
Wetter Rotenburg an der Fulda
🌤️ Rotenburg an der Fulda Wetter
Aktuell:

60%
8.6 km/h E
1.1
10 km
1023 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Kühl, aber angenehm
• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt
In Rotenburg an der Fulda ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 18.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 60% und die Windstärke bei 8.6 km/h. Der UV-Index beträgt 1.1, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1023 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
7. Juni 2025 – Samstag: An diesem Tag herrschte leichter regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 13–18 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 3.6 mm.
8. Juni 2025 – Sonntag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 9 °C, das Maximum 16 °C. Es fielen 13.6 mm Regen.
9. Juni 2025 – Montag: Am Montag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 6 °C, die höchste bei 17 °C. An diesem Tag wurden 0.7 mm Niederschlag gemessen.
10. Juni 2025 – Dienstag: Einer der wärmster Tage der Woche, an dem starker sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 9–19 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 1.8 mm.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 9 °C bis 18 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
12. Juni 2025 – Donnerstag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 10 °C und 11 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
13. Juni 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 81%, der Wind ist schwach (12 km/h), UV-Index: niedrig.
15. Juni: Am 15. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 13–23 °C, der Wind bewegt sich um 14 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (88%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.3).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Rotenburg an der Fulda
Wetter ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens und beeinflusst nicht nur unsere Kleidung und Freizeitgestaltung, sondern auch die Gesundheit und das Wohlbefinden. In Deutschland, einem Land mit einer Vielzahl von Klimazonen, variieren die Wetterbedingungen stark von Region zu Region. Eine dieser Regionen ist Rotenburg an der Fulda, eine charmante Stadt im Herzen Deutschlands, die für ihre malerischen Landschaften und ihre historische Altstadt bekannt ist. Das Wetter in dieser Stadt spielt eine entscheidende Rolle für das Leben der Einwohner und die zahlreichen Besucher, die jedes Jahr in die Region strömen.
Rotenburg an der Fulda ist von einer abwechslungsreichen Natur umgeben, die das Wettergeschehen beeinflusst. Die Stadt liegt in der Nähe von Gebirgen und Wäldern, was zu einem besonderen Mikroklima führt. Hier treffen verschiedene Wetterbedingungen aufeinander, die sowohl im Sommer als auch im Winter ihre eigenen Reize bieten. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den typischen Wetterphänomenen in Rotenburg an der Fulda beschäftigen und die besten Zeiten für einen Besuch erörtern. Auch die Auswirkungen des Wetters auf die Freizeitgestaltung und die verschiedenen Jahreszeiten werden beleuchtet. Lassen Sie uns also in die faszinierende Welt des Wetters in Rotenburg an der Fulda eintauchen.
Das Klima in Rotenburg an der Fulda
Das Klima in Rotenburg an der Fulda ist von einem gemäßigten ozeanischen Klima geprägt, das durch milde Sommer und kühle Winter gekennzeichnet ist. Die Stadt liegt im Kinzigtal, was bedeutet, dass sie von einer abwechslungsreichen Landschaft umgeben ist, die das Wettergeschehen stark beeinflusst. Die durchschnittlichen Temperaturen variieren im Jahresverlauf erheblich. Im Sommer können die Temperaturen durchaus 25 Grad Celsius erreichen, während sie im Winter häufig unter den Gefrierpunkt fallen.
Die Niederschlagsverteilung ist ebenfalls von Bedeutung. In Rotenburg an der Fulda gibt es das ganze Jahr über Niederschläge, wobei der Herbst und das Frühjahr die feuchtesten Monate sind. Die Regenmenge kann variieren, weshalb es ratsam ist, immer einen Regenschirm dabei zu haben. Die Stadt erlebt auch gelegentlich Schneefälle im Winter, was die Umgebung in eine malerische Winterlandschaft verwandelt und Wintersportmöglichkeiten bietet.
Durch die geografische Lage der Stadt kommt es häufig zu wechselhaften Wetterbedingungen. An einem Tag kann die Sonne scheinen, während am nächsten Tag ein plötzlicher Wetterumschwung eintreten kann. Diese Variabilität macht das Wetter in Rotenburg an der Fulda besonders spannend und sorgt dafür, dass die Einwohner und Besucher stets auf der Hut sind, was die Wettervorhersagen betrifft.
Jahreszeiten und ihre Besonderheiten
Jede Jahreszeit in Rotenburg an der Fulda hat ihre eigenen Besonderheiten, die das Wetter und die Lebensweise der Menschen beeinflussen.
Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben. Die Temperaturen steigen allmählich, und die ersten Blumen blühen. Es ist eine ideale Zeit für Spaziergänge in der Natur und für Ausflüge in die Umgebung. Die milden Temperaturen und das frische Grün machen den Frühling zu einer der schönsten Jahreszeiten in Rotenburg. Es ist jedoch wichtig, sich auf wechselhaftes Wetter einzustellen, da es auch zu plötzlichen Regenfällen kommen kann.
