Wetter Quickborn

🌤️ Quickborn Wetter

Koordinaten: 54.0111091, 9.2114907

Aktuell:

Klar
13.3 °C
Gefühlt: 11.6 °C
Klar
💧 Luftfeuchtigkeit
88%
💨 Wind
18.7 km/h ESE
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1022 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an

• 💨 Windiges Wetter

• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter

• 📉 Morgen wird es deutlich kühler (-7.6°C)

• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Quickborn ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 13.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 88% und die Windstärke bei 18.7 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1022 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌦️ Sprühregen
10°/15°
🌧️ 2.3mm
8. Juni
🌧️ Regen
10°/14°
🌧️ 24.8mm
9. Juni
🌧️ Leichter Regen
10°/16°
🌧️ 2.7mm
10. Juni
🌧️ Regen
11°/15°
🌧️ 13.7mm
11. Juni
☁️ Bewölkt
9°/15°
12. Juni
☀️ Klar
8°/9°
13. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 15 °C, während es in den Morgenstunden um 10 °C war. Im Laufe des Tages fielen 2.3 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 10–14 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 24.8 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 10 °C, das Maximum 16 °C. Es fielen 2.7 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 11 °C, die höchste bei 15 °C. An diesem Tag wurden 13.7 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 9–15 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 8 °C bis 9 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
14°/29°
🌧️ 89% 💨 27km/h ☀️ UV 2.2
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
12°/21°
🌧️ 83% 💨 23km/h ☀️ UV 1.5
16. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
11°/20°
🌧️ 89% 💨 27km/h ☀️ UV 2
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Ein Tag mit Schauern und Wind steht bevor. Der Wind kann 27 km/h erreichen, die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%. Die Temperatur beträgt 14–29 °C, der UV-Index ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 83%, der Wind ist schwach (23 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 11–20 °C, der Wind bewegt sich um 27 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Quickborn - Koordinaten: 54.0111091, 9.2114907

Das Wetter in Quickborn

Die Stadt Quickborn, gelegen in Schleswig-Holstein, ist ein faszinierender Ort mit einer Vielzahl von Facetten, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Das Wetter in Quickborn spielt dabei eine entscheidende Rolle im täglichen Leben der Menschen. Es beeinflusst nicht nur die Aktivitäten im Freien, sondern auch die allgemeine Stimmung und das Wohlbefinden der Bewohner. Quickborn bietet eine abwechslungsreiche Landschaft, die von Wäldern, Wiesen und kleinen Gewässern geprägt ist. Diese natürliche Umgebung wird durch das regionale Klima stark beeinflusst, das sich durch milde Sommer und kühle Winter auszeichnet.

Die Wetterbedingungen in Quickborn sind nicht nur für die Landwirtschaft von Bedeutung, sondern auch für den Tourismus und die Freizeitgestaltung. Ob Radfahren, Wandern oder einfach nur ein Spaziergang im Park – das Wetter hat einen direkten Einfluss auf die Möglichkeiten, die diese charmante Stadt bietet. Darüber hinaus sind die Jahreszeiten in Quickborn deutlich spürbar, was zu einer abwechslungsreichen Natur und einem bunten Stadtbild führt. Die Menschen hier haben gelernt, sich den wechselnden Bedingungen anzupassen und die Schönheiten jeder Jahreszeit zu genießen.

In den folgenden Abschnitten werden wir uns genauer mit den verschiedenen Aspekten des Wetters in Quickborn beschäftigen und herausfinden, wie es das Leben in dieser Stadt prägt.

Klimatische Bedingungen in Quickborn

Quickborn hat ein gemäßigtes Klima, das durch eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit und moderate Temperaturen gekennzeichnet ist. Diese klimatischen Bedingungen sind das Ergebnis der geografischen Lage der Stadt, die in der Nähe der Nordsee liegt. Die Nähe zum Wasser sorgt für milde Temperaturen, sowohl im Sommer als auch im Winter. Die Sommermonate bringen in der Regel angenehme Temperaturen von 20 bis 25 Grad Celsius, während die Wintermonate oft kühl sind, mit Temperaturen, die selten unter den Gefrierpunkt fallen.

Die Niederschläge in Quickborn sind über das Jahr verteilt relativ gleichmäßig. Es gibt jedoch einige Monate, in denen die Regenmenge ansteigt. In der Regel sind die Monate von Mai bis August die niederschlagsreichsten und können gelegentlich von Gewittern begleitet sein. Diese Niederschläge sind wichtig für die Natur und die landwirtschaftliche Erzeugung in der Umgebung.

Die Wetterbedingungen in Quickborn haben auch Auswirkungen auf die Flora und Fauna der Region. Die milden Winter ermöglichen es vielen Pflanzen, das ganze Jahr über zu gedeihen, während die Sommermonate ideale Wachstumsbedingungen für eine Vielzahl von Gemüsesorten und Obstbäumen bieten. Die Stadt ist umgeben von Wäldern, die im Frühling in voller Blüte stehen und im Herbst eine beeindruckende Farbpalette bieten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Klima in Quickborn eine entscheidende Rolle für das tägliche Leben und die Natur spielt. Die Bewohner können die Vorzüge eines gemäßigten Klimas genießen, das sowohl Erholung als auch produktive Aktivitäten ermöglicht.

Jahreszeiten in Quickborn

Die vier Jahreszeiten in Quickborn sind deutlich ausgeprägt und bringen jeweils ihre eigenen besonderen Merkmale mit sich. Der Frühling ist eine Zeit des Wachstums und der Erneuerung. Die Temperaturen steigen langsam, und die Natur beginnt zu blühen. Die Wiesen und Wälder rund um Quickborn verwandeln sich in ein farbenfrohes Meer aus Blumen und frischem Grün. Viele Menschen nutzen diese Zeit, um die Natur zu erkunden, sei es beim Radfahren oder beim Wandern. Die milden Temperaturen laden zu Outdoor-Aktivitäten ein und bieten eine willkommene Abwechslung nach den kalten Wintermonaten.

