
Wetter Pilgersdorf
🌤️ Pilgersdorf Wetter
Aktuell:

47%
18.7 km/h NNW
3.9
10 km
1017 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Ideale Temperatur
• 💨 Windiges Wetter
• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen
In Pilgersdorf ist es derzeit leichter regenfall, die Temperatur beträgt 20.8 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 47% und die Windstärke bei 18.7 km/h. Der UV-Index beträgt 3.9, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
4. Juli 2025 – Freitag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 19–27 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
5. Juli 2025 – Samstag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 27 °C. Es fielen 0 mm Regen.
6. Juli 2025 – Sonntag: Am Sonntag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 18 °C, die höchste bei 30 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
7. Juli 2025 – Montag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 17–22 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 7.9 mm.
8. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 13 °C bis 16 °C. Im Laufe des Tages fielen 15 mm Niederschlag.
9. Juli 2025 – Mittwoch: An diesem Tag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 13 °C und 13 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
10. Juli 2025 – Donnerstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 85%, der Wind ist schwach (15 km/h), UV-Index: niedrig.
12. Juli: Am 12. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 13–27 °C, der Wind bewegt sich um 14 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.8).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Pilgersdorf
Die Wetterbedingungen in Pilgersdorf, einer charmanten Gemeinde in Österreich, sind ein faszinierendes Thema, das sowohl Einheimische als auch Touristen interessiert. Die Region zeichnet sich durch ihre malerische Landschaft, die von sanften Hügeln und weitläufigen Feldern geprägt ist. Diese geografischen Gegebenheiten beeinflussen das Wettergeschehen erheblich und sorgen für abwechslungsreiche klimatische Bedingungen. Die verschiedenen Jahreszeiten bringen eigene Besonderheiten mit sich, die sowohl das alltägliche Leben der Bewohner als auch die Freizeitgestaltung von Besuchern prägen.
Die Wetterlage in Pilgersdorf kann durch die Nähe zu den Alpen beeinflusst werden, wobei die Berge als Wetterbarrieren fungieren. Die Vielfalt der Mikroklimata in der Umgebung ermöglicht es, dass in der Region sowohl milde Sommer als auch kalte Winter herrschen. Dies führt zu einer reichen Flora und Fauna, die in der Umgebung gedeiht. Zudem haben die verschiedenen Wetterbedingungen Auswirkungen auf die landwirtschaftlichen Tätigkeiten und die Tourismusindustrie, die für die lokale Wirtschaft von großer Bedeutung sind. Ein tiefes Verständnis der Wetterverhältnisse in Pilgersdorf kann dazu beitragen, die Schönheit und die Vorzüge dieser Region besser zu schätzen.
Klimatische Bedingungen in Pilgersdorf
Pilgersdorf liegt in einer gemäßigten Klimazone, die durch vier ausgeprägte Jahreszeiten geprägt ist. Der Frühling bringt mildes Wetter mit sich, während der Sommer oft warm und sonnig ist. Temperaturen können in den Sommermonaten durchaus auf über 25 Grad Celsius steigen, was die Region zu einem idealen Ziel für Outdoor-Aktivitäten macht. Wanderer und Radfahrer genießen die blühende Landschaft, während Familien Ausflüge in die Natur unternehmen.
Im Herbst verwandelt sich die Umgebung in ein farbenfrohes Paradies. Die Bäume nehmen verschiedene Rottöne an, und das Wetter bleibt oft angenehm bis in den späten Oktober. Dies ist eine hervorragende Zeit für Erntefeste und lokale Märkte, auf denen frische Produkte aus der Region angeboten werden. Die milden Temperaturen ermöglichen es den Menschen, die Natur in vollen Zügen zu genießen, bevor der Winter Einzug hält.
Der Winter in Pilgersdorf ist typischerweise kalt, mit Temperaturen, die oft unter den Gefrierpunkt fallen. Schnee ist nicht ungewöhnlich, und die Region verwandelt sich in ein Winterwunderland. Diese Zeit des Jahres bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden in den nahegelegenen Alpen. Die verschneiten Landschaften ziehen viele Besucher an, die die Ruhe und Schönheit der Wintermonate erleben möchten.
Die Niederschlagsmengen variieren im Laufe des Jahres, wobei der Frühling und der Sommer tendenziell feuchter sind. Während des Winters kann es jedoch auch zu längeren Trockenperioden kommen, die die Schneedecke beeinflussen. Diese klimatischen Bedingungen sind entscheidend für die Landwirtschaft in der Region, die auf ein ausgewogenes Wetter angewiesen ist, um gesunde Ernten zu produzieren.
Einfluss des Wetters auf die Landwirtschaft
Die Landwirtschaft spielt eine zentrale Rolle in Pilgersdorf und der umliegenden Region. Die klimatischen Bedingungen, die durch die verschiedenen Jahreszeiten geprägt sind, haben direkte Auswirkungen auf die Anbaupraktiken der Landwirte. Die fruchtbaren Böden und das gemäßigte Klima ermöglichen den Anbau einer Vielzahl von Feldfrüchten, darunter Getreide, Obst und Gemüse.
