
Wetter Nittenau
🌤️ Nittenau Wetter
Aktuell:

85%
3.6 km/h WNW
0
10 km
1015 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Kühl, aber angenehm
• 💧 Feuchtes Wetter
• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Nittenau ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 16.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 85% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1015 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
5. Juli 2025 – Samstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 14–30 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
6. Juli 2025 – Sonntag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 15 °C, das Maximum 29 °C. Es fielen 0 mm Regen.
7. Juli 2025 – Montag: Am Montag war das Wetter von starker sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 15 °C, die höchste bei 24 °C. An diesem Tag wurden 2.4 mm Niederschlag gemessen.
8. Juli 2025 – Dienstag: Einer der niederschlagsreichster Tage der Woche, an dem starker sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–19 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 5.9 mm.
9. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 11 °C bis 19 °C. Im Laufe des Tages fielen 1.9 mm Niederschlag.
10. Juli 2025 – Donnerstag: An diesem Tag war das Wetter von meist klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 13 °C und 14 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
11. Juli 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (14 km/h), UV-Index: niedrig.
13. Juli: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 11–27 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 1.2.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Nittenau
Die Stadt Nittenau, gelegen im malerischen Bayern, ist ein Ort, der durch seine idyllische Landschaft und seine charmante Atmosphäre besticht. Umgeben von sanften Hügeln und üppigen Wäldern, zieht Nittenau nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen an, die die natürliche Schönheit und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten der Region genießen möchten. Das Wetter in Nittenau spielt dabei eine entscheidende Rolle, da es die Aktivitäten der Bewohner und Besucher stark beeinflusst.
Die klimatischen Bedingungen in dieser Region sind geprägt von einem gemäßigten mitteleuropäischen Klima, das sowohl milde Sommer als auch kühle Winter bietet. Die jahreszeitlichen Schwankungen ermöglichen eine abwechslungsreiche Gestaltung der Freizeitmöglichkeiten, sei es im Freien oder in den zahlreichen Einrichtungen der Stadt. Für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber ist Nittenau ein wahres Paradies, insbesondere wenn das Wetter mitspielt.
In diesem Artikel werden wir uns eingehender mit dem Wetter in Nittenau beschäftigen, um den Lesern einen umfassenden Überblick über die klimatischen Verhältnisse und deren Einfluss auf das Leben und die Freizeitgestaltung in der Stadt zu geben.
Das Klima in Nittenau: Ein Überblick
Nittenau befindet sich in einer Region, die von einem gemäßigten Klima geprägt ist. Dies bedeutet, dass die Stadt sowohl warme Sommer als auch kalte Winter erlebt. Die durchschnittlichen Temperaturen schwanken im Sommer zwischen 20 und 30 Grad Celsius, während die Wintermonate Temperaturen von bis zu -5 Grad Celsius bringen können.
Die Niederschlagsmenge ist über das Jahr verteilt relativ gleichmäßig, wobei die Monate Mai und Juni häufig die höchsten Niederschlagswerte aufweisen. Aufgrund der geografischen Lage ist Nittenau auch von den Winden beeinflusst, die aus dem Süden kommen und milde Temperaturen mit sich bringen.
Die klimatischen Bedingungen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Im Frühling und Sommer laden die angenehmen Temperaturen dazu ein, die Natur zu erkunden. Wander- und Radwege sind gut ausgebaut und bieten sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Sportler zahlreiche Optionen. Auch der Herbst hat seinen Reiz, wenn die Blätter der Bäume in den unterschiedlichsten Farben leuchten und ein malerisches Bild abgeben.
Im Winter hingegen verwandelt sich die Umgebung in eine winterliche Märchenlandschaft. Die kalten Temperaturen und gelegentlichen Schneefälle ermöglichen Wintersportarten wie Skifahren oder Rodeln in den umliegenden Regionen. Die vielfältigen klimatischen Bedingungen in Nittenau machen es zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber und Sportbegeisterte zu jeder Jahreszeit.
Die besten Aktivitäten bei verschiedenen Wetterlagen
Das Wetter in Nittenau beeinflusst erheblich, welche Aktivitäten für Einheimische und Besucher am besten geeignet sind. An einem sonnigen Tag bietet es sich an, die zahlreichen Wander- und Radwege der Umgebung zu erkunden. Die Landschaft rund um Nittenau ist geprägt von dichten Wäldern, sanften Hügeln und klaren Flüssen, die ideale Bedingungen für Ausflüge in die Natur schaffen.
