Wetter Perleberg

🌤️ Perleberg Wetter

Koordinaten: 53.075548, 11.8212016

Aktuell:

Klar
12.5 °C
Gefühlt: 11 °C
Klar
💧 Luftfeuchtigkeit
85%
💨 Wind
15.1 km/h ESE
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1024 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an

• 💨 Windiges Wetter

• 💧 Feuchtes Wetter

• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt

In Perleberg ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 12.5 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 85% und die Windstärke bei 15.1 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1024 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Regen
12°/20°
🌧️ 8.5mm
8. Juni
🌧️ Starker Sprühregen
11°/17°
🌧️ 4.9mm
9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
9°/18°
🌧️ 0.9mm
10. Juni
🌧️ Regen
11°/17°
🌧️ 6.7mm
11. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
12°/20°
🌧️ 0.4mm
12. Juni
☀️ Klar
8°/23°
13. Juni
☀️ Klar
13°/15°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise regen, die Tagestemperatur lag bei 20 °C, während es in den Morgenstunden um 12 °C war. Im Laufe des Tages fielen 8.5 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte starker sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 11–17 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 4.9 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 9 °C, das Maximum 18 °C. Es fielen 0.9 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 11 °C, die höchste bei 17 °C. An diesem Tag wurden 6.7 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 12–20 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.4 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 8 °C bis 23 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 13 °C und 15 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
13°/29°
🌧️ 0% 💨 26km/h ☀️ UV 2.1
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
14°/28°
🌧️ 88% 💨 22km/h ☀️ UV 1.8
16. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
12°/21°
🌧️ 86% 💨 22km/h ☀️ UV 1.2
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 13–29 °C, der Wind ist schwach (26 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.1), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 88%, der Wind ist schwach (22 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 12–21 °C, der Wind bewegt sich um 22 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (86%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.2).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Perleberg - Koordinaten: 53.075548, 11.8212016

Das Wetter in Perleberg

Die Stadt Perleberg, gelegen im malerischen Brandenburg, ist ein Ort, der mit seiner charmanten Atmosphäre und der umgebenden Natur viele Besucher anzieht. Die Region zeichnet sich durch ihre vielfältigen Wetterbedingungen aus, die stark von der Jahreszeit und der geografischen Lage beeinflusst werden. Ob Sonne, Regen oder Schnee – das Wetter in Perleberg hat einen direkten Einfluss auf das Leben der Bewohner und die Freizeitgestaltung der Besucher.

Die Stadt ist von einer reizvollen Landschaft umgeben, die sich im Wandel der Jahreszeiten stets neu präsentiert. Dies zieht nicht nur Naturliebhaber an, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien. Die einzigartige klimatische Situation lässt sich nicht nur durch die Geographie der Region erklären, sondern auch durch die historischen und kulturellen Einflüsse, die über die Jahre hinweg in Perleberg gewirkt haben. Das Wetter spielt daher eine zentrale Rolle im Alltag der Einwohner und der Touristen, die die Stadt besuchen. Ein Blick auf die Wetterbedingungen in Perleberg eröffnet spannende Perspektiven auf die Umgebung und die Möglichkeiten, die diese Stadt zu bieten hat.

Das Klima in Perleberg

Das Klima in Perleberg ist typisch für das norddeutsche Flachland. Es zeichnet sich durch gemäßigte Temperaturen und eine relativ hohe Niederschlagsmenge aus. Die Sommer sind warm, während die Winter kühl bis kalt sein können. Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer liegen häufig bei etwa 20 bis 25 Grad Celsius, während sie im Winter auf durchschnittlich 0 bis -5 Grad Celsius fallen können.

Die Wetterbedingungen sind stark von der Jahreszeit geprägt. Im Frühling beginnt die Natur zu blühen, und die Temperaturen steigen allmählich an. Diese Zeit des Jahres ist besonders beliebt bei den Einheimischen und Touristen, da die Parks und Gärten in voller Blüte stehen. Der Sommer bringt oft mehrere heiße Tage mit sich, an denen sich viele Menschen im Freien aufhalten, sei es beim Grillen im Garten oder bei Ausflügen in die umliegenden Naturgebiete.

Der Herbst ist eine weitere interessante Jahreszeit in Perleberg. Die Temperaturen sinken, und die Blätter der Bäume färben sich in leuchtenden Farben. Diese Zeit eignet sich hervorragend für Wanderungen und Fahrradtouren, da die Landschaft in einem wunderbaren Farbenspiel erstrahlt. Zudem ist der Herbst oft von einer klaren, frischen Luft geprägt, die die Outdoor-Aktivitäten besonders angenehm macht.

Schließlich bringt der Winter eine ruhige und friedliche Atmosphäre mit sich. Wenn der Schnee fällt, verwandelt sich die Stadt in eine malerische Winterlandschaft. Die kalten Temperaturen laden zu Wintersportaktivitäten ein, und die gemütlichen Cafés in der Stadt bieten einen warmen Rückzugsort nach einem Tag im Freien.