Im Frühling beginnen die Landwirte mit der Aussaat. Das milde Wetter fördert das Wachstum von Pflanzen, und die Erntezeit im Sommer ist entscheidend für die lokale Wirtschaft. Die warmen Temperaturen und die ausreichende Sonneneinstrahlung tragen zur Reifung der Früchte bei, wodurch die Qualität der Ernte steigt. Die Bauernmärkte in der Umgebung sind ein beliebter Anlaufpunkt, an dem frische, lokal angebaute Produkte verkauft werden. Dies fördert nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern stärkt auch die Gemeinschaft und das Bewusstsein für regionale Lebensmittel.
Der Herbst ist eine geschäftige Zeit für die Landwirte, da die Ernte eingebracht wird. Die klimatischen Bedingungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Erntequalität. Zu viel Regen oder Frost kurz vor der Ernte kann den Ertrag mindern. Die Landwirte müssen daher flexibel auf die Wetterverhältnisse reagieren und gegebenenfalls ihre Anbaupläne anpassen.
Im Winter hingegen ist die Landwirtschaft stark eingeschränkt. Die gefrorenen Böden und der Schnee bedeuten, dass die Landwirte auf Lagerbestände zurückgreifen müssen. Dies ist auch die Zeit der Planung für die kommende Saison, in der neue Strategien entwickelt werden, um den Herausforderungen des Wetters zu begegnen. Die Kenntnisse über lokale Wetterbedingungen sind für Landwirte unerlässlich, um langfristig erfolgreich zu sein.
Wetter und Freizeitaktivitäten
Das Wetter in Pilgersdorf beeinflusst nicht nur die Landwirtschaft, sondern auch die Freizeitaktivitäten der Bewohner und Besucher. In den warmen Monaten sind Outdoor-Aktivitäten besonders beliebt. Die Region bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die atemberaubende Landschaft führen. Bei milden Temperaturen und Sonnenschein zieht es viele Menschen nach draußen, um die Natur zu genießen.
Familien verbringen oft Zeit in den umliegenden Wäldern, wo sie Picknicks veranstalten oder einfach nur die frische Luft genießen. Auch die örtlichen Badeseen sind in den Sommermonaten ein beliebtes Ziel, um sich an heißen Tagen abzukühlen. Veranstaltungen wie Sommerfeste und lokale Märkte werden häufig organisiert, um die Gemeinschaft zusammenzubringen und das Zusammensein zu fördern.
Der Herbst bietet eine weitere Gelegenheit für Aktivitäten in der Natur. Die bunten Blätter und das angenehme Wetter laden zu langen Spaziergängen ein. Viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um die Schönheit der Natur zu fotografieren oder an geführten Wanderungen teilzunehmen, die das lokale Flora und Fauna näherbringen.
Im Winter verändern sich die Freizeitmöglichkeiten erheblich. Die verschneiten Landschaften bieten ideale Bedingungen für Wintersportarten wie Skifahren, Snowboarden und Langlaufen. Die Nähe zu den Alpen macht Pilgersdorf zu einem beliebten Ziel für Wintersportbegeisterte. Die Wintermonate sind auch geprägt von festlichen Veranstaltungen, bei denen die Dorfgemeinschaft zusammenkommt, um die kalte Jahreszeit zu feiern.
Die verschiedenen Wetterbedingungen in Pilgersdorf bieten somit eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten, die das ganze Jahr über genutzt werden können. Die Region zieht sowohl Abenteuerlustige als auch Naturliebhaber an und zeigt, wie vielfältig das Leben in dieser schönen Gegend sein kann.
Die Bedeutung der Wettervorhersage
In einer Region wie Pilgersdorf, wo das Wetter einen direkten Einfluss auf das tägliche Leben hat, ist eine zuverlässige Wettervorhersage von großer Bedeutung. Sowohl Landwirte als auch Freizeitaktivitäten hängen stark von den aktuellen Wetterbedingungen ab. Wetterdienste und Apps bieten wertvolle Informationen, die es den Menschen ermöglichen, ihre Pläne entsprechend anzupassen.
Für Landwirte ist die Wettervorhersage besonders wichtig, um die besten Zeiten für Aussaat und Ernte zu bestimmen. Durch präzise Vorhersagen können sie Risiken minimieren und sicherstellen, dass ihre Ernte optimal gedeiht. Dies ist entscheidend für die Sicherstellung einer stabilen Lebensmittelversorgung und die Maximierung der Erträge.
Auch für Touristen ist eine gute Wettervorhersage von Bedeutung. Viele Besucher planen ihren Aufenthalt in Pilgersdorf basierend auf den Wetterbedingungen. Ein sonniger Tag kann den Unterschied zwischen einem vollen Parkplatz an den Badeseen und einem ruhigen Nachmittag im Freien ausmachen. Zudem können Veranstaltungen und Feste stark vom Wetter beeinflusst werden, sodass eine rechtzeitige Information über bevorstehende Wetteränderungen für eine angenehme Erfahrung sorgt.
Die Nutzung moderner Technologien hat die Wettervorhersage erheblich verbessert. Satellitenbilder, Wetterradar und lokale Messstationen liefern präzise Daten, die in Echtzeit analysiert werden. Dies ermöglicht eine genaue Vorhersage von Wetterereignissen wie Regen, Schnee oder Temperaturänderungen.
In Pilgersdorf ist das Bewusstsein für die Bedeutung der Wettervorhersage hoch. Die Menschen nutzen verschiedene Quellen, um sich über das Wetter zu informieren und ihre Aktivitäten entsprechend zu planen. Durch die richtige Vorbereitung können sie die Schönheit der Region in vollen Zügen genießen, unabhängig von den Wetterverhältnissen.