Wetter Ostritz

🌤️ Ostritz Wetter

Koordinaten: 51.014934, 14.9327975

Aktuell:

stellenweise Regenfall
17.8 °C
Gefühlt: 17.8 °C
stellenweise Regenfall
💧 Luftfeuchtigkeit
70%
💨 Wind
12.6 km/h NW
☀️ UV-Index
1
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1024 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Ostritz ist es derzeit stellenweise regenfall, die Temperatur beträgt 17.8 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 70% und die Windstärke bei 12.6 km/h. Der UV-Index beträgt 1, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1024 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
10°/17°
🌧️ 0.6mm
10. Juni
🌧️ Regen
8°/21°
🌧️ 12.4mm
11. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
11°/17°
🌧️ 1mm
12. Juni
☀️ Klar
7°/21°
13. Juni
☀️ Klar
9°/21°
14. Juni
☀️ Klar
8°/25°
15. Juni
☀️ Klar
13°/14°
16. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
9. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 17 °C, während es in den Morgenstunden um 10 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.6 mm Niederschlag.

10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 8–21 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 12.4 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 11 °C, das Maximum 17 °C. Es fielen 1 mm Regen.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von klar geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 7 °C, die höchste bei 21 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem klar herrschte. Die Temperatur lag zwischen 9–21 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 8 °C bis 25 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 13 °C und 14 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
12°/21°
🌧️ 91% 💨 23km/h ☀️ UV 1.7
Morgen Sonnig
Sonnig
10°/22°
🌧️ 0% 💨 14km/h ☀️ UV 2.2
18. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
13°/25°
🌧️ 80% 💨 16km/h ☀️ UV 2.2
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 91%). Der Wind ist schwach, etwa 23 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 10 °C, tagsüber um 22 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.2.

18. Juni: Am 18. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 13–25 °C, der Wind bewegt sich um 16 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (80%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.2).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Ostritz - Koordinaten: 51.014934, 14.9327975

Das Wetter in Ostritz

Die Stadt Ostritz, im malerischen Sachsen gelegen, ist ein außergewöhnlicher Ort, der von einer faszinierenden Natur und einer reichen Geschichte geprägt ist. Umgeben von sanften Hügeln und dem Fluss Neisse, bietet Ostritz nicht nur eine wunderschöne Landschaft, sondern auch ein interessantes Mikroklima, das vom Einfluss der umliegenden Gewässer und der geografischen Lage bestimmt wird.

Das Wetter in Ostritz spielt eine entscheidende Rolle für das tägliche Leben der Bewohner und die Besucher der Stadt. Es beeinflusst nicht nur die Freizeitaktivitäten und die landwirtschaftlichen Erzeugnisse, sondern auch das kulturelle Leben und die touristischen Angebote. Die Jahreszeiten in Ostritz sind deutlich spürbar, was der Stadt einen besonderen Charme verleiht. Ob im Frühling, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht, im Sommer mit seinen warmen Temperaturen, im Herbst, der die Wälder in ein buntes Farbenspiel verwandelt, oder im Winter, wenn Schnee die Landschaft in eine traumhafte Winterlandschaft verwandelt – jede Jahreszeit hat ihren eigenen Zauber.

In diesem Artikel wollen wir die Besonderheiten des Wetters in Ostritz näher beleuchten und wie es das Leben in dieser charmanten Stadt beeinflusst.

Die Klimazonen in Ostritz

Ostritz befindet sich in einer Übergangszone zwischen dem ozeanischen und dem kontinentalen Klima. Diese geographische Lage sorgt für eine Vielzahl von Wetterbedingungen, die sich über das Jahr hinweg ändern. Das Klima ist gekennzeichnet durch milde Winter und warme Sommer, wobei die Niederschläge relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt sind.

Im Frühling zeigt sich das Wetter oft von seiner besten Seite. Die Temperaturen steigen allmählich an, und die Natur erblüht. Dies ist die Zeit, in der viele Menschen in die Natur hinausgehen, um die ersten Blüten und das frische Grün zu genießen. Die Durchschnittstemperaturen liegen in dieser Zeit zwischen 10 und 20 Grad Celsius, was ideale Bedingungen für Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten schafft.

Der Sommer bringt in Ostritz oft warme bis heiße Tage mit sich. Temperaturen über 25 Grad Celsius sind nicht selten, und die Sonne scheint häufig. Dies ist die Hauptsaison für Touristen, die die wunderschönen Wander- und Radwege in der Umgebung erkunden möchten. Die Gewässer der Neisse laden zudem zum Baden und zu Wassersportaktivitäten ein, was den Sommer in Ostritz besonders attraktiv macht.

Im Herbst hingegen verwandelt sich die Landschaft in ein Farbenmeer. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Tage werden kürzer. Die kühlen, klaren Tage sind ideal für Wanderungen, während die Wälder in bunten Farben erstrahlen. Die Erntezeit bringt frisches Obst und Gemüse auf die Märkte, und viele Veranstaltungen rund um die Erntekultur finden in dieser Jahreszeit statt.

Der Winter in Ostritz kann kalt und schneereich sein. Die Temperaturen fallen häufig unter den Gefrierpunkt, und die Region wird gelegentlich von starkem Schneefall getroffen. Dies schafft eine idyllische Winterlandschaft, die sowohl für Winterwanderungen als auch für andere Schneesportarten genutzt werden kann. Die verschneiten Hügel und Wälder bieten eine perfekte Kulisse für einen Winterurlaub.

Einfluss des Wetters auf die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft spielt eine wesentliche Rolle in der Umgebung von Ostritz, und das Wetter hat einen direkten Einfluss auf die Ernteerträge. Die fruchtbaren Böden rund um die Stadt sind ideal für den Anbau verschiedener Feldfrüchte, Obst und Gemüse. Der milde Frühling ermöglicht eine frühe Aussaat, während die warmen Sommermonate das Wachstum der Pflanzen begünstigen.

