Wetter Röhrenbach

🌤️ Röhrenbach Wetter

Koordinaten: 48.6557003, 15.5084295

Aktuell:

Sonnig
23.3 °C
Gefühlt: 24.9 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
47%
💨 Wind
9.7 km/h E
☀️ UV-Index
7.8
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1023 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Ideale Temperatur

• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

In Röhrenbach ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 23.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 47% und die Windstärke bei 9.7 km/h. Der UV-Index beträgt 7.8, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1023 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌦️ Sprühregen
16°/22°
🌧️ 3mm
8. Juni
🌧️ Regen
12°/17°
🌧️ 14.6mm
9. Juni
☁️ Bewölkt
9°/18°
10. Juni
☁️ Bewölkt
8°/23°
11. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
11°/20°
🌧️ 0.6mm
12. Juni
☀️ Klar
8°/20°
13. Juni
☀️ Klar
12°/14°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 22 °C, während es in den Morgenstunden um 16 °C war. Im Laufe des Tages fielen 3 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 12–17 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 14.6 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 9 °C, das Maximum 18 °C. Es fielen 0 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 8 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 11–20 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.6 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 8 °C bis 20 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 12 °C und 14 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
10°/23°
🌧️ 0% 💨 12km/h ☀️ UV 2.2
Morgen Sonnig
Sonnig
12°/25°
🌧️ 0% 💨 10km/h ☀️ UV 2.3
16. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
12°/21°
🌧️ 87% 💨 25km/h ☀️ UV 0.9
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 10–23 °C, der Wind ist schwach (12 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.2), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 12 °C, tagsüber um 25 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.3.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 12–21 °C, der Wind bewegt sich um 25 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (87%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 0.9).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Röhrenbach - Koordinaten: 48.6557003, 15.5084295

Das Wetter in Röhrenbach

Die Wetterbedingungen in Röhrenbach, einer charmanten Gemeinde in Österreich, haben einen erheblichen Einfluss auf das Leben der Bewohner und die Region insgesamt. Eingebettet in die malerische Landschaft der Alpen, bietet Röhrenbach ein einzigartiges Mikroklima, das sowohl von den umliegenden Bergen als auch von den Tälern geprägt ist. Die Jahreszeiten wechseln hier in einem faszinierenden Rhythmus, der die Schönheit der Natur in unterschiedlichen Facetten zeigt.

Obwohl Röhrenbach klein ist, zieht das Wetter nicht nur Einheimische an, sondern auch Touristen, die die atemberaubende Natur und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten. Die klimatischen Bedingungen spielen eine entscheidende Rolle für die Landwirtschaft, den Tourismus und die Lebensqualität der Bewohner. Die Region ist bekannt für ihre frischen Luft und die klare Sicht, die oft von einer beeindruckenden Bergkulisse begleitet wird.

In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Röhrenbach näher beleuchten. Von den typischen Wetterphänomenen über die Jahreszeiten bis hin zu den Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen – dies alles wird zeigen, wie wichtig das Wetter für diese idyllische Gemeinde ist.

Jahreszeiten und Wetterverhältnisse in Röhrenbach

In Röhrenbach sind die Jahreszeiten klar ausgeprägt, was zu einem abwechslungsreichen Wetter führt. Der Frühling ist oft mit milden Temperaturen verbunden, die das Schmelzen des Schnees in den Bergen und das Erwachen der Natur markieren. Ab März beginnen die Temperaturen zu steigen, und die ersten Blumen blühen, was die Region in ein buntes Farbenmeer verwandelt. Dies ist auch die Zeit, in der viele Wanderer und Naturliebhaber die Gegend erkunden.

Der Sommer bringt warme Temperaturen, die oft über 25 Grad Celsius steigen können. Diese Zeit ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Schwimmen in den nahegelegenen Seen. Die heißen Tage werden häufig von Gewittern begleitet, die jedoch in der Regel kurz und heftig sind. Die Abende sind angenehm kühl und laden ein, die Natur zu genießen oder einen gemütlichen Abend im Freien zu verbringen.

Der Herbst in Röhrenbach ist bekannt für seine beeindruckenden Farben. Die Blätter der Bäume färben sich in leuchtenden Rot- und Gelbtönen, und die Erntezeit bringt frische Produkte aus der Region auf die Tische. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Nächte werden kühler. Dies ist eine perfekte Zeit für Spaziergänge und um die Schönheit der Natur zu genießen, bevor der Winter Einzug hält.

Der Winter bringt Schnee und kalte Temperaturen, die oft unter den Gefrierpunkt fallen. Röhrenbach verwandelt sich in ein Winterwunderland, das Skifahrer und Snowboarder anzieht. Die schneebedeckten Berge bieten viele Möglichkeiten für Wintersport und ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an. Während dieser Zeit ist es wichtig, sich auf die kalten Bedingungen vorzubereiten und die richtigen Winterkleidungen zu tragen.

Einfluss des Wetters auf die lokale Landwirtschaft

Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle für die Landwirtschaft in Röhrenbach. Die Region ist geprägt von einer Vielzahl von landwirtschaftlichen Betrieben, die auf die klimatischen Bedingungen angewiesen sind. Im Frühling beginnen die Landwirte mit der Aussaat ihrer Pflanzen, und das milde Wetter ist entscheidend für ein erfolgreiches Wachstum. Regnerische Tage können sowohl Vor- als auch Nachteile bringen, da sie den Boden mit Feuchtigkeit versorgen, aber auch zu Überschwemmungen führen können, die die Ernte gefährden.

