
Wetter Rothenthurm
🌤️ Rothenthurm Wetter
Aktuell:

83%
10.8 km/h SSW
0
10 km
1020 mb
Mäßig
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Kühl, aber angenehm
• 💧 Feuchtes Wetter
• 📉 Morgen wird es etwas kühler
• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Rothenthurm ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 19.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 83% und die Windstärke bei 10.8 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1020 mb. Die Luftqualität ist mäßig.
📅 Letzte 7 Tage:
8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte leichter regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 11–15 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 7.2 mm.
9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 9 °C, das Maximum 18 °C. Es fielen 0 mm Regen.
10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 10 °C, die höchste bei 21 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–21 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 13 °C bis 25 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von meist klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 19 °C und 20 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 85%, der Wind ist schwach (16 km/h), UV-Index: niedrig.
16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 9–12 °C, der Wind bewegt sich um 10 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (87%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.2).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Rothenthurm
Die Gemeinde Rothenthurm, eingebettet in die malerische Landschaft der Schweiz, ist ein Ort, der für seine einzigartige Natur und das vielfältige Wetter bekannt ist. Die Wetterbedingungen in dieser Region sind nicht nur für die Einheimischen von Bedeutung, sondern auch für Touristen und Naturliebhaber, die die Schönheit der Umgebung erleben möchten. Rothenthurm bietet eine abwechslungsreiche Wetterpalette, die stark von der geografischen Lage und der Höhenlage geprägt ist.
Das alpine Klima sorgt für klare, kalte Winter und milde, angenehm sommerliche Temperaturen. In den verschiedenen Jahreszeiten zeigt sich das Wetter in Rothenthurm von seiner vielseitigsten Seite: von schneebedeckten Landschaften im Winter bis hin zu blühenden Wiesen im Frühling. Diese klimatischen Bedingungen beeinflussen nicht nur die Natur, sondern auch die Freizeitaktivitäten und die Lebensweise der Menschen vor Ort.
In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Rothenthurm erkunden, von den Jahreszeiten über die typischen Wetterphänomene bis hin zu deren Auswirkungen auf das tägliche Leben und die regionale Flora und Fauna.
Jahreszeiten in Rothenthurm
Das Wetter in Rothenthurm wird durch vier ausgeprägte Jahreszeiten geprägt, die jede für sich ihre besonderen Merkmale und Schönheiten aufweisen. Im Winter verwandelt sich die Region in ein wahres Winterwunderland. Die Temperaturen fallen oft unter den Gefrierpunkt, und die schneebedeckten Berge bieten hervorragende Möglichkeiten für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden. Die klare, kalte Luft und der strahlend blaue Himmel schaffen eine Atmosphäre, die die Besucher in ihren Bann zieht.
Der Frühling bringt einen sanften Übergang. Die Temperaturen beginnen zu steigen, und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Die Wiesen blühen und die Bäume schlagen aus, was Rothenthurm in ein Farbenmeer verwandelt. Diese Zeit des Jahres ist ideal für Wanderungen und Ausflüge in die umliegenden Wälder und Berge, da das Wetter oft mild und sonnig ist.
Der Sommer in Rothenthurm ist geprägt von warmen Temperaturen, die ideal für Outdoor-Aktivitäten sind. Die Region zieht viele Wanderer und Radfahrer an, die die herrliche Landschaft genießen möchten. In diesem Zeitraum kann es jedoch auch zu kurzen, heftigen Gewittern kommen, die für Abkühlung sorgen und die Natur mit dringend benötigtem Wasser versorgen.
Der Herbst ist eine weitere faszinierende Jahreszeit in Rothenthurm. Die Temperaturen sinken allmählich, und die Blätter der Bäume färben sich in leuchtenden Rot- und Gelbtönen. Diese Zeit eignet sich perfekt für gemütliche Spaziergänge und zur Erkundung der abwechslungsreichen Landschaft. Die klare Luft und die sanften Sonnenstrahlen machen den Herbst zu einer beliebten Zeit für Fotografie und Naturbeobachtungen.
Typische Wetterphänomene
Rothenthurm ist nicht nur für seine schönen Jahreszeiten bekannt, sondern auch für eine Vielzahl typischer Wetterphänomene. Dazu gehören Nebel, die besonders in den Wintermonaten auftreten können. Diese Nebel können die Sicht stark beeinträchtigen und sorgen für eine geheimnisvolle Stimmung in der Umgebung. Oft bleibt der Nebel bis zum Mittag hängen, bevor die Sonne durchbricht und die Landschaft in ein warmes Licht taucht.
