
Wetter Oberwart
🌤️ Oberwart Wetter
Aktuell:

39%
9.4 km/h NE
3
10 km
1024 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Ideale Temperatur
• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen
In Oberwart ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 22 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 39% und die Windstärke bei 9.4 km/h. Der UV-Index beträgt 3, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1024 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
7. Juni 2025 – Samstag: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–27 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0.3 mm.
8. Juni 2025 – Sonntag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 15 °C, das Maximum 24 °C. Es fielen 6.5 mm Regen.
9. Juni 2025 – Montag: Am Montag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 13 °C, die höchste bei 21 °C. An diesem Tag wurden 1 mm Niederschlag gemessen.
10. Juni 2025 – Dienstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 9–23 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 10 °C bis 26 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
12. Juni 2025 – Donnerstag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 14 °C und 15 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
13. Juni 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 11 °C, tagsüber um 28 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.3.
15. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 14–31 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.4.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Oberwart
Die Stadt Oberwart, eingebettet in der malerischen Landschaft des Burgenlandes in Österreich, bietet ein vielfältiges Klima, das sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. Mit ihren charmanten Gebäuden, den umliegenden Weinbergen und der beeindruckenden Natur ist Oberwart nicht nur ein beliebtes Ziel für Touristen, sondern auch ein Ort, an dem das Wetter eine bedeutende Rolle im Alltag spielt. Die geografische Lage der Stadt, umgeben von sanften Hügeln und weiten Feldern, sorgt für ein einzigartiges Mikroklima, das von kontinentalen und mediterranen Einflüssen geprägt ist.
In den verschiedenen Jahreszeiten zeigt sich das Wetter in Oberwart von seinen unterschiedlichsten Facetten. Während der Sommer oft warm und sonnig ist, bringen die Wintermonate kühle Temperaturen und gelegentlich Schnee. Die Übergangszeiten, Frühling und Herbst, sind ebenfalls bemerkenswert und bieten eine Vielzahl von Wetterphänomenen. Diese klimatischen Bedingungen beeinflussen nicht nur die Freizeitgestaltung der Bewohner, sondern auch die Landwirtschaft und den Weinbau, die in der Region eine große Rolle spielen. Ein tieferer Einblick in das Wetter von Oberwart ist also nicht nur für Reisende von Interesse, sondern auch für alle, die das Leben in dieser charmanten Stadt besser verstehen möchten.
Das Klima in Oberwart
Das Klima in Oberwart ist durch einen gemäßigten kontinentalen Charakter gekennzeichnet. Die Stadt befindet sich in einer Region, die sowohl von den Alpen als auch von der Pannonischen Tiefebene beeinflusst wird. Dies führt zu einem besonderen Wettergeschehen, das sich in warmen Sommern und kalten Wintern äußert. Die durchschnittlichen Temperaturen in den Sommermonaten liegen oft über 25 Grad Celsius, während die Wintermonate Temperaturen um den Gefrierpunkt oder darunter bringen können.
Ein markantes Merkmal des Oberwarter Klimas ist die Niederschlagsverteilung. Die meiste Feuchtigkeit fällt in den Sommermonaten, wenn Gewitter und Regenschauer häufig auftreten. Diese Niederschläge sind für die Landwirtschaft von großer Bedeutung, da sie die Böden mit lebensnotwendiger Feuchtigkeit versorgen. Die Weinbauern in der Region profitieren besonders von diesem Klima, da die warmen Temperaturen und die ausreichende Niederschlagsmenge ideale Bedingungen für den Anbau von Trauben schaffen.
Im Frühling und Herbst zeigt sich das Wetter oft wechselhaft. Während diese Jahreszeiten von milden Temperaturen geprägt sind, können plötzliche Wetterumschwünge auftreten. Dies ist besonders für Wanderer und Outdoor-Enthusiasten wichtig. Schichten von Kleidung sind ratsam, um sich an die wechselnden Bedingungen anzupassen. Auch die Flora und Fauna in der Region reagiert auf die klimatischen Gegebenheiten. Blühende Wiesen im Frühling und bunte Blätter im Herbst ziehen viele Naturfreunde an.
Jahreszeiten und ihre Besonderheiten
Die Jahreszeiten in Oberwart bringen jeweils ihre eigenen Wettererscheinungen und Aktivitäten mit sich, die die Menschen dazu einladen, die Natur zu genießen. Der Frühling beginnt oft mild mit Temperaturen, die langsam steigen. Die ersten Blumen blühen, und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Ideal für Spaziergänge und Ausflüge in die Umgebung, können die Bewohner die frische Luft und die blühenden Landschaften genießen. Es ist auch die Zeit, in der die Weinbauern beginnen, ihre Reben zu pflegen und vorzubereiten.
