Wetter Pernitz

🌤️ Pernitz Wetter

Koordinaten: 47.8977953, 15.9596373

Aktuell:

Klar
12.3 °C
Gefühlt: 12.8 °C
Klar
💧 Luftfeuchtigkeit
71%
💨 Wind
3.6 km/h WSW
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1024 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an

• 💧 Feuchtes Wetter

• 📈 Morgen wird es etwas wärmer

• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt

In Pernitz ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 12.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 71% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1024 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Leichter Regen
16°/25°
🌧️ 2.8mm
8. Juni
🌧️ Regen
14°/18°
🌧️ 15.5mm
9. Juni
☁️ Bewölkt
11°/19°
10. Juni
☁️ Bewölkt
10°/25°
11. Juni
☁️ Bewölkt
14°/23°
12. Juni
☀️ Klar
12°/13°
13. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise leichter regen, die Tagestemperatur lag bei 25 °C, während es in den Morgenstunden um 16 °C war. Im Laufe des Tages fielen 2.8 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 14–18 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 15.5 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 11 °C, das Maximum 19 °C. Es fielen 0 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 10 °C, die höchste bei 25 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 14–23 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 12 °C bis 13 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
12°/26°
🌧️ 0% 💨 10km/h ☀️ UV 2.3
Morgen Sonnig
Sonnig
14°/29°
🌧️ 0% 💨 10km/h ☀️ UV 2.4
16. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
15°/20°
🌧️ 79% 💨 17km/h ☀️ UV 0.6
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 12–26 °C, der Wind ist schwach (10 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.3), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 14 °C, tagsüber um 29 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.4.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 15–20 °C, der Wind bewegt sich um 17 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (79%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 0.6).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Pernitz - Koordinaten: 47.8977953, 15.9596373

Das Wetter in Pernitz

Die Wetterbedingungen sind ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens und haben einen erheblichen Einfluss auf unsere Aktivitäten, unsere Gesundheit und unsere Stimmung. Insbesondere in Regionen mit vielfältigen klimatischen Bedingungen, wie es in Österreich der Fall ist, spielt das Wetter eine zentrale Rolle. Pernitz, eine charmante Gemeinde in Niederösterreich, ist da keine Ausnahme. Hier treffen alpine Einflüsse auf eine malerische Landschaft, die von Wäldern, Hügeln und klaren Bächen geprägt ist.

Das Wetter in Pernitz kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter geografische Lage, Höhenlage und saisonale Schwankungen. Diese Faktoren sorgen dafür, dass die Temperaturen und Niederschläge in der Region variieren, was wiederum die Flora und Fauna sowie die Lebensweise der Bewohner prägt. Ob sonnige Tage im Sommer oder verschneite Wintermonate – das Wetter in Pernitz bietet Vielfalt und Möglichkeiten für verschiedenste Freizeitaktivitäten.

In den folgenden Abschnitten werden wir uns eingehender mit den spezifischen Wetterbedingungen in Pernitz beschäftigen, die verschiedenen Jahreszeiten beleuchten und die Auswirkungen des Wetters auf die lokale Gemeinschaft darstellen.

Jahreszeiten und Wetterphänomene in Pernitz

In Pernitz erlebt man ein typisches mitteleuropäisches Klima, das durch vier ausgeprägte Jahreszeiten geprägt ist. Der Frühling bringt milde Temperaturen und eine erblühende Natur mit sich. Ab März beginnt die Temperatur langsam zu steigen, und die Tage werden länger. Die Region zieht viele Wanderer und Naturliebhaber an, die die blühenden Wiesen und Wälder erkunden möchten. In dieser Zeit kann es jedoch auch zu plötzlichen Wetterumschwüngen kommen, die den Frühling unberechenbar machen.

Der Sommer ist in Pernitz oft warm und sonnig. Die Temperaturen können regelmäßig über 25 Grad Celsius steigen, was die perfekte Gelegenheit für Outdoor-Aktivitäten bietet. Die umliegenden Berge laden zum Wandern und Radfahren ein, während die zahlreichen Badeseen in der Nähe zum Entspannen und Schwimmen einladen. Trotz der sommerlichen Wärme können auch Gewitter auftreten, die oft kurzfristig, aber heftig sind.

Im Herbst zeigt sich Pernitz von seiner schönsten Seite, wenn die Blätter der Bäume in warmen Farben erstrahlen. Die Temperaturen sinken allmählich, und die Luft wird frischer. Diese Zeit ist ideal für Ausflüge ins Freie, um die herrliche Landschaft zu genießen. Allerdings können auch stürmische Tage und Regenfälle auftreten, die typisch für diese Jahreszeit sind.

Der Winter bringt kaltes Wetter und oft auch viel Schnee mit sich. Die Temperaturen können auf Minusgrade fallen, und die Landschaft verwandelt sich in ein Winterwunderland. Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden sind hier sehr beliebt. Die verschneiten Hügel und Wälder bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wintersportler, während die gemütlichen Hütten zum Verweilen einladen.

