Wetter Obertrum

🌤️ Obertrum Wetter

Koordinaten: 47.2165603, 16.2580821

Aktuell:

leichter Regenfall
17.2 °C
Gefühlt: 17.2 °C
leichter Regenfall
💧 Luftfeuchtigkeit
96%
💨 Wind
8.3 km/h W
☀️ UV-Index
0.9
👁️ Sichtweite
9 km
🌡️ Luftdruck
1021 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter

• 📈 Morgen wird es deutlich wärmer (+7.4°C)

• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Obertrum ist es derzeit leichter regenfall, die Temperatur beträgt 17.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 96% und die Windstärke bei 8.3 km/h. Der UV-Index beträgt 0.9, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 9 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
13°/19°
🌧️ 1.6mm
10. Juni
☁️ Bewölkt
10°/23°
11. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
12°/26°
🌧️ 0.2mm
12. Juni
☁️ Bewölkt
14°/24°
13. Juni
☀️ Klar
13°/25°
14. Juni
☀️ Klar
11°/26°
15. Juni
☀️ Klar
16°/17°
16. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
9. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 19 °C, während es in den Morgenstunden um 13 °C war. Im Laufe des Tages fielen 1.6 mm Niederschlag.

10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 10–23 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 12 °C, das Maximum 26 °C. Es fielen 0.2 mm Regen.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 14 °C, die höchste bei 24 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem klar herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–25 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 11 °C bis 26 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 16 °C und 17 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
16°/18°
🌧️ 95% 💨 18km/h ☀️ UV 0.3
Morgen leicht bewölkt
leicht bewölkt
15°/25°
🌧️ 0% 💨 23km/h ☀️ UV 2.2
18. Juni Sonnig
Sonnig
14°/29°
🌧️ 0% 💨 8km/h ☀️ UV 2.5
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 95%). Der Wind ist schwach, etwa 18 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 0%, der Wind ist schwach (23 km/h), UV-Index: niedrig.

18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 14–29 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.5.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Obertrum - Koordinaten: 47.2165603, 16.2580821

Das Wetter in Obertrum

Die Region Obertrum in Österreich ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die von sanften Hügeln, klaren Seen und einer beeindruckenden Bergkulisse geprägt ist. Das Wetter in dieser charmanten Gemeinde spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität der Bewohner und die Attraktivität des Gebiets für Touristen. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bieten eine abwechslungsreiche Palette an Wetterbedingungen, die sowohl für Outdoor-Aktivitäten als auch für entspannte Tage in der Natur ideal sind.

Die klimatischen Bedingungen in Obertrum sind typisch für das alpine Vorland, was bedeutet, dass es sich durch milde Sommer und kalte Winter auszeichnet. Die Nähe zu den Alpen beeinflusst das Wettergeschehen erheblich, wobei sich die Wetterlage schnell ändern kann. Regen- und Schneefälle sind häufig, insbesondere in den Übergangsmonaten. Diese Faktoren machen Obertrum nicht nur zu einem attraktiven Wohnort, sondern auch zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Sportbegeisterte.

In den folgenden Abschnitten werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Obertrum näher beleuchten, darunter die Jahreszeiten, typische Wetterphänomene und die Auswirkungen des Klimas auf die Region.

Die Jahreszeiten in Obertrum

Obertrum erlebt vier ausgeprägte Jahreszeiten, die jede für sich ihre eigenen Reize und Herausforderungen mitbringen. Der Frühling beginnt in der Regel mild und bringt eine blühende Natur mit sich. Die Temperaturen steigen allmählich, und die Tage werden länger. In dieser Zeit ist die Region ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer, da die Landschaft in frischem Grün erstrahlt und die Luft von den Düften der blühenden Pflanzen erfüllt ist.

Im Sommer können die Temperaturen in Obertrum recht hoch werden, was die Region ideal für verschiedene Freizeitaktivitäten macht. Die Seen laden zum Schwimmen und Bootfahren ein, während die umliegenden Berge optimale Bedingungen für Wanderungen und Bergtouren bieten. Sommergewitter sind jedoch keine Seltenheit und können gelegentlich für spontane Wetterumschwünge sorgen.

Der Herbst bringt eine Farbexplosion in die Natur, wenn die Blätter der Bäume sich in warmen Rottönen und Gelbtönen färben. Die Temperaturen sinken, aber die Tage sind oft klar und sonnig, was perfekte Bedingungen für Ausflüge in die Natur bietet. Es ist eine Zeit der Ernte, in der lokale Produkte auf den Märkten angeboten werden.

Der Winter in Obertrum ist geprägt von Kälte und Schnee. Die Region verwandelt sich in ein Winterwunderland, das nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen anzieht. Skifahren, Snowboarden und Rodeln sind beliebte Aktivitäten, und die Winterlandschaft bietet atemberaubende Ausblicke auf die verschneiten Berge. Die kalten Temperaturen und der Schnee sind ein wichtiger Bestandteil des Lebens in Obertrum und fördern eine Vielzahl von Wintersportarten.

Typische Wetterphänomene

Das Wetter in Obertrum weist eine Vielzahl von typischen Wetterphänomenen auf, die von der geographischen Lage und der Nähe zu den Alpen beeinflusst werden. Eines der häufigsten Phänomene sind die Föhnwinde, die warme, trockene Luft in die Region bringen. Diese Winde können plötzliche Temperaturanstiege bewirken und sind oft mit sonnigem Wetter verbunden. Die Föhnlage kann besonders im Frühling und Herbst auftreten und sorgt für angenehme Temperaturen, obwohl die umliegenden Berge weiterhin schneebedeckt sind.