Der Sommer in Oberwart ist die Hauptsaison für Aktivitäten im Freien. Die warmen Temperaturen laden zu zahlreichen Veranstaltungen und Festivals ein. Viele Menschen verbringen ihre Zeit in den umliegenden Weinbergen oder am Wasser, sei es beim Schwimmen oder beim Angeln in den nahegelegenen Gewässern. Die Sommerabende sind oft angenehm warm und perfekt für Grillpartys oder gesellige Treffen im Freien. Allerdings sollte man auch auf mögliche Gewitter achten, die in dieser Zeit auftreten können.
Der Herbst ist eine der schönsten Jahreszeiten in Oberwart. Die Weinlese steht an, und die Regionen um die Stadt sind von goldenen und roten Farben geprägt. Veranstaltungen rund um die Weinernte ziehen viele Besucher an. Das Wetter kann weiterhin mild sein, aber auch kühler werden, weshalb es ratsam ist, sich entsprechend zu kleiden. Die Natur bietet in dieser Zeit eine Fülle von Möglichkeiten für Spaziergänge und Erkundungen.
Der Winter bringt eine ganz andere Atmosphäre mit sich. Die Temperaturen fallen und Schnee ist nicht unüblich. Oberwart verwandelt sich in ein winterliches Wunderland, was sowohl für Kinder als auch für Erwachsene eine spannende Zeit ist. Wintersportarten wie Skifahren und Rodeln sind in der Nähe möglich, und die Gemütlichkeit von Weihnachtsmärkten zieht viele Menschen an. Hier ist das Wetter entscheidend, um die richtige Stimmung zu schaffen.
Wettervorhersage und Tipps
Für Einheimische und Reisende ist es wichtig, die Wettervorhersage im Blick zu behalten, um sich bestmöglich auf die jeweilige Wetterlage in Oberwart vorzubereiten. Die örtlichen Wetterdienste bieten regelmäßige Updates zu den aktuellen Bedingungen und Prognosen für die kommenden Tage. Besonders im Frühling und Sommer, wenn plötzliche Wetteränderungen auftreten können, ist es ratsam, die Wetterlage zu beobachten.
Ein nützlicher Tipp für alle, die die Natur in Oberwart genießen möchten, ist, sich an die jeweiligen Jahreszeiten anzupassen. Im Frühling und Herbst ist es wichtig, in Schichten zu kleiden, um auf wechselhaftes Wetter vorbereitet zu sein. Der Sommer verlangt nach leichter, atmungsaktiver Kleidung und genügend Sonnencreme, während der Winter warme, isolierende Kleidung erfordert, um die kühlen Temperaturen zu überstehen.
Darüber hinaus können regionale Apps und Websites hilfreiche Informationen zu den Wetterbedingungen bieten. Diese sind oft aktuell und liefern nicht nur die Temperaturen, sondern auch Informationen zu Windgeschwindigkeiten, Niederschlag und Luftfeuchtigkeit. Solche Daten sind besonders wertvoll für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren.
Nicht zu vergessen ist die Bedeutung des Wetters für die Landwirtschaft in der Region. Landwirte in Oberwart sind auf präzise Wettervorhersagen angewiesen, um ihre Erntezeitpunkte optimal zu planen. Ein gutes Verständnis der Wetterbedingungen hilft ihnen, die besten Ergebnisse zu erzielen und die Qualität ihrer Produkte zu sichern.
Das Wetter in Oberwart für Outdoor-Aktivitäten
Oberwart bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, die stark vom Wetter abhängig sind. In den wärmeren Monaten sind die Angebote nahezu unbegrenzt. Wandern, Radfahren und Picknicken sind nur einige der beliebten Freizeitbeschäftigungen, die das milde Klima der Region ermöglichen. Die gut beschilderten Wanderwege und Radstrecken laden dazu ein, die atemberaubende Landschaft zu erkunden.
Die Weinregion rund um Oberwart ist besonders im Herbst ein beliebtes Ziel für Weinliebhaber. Die milden Temperaturen und die farbenfrohe Umgebung machen die Weinwanderungen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die zahlreichen Weinfeste in dieser Zeit bieten nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch die Gelegenheit, mehr über die Weinproduktion zu lernen und lokale Weine zu probieren.
Im Winter hingegen ändert sich das Bild. Während die Temperaturen sinken, ziehen die Menschen oft in die nahegelegenen Wintersportgebiete, um Skifahren oder Schlittenfahren zu gehen. Das Wetter beeinflusst die Schneebedingungen, und Reisende sollten sich über die aktuellen Bedingungen informieren, bevor sie sich auf den Weg machen. Auch Winterwanderungen durch die verschneite Landschaft sind eine beliebte Aktivität, die die Schönheit der Region in dieser Jahreszeit zur Geltung bringt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Oberwart einen entscheidenden Einfluss auf das Leben und die Freizeitgestaltung der Menschen hat. Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – jede Jahreszeit bietet ihre eigenen Besonderheiten und Möglichkeiten. Ein gutes Verständnis der klimatischen Bedingungen hilft dabei, das Beste aus jeder Saison herauszuholen und die Region in vollen Zügen zu genießen.