Wetter Oberschützen

🌤️ Oberschützen Wetter

Koordinaten: 47.3502046, 16.2059206

Aktuell:

Sonnig
27.8 °C
Gefühlt: 27 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
32%
💨 Wind
3.6 km/h E
☀️ UV-Index
4.5
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1020 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Angenehm warmes Wetter

• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

In Oberschützen ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 27.8 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 32% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 4.5, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1020 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
16°/26°
🌧️ 0.1mm
8. Juni
🌧️ Starker Regen
15°/23°
🌧️ 11.2mm
9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
12°/22°
🌧️ 0.7mm
10. Juni
☁️ Bewölkt
10°/22°
11. Juni
☁️ Bewölkt
10°/25°
12. Juni
☁️ Bewölkt
14°/24°
13. Juni
☀️ Klar
13°/14°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 26 °C, während es in den Morgenstunden um 16 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.1 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte starker regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 15–23 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 11.2 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 12 °C, das Maximum 22 °C. Es fielen 0.7 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 10 °C, die höchste bei 22 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 10–25 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 14 °C bis 24 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 13 °C und 14 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
12°/28°
🌧️ 0% 💨 9km/h ☀️ UV 2.3
Morgen Sonnig
Sonnig
14°/30°
🌧️ 0% 💨 8km/h ☀️ UV 2.4
16. Juni mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
15°/20°
🌧️ 87% 💨 15km/h ☀️ UV 0.7
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 12–28 °C, der Wind ist schwach (9 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.3), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 14 °C, tagsüber um 30 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.4.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 15–20 °C, der Wind bewegt sich um 15 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (87%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 0.7).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Oberschützen - Koordinaten: 47.3502046, 16.2059206

Das Wetter in Oberschützen

Die Wetterbedingungen in Oberschützen, einer charmanten Gemeinde im Burgenland, Österreich, sind von vielfältigen klimatischen Einflüssen geprägt. Die Region, die von einer malerischen Landschaft umgeben ist, bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern einzigartige Möglichkeiten, die Natur zu genießen und die verschiedenen Jahreszeiten zu erleben. Das Wetter in Oberschützen hat nicht nur Auswirkungen auf die Freizeitgestaltung, sondern auch auf die Landwirtschaft und die Wirtschaft der Region.

Die typischen Wetterverhältnisse variieren je nach Jahreszeit, was Oberschützen zu einem idealen Ort für verschiedene Aktivitäten im Freien macht. Während die Sommermonate oft warm und sonnig sind, bringen die Wintermonate kalte Temperaturen und gelegentlich auch Schnee. Diese klimatischen Schwankungen tragen zur Vielfalt der Flora und Fauna in der Umgebung bei und beeinflussen auch die Kultur und Traditionen der Gemeinde. So ist das Wetter in Oberschützen nicht nur ein alltägliches Thema, sondern ein wichtiger Bestandteil des Lebens in dieser lebendigen Region.

Das Klima in Oberschützen

Das Klima in Oberschützen ist ein typisches gemäßigtes Kontinentalklima, das durch warme Sommer und kalte Winter geprägt ist. In den Sommermonaten können die Temperaturen häufig über 25 Grad Celsius steigen, was die Region zu einem beliebten Ziel für Outdoor-Aktivitäten macht. Die sonnigen Tage laden zu Wanderungen, Radtouren und anderen Freizeitaktivitäten in der Natur ein.

Die Niederschläge sind im Sommer eher gering, während die Wintermonate tendenziell mehr Niederschlag bringen, oft in Form von Schnee. Dies schafft ideale Bedingungen für Wintersportarten wie Skifahren und Rodeln, die in den umliegenden Gebieten sehr geschätzt werden. Die durchschnittlichen Wintertemperaturen liegen häufig unter dem Gefrierpunkt, was die Landschaft in eine traumhafte Winterlandschaft verwandelt.

Die Übergangszeiten, Frühling und Herbst, sind ebenfalls ausgeprägt und bieten eine Vielzahl an Wetterbedingungen. Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, die Temperaturen steigen und die Tage werden länger. Im Herbst hingegen zeigt sich die Region von ihrer bunten Seite, wenn die Blätter der Bäume in verschiedenen Farben erstrahlen. Diese Übergangszeiten sind ideal für Naturliebhaber, die die Veränderungen in der Umgebung beobachten möchten.

Das Wetter in Oberschützen ist also nicht nur eine Frage der Temperatur, sondern ein vielfältiges Zusammenspiel von klimatischen Bedingungen, die das Leben und die Aktivitäten in der Region prägen.

