
Wetter Offenbach am Main
🌤️ Offenbach am Main Wetter
Aktuell:

30%
10.4 km/h SW
6.6
10 km
1017 mb
Mäßig
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!
• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne
• 📉 Morgen wird es deutlich kühler (-8.5°C)
• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt
In Offenbach am Main ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 33.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 30% und die Windstärke bei 10.4 km/h. Der UV-Index beträgt 6.6, das bedeutet hohe UV-Strahlung, Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist mäßig.
📅 Letzte 7 Tage:
8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte leichter regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 12–19 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 4.4 mm.
9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 9 °C, das Maximum 19 °C. Es fielen 0 mm Regen.
10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 11 °C, die höchste bei 24 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 12–22 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 13 °C bis 29 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 19 °C und 21 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (14 km/h), UV-Index: niedrig.
16. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 13–23 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Offenbach am Main
Die Stadt Offenbach am Main ist nicht nur für ihre kulturelle Vielfalt und ihre Nähe zu Frankfurt bekannt, sondern auch für ihr abwechslungsreiches Wetter. Die klimatischen Bedingungen in dieser Region sind durch verschiedene Faktoren geprägt, darunter die geografische Lage, die topografischen Gegebenheiten und die Jahreszeiten. Das Wetter in Offenbach hat einen erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben der Bewohner sowie auf die zahlreichen Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten, die die Stadt zu bieten hat. Die Stadt liegt im Rhein-Main-Gebiet und profitiert von einem gemäßigten Klima, das sowohl heiße Sommer als auch kalte Winter umfasst. Die Wetterdaten sind für viele Aspekte des Lebens in Offenbach von Bedeutung, sei es für die Planung von Outdoor-Aktivitäten, die Wahl der Kleidung oder die Organisation von Veranstaltungen im Freien. In den folgenden Abschnitten werden wir die verschiedenen Wetterbedingungen in Offenbach am Main näher betrachten und die typischen Eigenschaften der einzelnen Jahreszeiten sowie deren Einfluss auf das Leben in dieser lebendigen Stadt untersuchen.
Das Klima in Offenbach am Main
Das Klima in Offenbach am Main ist als temperiert kontinental zu klassifizieren. Dies bedeutet, dass die Stadt sowohl von maritimen als auch von kontinentalen Wetterbedingungen beeinflusst wird. Die Nähe zum Main und zu großen Waldgebieten sorgt dafür, dass das Wetter in Offenbach oft milder ist als in anderen Regionen Deutschlands. Die Temperaturen in der Stadt schwanken je nach Jahreszeit erheblich. Im Sommer können die Temperaturen gelegentlich 30 Grad Celsius erreichen, während sie im Winter häufig unter null Grad fallen.
Die Niederschlagsmenge ist in Offenbach relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei die Monate Mai bis August tendenziell die meisten Niederschläge aufweisen. Dies ist auch die Zeit, in der viele Freiluftveranstaltungen stattfinden, was für die Planung von Festen und Märkten von Bedeutung ist. Die Wintermonate sind oft grau und neblig, was die Stimmung in der Stadt beeinflussen kann. Die Einwohner nutzen die Wintermonate häufig für Indoor-Aktivitäten oder um die Weihnachtsmärkte zu besuchen, die in dieser Zeit eine besondere Atmosphäre bieten.
Ein weiteres charakteristisches Merkmal des Offenbacher Wetters ist die Häufigkeit von Wetterwechseln. Besonders im Frühling und Herbst kann es innerhalb kurzer Zeit zu plötzlichen Temperaturänderungen und Wetterumschwüngen kommen. Diese Phänomene sind typisch für das kontinentale Klima und erfordern eine flexible Planung, besonders bei Outdoor-Aktivitäten. Die Bewohner von Offenbach sind sich dieser Wetterkapriolen bewusst und passen ihre Pläne entsprechend an, um das Beste aus jeder Wetterlage zu machen.
Die Jahreszeiten in Offenbach
In Offenbach am Main erleben die Einwohner vier ausgeprägte Jahreszeiten, jede mit ihren eigenen klimatischen Besonderheiten und Aktivitäten. Der Frühling beginnt mit milden Temperaturen und blühenden Pflanzen, was die Stadt in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Die Temperaturen steigen allmählich, und die Tage werden länger. Die Menschen verbringen mehr Zeit im Freien, genießen die Parks und Gärten der Stadt und nehmen an verschiedenen Veranstaltungen teil, die in dieser Jahreszeit häufig stattfinden.
Der Sommer in Offenbach kann heiß sein, mit Temperaturen, die oft 30 Grad Celsius erreichen. Diese Zeit des Jahres ist ideal für Open-Air-Festivals, Konzerte und Grillabende im Freien. Die vielen Grünflächen und Flussufer bieten den Bewohnern zahlreiche Möglichkeiten, die Sonne zu genießen. Dennoch können auch Gewitter und plötzliche Regenfälle auftreten, die für kurzfristige Wetteränderungen sorgen. Es ist wichtig, die Wettervorhersage im Auge zu behalten, um spontane Planänderungen vorzunehmen.
