle Wetterdaten helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Verschiedene Wetterdienste bieten präzise Vorhersagen, die häufig aktualisiert werden und Informationen zu Temperatur, Niederschlag, Windgeschwindigkeit und Sonnenstunden bereitstellen.
In der Regel können die Wetterbedingungen in Meppen durch moderne Technologien und Wetterstationen genau erfasst werden. Diese Stationen liefern wertvolle Daten, die Meteorologen helfen, präzise Vorhersagen zu erstellen. Darüber hinaus nutzen viele Menschen Wetter-Apps auf ihren Smartphones, um sich jederzeit über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Die Vorhersagen sind in der Regel recht zuverlässig, jedoch sollte man sich bewusst sein, dass das Wetter in dieser Region auch unvorhersehbare Wendungen nehmen kann.
Die Analyse historischer Wetterdaten bietet ebenfalls interessante Einblicke. Diese Daten können Trendanalysen ermöglichen und zeigen, wie sich das Wetter im Laufe der Jahre verändert hat. Solche Informationen sind nicht nur für Wetterliebhaber von Interesse, sondern auch für Landwirte und Unternehmen, die auf das Wetter angewiesen sind.
Zusätzlich sind lokale Wetterphänomene wie Nebel oder plötzliche Gewitter in der Region nicht selten. Daher ist es ratsam, sich regelmäßig über die Wetterentwicklungen zu informieren, insbesondere wenn man Aktivitäten im Freien plant. Das Wetter in Meppen ist ein dynamisches Thema, das sowohl für die Planung von Freizeitaktivitäten als auch für den Alltag eine Rolle spielt.
Aktivitäten und Ausflüge bei verschiedenen Wetterbedingungen
Das Wetter in Meppen beeinflusst auch die Möglichkeiten für Aktivitäten und Ausflüge. Bei schönem Wetter sind die Menschen oft draußen aktiv und genießen die Natur. Die weitläufigen Rad- und Wanderwege laden dazu ein, die Umgebung zu erkunden. Ein Ausflug zum Ems oder zu einem der zahlreichen Seen in der Nähe ist besonders an warmen Tagen empfehlenswert. Wassersportarten, wie Kajakfahren oder Angeln, sind beliebte Freizeitbeschäftigungen, die viel Freude bereiten.
An regnerischen Tagen bietet es sich an, die kulturellen Angebote der Stadt zu nutzen. Museen, historische Stätten und lokale Ausstellungen sind spannende Alternativen, um die Zeit sinnvoll zu verbringen. Auch die Gemütlichkeit von Cafés und Restaurants lädt dazu ein, sich mit Freunden zu treffen und die regionalen Spezialitäten zu probieren.
Im Winter, wenn Schnee fällt, verwandelt sich die Stadt in ein Winterwunderland. Die Möglichkeiten für Wintersportarten wie Langlaufen oder sogar Rodeln sind für viele eine willkommene Abwechslung. Gemütliche Abende in einer warmen Stube, während draußen der Schnee fällt, schaffen eine besondere Atmosphäre und laden zum Entspannen ein.
Insgesamt ist das Wetter in Meppen ein wichtiges Thema, das die Lebensweise und die Freizeitgestaltung der Menschen beeinflusst. Ob sonnige Tage, stürmische Nächte oder frostige Wintermorgen – jede Wetterlage hat ihren eigenen Reiz und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit der Region zu entdecken und zu genießen.