Der Sommer bringt mehr Wärme und Sonnenschein. Die Temperaturen können an einigen Tagen sehr hoch steigen, was die Menschen dazu einlädt, die schönen Parks und Grünflächen der Stadt zu nutzen. Festivals und Veranstaltungen finden in dieser Zeit häufig statt, da das Wetter viele Menschen nach draußen zieht. Die Abende sind mild, was die Möglichkeit bietet, lange draußen zu bleiben und die laue Sommerluft zu genießen. Trotz der warmen Temperaturen kann es auch im Sommer zu Gewittern kommen, die oft mit heftigem Regen einhergehen.
Der Herbst ist eine Zeit des Wandels. Die Blätter verfärben sich in leuchtenden Farben, und die Temperaturen beginnen zu sinken. Dies ist eine hervorragende Zeit für Wanderungen und Ausflüge, da die Natur in ihrer vollen Pracht erstrahlt. Die Herbstmonate sind auch für ihre regenreichen Tage bekannt, weshalb wetterfeste Kleidung ratsam ist.
Der Winter in Rotenburg an der Fulda ist geprägt von Kälte und, in einigen Jahren, von Schnee. Die Stadt verwandelt sich in eine Winterlandschaft, die besonders zur Adventszeit eine romantische Atmosphäre bietet. Die Temperaturen können stark fallen, und es ist wichtig, sich warm anzuziehen. Wintersportmöglichkeiten in der Umgebung ziehen viele Besucher an, und die festliche Beleuchtung der Stadt sorgt für eine besondere Stimmung.
Wettervorhersage und Tipps für Besucher
Für Besucher von Rotenburg an der Fulda ist es wichtig, sich über die Wettervorhersage im Klaren zu sein, um ihren Aufenthalt optimal zu planen. Die Wetterbedingungen können sich schnell ändern, daher ist es ratsam, regelmäßig die lokalen Wetterberichte zu konsultieren. Es gibt verschiedene Online-Plattformen und Apps, die genaue Vorhersagen bieten und auch Warnungen vor extremen Wetterereignissen ausgeben.
Besucher sollten sich auf alle Wetterbedingungen vorbereiten. Eine sorgfältige Planung der Aktivitäten kann helfen, das Beste aus dem Aufenthalt herauszuholen. Bei sonnigem Wetter sind Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern oder Picknicken in den Parks besonders empfehlenswert. Für regnerische Tage bieten sich Museumsbesuche oder kulinarische Erkundungen in den zahlreichen Restaurants der Stadt an.
Für den Winterbesuch ist warme Kleidung unerlässlich. Bei Schnee und Frost sind festes Schuhwerk und dicke Winterjacken notwendig, um die Kälte zu trotzen. Die winterlichen Märkte und Veranstaltungen in der Stadt sind ein Highlight und bieten eine wunderbare Gelegenheit, die lokale Kultur zu erleben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Rotenburg an der Fulda eine Vielzahl von Möglichkeiten für Aktivitäten und Erlebnisse bietet. Eine gute Vorbereitung auf die unterschiedlichen Wetterbedingungen kann den Aufenthalt in dieser charmanten Stadt erheblich bereichern und unvergessliche Erinnerungen schaffen.
Die Auswirkungen des Wetters auf die Freizeitgestaltung
Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf die Freizeitgestaltung in Rotenburg an der Fulda. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die je nach Jahreszeit und Wetterlage variieren. Im Frühling und Sommer sind Outdoor-Aktivitäten besonders beliebt. Spaziergänge entlang der Fulda, Radfahren auf den malerischen Wegen oder das Genießen von Picknicks in den zahlreichen Parks sind einige der Möglichkeiten, die die Natur in dieser Zeit bietet.
Die Stadt ist auch für ihre Festivals und Veranstaltungen bekannt, die oft in den wärmeren Monaten stattfinden. Diese Events ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an und bieten eine großartige Möglichkeit, die lokale Kultur zu erleben. Das Wetter spielt hierbei eine entscheidende Rolle, da viele Veranstaltungen im Freien stattfinden. Bei schönem Wetter sind die Straßen und Plätze oft belebt, während bei Regen die Atmosphäre ruhiger wird.
Im Herbst hingegen verwandelt sich die Freizeitgestaltung. Die Farbenpracht der Natur lädt dazu ein, die Umgebung zu erkunden. Wanderungen in den Wäldern sind besonders empfehlenswert, um die Schönheit dieser Jahreszeit zu genießen. Die kühleren Temperaturen machen es angenehm, sich in der Natur aufzuhalten, während die frische Luft belebend ist.
Im Winter kommen die Wintersportler auf ihre Kosten. Die umliegenden Berge bieten Möglichkeiten zum Skifahren und Snowboarden. Auch die Stadt selbst hat ihren eigenen Charme, wenn sie mit Schnee bedeckt ist. Viele Menschen besuchen die Weihnachtsmärkte, die eine festliche Atmosphäre schaffen und lokale Köstlichkeiten anbieten.
Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter in Rotenburg an der Fulda vielfältige Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung bietet. Die Anpassungsfähigkeit der Einwohner und Besucher an die unterschiedlichen Wetterbedingungen macht das Leben und den Aufenthalt in dieser Stadt besonders attraktiv.