Der Herbst bringt kühlere Temperaturen und eine farbenfrohe Laubfärbung. Die Stadt verwandelt sich in eine malerische Kulisse mit goldenen, roten und orangefarbenen Blättern. Die Erntezeit wird gefeiert, und viele Veranstaltungen in der Region konzentrieren sich auf lokale Produkte und Weinfeste. Der Herbst kann jedoch auch stürmisch sein, mit wechselhaftem Wetter. Dies erfordert von den Einwohnern, sich auf verschiedene Wetterbedingungen einzustellen, sei es durch das Tragen geeigneter Kleidung oder durch die Planung von Indoor-Aktivitäten.
Der Winter in Offenbach ist oft kalt und kann mit Schnee bedeckt sein. Die Temperaturen fallen häufig unter den Gefrierpunkt, und die Stadt zeigt sich in einem winterlichen Gewand. Weihnachtsmärkte sind ein Highlight dieser Jahreszeit, und viele Menschen genießen die festliche Atmosphäre. Dennoch ist der Winter auch eine Zeit, in der die Menschen dazu neigen, mehr Zeit drinnen zu verbringen, sei es in Cafés, Museen oder beim Besuch von Veranstaltungen.
Wettervorhersage und -daten für Offenbach
Die Wettervorhersage spielt eine wichtige Rolle im Alltag der Offenbacher. Dank moderner Technologien und Zugang zu Online-Plattformen können die Bewohner jederzeit aktuelle Wetterdaten abrufen. Dies ist besonders wichtig für die Planung von Aktivitäten, sei es ein Besuch im Park, eine Fahrradtour oder eine Veranstaltung im Freien. Viele Menschen nutzen Wetter-Apps auf ihren Smartphones, um schnell und einfach auf die neuesten Informationen zuzugreifen.
Die Wetterstationen in der Region erfassen regelmäßig Daten zu Temperatur, Niederschlag, Windgeschwindigkeit und weiteren klimatischen Faktoren. Diese Daten werden von Meteorologen analysiert, um präzise Vorhersagen zu erstellen. Für Offenbach sind lokale Vorhersagen häufig genauer, da sie spezifische regionale Besonderheiten berücksichtigen.
Ein weiteres nützliches Werkzeug für die Bürger ist die Wetterhistorie, die Informationen über vergangene Wetterbedingungen bereitstellt. Diese Daten können helfen, Muster zu erkennen und langfristige Planungen zu erleichtern. Beispielsweise können Sportvereine und Veranstalter von Festivals historische Wetterdaten nutzen, um den besten Zeitpunkt für ihre Events zu wählen.
Die Wettervorhersage ist nicht nur für Freizeitevents wichtig, sondern auch für die Landwirtschaft und lokale Unternehmen. Landwirte müssen die Wetterbedingungen genau im Auge behalten, um ihre Ernte optimal zu planen. Auch die Gastronomie und der Einzelhandel profitieren von präzisen Wettervorhersagen, um ihre Angebote entsprechend anzupassen.
Einfluss des Wetters auf das Leben in Offenbach
Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben der Menschen in Offenbach. Es bestimmt nicht nur die Art der Freizeitaktivitäten, sondern auch die sozialen Interaktionen und das allgemeine Wohlbefinden. An sonnigen Tagen sind die Parks und Flussufer der Stadt ein beliebter Treffpunkt für Familien, Freunde und Paare. Menschen genießen Picknicks, Spaziergänge oder sportliche Aktivitäten im Freien.
Das Wetter beeinflusst auch die Veranstaltungen in der Stadt. Feste und Märkte sind oft wetterabhängig, und Veranstalter müssen gegebenenfalls kurzfristige Änderungen vornehmen. Bei schönem Wetter kann die Teilnahme an solchen Events deutlich höher sein, während Regen oder Kälte viele Menschen davon abhalten können, nach draußen zu gehen.
Im Winter, wenn die Temperaturen sinken, verändert sich die Dynamik der Stadt. Die Menschen verbringen mehr Zeit drinnen und suchen nach gemütlichen Orten, um sich mit Freunden zu treffen. Die Weihnachtsmärkte ziehen viele Besucher an, die die festliche Stimmung und die kulinarischen Köstlichkeiten genießen möchten.
Zusätzlich hat das Wetter auch Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung. In den Übergangsmonaten, wenn sich die Temperaturen schnell ändern, sind Erkältungen und Grippe häufiger. Die Offenbacher sind sich dieser Beeinträchtigungen bewusst und versuchen oft, sich vorbeugend zu schützen, indem sie sich warm anziehen und auf ihre Gesundheit achten.
Insgesamt ist das Wetter in Offenbach am Main ein wichtiger Bestandteil des Lebens in dieser Stadt. Es beeinflusst nicht nur die täglichen Aktivitäten, sondern auch die Kultur und Gemeinschaft. Die Offenbacher haben sich an die wechselnden Wetterbedingungen angepasst und wissen, wie sie das Beste aus jeder Jahreszeit machen können.