Die besten Aktivitäten je nach Wetterlage

Oberschützen bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die sich je nach Wetterbedingungen anpassen lassen. An warmen Sommertagen ist die Region ideal für Outdoor-Aktivitäten. Wanderungen in den umliegenden Hügeln oder Fahrradtouren entlang der malerischen Landschaft sind beliebte Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Die zahlreichen Wanderwege sind gut ausgeschildert und bieten sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer passende Routen.

Ein weiteres Highlight im Sommer sind die zahlreichen Feste und Veranstaltungen, die in der Gemeinde stattfinden. Oberschützen ist bekannt für seine traditionellen Feste, die oft im Freien gefeiert werden. Lokale Spezialitäten und Handwerkskunst stehen im Mittelpunkt dieser Ereignisse, die Einheimische und Touristen gleichermaßen anziehen.

Wenn die Temperaturen sinken und der Schnee fällt, verwandelt sich die Region in ein Winterwunderland. Wintersportler finden in der Umgebung zahlreiche Möglichkeiten zum Skifahren, Snowboarden und Langlaufen. Die Winterlandschaft ist nicht nur für Sportler attraktiv, sondern zieht auch Familien an, die gemeinsam Schlittenfahren oder einfach die verschneite Landschaft genießen möchten.

Die Übergangszeiten im Frühling und Herbst bieten ebenfalls spezielle Aktivitäten. Im Frühling kann man die blühende Natur erleben, während der Herbst die ideale Zeit für Pilzwanderungen und das Sammeln von Kastanien ist. Diese saisonalen Aktivitäten sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Region und ihre natürlichen Ressourcen näher kennenzulernen.

Einfluss des Wetters auf die Landwirtschaft

Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft von Oberschützen. Die Region ist bekannt für ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse, die stark vom Klima beeinflusst werden. Die warmen Sommer sind ideal für den Anbau von Gemüse und Obst, während die kalten Wintermonate eine wichtige Ruhephase für die Pflanzen darstellen.

Die Niederschlagsmuster sind ebenfalls von Bedeutung. Zu viel Regen kann die Ernte gefährden, während Trockenperioden die Bewässerungssysteme der Landwirte stark beanspruchen. Daher ist es für die Landwirte in Oberschützen unerlässlich, die Wetterbedingungen genau zu beobachten und ihre Anbaupläne entsprechend anzupassen. Moderne Technologien, wie Wetterprognosen und -analysen, helfen den Landwirten, die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen.

Die Weinproduktion ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Landwirtschaft in der Region. Das milde Klima und die fruchtbaren Böden bieten ideale Bedingungen für den Weinanbau. Die Winzer in Oberschützen sind auf das Wetter angewiesen, um qualitativ hochwertige Trauben zu produzieren. Daher ist die Wettervorhersage für sie von großer Bedeutung, um den besten Zeitpunkt für die Ernte zu bestimmen.

Die enge Verbindung zwischen Wetter und Landwirtschaft ist in Oberschützen allgegenwärtig. Die Erzeugnisse der Region sind nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, sondern auch ein Teil der kulturellen Identität.

Wettervorhersage und Klimaanpassung

Um den vielfältigen Herausforderungen des Wetters in Oberschützen begegnen zu können, ist eine präzise Wettervorhersage von großer Bedeutung. Die Einwohner verlassen sich auf lokale Wetterdienste und moderne Technologien, um aktuelle Informationen über die Wetterlage zu erhalten. Die Verfügbarkeit von Wetter-Apps und Online-Plattformen ermöglicht es, sich schnell und einfach über bevorstehende Wetteränderungen zu informieren.

Die Klimaanpassung wird in Oberschützen zunehmend ein wichtiges Thema. Die Gemeinde beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Klimawandels und entwickelt Strategien, um sich an veränderte Wetterbedingungen anzupassen. Dazu gehören unter anderem die Förderung nachhaltiger Landwirtschaft, die Verbesserung der Infrastruktur für extreme Wetterereignisse und die Sensibilisierung der Bevölkerung für klimatische Veränderungen.

Die Zusammenarbeit zwischen Landwirten, Behörden und Wissenschaftlern ist entscheidend, um effektive Lösungen zu finden. Workshops und Informationsveranstaltungen helfen dabei, das Bewusstsein für die Herausforderungen des Wetters zu schärfen und die Einwohner zu motivieren, aktiv an den Lösungen mitzuwirken.

Insgesamt ist das Wetter in Oberschützen ein dynamisches Thema, das das Leben in der Gemeinde maßgeblich beeinflusst. Die Anpassungsfähigkeit und das Bewusstsein für die klimatischen Bedingungen sind entscheidend, um die Lebensqualität in dieser malerischen Region zu erhalten und zu fördern.