
Wetter Peilstein im Mühlviertel
🌤️ Peilstein im Mühlviertel Wetter
Aktuell:

29%
7.6 km/h E
7.7
10 km
1021 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Angenehm warmes Wetter
• 🏜️ Trockene Luft - trinken Sie mehr Wasser
• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne
• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt
In Peilstein im Mühlviertel ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 26.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 29% und die Windstärke bei 7.6 km/h. Der UV-Index beträgt 7.7, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 11–16 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 22.6 mm.
9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 8 °C, das Maximum 17 °C. Es fielen 0 mm Regen.
10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 7 °C, die höchste bei 21 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 12–20 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 10 °C bis 22 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 12 °C und 13 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 85%, der Wind ist schwach (13 km/h), UV-Index: niedrig.
16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 13–22 °C, der Wind bewegt sich um 13 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (87%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.5).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Peilstein im Mühlviertel
Die Region Mühlviertel in Österreich ist bekannt für ihre malerischen Landschaften, dichten Wälder und charmanten Dörfer. Eine der weniger bekannten, aber dennoch reizvollen Gemeinden in dieser Region ist Peilstein. Die geografische Lage von Peilstein, umgeben von sanften Hügeln und grünen Wiesen, verleiht dem Ort ein besonderes Mikroklima, das sowohl die Bewohner als auch die Besucher zu schätzen wissen. Das Wetter in Peilstein ist durch die typischen Merkmale des mitteleuropäischen Klimas geprägt, das sich mit vier klaren Jahreszeiten und einem stetigen Wechsel der Wetterbedingungen zeigt.
Die klimatischen Gegebenheiten beeinflussen nicht nur die Natur, sondern auch die Lebensqualität der Bewohner. In Peilstein spielt das Wetter eine entscheidende Rolle im Alltag, sei es bei der Planung von Outdoor-Aktivitäten oder bei der Landwirtschaft, die für die Region von großer Bedeutung ist. Die wechselnden Wetterbedingungen können sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringen. Daher ist es wichtig, sich über das Wetter in dieser charmanten Gemeinde im Mühlviertel zu informieren, um das Beste aus jedem Tag herauszuholen.
Das Klima in Peilstein
Das Klima in Peilstein ist typisch für die Region Mühlviertel, das sich durch ein kontinentales Klima auszeichnet. Die Sommer sind in der Regel warm und manchmal auch heiß, während die Winter kalt und schneereich sein können. Die durchschnittlichen Temperaturen variieren stark zwischen den Jahreszeiten, was zu einem abwechslungsreichen Wetterbild führt.
Im Sommer können die Temperaturen tagsüber oft 25 Grad Celsius erreichen, während die Nächte angenehm kühl sind. Dies schafft ideale Bedingungen für Aktivitäten im Freien, wie Wandern oder Radfahren. Die Region ist bekannt für ihre schönen Wanderwege, die durch die umliegenden Wälder und Wiesen führen. Viele Besucher genießen es, die Natur zu erkunden, während sie die warmen Sommertage nutzen.
Der Herbst in Peilstein bringt oft eine malerische Farbenpracht mit sich. Die Blätter der Bäume färben sich in verschiedenen Rot-, Gelb- und Orangetönen, was die Landschaft in ein wahres Farbenmeer verwandelt. Die Temperaturen sinken allmählich, und die Tage werden kürzer. Dieser Wandel ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein Zeichen für die bevorstehenden kühleren Monate.
Der Winter in Peilstein kann recht kalt werden, mit Temperaturen, die oft unter den Gefrierpunkt fallen. Schnee ist in dieser Zeit keine Seltenheit, was der Region eine zauberhafte Atmosphäre verleiht. Viele Einwohner und Besucher nutzen die Gelegenheit, um Wintersportarten wie Skifahren oder Rodeln auszuüben. Die verschneiten Hügel rund um Peilstein bieten hervorragende Bedingungen für solche Aktivitäten.
Der Frühling bringt schließlich einen Neuanfang und das Aufblühen der Natur. Die Temperaturen steigen allmählich, und die Tage werden wieder länger. Die Landschaft erblüht in voller Pracht, und die ersten Blumen beginnen zu blühen. Dies ist die ideale Zeit für Gartenliebhaber und Naturliebhaber, um die Schönheit der Umgebung zu genießen und die frische Luft zu inhalieren.
Jahreszeiten und ihre Besonderheiten
Jede Jahreszeit in Peilstein hat ihre eigenen Besonderheiten, die sie einzigartig machen. Der Sommer ist die Hochsaison für Touristen, die die natürliche Schönheit der Region erkunden möchten. Die warmen Temperaturen laden dazu ein, im Freien zu sein, und viele Veranstaltungen finden in dieser Zeit statt. Von lokalen Märkten bis hin zu Festen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Kultur und Traditionen der Region kennenzulernen.