Bei schönem Wetter sind Picknicks in den Parks oder am Ufer des Regenflusses besonders beliebt. Viele Familien nutzen die Gelegenheit, um Zeit im Freien zu verbringen, während Sportler die Möglichkeit haben, sich beim Laufen, Radfahren oder anderen Aktivitäten auszupowern.
Wenn das Wetter jedoch weniger einladend ist und Regen oder Kälte vorherrschen, gibt es in Nittenau ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten, den Tag sinnvoll zu verbringen. Die Stadt bietet verschiedene kulturelle Einrichtungen, wie Museen und Ausstellungen, die einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region geben.
Zudem können Besucher lokale Gastronomiebetriebe aufsuchen, um die bayerische Küche zu genießen. Besonders in den Wintermonaten sind gemütliche Gasthäuser ein beliebter Ort, um sich bei einem heißen Getränk und regionalen Spezialitäten aufzuwärmen.
Das Wetter hat also großen Einfluss auf die Freizeitgestaltung in Nittenau. Die Stadt hält für jede Wetterlage passende Alternativen bereit, sodass die Bewohner und Besucher stets das Beste aus ihrem Aufenthalt machen können.
Wettervorhersage und Wetterphänomene in Nittenau
Um die Vorhersage des Wetters in Nittenau zu verstehen, ist es wichtig, sich mit den typischen Wetterphänomenen der Region vertraut zu machen. Die Wettervorhersage ist besonders hilfreich für die Planung von Aktivitäten, da sie eine Einschätzung der klimatischen Bedingungen für die kommenden Tage bietet.
In den Sommermonaten kann es in Nittenau gelegentlich zu Gewittern kommen, die mit starken Regenschauern und Wind verbunden sind. Diese Phänomene sind nicht ungewöhnlich und treten häufig nach heißen und schwülen Tagen auf. Für Outdoor-Aktivitäten ist es ratsam, sich vorab zu informieren, um nicht von plötzlichen Wetterumschwüngen überrascht zu werden.
Im Winter sind Schneefälle nicht selten. Die kalten Temperaturen können zu einer schönen, verschneiten Landschaft führen, die die Stadt in ein winterliches Paradies verwandelt. Für Wintersportler ist dies eine willkommene Gelegenheit, die umliegenden Berge zu erkunden.
Die Wettervorhersage kann über verschiedene Plattformen abgerufen werden, darunter Wetter-Apps, Online-Dienste und lokale Nachrichten. Diese Informationen helfen dabei, sich optimal auf die jeweiligen Wetterbedingungen einzustellen und die Freizeitaktivitäten entsprechend zu planen.
Einfluss des Wetters auf die Landwirtschaft in der Umgebung von Nittenau
Die Landwirtschaft spielt eine bedeutende Rolle in und um Nittenau. Das Wetter hat hier einen direkten Einfluss auf die Ernteerträge und die landwirtschaftlichen Praktiken. Die Region ist bekannt für ihre fruchtbaren Böden, die eine Vielzahl von Nutzpflanzen, wie Getreide, Gemüse und Obst, hervorbringen.
Die Wetterbedingungen bestimmen, wann die Aussaat und Ernte stattfinden können. Zu viel Regen oder Trockenheit kann die Erträge beeinträchtigen. Landwirte müssen daher oft flexibel auf die Wettervorhersagen reagieren, um ihre Ernte optimal zu planen und zu schützen.
Besonders im Frühling, wenn die Temperaturen steigen und die Tage länger werden, beginnt die landwirtschaftliche Saison. In dieser Zeit ist es wichtig, dass die Wetterbedingungen stabil sind, damit die Pflanzen gut gedeihen können. Ein milder und feuchter Sommer hingegen kann zu einer hervorragenden Ernte führen, wohingegen ein trockener Sommer die Bewässerung der Felder erforderlich machen kann.
Die Landwirtschaft in der Umgebung von Nittenau ist also stark vom Wetter abhängig, was sich auch auf die lokale Wirtschaft und die Verfügbarkeit von frischen Lebensmitteln auswirkt. Die enge Verbindung zwischen Wetter und Landwirtschaft ist ein weiterer Aspekt, der Nittenau zu einem interessanten Ort macht, um mehr über die regionalen Gegebenheiten zu erfahren.
Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter in Nittenau vielfältige Facetten hat und einen maßgeblichen Einfluss auf das Leben in der Stadt ausübt. Egal ob bei sonnigem oder trübem Wetter, Nittenau bietet für jeden Geschmack und jede Vorliebe die passenden Möglichkeiten, um die Umgebung zu erkunden und zu genießen.