Ein weiteres häufiges Wetterphänomen sind die Gewitter im Sommer. Diese können plötzlich auftreten und sind oft von starken Regenfällen und kräftigen Winden begleitet. Die Gewitter sind jedoch auch ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems, da sie zur Auffrischung des Wasservorrats in der Region beitragen.
In den Wintermonaten sind Schneefälle ein typisches Wetterereignis. Die Schneedecke kann sich in Rothenthurm schnell ansammeln und sorgt für ein beeindruckendes Winterpanorama. Die schneebedeckten Hügel und Berge ziehen nicht nur Wintersportler an, sondern auch Fotografen, die die Schönheit der verschneiten Landschaft festhalten möchten.
Der Frühling und der Herbst bringen oft wechselhaftes Wetter mit sich. An einem Tag kann strahlender Sonnenschein und am nächsten Tag Regen herrschen. Diese Wetterumschwünge machen Rothenthurm zu einem spannenden Ort, an dem sich das Wetter ständig verändert und neue Perspektiven für die Natur bietet.
Einfluss des Wetters auf das tägliche Leben
Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben der Menschen in Rothenthurm. Die verschiedenen Jahreszeiten und Wetterbedingungen beeinflussen die Freizeitgestaltung, die Landwirtschaft und sogar die Arbeitsweise in der Region. Im Winter sind viele Bewohner mit Wintersport beschäftigt, während im Sommer die Freiluftaktivitäten im Vordergrund stehen.
Für die Landwirte in Rothenthurm ist das Wetter von entscheidender Bedeutung. Die Anbauzeiten sind stark von den saisonalen Wetterbedingungen abhängig. Im Frühling bereiten sie die Felder vor und pflanzen die Samen, während sie im Sommer auf eine reiche Ernte hoffen. Ein plötzlicher Wetterumschwung kann jedoch erhebliche Auswirkungen auf die Ernte haben und die wirtschaftliche Lage der Bauern beeinflussen.
Die Freizeitgestaltung ist ebenfalls stark wetterabhängig. Während der Sommermonate strömen Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber in die Region, um die Sonne und die warmen Temperaturen zu genießen. Im Gegensatz dazu ziehen die Wintermonate Skifahrer und Snowboarder an, die die schneebedeckten Pisten erkunden möchten. Das Wetter bestimmt also, welche Aktivitäten und Veranstaltungen in der Gemeinde stattfinden.
Darüber hinaus hat das Wetter auch Auswirkungen auf die Tourismusbranche. Besucher entscheiden sich oft spontan für einen Aufenthalt in Rothenthurm, basierend auf den aktuellen Wetterbedingungen. Ein sonniger Tag kann die Besucherzahlen sprunghaft ansteigen lassen, während Regenwetter viele Outdoor-Aktivitäten einschränkt.
Wettervorhersage und Klimadaten
Für die Bewohner und Besucher von Rothenthurm ist eine zuverlässige Wettervorhersage von großer Bedeutung. Viele Menschen verlassen sich auf moderne Wetterdienste, um aktuelle Informationen über die Wetterentwicklung zu erhalten. Diese Vorhersagen helfen ihnen, ihre Tagespläne zu gestalten und sich auf verschiedene Wetterbedingungen vorzubereiten.
Die Klimadaten für Rothenthurm zeigen, dass die Region ein typisches alpines Klima hat. Die Sommer sind mild bis warm, während die Winter kalt sind und oft reichlich Schneefall bringen. Die durchschnittlichen Temperaturen variieren je nach Jahreszeit, wobei die kältesten Monate in der Regel Januar und Februar sind. In diesen Monaten kann die Temperatur unter den Gefrierpunkt fallen, während die Sommermonate Temperaturen von bis zu 25 Grad Celsius erreichen können.
Die Wettervorhersage ist besonders wichtig für Outdoor-Aktivitäten und Veranstaltungen. Viele Wander- und Sportgruppen planen ihre Ausflüge basierend auf den Wetterbedingungen, um das Beste aus ihren Erlebnissen zu machen. Auch für die Gastronomie und den Einzelhandel in Rothenthurm spielt das Wetter eine wesentliche Rolle, da es die Besucherzahlen beeinflusst.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Rothenthurm ein faszinierendes Thema ist, das sowohl die Natur als auch das tägliche Leben der Menschen prägt. Die verschiedenen Jahreszeiten, typischen Wetterphänomene und deren Einfluss auf die Gemeinschaft machen Rothenthurm zu einem einzigartigen Ort, der sowohl für Einheimische als auch für Besucher viel zu bieten hat.