Im Sommer sind die warmen Temperaturen ideal für das Wachsen von Obst und Gemüse. Viele Landwirte in der Region produzieren hochwertige Produkte wie Äpfel, Birnen und verschiedene Gemüsesorten. Die sonnigen Tage und kühlen Nächte schaffen perfekte Bedingungen für das Wachstum und die Reifung der Pflanzen. Die Erntezeit fällt oft in den Spätsommer und Herbst, wenn die Produkte ihren besten Geschmack erreicht haben.

Der Herbst ist eine geschäftige Zeit für die Landwirte, da sie die Ernte einfahren und sich auf die kalten Monate vorbereiten. Die Wetterbedingungen können in dieser Zeit variieren, und ein milder Herbst kann die Ernte begünstigen, während frühe Frostnächte die Arbeit erschweren können.

Im Winter sind viele landwirtschaftliche Aktivitäten eingeschränkt, aber die Landwirte nutzen diese Zeit, um sich auf die nächste Saison vorzubereiten. Sie planen neue Anpflanzungen und warten auf den Schnee, der als natürliche Isolierung für den Boden dient. Die Wintermonate sind entscheidend für die Erhaltung des Bodens und die Vorbereitung auf die nächste Wachstumsperiode.

Wettervorhersage und lokale Klimadienste

Die Wettervorhersage für Röhrenbach ist für die Bewohner und Besucher von großer Bedeutung. Lokale Wetterdienste bieten präzise Vorhersagen, die den Menschen helfen, sich auf verschiedene Wetterbedingungen vorzubereiten. Die Prognosen umfassen nicht nur die Temperatur, sondern auch Niederschläge, Windgeschwindigkeiten und mögliche Unwetterwarnungen.

Durch moderne Technologie und Meteorologie können Wetterdienste genaue Daten liefern, die auf Satellitenbildern und Wettermodellen basieren. Diese Informationen sind besonders wichtig für Landwirte, die ihre Arbeiten entsprechend planen müssen. Ein plötzlicher Wetterumschwung kann erhebliche Auswirkungen auf die Ernte haben, und eine rechtzeitige Warnung kann helfen, Schäden zu vermeiden.

Für Touristen ist die Wettervorhersage ebenfalls von Bedeutung, da sie ihre Aktivitäten im Freien planen möchten. Ob es um Wanderungen, Skifahren oder andere Freizeitaktivitäten geht – eine genaue Wetterprognose hilft, Enttäuschungen zu vermeiden. Viele Menschen überprüfen täglich die Wettervorhersage, um sicherzustellen, dass sie die beste Zeit für ihre Unternehmungen wählen.

Zusätzlich zu den traditionellen Wetterdiensten nutzen viele Menschen auch Apps und Online-Plattformen, die aktuelle Wetterdaten in Echtzeit bereitstellen. Diese sind besonders nützlich für spontane Ausflüge oder kurzfristige Planungen. Die Verfügbarkeit von Wetterinformationen hat sich in den letzten Jahren stark verbessert und ermöglicht es den Menschen, informierte Entscheidungen zu treffen.

Die Auswirkungen des Wetters auf den Tourismus in Röhrenbach

Das Wetter hat einen direkten Einfluss auf den Tourismus in Röhrenbach. Während der warmen Monate zieht die Region viele Wanderer und Naturfreunde an, die die Schönheit der Landschaft genießen möchten. Die klaren, sonnigen Tage sind ideal für Outdoor-Aktivitäten, und die zahlreichen Wanderwege bieten für jeden Geschmack etwas. Touristen schätzen die Möglichkeit, die unberührte Natur zu erleben und die frische Luft zu genießen.

Im Winter verwandelt sich Röhrenbach in ein beliebtes Ziel für Wintersportler. Die schneebedeckten Berge bieten hervorragende Bedingungen für Skifahren und Snowboarden. Viele Skifahrer und Snowboarder kommen aus den umliegenden Städten, um die Pisten zu erkunden und die winterlichen Aktivitäten zu genießen. Die lokale Infrastruktur, einschließlich Skischulen und Verleihstationen, unterstützt den Wintertourismus und sorgt dafür, dass die Besucher ein unvergessliches Erlebnis haben.

Die unterschiedlichen Jahreszeiten ziehen verschiedene Touristen an. Während der Sommermonate sind Familien und Naturfreunde zahlreich vertreten, während der Winter hauptsächlich von Wintersport-Enthusiasten geprägt ist. Die lokale Gastronomie und die Unterkünfte passen sich diesen saisonalen Schwankungen an und bieten spezielle Angebote, die auf die jeweiligen Bedürfnisse der Gäste abgestimmt sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Röhrenbach eine zentrale Rolle für das tägliche Leben der Bewohner und die Anziehungskraft der Region spielt. Die saisonalen Veränderungen bringen eine Vielzahl von Möglichkeiten und Herausforderungen mit sich, die sowohl die lokale Bevölkerung als auch die Besucher betreffen.