
Wetter Mettersdorf am Saßbach
🌤️ Mettersdorf am Saßbach Wetter
Aktuell:

39%
8.3 km/h SE
6.4
10 km
1021 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Angenehm warmes Wetter
• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne
• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt
In Mettersdorf am Saßbach ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 27.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 39% und die Windstärke bei 8.3 km/h. Der UV-Index beträgt 6.4, das bedeutet hohe UV-Strahlung, Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–26 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 6.7 mm.
9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 19 °C. Es fielen 3.3 mm Regen.
10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 9 °C, die höchste bei 24 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–27 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 14 °C bis 25 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 14 °C und 16 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 83%, der Wind ist schwach (12 km/h), UV-Index: niedrig.
16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 15–21 °C, der Wind bewegt sich um 8 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 0.7).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Mettersdorf am Saßbach
Mettersdorf am Saßbach ist eine malerische Gemeinde in Österreich, die sich durch ihre idyllische Lage und die beeindruckende Natur auszeichnet. Umgeben von sanften Hügeln und Wäldern, bietet die Region eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Schönheit der Umgebung zu genießen. Das Wetter in Mettersdorf am Saßbach spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität der Bewohner sowie für die zahlreichen Besucher, die jedes Jahr in die Region kommen.
Die klimatischen Bedingungen beeinflussen nicht nur die Freizeitaktivitäten, sondern auch die Landwirtschaft und den Tourismus. Die Region ist bekannt für ihre milden Temperaturen, die in den Sommermonaten ideal für Ausflüge und Aktivitäten im Freien sind. Im Winter hingegen verwandelt sich die Landschaft in ein wunderschönes Winterwunderland, das zahlreiche Wintersportler anzieht. Das Wetter in Mettersdorf am Saßbach ist somit ein faszinierendes Thema, das sowohl für Einheimische als auch für Touristen von Bedeutung ist.
In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Wetterbedingungen in Mettersdorf am Saßbach genauer betrachten und auf die unterschiedlichen Jahreszeiten eingehen. Darüber hinaus werden wir die klimatischen Besonderheiten dieser Region analysieren und deren Auswirkungen auf das tägliche Leben sowie die Freizeitgestaltung erläutern.
Das Klima in Mettersdorf am Saßbach
Das Klima in Mettersdorf am Saßbach ist geprägt von einem kontinentalen Einfluss, was bedeutet, dass die Region sowohl kalte Winter als auch warme Sommer erlebt. Die durchschnittlichen Temperaturen variieren je nach Jahreszeit erheblich, was die Gemeinde zu einem attraktiven Ziel für unterschiedliche Aktivitäten macht.
Im Frühling beginnt die Natur zu erblühen, und die Temperaturen steigen langsam an. Die Tage werden länger, und die Menschen zieht es hinaus in die Natur. Die Temperaturen liegen in dieser Zeit oft zwischen 10 und 20 Grad Celsius, was ideale Bedingungen für Wanderungen und Radtouren schafft. Die blühenden Wiesen und die frische Luft laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein, und viele Einheimische nutzen die Zeit, um ihre Gärten vorzubereiten.
Der Sommer bringt warme Temperaturen, die häufig über 25 Grad Celsius steigen. Dies ist die Hauptsaison für Touristen, die die zahlreichen Outdoor-Aktivitäten in der Umgebung genießen möchten. Schwimmen in den nahegelegenen Badeseen, Radfahren oder einfach nur Entspannen im Freien sind beliebte Freizeitbeschäftigungen. Die langen, sonnigen Tage bieten ausreichend Gelegenheit, die Natur in vollen Zügen zu genießen.
Der Herbst hingegen zeigt sich in Mettersdorf am Saßbach von seiner schönsten Seite. Die Bäume färben sich in leuchtenden Rot- und Gelbtönen, und die Temperaturen beginnen allmählich zu sinken. Die Erntezeit für viele Obstsorten bringt auch zahlreiche Feste und Märkte mit sich, bei denen die lokale Landwirtschaft gefeiert wird. Die kühleren Temperaturen eignen sich perfekt für gemütliche Wanderungen, bei denen man die herbstliche Landschaft bewundern kann.
Im Winter schließlich verwandelt sich Mettersdorf am Saßbach in ein wahres Winterparadies. Die Temperaturen können deutlich unter den Gefrierpunkt sinken, und die Region wird oft von einer dicken Schneedecke bedeckt. Wintersportler finden hier ideale Bedingungen für Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwanderungen. Die romantische Atmosphäre der verschneiten Landschaft zieht viele Besucher an, die sich nach aktiven Tagen in der Natur sehnen.
Jahreszeiten und ihre Besonderheiten
Die unterschiedlichen Jahreszeiten in Mettersdorf am Saßbach bringen jeweils ihre eigenen Besonderheiten und Reize mit sich. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme und bietet den Bewohnern sowie den Besuchern einzigartige Erlebnisse.