Temperaturverlauf in Pernitz

Die Temperaturen in Pernitz variieren stark je nach Jahreszeit. Im Frühling liegen die Durchschnittswerte meist zwischen 10 und 20 Grad Celsius. Diese milden Temperaturen sind ideal für die ersten Ausflüge in die Natur. Die Nächte können jedoch noch kühl sein, und es empfiehlt sich, eine Jacke für den Abend mitzunehmen.

Im Sommer steigen die Temperaturen häufig auf 25 bis 30 Grad Celsius. Dies ist die Hauptsaison für Touristen, die die Region besuchen, um die Sonne und die Natur zu genießen. Die warmen Tage laden zu Aktivitäten im Freien ein, und viele Menschen nutzen diese Zeit, um Rad zu fahren oder zu wandern.

Der Herbst bringt einen deutlichen Temperaturabfall mit sich, die Werte können auf 5 bis 15 Grad Celsius sinken. Es ist wichtig, sich auf die kühleren Tage einzustellen und entsprechende Kleidung zu wählen.

Im Winter liegen die Temperaturen oft zwischen -5 und 5 Grad Celsius. Bei starkem Schneefall kann es jedoch auch kälter werden. Die Bewohner von Pernitz sind gut auf die Wintermonate vorbereitet und genießen die kalten Temperaturen mit verschiedenen Freizeitaktivitäten.

Die Schwankungen der Temperaturen in Pernitz sind nicht nur für die Einheimischen, sondern auch für die Besucher von Bedeutung. Das richtige Wetterkleidungsstück sowie die Kenntnis der Temperaturveränderungen sind entscheidend, um den Aufenthalt in dieser malerischen Region zu genießen.

Niederschlagsmuster in Pernitz

Das Niederschlagsmuster in Pernitz ist typisch für das mitteleuropäische Klima. Im Durchschnitt gibt es in der Region etwa 800 bis 1.200 Millimeter Niederschlag pro Jahr. Dieser Niederschlag verteilt sich relativ gleichmäßig über die Monate, wobei der Sommer oft die höchsten Niederschlagswerte aufweist.

Die Frühlingsmonate sind oft von sporadischen Regenfällen geprägt, die die Natur zum Blühen bringen. Diese Niederschläge sind wichtig für die Landwirtschaft und die lokale Flora. Die Wiesen und Felder profitieren von dem zusätzlichen Wasser, was zu einer üppigen Vegetation führt.

Im Sommer kann es zu intensiven Gewittern kommen, die sowohl Regen als auch Hagel mit sich bringen. Diese Gewitter sind häufig unvorhersehbar und können schnell auftreten. Daher ist es ratsam, sich über die Wettervorhersagen zu informieren, bevor man in die Natur aufbricht.

Der Herbst bringt oft stürmische Tage und gelegentliche Regenschauer mit sich. Diese Niederschläge sind wichtig, um den Boden aufzufrischen und die Wasserreserven für den Winter aufzufüllen.

Im Winter sind die Niederschläge hauptsächlich in Form von Schnee zu erwarten, was die Region in ein malerisches Winterland verwandelt. Die Schneemengen können stark variieren, und in manchen Jahren gibt es besonders viel Schnee, was die Möglichkeiten für Wintersportarten erheblich verbessert.

Der Einfluss des Wetters auf die lokale Gemeinschaft

Das Wetter hat nicht nur Auswirkungen auf die Natur, sondern auch auf die Lebensweise der Bewohner von Pernitz. Die verschiedenen Jahreszeiten fördern unterschiedliche Aktivitäten und Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsleben prägen.

Im Frühling und Sommer finden zahlreiche Feste und Märkte statt, die das lokale Handwerk und die Gastronomie feiern. Die warmen Temperaturen laden dazu ein, draußen zu feiern und die Gemeinschaft zu stärken. Viele Menschen nutzen diese Zeit, um ihre Gärten zu pflegen und ihre Häuser zu verschönern.

Der Herbst ist eine Zeit der Ernte und des Feierns. Die lokalen Bauernmärkte bieten frische Produkte an, und die Gemeinde organisiert Veranstaltungen, um die Erntezeit zu würdigen. Dies stärkt den Zusammenhalt und fördert die Wertschätzung für lokale Lebensmittel.

Im Winter hingegen verlagert sich das Leben nach innen. Die kalten Temperaturen bringen viele Menschen dazu, ihre Zeit in den gemütlichen Cafés und Restaurants der Region zu verbringen. Wintersportveranstaltungen und -wettkämpfe ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an und bereichern das gesellschaftliche Leben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Pernitz einen erheblichen Einfluss auf die Lebensweise, die Traditionen und die Gemeinschaft hat. Die verschiedenen Jahreszeiten bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Natur zu genießen und das Gemeinschaftsleben zu bereichern.