Wetter Peggau

🌤️ Peggau Wetter

Koordinaten: 47.206807, 15.3451254

Aktuell:

Sonnig
27.3 °C
Gefühlt: 27.2 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
39%
💨 Wind
8.3 km/h SSE
☀️ UV-Index
6.6
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1021 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Angenehm warmes Wetter

• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

In Peggau ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 27.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 39% und die Windstärke bei 8.3 km/h. Der UV-Index beträgt 6.6, das bedeutet hohe UV-Strahlung, Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
17°/28°
🌧️ 0.3mm
8. Juni
🌧️ Starker Sprühregen
16°/21°
🌧️ 2mm
9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
14°/21°
🌧️ 0.4mm
10. Juni
☁️ Bewölkt
12°/23°
11. Juni
☁️ Bewölkt
13°/27°
12. Juni
☁️ Bewölkt
15°/24°
13. Juni
☀️ Klar
16°/17°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 28 °C, während es in den Morgenstunden um 17 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.3 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte starker sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–21 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 2 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 21 °C. Es fielen 0.4 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 12 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–27 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 15 °C bis 24 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 16 °C und 17 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
11°/29°
🌧️ 0% 💨 9km/h ☀️ UV 2.4
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
12°/32°
🌧️ 72% 💨 11km/h ☀️ UV 2.5
16. Juni mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
11°/23°
🌧️ 83% 💨 10km/h ☀️ UV 0.8
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 11–29 °C, der Wind ist schwach (9 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.4), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 72%, der Wind ist schwach (11 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 11–23 °C, der Wind bewegt sich um 10 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (83%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 0.8).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Peggau - Koordinaten: 47.206807, 15.3451254

Das Wetter in Peggau

Ein prägendes Element für das Leben in Peggau ist das Wetter, das nicht nur den Alltag der Bewohner beeinflusst, sondern auch die touristischen Möglichkeiten und die Naturerlebnisse in der Region bestimmt. Peggau, eine charmante Gemeinde in der Steiermark, ist bekannt für ihre malerische Landschaft und die Vielfalt an Freizeitaktivitäten, die stark vom Wetter abhängen. Die klimatischen Bedingungen können hier von warmen, sonnigen Tagen bis hin zu kühlen, regnerischen Perioden reichen.

Das Wetter in Peggau spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität der Einwohner und die Attraktivität der Region für Besucher. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, sei es Wandern, Radfahren oder einfach nur das Genießen der Natur. Gleichzeitig kann das Wetter auch Herausforderungen mit sich bringen, wie etwa plötzliche Wetterumschwünge, die insbesondere für Wanderer und Radfahrer von Bedeutung sind.

Die Einschätzung des Wetters in Peggau ist daher nicht nur für die Planung eines Ausflugs oder einer Reise wichtig, sondern auch für die alltäglichen Aktivitäten der Bewohner. Von der Auswahl der richtigen Kleidung bis hin zur Planung von Veranstaltungen – das Wetter ist ein ständiger Begleiter im Leben der Menschen in Peggau.

Das Klima in Peggau

Das Klima in Peggau ist von einem typischen mitteleuropäischen Charakter geprägt. Die Gemeinde liegt in einer Höhenlage, die zu einem milden Klima beiträgt, das sich durch warme Sommer und kalte Winter auszeichnet. Die durchschnittlichen Temperaturen schwanken im Sommer zwischen 20 und 30 Grad Celsius, während die Wintermonate oft Temperaturen um den Gefrierpunkt mit sich bringen.

Die Niederschläge in Peggau sind gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei die Sommermonate tendenziell etwas mehr Regen bringen. Dies ist besonders wichtig für die Landwirtschaft in der Umgebung, die auf ausreichende Niederschläge angewiesen ist. Die Region ist zudem bekannt für ihre fruchtbaren Böden, die durch das milde Klima begünstigt werden.

Ein weiterer Aspekt des Klimas in Peggau ist die Möglichkeit von Wetterextremen, die in den letzten Jahren häufiger aufgetreten sind. Starke Regenfälle können Überschwemmungen verursachen, während Hitzewellen im Sommer die Temperaturen über das übliche Maß steigen lassen. Solche extremen Wetterbedingungen sind nicht nur für die Natur, sondern auch für die Infrastruktur der Gemeinde von Bedeutung.

Die beste Reisezeit für Peggau richtet sich nach den persönlichen Vorlieben. Wer die Natur in voller Blüte erleben möchte, sollte im Frühling oder Sommer kommen. Für Wintersportler hingegen bieten die kalten Monate ideale Bedingungen. Unabhängig von der Jahreszeit hat Peggau seinen Besuchern viel zu bieten, und das Wetter spielt dabei eine zentrale Rolle.

Outdoor-Aktivitäten und das Wetter

In Peggau gibt es eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, die stark vom Wetter abhängen. Die malerische Umgebung bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die sich durch die wunderschöne Natur schlängeln. An sonnigen Tagen ist die Region besonders einladend für Wanderer und Radfahrer, die die frische Luft und die atemberaubende Aussicht genießen möchten.

