Wetter Ortrand

🌤️ Ortrand Wetter

Koordinaten: 51.3761283, 13.7576971

Aktuell:

Klar
15.1 °C
Gefühlt: 15.1 °C
Klar
💧 Luftfeuchtigkeit
63%
💨 Wind
13.3 km/h E
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1023 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

In Ortrand ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 15.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 63% und die Windstärke bei 13.3 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1023 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
15°/23°
🌧️ 0.6mm
8. Juni
🌧️ Leichter Regen
13°/20°
🌧️ 2.9mm
9. Juni
🌧️ Leichter Regen
10°/17°
🌧️ 3.7mm
10. Juni
🌧️ Starker Regen
10°/21°
🌧️ 15.2mm
11. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
12°/18°
🌧️ 1.4mm
12. Juni
☀️ Klar
10°/12°
13. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 23 °C, während es in den Morgenstunden um 15 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.6 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte leichter regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 13–20 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 2.9 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 10 °C, das Maximum 17 °C. Es fielen 3.7 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von starker regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 10 °C, die höchste bei 21 °C. An diesem Tag wurden 15.2 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 12–18 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 1.4 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 10 °C bis 12 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
12°/28°
🌧️ 0% 💨 20km/h ☀️ UV 2.2
Morgen starker Regenfall
starker Regenfall
15°/31°
🌧️ 83% 💨 33km/h ☀️ UV 2.1
16. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
14°/21°
🌧️ 89% 💨 23km/h ☀️ UV 1.4
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 12–28 °C, der Wind ist schwach (20 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.2), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Morgen ist trübes, windiges Wetter zu erwarten, der Wind kann 33 km/h erreichen. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 83%, hauptsächlich am Nachmittag können Schauer auftreten. UV-Index: 2.1.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 14–21 °C, der Wind bewegt sich um 23 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.4).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Ortrand - Koordinaten: 51.3761283, 13.7576971

Das Wetter in Ortrand

Die Stadt Ortrand, gelegen im schönen Sachsen, ist ein Ort, der durch seine malerische Landschaft und seine historische Bedeutung besticht. Umgeben von sanften Hügeln und weitläufigen Feldern bietet die Region ein angenehmes Mikroklima, das sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht. Das Wetter in Ortrand spielt eine entscheidende Rolle im Alltag der Bewohner und beeinflusst zahlreiche Aktivitäten, sei es im Freizeitbereich, in der Landwirtschaft oder im Tourismus. Die vier Jahreszeiten bringen jeweils ihre eigenen Wetterphänomene mit sich, die das Leben in dieser charmanten Stadt prägen.

In Ortrand erleben die Menschen eine Vielzahl von Wetterbedingungen, die von milden Sommern bis hin zu frostigen Wintern reichen. Diese klimatischen Gegebenheiten sind nicht nur für die Natur von Bedeutung, sondern auch für die wirtschaftlichen Aspekte der Region. Die Vielfalt des Wetters schafft eine einzigartige Atmosphäre, die die Kultur und Traditionen vor Ort widerspiegelt. Ob es um die Planung von Festen, Märkten oder anderen Veranstaltungen geht, das Wetter ist stets ein wichtiger Faktor, der in die Überlegungen einfließt. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf das Wetter in Ortrand werfen und die verschiedenen Aspekte, die es beeinflussen, näher beleuchten.

Das Klima in Ortrand

Das Klima in Ortrand wird als gemäßigt kontinental beschrieben. Dies bedeutet, dass die Stadt sowohl milde Sommer als auch kalte Winter erlebt. Die durchschnittlichen Temperaturen variieren je nach Jahreszeit erheblich. Im Sommer können die Temperaturen in der Regel bis zu 30 Grad Celsius erreichen, während sie im Winter häufig unter den Gefrierpunkt fallen. Diese Temperaturunterschiede sind für die Region charakteristisch und prägen das alltägliche Leben der Bewohner.

Die Niederschlagsmengen in Ortrand sind über das Jahr verteilt relativ ausgeglichen. Die Monate Mai und Juni sind oft die niederschlagsreichsten, während der Winter in der Regel trockener ist. In dieser Zeit kann es jedoch gelegentlich zu Schneefällen kommen, die die Landschaft in ein märchenhaftes Weiß verwandeln. Die Vielfalt der Wetterbedingungen bietet den Einwohnern von Ortrand zahlreiche Möglichkeiten, ihre Freizeit zu gestalten. Im Sommer zieht es viele Menschen ins Freie, um die Natur zu genießen, während die Wintermonate oft für Aktivitäten wie Skifahren oder Rodeln genutzt werden.

Die geografische Lage von Ortrand trägt ebenfalls zu den klimatischen Bedingungen bei. Die Stadt liegt in einer Region, die von großen Wäldern und Feldern umgeben ist, was das Mikroklima beeinflusst. Die Nähe zu Gewässern kann ebenfalls eine Rolle spielen, da sie die Luftfeuchtigkeit erhöht und das Temperaturgleichgewicht beeinflusst. Insgesamt bietet das Klima in Ortrand eine interessante Mischung aus verschiedenen Wetterbedingungen, die das Leben in dieser Region bereichern.

Jahreszeiten und ihre Besonderheiten

In Ortrand sind die vier Jahreszeiten deutlich ausgeprägt, jede mit ihren eigenen Besonderheiten und Reizen. Der Frühling ist eine Zeit des Erwachens, in der die Natur zu neuem Leben erweckt wird. Die Temperaturen steigen langsam an, und die ersten Blumen beginnen zu blühen. Dies ist auch die Zeit, in der viele Feste und Veranstaltungen stattfinden, um die Rückkehr des Frühlings zu feiern. Die Menschen nutzen das angenehme Wetter, um im Freien zu sein, Gärten zu bepflanzen und Ausflüge in die umliegenden Naturgebiete zu unternehmen.