Im Herbst hingegen zieht die ruhige Atmosphäre viele Wanderer an, die die herbstliche Farbenpracht genießen möchten. Die milden Temperaturen machen das Wandern angenehm, und die klare Luft sorgt für einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Viele Menschen nutzen diese Zeit auch, um die lokale Küche zu genießen, die in den Herbstmonaten von köstlichen saisonalen Produkten geprägt ist.
Die Wintermonate sind für die Sportbegeisterten von großem Interesse. Die schneebedeckten Hügel bieten perfekte Bedingungen für Wintersportarten, und zahlreiche Skilifte in der Umgebung ziehen sowohl Anfänger als auch erfahrene Skifahrer an. Die winterliche Atmosphäre ist ein weiterer Grund, warum viele Menschen Peilstein in dieser Zeit besuchen. Die Gemütlichkeit der Chalets und die Möglichkeit, nach einem Tag im Freien am Kamin zu entspannen, tragen zur besonderen Stimmung bei.
Im Frühling beginnt die Natur wieder zu erwachen. Die Temperaturen steigen, und die Tage werden länger. Viele Menschen nutzen diese Zeit, um ihre Gärten vorzubereiten und die ersten Pflanzen zu setzen. Die Region wird von blühenden Wiesen und bunten Blumen geprägt, was die Landschaft in ein lebendiges Bild verwandelt. Es ist eine Zeit des Wandels und der Erneuerung, die in der Gemeinde sehr geschätzt wird.
Aktivitäten je nach Wetterlage
Das Wetter in Peilstein beeinflusst nicht nur das tägliche Leben, sondern bietet auch eine Vielzahl von Aktivitäten, die je nach Jahreszeit und Wetterlage variieren. Im Sommer sind Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren besonders beliebt. Die gut markierten Wanderwege führen durch die malerische Landschaft und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit, um die Natur zu erkunden und die frische Luft zu genießen.
In den Herbstmonaten zieht die Region vor allem Wanderer an, die die herbstlichen Farben der Wälder erleben möchten. Die milden Temperaturen und die klare Luft machen das Wandern zu einem besonderen Erlebnis. Viele Menschen genießen es auch, die regionalen Märkte zu besuchen, um frische Produkte und handgefertigte Waren zu kaufen. Die Herbsternte ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur, und viele Veranstaltungen feiern diese Tradition.
Der Winter bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wintersportenthusiasten. Skifahren, Snowboarden und Rodeln sind nur einige der Aktivitäten, die in der schneereichen Umgebung von Peilstein angeboten werden. Die verschneiten Hügel ziehen Sportler aus der ganzen Region an, die die winterlichen Bedingungen nutzen möchten. Nach einem langen Tag auf der Piste ist es beliebt, sich in einem der gemütlichen Cafés oder Restaurants zu entspannen und die lokale Küche zu genießen.
Im Frühling, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht, sind Aktivitäten wie Gartenarbeit und Ausflüge in die Natur besonders beliebt. Die ersten Blumen sprießen, und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um ihre Gärten zu bepflanzen und die Schönheit der Natur zu genießen. Dies ist auch eine hervorragende Zeit für Fotografie-Enthusiasten, die die blühende Landschaft festhalten möchten.
Wettervorhersage und Klimadaten
Um das Wetter in Peilstein besser zu verstehen und die besten Aktivitäten zu planen, ist es hilfreich, sich über die Wettervorhersage und die Klimadaten der Region zu informieren. Die Klimadaten geben einen Überblick über die durchschnittlichen Temperaturen und Niederschlagsmengen über das Jahr hinweg. Diese Informationen sind wichtig für die Planung von Reisen und Outdoor-Aktivitäten.
Die Wettervorhersage für Peilstein kann über verschiedene Quellen eingeholt werden, darunter Wetterwebsites, Apps und lokale Nachrichten. Die Vorhersagen bieten wertvolle Informationen über Temperatur, Niederschlag und Windverhältnisse. Dies ermöglicht es den Bewohnern und Besuchern, sich entsprechend auf das Wetter vorzubereiten und ihre Pläne anzupassen.
Zusätzlich zu den aktuellen Wetterbedingungen können auch historische Klimadaten nützlich sein, um Muster und Trends zu erkennen. Diese Daten helfen dabei, die besten Zeiten für Besuche zu bestimmen und die Aktivitäten entsprechend zu planen. Ein Blick auf die durchschnittlichen Niederschlagsmengen kann auch helfen, die besten Monate für Outdoor-Aktivitäten zu wählen.
Insgesamt spielt das Wetter in Peilstein eine zentrale Rolle im Leben der Bewohner und Besucher. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Natur zu genießen und das Beste aus jedem Tag zu machen. Egal, ob es sich um entspannende Spaziergänge im Sommer oder aufregende Wintersportarten handelt, das Wetter beeinflusst, wie und wann Menschen die Schönheit dieser Region erleben.