Der Sommer in Quickborn ist von warmem Wetter und häufigen Sonnenstunden geprägt. Dies ist die ideale Zeit für Feste, Grillabende und andere gesellschaftliche Aktivitäten. Die Seen und Parks der Stadt werden zu beliebten Treffpunkten, an denen sich Familien und Freunde versammeln, um die warmen Tage zu genießen. Dennoch ist es ratsam, sich auf gelegentliche Gewitter vorzubereiten, die typischerweise in den heißen Sommermonaten auftreten können.

Der Herbst bringt eine atemberaubende Farbenpracht mit sich. Die Blätter der Bäume färben sich in verschiedenen Rottönen, Gelbtönen und Brauntönen, und die Luft wird frischer. Diese Jahreszeit ist ein beliebter Zeitpunkt für Wanderungen und Ausflüge in die Natur. Die Erntezeit für Obst und Gemüse bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten, lokale Produkte zu genießen.

Im Winter wird Quickborn von kühlen Temperaturen und gelegentlichen Schneefällen geprägt. Die Stadt zeigt sich dann in einer ruhigen und beschaulichen Atmosphäre. Weihnachtsmärkte und festliche Veranstaltungen ziehen viele Besucher an. Während der kalten Monate zieht es die Menschen oft in die gemütlichen Cafés und Restaurants der Stadt, wo sie sich bei einer Tasse heißem Kakao oder Glühwein aufwärmen können.

Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz und ihre Besonderheiten, die das Leben in Quickborn abwechslungsreich und spannend gestalten.

Einfluss des Wetters auf Freizeitaktivitäten

Das Wetter in Quickborn hat einen erheblichen Einfluss auf die Freizeitgestaltung der Bewohner und Besucher. Bei schönen Wetterbedingungen zieht es viele Menschen nach draußen, um die vielfältigen Angebote der Stadt zu nutzen. Quickborn ist umgeben von einer herrlichen Natur, die zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bietet. Im Frühling und Sommer sind Radfahren und Wandern besonders beliebt. Die gut ausgebauten Rad- und Wanderwege laden dazu ein, die Umgebung zu erkunden und die frische Luft zu genießen.

Die Parks und Grünflächen in Quickborn sind nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Familien und Freunde. Bei schönem Wetter finden hier zahlreiche Veranstaltungen und Feste statt, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Sportliche Aktivitäten wie Fußball, Volleyball oder Frisbee sind ebenfalls weit verbreitet und bieten eine gute Möglichkeit, sich fit zu halten und gleichzeitig Spaß zu haben.

Im Winter hingegen verändert sich die Freizeitgestaltung. Bei frostigen Temperaturen und Schnee ziehen sich viele Menschen in die Gemütlichkeit ihrer eigenen vier Wände zurück. Dennoch gibt es auch in dieser Jahreszeit Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien. Schneeballschlachten, Rodeln und Winterwanderungen sind beliebte Beschäftigungen, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene ansprechen.

Die Gastronomie in Quickborn passt sich ebenfalls den Jahreszeiten an. Im Sommer werden viele Restaurants und Cafés mit Außenbereichen ausgestattet, während im Winter behagliche Innenräume zum Verweilen einladen. Die saisonalen Menüs bieten frische und lokale Produkte, die das kulinarische Angebot bereichern und die Verbindung zur Natur stärken.

Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter in Quickborn nicht nur die Natur beeinflusst, sondern auch einen großen Einfluss auf die Freizeitgestaltung und das soziale Leben hat. Die Menschen hier haben gelernt, die Vorzüge jeder Jahreszeit zu schätzen und das Beste aus den Wetterbedingungen zu machen.

Wettervorhersage und Klimaanpassung in Quickborn

In der heutigen Zeit sind präzise Wettervorhersagen ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens in Quickborn. Die Bewohner nutzen verschiedene Quellen, um sich über die aktuellen Wetterbedingungen und die Vorhersagen für die kommenden Tage zu informieren. Ob über das Internet, Apps oder lokale Nachrichten – die Menschen sind bestrebt, sich auf das Wetter vorzubereiten, um ihre Aktivitäten optimal zu planen.

Die Klimaanpassung ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der in Quickborn immer mehr an Bedeutung gewinnt. Angesichts der globalen Klimaveränderungen sind die Menschen sich der Notwendigkeit bewusst, sich an die sich ändernden Wetterbedingungen anzupassen. Dies betrifft nicht nur individuelle Maßnahmen, sondern auch städtische Planungen und Projekte.

In Quickborn gibt es Bestrebungen, die Stadt umweltfreundlicher zu gestalten und die Auswirkungen des Klimawandels zu minimieren. Dazu gehören die Förderung von nachhaltigen Verkehrsmitteln, die Schaffung von Grünflächen und die Unterstützung von lokalen Initiativen zur Erhaltung der Natur.

Die Anpassung an die klimatischen Veränderungen erfordert auch ein Umdenken in der Landwirtschaft und der Nutzung von Ressourcen. Die Landwirte in der Umgebung sind bestrebt, nachhaltige Praktiken zu implementieren, die den ökologischen Fußabdruck minimieren und gleichzeitig die Erträge sichern.

Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter in Quickborn nicht nur ein alltägliches Thema ist, sondern auch tief in die Gesellschaft und die Lebensweise der Menschen verwoben ist. Die Herausforderungen und Chancen, die das Wetter mit sich bringt, werden aktiv angegangen, um eine lebenswerte Zukunft für alle Bewohner zu gewährleisten.