Der Sommer in Ortrand ist geprägt von warmen Temperaturen und häufigem Sonnenschein. Dies ist die Hochsaison für Tourismus und Freizeitaktivitäten. Die Einwohner genießen Grillabende im Freien, Fahrradtouren und Picknicks in den Parks. Zudem finden in den Sommermonaten zahlreiche Veranstaltungen statt, die die Gemeinschaft stärken und Besucher anziehen. Allerdings kann es auch zu hitzigen Tagen kommen, an denen die Temperaturen unangenehm hoch steigen. In solchen Zeiten sind schattige Plätze und kühlende Getränke gefragt.

Der Herbst bringt eine farbenfrohe Verwandlung der Natur mit sich. Die Blätter der Bäume färben sich in warmen Rottönen, und die Erntezeit sorgt für festliche Aktivitäten. Die Temperaturen sinken allmählich, und die Menschen beginnen, sich auf die kalten Monate vorzubereiten. Dies ist auch die Zeit für traditionelle Feste wie Erntedankfeiern, bei denen lokale Produkte im Mittelpunkt stehen. Der Herbst in Ortrand ist ideal für Wanderungen, um die Schönheit der Natur zu erleben und die frische Luft zu genießen.

Der Winter in Ortrand kann kalt und verschneit sein. Die Temperaturen fallen oft unter den Gefrierpunkt, und die Stadt wird in ein Winterwunderland verwandelt. Dies ist eine besondere Zeit für die Gemeinschaft, da viele Menschen sich auf Weihnachtsmärkte und festliche Veranstaltungen freuen. Die winterlichen Aktivitäten reichen von Skifahren bis hin zu gemütlichen Abenden am Kamin. Trotz der Kälte bringt der Winter eine gewisse Magie mit sich, die das Leben in Ortrand bereichert.

Einfluss des Wetters auf die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle in der Region Ortrand, und das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf die Ernteerträge und die Anbaumethoden. Die Wetterbedingungen bestimmen, welche Pflanzen in welcher Jahreszeit gedeihen können. Im Frühling beginnen viele Landwirte mit der Aussaat von Getreide und anderen Feldfrüchten, wobei sie auf die Wettervorhersagen angewiesen sind, um die besten Zeitpunkte zu wählen.

Die Niederschläge sind für die Landwirtschaft entscheidend, da sie die Bodenfeuchtigkeit beeinflussen. Zu viel Regen kann zu Überschwemmungen führen, während Trockenheit die Ernte gefährden kann. Daher ist es für die Landwirte wichtig, die Wetterentwicklungen genau zu beobachten und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Kulturen zu schützen. Dies kann die Anpassung der Bewässerungssysteme oder die Wahl widerstandsfähigerer Pflanzenarten umfassen.

Im Herbst ist die Erntezeit, die für die Landwirte von großer Bedeutung ist. Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle, da es den Zeitrahmen für die Ernte bestimmt. Ein milder Herbst kann die Ernte erleichtern, während ein früher Wintereinbruch zu Problemen führen kann. Die Landwirte müssen flexibel sein und sich auf die sich ändernden Wetterbedingungen einstellen, um ihre Erträge zu maximieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Ortrand nicht nur das tägliche Leben der Menschen beeinflusst, sondern auch eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft spielt. Das Verständnis der klimatischen Bedingungen ist für die Landwirte von großer Bedeutung, um erfolgreich zu wirtschaften und nachhaltige Praktiken zu entwickeln.

Aktivitäten je nach Wetterbedingungen

Das Wetter in Ortrand beeinflusst die Freizeitgestaltung der Bewohner erheblich. Je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen gibt es zahlreiche Aktivitäten, die sowohl Einheimische als auch Besucher genießen können. Im Frühling, wenn die Temperaturen steigen und die Natur zu blühen beginnt, sind Wanderungen und Fahrradtouren besonders beliebt. Die umliegenden Landschaften bieten zahlreiche Trails, die sich hervorragend für Erkundungstouren eignen.

Im Sommer ziehen die Menschen oft an die Gewässer in der Umgebung, um sich abzukühlen und die Sonne zu genießen. Schwimmbäder und Badeseen werden zu beliebten Zielen für Familien und Freunde. Außerdem finden in dieser Zeit viele Veranstaltungen im Freien statt, wie zum Beispiel Musikfestivals, Märkte und Feste, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Der Herbst ist eine schöne Zeit für Outdoor-Aktivitäten, insbesondere für Wanderungen, um die atemberaubenden Farben der Natur zu erleben. Die frische Luft und die milden Temperaturen laden dazu ein, die Umgebung zu erkunden und die Erntezeit zu feiern. Viele Menschen besuchen Bauernmärkte, um frisches Obst und Gemüse aus der Region zu kaufen und an traditionellen Festen teilzunehmen.

Im Winter sind die Möglichkeiten etwas eingeschränkter, jedoch bietet die kalte Jahreszeit auch ihre eigenen Reize. Wintersportarten wie Skifahren und Rodeln sind in den nahegelegenen Hügellandschaften möglich. Zudem zieht es viele Menschen auf Weihnachtsmärkte, wo man die festliche Atmosphäre genießen kann. Gemütliche Abende mit Freunden und Familie, bei denen heiße Getränke serviert werden, sind ebenfalls Teil der Wintertraditionen.

Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter in Ortrand eine zentrale Rolle im Freizeitverhalten der Menschen spielt. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – jede Jahreszeit bietet ihre eigenen Möglichkeiten zur aktiven Gestaltung der Freizeit.