
Wetter Niebüll
🌤️ Niebüll Wetter
Aktuell:

54%
27.7 km/h SE
6.9
10 km
1017 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Angenehm warmes Wetter
• 💨 Windiges Wetter
• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne
• 📉 Morgen wird es deutlich kühler (-7.1°C)
• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Niebüll ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 25.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 54% und die Windstärke bei 27.7 km/h. Der UV-Index beträgt 6.9, das bedeutet hohe UV-Strahlung, Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte starker sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 9–15 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 4.3 mm.
9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 9 °C, das Maximum 15 °C. Es fielen 0.9 mm Regen.
10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 11 °C, die höchste bei 15 °C. An diesem Tag wurden 17.6 mm Niederschlag gemessen.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 10–15 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 6 °C bis 20 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 13 °C und 14 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 86%, der Wind ist schwach (22 km/h), UV-Index: niedrig.
16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 12–18 °C, der Wind bewegt sich um 27 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (80%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.9).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Niebüll
Die Stadt Niebüll, im schönen Norddeutschland gelegen, bietet ihren Einwohnern und Besuchern ein einzigartiges Wettererlebnis, das die Vielfalt der Jahreszeiten widerspiegelt. Eingebettet zwischen der Nordsee und der idyllischen Landschaft Schleswigs, ist das Wetter in Niebüll nicht nur von den geografischen Gegebenheiten geprägt, sondern auch von den maritimen Einflüssen, die die Region umgeben. Diese besondere Lage sorgt dafür, dass die Temperaturen und Wetterbedingungen hier oft wechselhaft und unvorhersehbar sind.
Die klimatischen Bedingungen in Niebüll sind durch ein ozeanisches Klima gekennzeichnet, was bedeutet, dass die Stadt milde Winter und kühle Sommer erlebt. Die Nähe zur Nordsee kann dabei sowohl für angenehme als auch für ungemütliche Wetterlagen sorgen, die häufig mit Wind und Niederschlag einhergehen. Das Wetter in Niebüll variiert stark, was sowohl für die Landwirtschaft als auch für den Tourismus von Bedeutung ist. Besonders die Witterungsbedingungen in den verschiedenen Jahreszeiten haben einen direkten Einfluss auf die Freizeitmöglichkeiten und die Aktivitäten der Bewohner.
Um die Besonderheiten des Wetters in Niebüll besser zu verstehen, ist es wichtig, die verschiedenen Jahreszeiten und deren spezifische Wetterphänomene näher zu betrachten.
Frühling in Niebüll: Aufblühen der Natur
Der Frühling in Niebüll ist eine Zeit des Aufbruchs und des Erwachens der Natur. In dieser Jahreszeit können die Bewohner und Besucher die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen, während die Flora in voller Blüte steht. Die Temperaturen beginnen zu steigen, und es ist nicht ungewöhnlich, dass die ersten milden Tage bereits im März stattfinden. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen in dieser Zeit zwischen 5 und 15 Grad Celsius.
Im Frühling zeigt sich das Wetter in Niebüll jedoch oft wechselhaft. Es können sowohl sonnige Tage als auch regnerische Phasen auftreten. Die häufigen Niederschläge tragen zur Belebung der Landschaft bei, und die Wiesen und Felder erblühen in satten Grüntönen. Spaziergänge in der Natur werden zu einem beliebten Zeitvertreib, und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um die frische Luft und die blühenden Blumen zu genießen.
Ein weiteres charakteristisches Merkmal des Niebüller Frühlings ist der Wind. Die oftmals starken Winde können die Temperaturen kühl erscheinen lassen, weshalb es ratsam ist, sich entsprechend zu kleiden. Dennoch ist der Frühling eine ideale Zeit für Ausflüge und Aktivitäten im Freien. Die charmanten Strände der Nordsee sind zwar noch frisch, ziehen aber auch im Frühling bereits die ersten Besucher an.
Insgesamt ist der Frühling in Niebüll eine Zeit voller Kontraste und Möglichkeiten. Ob beim Radfahren, Wandern oder einfach nur beim Genießen des Wetterwechsels – diese Jahreszeit hat für jeden etwas zu bieten.
Sommer in Niebüll: Kühlende Brisen und maritime Abenteuer
Der Sommer in Niebüll bringt in der Regel milde bis warme Temperaturen mit sich, die oft von einer erfrischenden Brise begleitet werden. Die durchschnittlichen Temperaturen können zwischen 15 und 25 Grad Celsius liegen, wobei es an besonders heißen Tagen auch deutlich wärmer werden kann. Die Nordsee hat einen beruhigenden Einfluss auf das Klima, sodass die Sommerhitze hier oft erträglich bleibt.
