Wetter Rottenbach

🌤️ Rottenbach Wetter

Koordinaten: 48.2055468, 13.6800399

Aktuell:

Sonnig
24.3 °C
Gefühlt: 25.6 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
41%
💨 Wind
13.7 km/h E
☀️ UV-Index
7.6
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1022 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Ideale Temperatur

• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

In Rottenbach ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 24.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 41% und die Windstärke bei 13.7 km/h. Der UV-Index beträgt 7.6, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1022 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Regen
15°/21°
🌧️ 14.9mm
8. Juni
🌧️ Regen
13°/19°
🌧️ 14.4mm
9. Juni
☁️ Bewölkt
10°/18°
10. Juni
☁️ Bewölkt
8°/24°
11. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
13°/22°
🌧️ 0.1mm
12. Juni
☀️ Klar
12°/23°
13. Juni
☀️ Klar
13°/15°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise regen, die Tagestemperatur lag bei 21 °C, während es in den Morgenstunden um 15 °C war. Im Laufe des Tages fielen 14.9 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 13–19 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 14.4 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 10 °C, das Maximum 18 °C. Es fielen 0 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 8 °C, die höchste bei 24 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–22 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.1 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 12 °C bis 23 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 13 °C und 15 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
11°/26°
🌧️ 0% 💨 14km/h ☀️ UV 2.3
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
13°/28°
🌧️ 85% 💨 27km/h ☀️ UV 2.4
16. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
16°/22°
🌧️ 89% 💨 22km/h ☀️ UV 1.6
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 11–26 °C, der Wind ist schwach (14 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.3), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Morgen ist trübes, windiges Wetter zu erwarten, der Wind kann 27 km/h erreichen. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 85%, hauptsächlich am Nachmittag können Schauer auftreten. UV-Index: 2.4.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 16–22 °C, der Wind bewegt sich um 22 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.6).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Rottenbach - