Wetter Persenbeug-Gottsdorf

🌤️ Persenbeug-Gottsdorf Wetter

Koordinaten: 48.1999396, 15.1093792

Aktuell:

leichter Regenfall
13.3 °C
Gefühlt: 11.9 °C
leichter Regenfall
💧 Luftfeuchtigkeit
95%
💨 Wind
16.6 km/h NW
☀️ UV-Index
0.1
👁️ Sichtweite
9 km
🌡️ Luftdruck
1023 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an

• 💨 Windiges Wetter

• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter

• 📈 Morgen wird es etwas wärmer

• 📊 Deutlich kühler als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Persenbeug-Gottsdorf ist es derzeit leichter regenfall, die Temperatur beträgt 13.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 95% und die Windstärke bei 16.6 km/h. Der UV-Index beträgt 0.1, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 9 km, der Luftdruck beträgt 1023 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

9. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
12°/20°
10. Juni
☁️ Bewölkt
11°/25°
11. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
14°/23°
🌧️ 0.1mm
12. Juni
☀️ Klar
12°/21°
13. Juni
☀️ Klar
13°/23°
14. Juni
☀️ Klar
13°/24°
15. Juni
☀️ Klar
15°/16°
16. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
9. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise teilweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 20 °C, während es in den Morgenstunden um 12 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 11–25 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 23 °C. Es fielen 0.1 mm Regen.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von klar geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 12 °C, die höchste bei 21 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem klar herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–23 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 13 °C bis 24 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 15 °C und 16 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
12°/18°
🌧️ 96% 💨 24km/h ☀️ UV 0.7
Morgen Sonnig
Sonnig
11°/24°
🌧️ 0% 💨 8km/h ☀️ UV 2.3
18. Juni Sonnig
Sonnig
13°/26°
🌧️ 0% 💨 7km/h ☀️ UV 2.4
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 96%). Der Wind ist schwach, etwa 24 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 11 °C, tagsüber um 24 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.3.

18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 13–26 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.4.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Persenbeug-Gottsdorf - Koordinaten: 48.1999396, 15.1093792

Das Wetter in Persenbeug-Gottsdorf

Die Region um Persenbeug-Gottsdorf in Österreich zeichnet sich durch eine beeindruckende Vielfalt an Wetterbedingungen aus, die sowohl das tägliche Leben der Bewohner als auch die Freizeitgestaltung der Besucher beeinflussen. Gelegen in der malerischen Umgebung des Donautals, bietet dieser Ort nicht nur eine atemberaubende Natur, sondern auch ein interessantes Mikroklima, das von den geografischen Gegebenheiten geprägt ist. Die Nähe zum Fluss und die umgebenden Hügel wirken sich auf die Temperatur, den Niederschlag und die Windverhältnisse aus.

Die Jahreszeiten präsentieren sich hier in ihrer vollen Pracht und lassen die Region in unterschiedlichen Facetten erstrahlen. Im Frühling blühen die Wiesen und Felder auf, während der Sommer mit warmen Temperaturen und viel Sonnenschein lockt. Der Herbst bringt eine bunte Farbenpracht mit sich, während der Winter oft schneereiche Tage beschert. Diese klimatischen Bedingungen sind nicht nur für die Landwirtschaft, sondern auch für die touristische Entwicklung von Bedeutung. Besucher schätzen die Möglichkeit, in verschiedenen Jahreszeiten zu verschiedenen Aktivitäten nachzugehen.

In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf das Wetter in Persenbeug-Gottsdorf und seine Auswirkungen auf das Leben in dieser einzigartigen Region.

Jahreszeiten in Persenbeug-Gottsdorf

Die Jahreszeiten in Persenbeug-Gottsdorf sind klar ausgeprägt und bieten den Bewohnern sowie Besuchern eine Vielzahl von Erlebnissen und Aktivitäten. Der Frühling beginnt in der Regel mit milden Temperaturen und einer stetigen Zunahme der Sonnenstunden. Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, und die Wiesen und Bäume zeigen ihre ersten bunten Blüten. Diese Zeit ist ideal für Spaziergänge oder Radfahrten entlang der Donau, wo die frische Luft und die blühende Landschaft eine besondere Atmosphäre schaffen.

Der Sommer bringt warme Temperaturen mit sich, die oft über 25 Grad Celsius steigen. Diese Tage sind perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen im nahegelegenen Wasser oder einfaches Entspannen in der Natur. Die Sonnenscheindauer ist in dieser Jahreszeit am höchsten, was die Region zu einem beliebten Ziel für Urlauber macht, die die Schönheiten der Donau entdecken möchten.

Im Herbst verwandelt sich die Landschaft in ein buntes Farbenmeer. Die Laubverfärbung zieht viele Naturfreunde an, die die malerischen Wanderwege genießen möchten. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Erntezeit bringt frische Produkte auf die Märkte. Dies ist auch die beste Zeit, um regionale Weine zu probieren, die in der Umgebung produziert werden.

Der Winter kann in Persenbeug-Gottsdorf kalt sein, mit Temperaturen, die oft unter den Gefrierpunkt fallen. Schnee ist nicht ungewöhnlich, und die Region verwandelt sich in ein Winterwunderland. Diese Zeit ist ideal für Wintersportler, die die umliegenden Skigebiete besuchen möchten.