Im Frühling beginnt die Natur aus ihrem Winterschlaf zu erwachen. Die Blumen blühen auf, und die Bäume tragen frisches Laub. Viele Menschen nutzen diese Zeit, um ihre Freizeit aktiv zu gestalten. Die milden Temperaturen laden zu Aktivitäten im Freien ein, und zahlreiche Wanderwege in der Umgebung werden wieder begehbar. Auch kulturelle Veranstaltungen und Feste nehmen im Frühling zu, und die Gemeinde lebt auf.
Der Sommer ist die lebhafteste Jahreszeit in Mettersdorf am Saßbach. Die warmen Temperaturen ziehen zahlreiche Touristen an, die die herrliche Natur und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten. Die Badeseen in der Umgebung sind beliebte Ausflugsziele, und das klare Wasser lädt zum Schwimmen ein. Auch die Gastronomie blüht in dieser Zeit auf, und viele Restaurants bieten ihre Speisen auf schönen Terrassen im Freien an.
Im Herbst wird die Landschaft von warmen Farben geprägt. Die Erntezeit bringt nicht nur frisches Obst und Gemüse, sondern auch zahlreiche Feste, bei denen lokale Produkte gefeiert werden. Die kühleren Temperaturen machen den Herbst ideal für ausgedehnte Wanderungen, bei denen die Schönheit der Natur in vollen Zügen genossen werden kann. Die klaren Tage und die frische Luft bieten die perfekte Kulisse für einen Ausblick auf die umliegenden Berge und Täler.
Der Winter in Mettersdorf am Saßbach ist für viele Menschen eine ganz besondere Zeit. Die verschneite Landschaft bietet eine märchenhafte Atmosphäre, die zahlreiche Besucher anzieht. Wintersportmöglichkeiten sind vielfältig, und viele Sportler nutzen die Pisten und Loipen in der Umgebung. Das Winterwetter lädt zudem zu gemütlichen Abenden in den warmen Stuben ein, wo man sich nach einem aktiven Tag im Freien entspannen kann.
Wettereinflüsse auf die Landwirtschaft
Die Landwirtschaft ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft in Mettersdorf am Saßbach, und das Wetter spielt hierbei eine zentrale Rolle. Die klimatischen Bedingungen beeinflussen sowohl die Erntezeiten als auch die Arten von Pflanzen, die angebaut werden können.
Die Region profitiert von einer Vielzahl von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, darunter Obst, Gemüse und Wein. Die milden Temperaturen im Frühling fördern das Wachstum der Pflanzen und ermöglichen eine frühe Ernte. Viele Landwirte nutzen diese Zeit, um ihre Felder zu bestellen und die ersten Setzlinge auszupflanzen.
Im Sommer hingegen ist die Zeit der Ernte. Die warmen Temperaturen und der reichliche Sonnenschein sorgen dafür, dass die Früchte reifen und geerntet werden können. Die Bauernmärkte in der Umgebung florieren in dieser Zeit, und die Menschen schätzen die frischen, regionalen Produkte.
Der Herbst ist eine entscheidende Zeit für die Landwirtschaft, da viele Kulturen geerntet werden müssen. Die Wetterbedingungen müssen genau beobachtet werden, um die Erntezeit optimal zu planen. Ein zu früher Frost kann die Ernte gefährden, während spätes, warmes Wetter das Wachstum positiv beeinflussen kann.
Der Winter bringt Herausforderungen für die Landwirtschaft, da viele Felder ruhen und die Arbeiten in den Ställen anstehen. Dennoch nutzen viele Landwirte die Zeit, um ihre Ausrüstung zu warten und sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Die Wintermonate sind auch wichtig für die Planung neuer Anbauzyklen und die Auswahl der Pflanzen für das nächste Jahr.
Tipps für den Besuch in Mettersdorf am Saßbach
Ein Besuch in Mettersdorf am Saßbach bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit der Region zu entdecken und die verschiedenen Wetterbedingungen zu genießen. Hier sind einige Tipps, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt herauszuholen.
Planen Sie Ihren Besuch je nach Jahreszeit. Im Frühling und Sommer sind Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Schwimmen sehr beliebt. Informieren Sie sich über die verschiedenen Wanderwege und Badeseen in der Umgebung. Viele lokale Anbieter bieten geführte Touren an, die Ihnen die schönsten Ecken der Region zeigen.
Im Herbst sollten Sie die regionalen Märkte besuchen, um frische Produkte und lokale Köstlichkeiten zu probieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, an einem der zahlreichen Erntefeste teilzunehmen, um mehr über die Landwirtschaft in der Region zu erfahren.
Wenn Sie im Winter zu Besuch sind, planen Sie einige Tage für Wintersportaktivitäten ein. Informieren Sie sich über die besten Pisten und Loipen in der Umgebung, und denken Sie daran, die notwendige Ausrüstung mitzubringen oder vor Ort auszuleihen. Der Winter ist auch eine ideale Zeit, um die Gemütlichkeit der lokalen Gasthäuser zu genießen und regionale Spezialitäten zu probieren.
Egal zu welcher Jahreszeit Sie Mettersdorf am Saßbach besuchen, die Region bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Schönheit der Natur zu erleben und die lokale Kultur kennenzulernen. Achten Sie darauf, die Wettervorhersage im Auge zu behalten, um optimal auf Ihre Aktivitäten vorbereitet zu sein.