Die Sommertage sind ideal für Aktivitäten im Freien. Viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um die Strände und Küstenregionen zu besuchen. Wassersportarten wie Segeln, Surfen und Schwimmen erfreuen sich großer Beliebtheit. Besonders die Strände in der Nähe von Niebüll sind ein Anziehungspunkt für Urlauber und Einheimische gleichermaßen. Die charmante Küstenlandschaft lädt zum Entspannen und Verweilen ein.
Trotz der angenehmen Temperaturen kann es im Sommer auch zu heftigen Gewittern kommen. Diese sind in der Region nicht ungewöhnlich und können mit starken Regenfällen und Sturmböen einhergehen. Daher ist es ratsam, die Wettervorhersagen im Auge zu behalten, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.
Die langen Tage und die zahlreichen Sonnenstunden bieten ideale Bedingungen für Feste und Veranstaltungen im Freien. In Niebüll finden im Sommer zahlreiche Märkte und Feiern statt, die die kulturelle Vielfalt der Stadt widerspiegeln. Die sommerliche Atmosphäre zieht viele Besucher an und macht die Stadt zu einem lebendigen Ort, an dem es immer etwas zu erleben gibt.
Herbst in Niebüll: Farbenfrohe Landschaften und frische Winde
Der Herbst in Niebüll ist eine Zeit des Wandels und der Farben. Die Blätter der Bäume verändern sich und zeigen ein beeindruckendes Farbenspiel von Gelb, Orange und Rot. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die durchschnittlichen Werte liegen zwischen 5 und 15 Grad Celsius. Die frische, klare Luft und die oft sonnigen Tage machen den Herbst zu einer beliebten Jahreszeit für Spaziergänge und Ausflüge in die Natur.
Die Winde können im Herbst stärker werden, und es ist nicht selten, dass stürmische Tage auftreten. Diese Witterungsbedingungen sind typisch für die Region und tragen zur charakteristischen Atmosphäre der Küste bei. Die raue Schönheit des Herbstwetters zieht viele Menschen an die Strände, wo sie den Kräften der Natur zuschauen können.
Die Erntezeit fällt ebenfalls in den Herbst, was bedeutet, dass viele landwirtschaftliche Aktivitäten stattfinden. Die umliegenden Felder sind oft voll von reifen Früchten und Gemüse, und viele Bauernmärkte bieten frische Produkte an. Diese Jahreszeit ist eine hervorragende Gelegenheit, um die lokale Küche zu genießen und regionale Spezialitäten zu kosten.
Insgesamt ist der Herbst in Niebüll eine Zeit der Ruhe und Besinnung. Die Natur bereitet sich auf den Winter vor, und die Menschen nutzen die Gelegenheit, die Schönheit der Landschaft zu erleben und die Ernte zu feiern.
Winter in Niebüll: Ruhe und Besinnlichkeit
Der Winter in Niebüll bringt kühle Temperaturen und oft frostige Nächte mit sich. Die durchschnittlichen Werte liegen zwischen 0 und 5 Grad Celsius, wobei es in besonders kalten Nächten auch deutlich kälter werden kann. Schnee ist in dieser Region nicht die Norm, kann jedoch in kalten Wintern vorkommen und die Landschaft in eine Winterwunderlandschaft verwandeln.
Die kalte Jahreszeit ist eine Zeit der Besinnung und der Gemütlichkeit. Viele Menschen verbringen die langen Abende gerne zu Hause, verbringen Zeit mit der Familie oder genießen die festliche Stimmung der Wintermonate. Weihnachtsmärkte und festliche Veranstaltungen bringen Licht und Wärme in die dunklen Tage.
Trotz der Kälte ist der Winter in Niebüll auch eine Zeit für Aktivitäten im Freien. Winterwanderungen und Spaziergänge an der Küste sind beliebt, und die klare Luft macht das Erlebnis besonders erfrischend. Der Wind kann jedoch bei niedrigen Temperaturen unangenehm sein, weshalb die richtige Kleidung entscheidend ist.
Insgesamt bietet der Winter in Niebüll eine andere, aber ebenso faszinierende Perspektive auf die Landschaft und das Wetter. Die ruhige Atmosphäre und die Möglichkeit, die Natur im Winter zu erleben, machen diese Jahreszeit zu etwas Besonderem.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Niebüll durch die Vielfalt der Jahreszeiten geprägt ist. Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Besonderheiten mit sich, die sowohl die Lebensweise der Menschen als auch die natürliche Umgebung beeinflussen.