Im Frühling und Sommer sind die Temperaturen ideal für ausgedehnte Wanderungen. Die blühende Flora und die angenehmen Temperaturen laden dazu ein, die Natur zu erkunden und die Schönheit der Region zu erleben. Beliebte Wanderziele sind beispielsweise die nahegelegenen Hügel und Wälder, die mit gut markierten Wegen ausgestattet sind.

Der Herbst bringt eine besondere Atmosphäre mit sich, wenn sich die Blätter der Bäume in bunten Farben verfärben. Dies ist eine hervorragende Zeit für Fotografen und Naturliebhaber, um die Landschaft festzuhalten. Auch die Weinernte in der Umgebung sorgt für festliche Stimmung und zahlreiche Veranstaltungen.

Im Winter hingegen verwandelt sich Peggau in ein wahres Winterwunderland. Die kalten Temperaturen und der Schnee bieten ideale Bedingungen für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden in den nahegelegenen Skigebieten. Aber auch Winterwanderungen sind sehr beliebt. Die frische, kalte Luft und die verschneite Landschaft schaffen ein einzigartiges Erlebnis für die Besucher.

Es ist wichtig, die Wettervorhersage im Auge zu behalten, um die Aktivitäten entsprechend planen zu können. Plötzliche Wetteränderungen können Wandertouren oder Outdoor-Events beeinflussen. Daher sollten Outdoor-Enthusiasten immer auf die Wetterbedingungen vorbereitet sein und geeignete Kleidung mitnehmen.

Wettervorhersage und -informationen für Peggau

Für die Einwohner und Besucher von Peggau ist es entscheidend, immer gut über die Wetterlage informiert zu sein. Dies kann durch verschiedene Wetterdienste und Apps erfolgen, die aktuelle Prognosen und Informationen bereitstellen. Lokale Wetterstationen bieten oft genauere Vorhersagen, die speziell auf die Region Peggau zugeschnitten sind.

Die Wettervorhersage ist besonders wichtig für die Planung von Veranstaltungen, sei es ein Dorffest, ein Sportevent oder private Feiern im Freien. Bei unvorhergesehenen Wetteränderungen kann es notwendig sein, schnell Anpassungen vorzunehmen, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Teilnehmer zu gewährleisten.

Zusätzlich zu den allgemeinen Wetterbedingungen sind auch spezifische Informationen wie Windgeschwindigkeit, Luftfeuchtigkeit und UV-Index von Bedeutung. Diese Faktoren beeinflussen nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Sicherheit bei Outdoor-Aktivitäten.

Für viele Menschen ist die Wettervorhersage auch ein täglicher Begleiter, der in die Morgenroutine integriert ist. Die Entscheidung, ob man einen Regenschirm mitnimmt oder sich für eine leichte Jacke entscheidet, hängt oft von der genauen Wetterprognose ab.

Es ist ratsam, sich auch über langfristige Wetterphänomene wie Trockenperioden oder besonders kalte Winter zu informieren. Solche Informationen können helfen, die besten Zeiten für bestimmte Aktivitäten oder Ausflüge zu planen und sich auf die jeweiligen Bedingungen einzustellen.

Die Auswirkungen des Wetters auf die Region Peggau

Das Wetter hat weitreichende Auswirkungen auf die Region Peggau, sowohl auf ökologischer als auch auf ökonomischer Ebene. Die landwirtschaftliche Produktion ist stark vom Wetter abhängig, insbesondere in einer Region, die von der Landwirtschaft geprägt ist. Niederschlagsmengen und Temperaturen beeinflussen die Ernteerträge und somit die wirtschaftliche Stabilität vieler Betriebe.

Darüber hinaus hat das Wetter auch Auswirkungen auf den Tourismus. Eine attraktive Wetterlage zieht Besucher an, die die Natur genießen und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten nutzen möchten. An schönen Tagen sind die Wanderwege und Radstrecken gut frequentiert, während Regen und Kälte die Menschen eher in die Indoor-Angebote der Region treiben.

Die klimatischen Bedingungen beeinflussen auch die Biodiversität in der Region. Veränderungen im Wetter können Auswirkungen auf die Flora und Fauna haben, was sich wiederum auf die Landschaft und die Freizeitmöglichkeiten auswirkt. Ein ausgewogenes Wetter ist entscheidend, um die natürliche Schönheit von Peggau zu erhalten und das ökologische Gleichgewicht zu fördern.

Die Gemeinde Peggau hat sich auch zum Ziel gesetzt, klimafreundliche Maßnahmen zu ergreifen, um den Auswirkungen des Klimawandels entgegenzuwirken. Dies umfasst unter anderem die Förderung von nachhaltiger Landwirtschaft und den Ausbau von umweltfreundlichen Verkehrsmöglichkeiten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Peggau eine zentrale Rolle im Leben der Menschen spielt. Es beeinflusst nicht nur die täglichen Aktivitäten, sondern hat auch weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Umwelt. Ein gutes Verständnis der Wetterbedingungen ist daher unerlässlich, um die Vorzüge dieser schönen Region in vollen Zügen genießen zu können.