Temperaturen und Klimadaten

Das Klima in Persenbeug-Gottsdorf ist von einem gemäßigten Kontinentalklima geprägt. Dies bedeutet, dass die Temperaturen sowohl im Sommer als auch im Winter erhebliche Schwankungen aufweisen können. Im Sommer sind die Durchschnittstemperaturen angenehm warm, während die Wintermonate oft frostig und schneereich sind.

Die höchsten Temperaturen werden in der Regel im Juli erreicht, wo Werte von 30 Grad Celsius oder mehr keine Seltenheit sind. Diese hohen Temperaturen laden ein zu zahlreichen Aktivitäten im Freien, sei es beim Schwimmen, Wandern oder einfach nur beim Genießen der Sonne.

Im Gegensatz dazu bringen die Wintermonate Temperaturen, die häufig unter dem Gefrierpunkt liegen. Die kältesten Monate sind normalerweise Januar und Februar, in denen die Tageshöchstwerte oft nur um die 0 Grad Celsius liegen. In dieser Zeit können auch kalte Winde von der Donau wehen, die die gefühlte Temperatur weiter senken.

Niederschläge fallen das ganze Jahr über, wobei der Sommer tendenziell die höchste Niederschlagsmenge aufweist. Dies ist oft auf Gewitter zurückzuführen, die in den heißen Monaten auftreten können. Die Winter hingegen bringen oft Schnee, der die Landschaft in eine zauberhafte Kulisse verwandelt.

Durchschnittlich kann man sagen, dass die Region über 100 Tage im Jahr Niederschlag verzeichnet. Diese Wasserquelle ist für die Landwirtschaft von großer Bedeutung, da sie die Böden fruchtbar hält und somit die Ernteerträge sichert.

Wettereinflüsse auf die Region

Das Wetter hat einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität und die wirtschaftliche Entwicklung in Persenbeug-Gottsdorf. Die Landwirtschaft, die einen wichtigen Wirtschaftszweig in dieser Region darstellt, ist stark von den klimatischen Bedingungen abhängig. Die Temperatur- und Niederschlagsmuster bestimmen, welche Pflanzen angebaut werden können und wann die Erntezeit beginnt.

Darüber hinaus spielt das Wetter eine entscheidende Rolle im Tourismus. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bieten eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, die Besucher aus nah und fern anziehen. Während der Sommer die perfekte Zeit für Wassersport und Wandern ist, ziehen die Wintermonate Wintersportler an, die die schneebedeckten Berge und die schöne Winterlandschaft genießen möchten.

Ein weiterer Aspekt ist die Auswirkungen auf die lokale Flora und Fauna. Die unterschiedlichen Klimabedingungen fördern eine reiche Biodiversität. In den Wäldern rund um Persenbeug-Gottsdorf finden sich zahlreiche Baumarten und Pflanzen, die sich an die spezifischen Wetterbedingungen angepasst haben. Dies macht die Region nicht nur für Naturliebhaber interessant, sondern auch für Wissenschaftler und Umweltschützer.

Die Wetterbedingungen beeinflussen auch die Infrastruktur. Starke Regenfälle können zu Überschwemmungen führen, die Straßen und Brücken beschädigen. Daher ist es wichtig, dass die Gemeinde entsprechende Maßnahmen ergreift, um die Auswirkungen von extremen Wetterereignissen zu minimieren.

Aktivitäten abhängig vom Wetter

In Persenbeug-Gottsdorf gibt es zahlreiche Aktivitäten, die sich je nach Wetterlage anbieten. Im Frühling und Sommer sind Wanderungen entlang der Donau besonders beliebt. Die gut markierten Wanderwege bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft und die Möglichkeit, die lokale Flora und Fauna zu erkunden. Radfahren ist ebenfalls eine gefragte Aktivität, da die Umgebung viele radfreundliche Wege bietet.

Mit dem Einzug des Herbstes beginnt die Erntezeit, und viele Bauernmärkte bieten frische Produkte an. Besucher haben die Gelegenheit, lokale Spezialitäten zu probieren und die bunte Herbstlandschaft zu genießen. Wanderungen in dieser Jahreszeit sind besonders reizvoll, da die bunten Blätter der Bäume ein einzigartiges Schauspiel bieten.

Im Winter verwandelt sich die Region in ein Paradies für Wintersportler. Skifahren, Snowboarden und Rodeln sind Aktivitäten, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Die schneebedeckten Hügel bieten die perfekten Bedingungen für diese Sportarten, und zahlreiche Skischulen stehen zur Verfügung, um Anfängern den Einstieg zu erleichtern.

Unabhängig von der Jahreszeit ist es wichtig, sich über die Wetterbedingungen im Voraus zu informieren, um die eigene Sicherheit und den Spaß an den Aktivitäten zu gewährleisten. Wettervorhersagen sind leicht zugänglich und bieten wertvolle Informationen darüber, was man erwarten kann.

Insgesamt ist das Wetter in Persenbeug-Gottsdorf ein entscheidender Faktor für das tägliche Leben und die Erholung in dieser Region. Die Vielfalt der klimatischen Bedingungen ermöglicht es, das ganze Jahr über Aktivitäten zu genießen und die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu erleben.