Die Niederschlagsmengen sind für die Landwirtschaft entscheidend. Zu viel Regen kann zu Ernteausfällen führen, während Trockenperioden die Bewässerung der Felder erforderlich machen. Landwirte in der Region müssen daher stets die Wettervorhersagen im Auge behalten, um ihre Anbaupraktiken entsprechend anzupassen.

Obstbau hat in der Umgebung von Ostritz eine lange Tradition. Die milden Temperaturen im Frühling fördern die Blüte der Obstbäume, und die warme Sommerhitze sorgt für süße, reife Früchte. Äpfel, Birnen und andere Obstsorten gedeihen prächtig und werden oft auf lokalen Märkten angeboten.

Darüber hinaus beeinflusst das Wetter auch die Viehzucht. Die Weiden sind im Frühling und Sommer üppig, was zu gesunden Tieren und hochwertiger Milch führt. In den Wintermonaten müssen die Landwirte jedoch die Futterversorgung sorgfältig planen, um ihre Tiere gut durch die kalte Jahreszeit zu bringen.

Die Wetterbedingungen in Ostritz sind also ein entscheidender Faktor für die lokale Landwirtschaft und tragen dazu bei, die Wirtschaftsstruktur der Region zu gestalten. Die Abhängigkeit von den Jahreszeiten und dem Klima ist ein ständiger Begleiter für Landwirte und hat das Leben der Menschen in dieser Region über Jahrhunderte geprägt.

Freizeitaktivitäten im Einklang mit dem Wetter

Das Wetter in Ostritz bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten, die sich das ganze Jahr über ändern. Die abwechslungsreichen Jahreszeiten laden dazu ein, die Natur aktiv zu erleben und zu genießen. Im Frühling und Sommer stehen zahlreiche Outdoor-Aktivitäten auf dem Programm.

Wandern und Radfahren sind beliebte Freizeitbeschäftigungen in der Region. Die gut ausgeschilderten Wander- und Radwege führen durch die malerische Landschaft und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Natur. Im Sommer sind die warmen Temperaturen ideal für ausgedehnte Tagestouren, während die Frühlingstage oft mit blühenden Wiesen und frisch grünem Laub bezaubern.

Die Gewässer der Neisse bieten ebenfalls zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Schwimmen, Angeln und Kanufahren sind nur einige der Aktivitäten, die hier genossen werden können. Während der Sommermonate zieht das Wasser viele Menschen an, die sich an den Ufern entspannen oder Wassersport betreiben möchten.

Der Herbst ist die perfekte Zeit für gemütliche Wanderungen durch die bunten Wälder. Viele Menschen nutzen diese Zeit auch, um Pilze zu sammeln oder die reiche Ernte der Region zu genießen. Die kühlen, klaren Tage sind ideal für Ausflüge in die Natur, und zahlreiche Veranstaltungen zu Erntefesten bieten die Möglichkeit, lokale Spezialitäten zu probieren.

Im Winter verwandelt sich Ostritz in ein Winterwunderland. Die schneebedeckten Landschaften bieten hervorragende Bedingungen für Wintersportarten wie Skilanglauf oder Schneewanderungen. Auch das einfache Genießen der winterlichen Stille und der Schönheit der Natur zieht viele Besucher an.

Die unterschiedlichen Wetterbedingungen und Jahreszeiten in Ostritz schaffen ein abwechslungsreiches Freizeitangebot, das sowohl für Einheimische als auch für Touristen attraktiv ist.

Die Bedeutung von Wettervorhersagen für die Region

In einer Region wie Ostritz, wo das Wetter stark von den Jahreszeiten und den geographischen Gegebenheiten beeinflusst wird, ist eine präzise Wettervorhersage von großer Bedeutung. Sowohl die Einheimischen als auch die Besucher sind auf aktuelle Wetterinformationen angewiesen, um ihre Freizeitaktivitäten und landwirtschaftlichen Arbeiten planen zu können.

Die Landwirtschaft ist besonders stark auf zuverlässige Wettervorhersagen angewiesen. Landwirte nutzen moderne Technologien und Wetterdaten, um fundierte Entscheidungen über Aussaat, Ernte und Bewässerung zu treffen. Die genaue Kenntnis über Niederschläge, Temperaturen und Wettertrends kann entscheidend für den Erfolg der Ernte sein.

Auch für den Tourismussektor sind Wettervorhersagen von großer Bedeutung. Touristen möchten oft wissen, ob sie während ihres Aufenthalts in Ostritz mit sonnigem Wetter oder Regen rechnen müssen. Die lokale Tourismusinformation bietet regelmäßig aktuelle Wetterberichte und Tipps für geplante Aktivitäten an, um Besuchern die besten Erlebnisse zu ermöglichen.

Die Entwicklung von Wetter-Apps und Online-Diensten hat den Zugang zu Wetterinformationen erheblich erleichtert. Diese Technologien ermöglichen es den Menschen, die Wetterbedingungen in Echtzeit zu verfolgen und ihre Pläne entsprechend anzupassen.

Insgesamt spielt das Wetter eine zentrale Rolle im Leben der Menschen in Ostritz. Es beeinflusst nicht nur die Landwirtschaft und den Tourismus, sondern auch die Freizeitgestaltung und die alltäglichen Aktivitäten der Bewohner. Ein gutes Verständnis der Wetterbedingungen und deren Vorhersage ist daher für alle von großer Bedeutung.

In Ostritz zeigt sich, wie eng das Wetter mit dem Leben der Menschen verflochten ist, und welche unterschiedlichen Facetten es im Laufe der Jahreszeiten bietet.