Jahreszeitliche Wetterphänomene

In Perleberg können verschiedene wetterbedingte Phänomene auftreten, die das alltägliche Leben und die Freizeitgestaltung beeinflussen. Stürme und heftige Regenfälle sind zwar nicht die Norm, können aber gelegentlich auftreten. Solche Wetterlagen können zu Überschwemmungen führen, die insbesondere in tief gelegenen Gebieten der Stadt und Umgebung problematisch sein können.

Im Sommer hingegen sind Gewitter keine Seltenheit. Diese bringen oft starke Regenfälle und gelegentlich auch Hagel mit sich. Die Bewohner sind in der Regel gut auf solche Wetterbedingungen vorbereitet, und die Stadt hat Strategien entwickelt, um die Auswirkungen solcher Ereignisse zu minimieren. Unwetterwarnungen werden in der Regel von den lokalen Behörden frühzeitig ausgegeben, sodass sich die Menschen entsprechend vorbereiten können.

Die Wintermonate sind vor allem für die Möglichkeit von Schneefällen bekannt. Diese können in Perleberg sowohl die Landschaft verschönern als auch Herausforderungen mit sich bringen. Während die verschneiten Straßen und Wege eine wunderschöne Kulisse bieten, kann es auch zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Stadtverwaltung ist jedoch darauf vorbereitet und sorgt für geräumte Straßen und Gehwege, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.

Ein weiteres bemerkenswertes Phänomen ist der Nebel, der besonders im Herbst und Winter häufig auftritt. Dies kann die Sicht einschränken, bietet jedoch auch eine mystische Atmosphäre, die viele Fotografen anzieht. Nebelige Morgen sind ideal für stimmungsvolle Aufnahmen der Stadt und ihrer Umgebung.

Aktivitäten und Freizeitgestaltung bei unterschiedlichem Wetter

Das Wetter in Perleberg beeinflusst maßgeblich die Freizeitgestaltung der Einheimischen und Besucher. Bei sonnigem Wetter sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Die umliegenden Wälder und Seen bieten hervorragende Voraussetzungen für Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Picknicken. Viele Menschen nutzen die warmen Tage, um die Natur zu erkunden und die frische Luft zu genießen.

Die Stadt selbst hat zahlreiche Parks und Grünanlagen, die sich ideal für einen entspannten Tag im Freien eignen. Familien kommen gerne zusammen, um die Spielplätze zu nutzen oder einfach nur die Sonne zu genießen. Auch kulturelle Veranstaltungen und Feste finden oft im Freien statt, und die Besucher können die lebendige Atmosphäre der Stadt erleben.

An regnerischen Tagen hingegen können die Einwohner Perlebergs auf eine Vielzahl von Indoor-Aktivitäten zurückgreifen. Museen, Kunstgalerien und historische Stätten bieten interessante Einblicke in die Kultur und Geschichte der Region. Die Stadt ist reich an historischen Gebäuden, die besucht werden können, und oft finden Führungen statt, die den Besuchern einen tieferen Einblick in die örtliche Geschichte geben.

Winterliche Aktivitäten wie Schlittschuhlaufen und Ski fahren sind ebenfalls sehr beliebt. In den Parks werden oft Eisflächen eingerichtet, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene eine große Freude darstellen. Die Stadt organisiert Veranstaltungen, die die Gemeinschaft zusammenbringen und das winterliche Flair unterstreichen.

Wettervorhersage und Tipps für Besucher

Für Besucher Perlebergs ist es wichtig, sich über die Wetterbedingungen im Voraus zu informieren. Moderne Technologien bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Wettervorhersage für die Region zu überprüfen. Lokale Wetterdienste und Apps geben genaue Informationen über die aktuellen Bedingungen und Vorhersagen, sodass Reisende ihre Pläne entsprechend anpassen können.

Besucher sollten sich darauf einstellen, dass das Wetter in Perleberg wechselhaft sein kann. Eine gute Empfehlung ist, die Kleidung im Zwiebellook zu wählen, um auf plötzliche Wetteränderungen vorbereitet zu sein. Regenjacken und bequeme Schuhe sind besonders wichtig, um auch bei schlechtem Wetter mobil zu bleiben.

Zusätzlich gibt es in der Stadt zahlreiche Möglichkeiten, sich über wetterbedingte Veranstaltungen und Aktivitäten zu informieren. Touristeninformationszentren bieten aktuelle Informationen und Tipps, wie man das Beste aus seinem Aufenthalt herausholen kann, unabhängig von den Wetterbedingungen.

Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel, um den Aufenthalt in Perleberg in vollen Zügen genießen zu können. Egal ob bei Sonne oder Regen, die Stadt hat viel zu bieten und lädt dazu ein, die Schönheit der Region zu entdecken.