Ein weiteres typisches Wetterphänomen sind die Gewitter, die vor allem in den Sommermonaten auftreten. Diese können sehr intensiv sein und mit starkem Regen, Hagel und sogar Sturmböen einhergehen. Die Gewitter sind oft durch hohe Luftfeuchtigkeit und instabile Wetterlagen bedingt. Sie bringen nicht nur frische Luft nach heißen Tagen, sondern sind auch wichtig für die Wasserversorgung der Region, da sie für den Nachschub an Niederschlägen sorgen.

Im Winter sind Schneefälle ein zentrales Wetterphänomen, das die Region Obertrum prägt. Die Schneemengen können variieren, aber in der Regel sind die Wintermonate kälter und schneereicher. Dies zieht nicht nur Wintersportler an, sondern trägt auch zur Auffüllung der Wasserreserven in den Seen und Flüssen bei. Die Schneedecke bietet zudem einen wichtigen Lebensraum für viele Tierarten.

Die Wetterbedingungen können in Obertrum schnell wechseln, was für die Bewohner und Besucher sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt. Ein plötzlicher Wetterumschwung kann ein geplantes Outdoor-Event beeinflussen, bietet jedoch auch die Möglichkeit, die Schönheit der Natur in verschiedenen Wetterlagen zu erleben.

Einfluss des Klimas auf die Region

Das Klima in Obertrum hat weitreichende Auswirkungen auf die Natur, die Wirtschaft und das tägliche Leben der Einwohner. Die klimatischen Bedingungen bestimmen nicht nur die Vegetation, sondern auch die Artenvielfalt in der Region. Die unterschiedlichen Jahreszeiten fördern eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren, die sich an die jeweiligen Bedingungen angepasst haben.

Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle in Obertrum, und das Wetter hat großen Einfluss auf die Ernteerträge. Die milden Temperaturen im Frühling und Sommer ermöglichen den Anbau verschiedener Obst- und Gemüsesorten, während der Herbst die Erntezeit darstellt. Die Bauern in der Region müssen sich jedoch auch auf Wetterextreme einstellen, wie etwa plötzliche Frostperioden oder unvorhersehbare Niederschläge, die die Ernte beeinträchtigen können.

Das Wetter hat auch Auswirkungen auf die touristische Entwicklung in Obertrum. Die Region zieht das ganze Jahr über Besucher an, die die verschiedenen Aktivitäten und die Schönheit der Natur genießen möchten. Im Sommer sind Wanderungen und Wassersport beliebt, während im Winter Skifahren und Snowboarden im Vordergrund stehen. Die Tourismusbranche ist stark vom Wetter abhängig, und eine gute Schneelage im Winter oder angenehme Temperaturen im Sommer können entscheidend für den Erfolg der lokalen Wirtschaft sein.

Des Weiteren hat der Klimawandel auch in Obertrum spürbare Auswirkungen. Veränderungen in den Wettermustern können zu unregelmäßigen Niederschlägen, wärmeren Wintern und heißeren Sommern führen. Diese Entwicklungen beeinflussen nicht nur die Landwirtschaft, sondern auch die Lebensqualität der Bewohner und die Attraktivität der Region für Touristen.

Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten bei verschiedenen Wetterbedingungen

Obertrum bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die je nach Wetterbedingungen angepasst werden können. Unabhängig von der Jahreszeit gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu erkunden und sich sportlich zu betätigen.

Im Frühling können Besucher die blühende Landschaft bei Wanderungen oder Radfahrten genießen. Die milden Temperaturen laden zu ausgedehnten Ausflügen ein, bei denen man die Schönheit der Natur hautnah erleben kann. Zahlreiche Wanderwege führen durch Wälder und Wiesen, die in dieser Zeit besonders farbenfroh sind.

Der Sommer in Obertrum ist ideal für Wassersportaktivitäten. Die Seen der Region bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Schwimmen, Segeln und Angeln. Bootsfahrten sind ebenfalls eine beliebte Freizeitbeschäftigung, und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, sich an den Ufern der Seen zu entspannen oder ein Picknick zu genießen. Bei heißem Wetter ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken und Sonnenschutz zu verwenden, um die Sommermonate sicher zu genießen.

Im Herbst können Besucher die atemberaubenden Farben der Natur bewundern. Dieser Zeitraum eignet sich hervorragend für Wanderungen, bei denen man die frische Luft und die klaren Tage genießen kann. Die Erntezeit bringt auch zahlreiche Veranstaltungen und Feste in der Region mit sich, die lokale Produkte und Traditionen feiern.

Im Winter verwandelt sich Obertrum in ein Paradies für Wintersportler. Die schneebedeckten Berge bieten ideale Bedingungen zum Skifahren, Snowboarden und Rodeln. Schneeschuhwanderungen und Langlauf sind ebenfalls beliebte Aktivitäten, die es den Menschen ermöglichen, die Winterlandschaft zu erkunden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Obertrum nicht nur die Natur und das tägliche Leben der Bewohner beeinflusst, sondern auch eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bietet, die die Schönheit der Region das ganze Jahr über erlebbar machen.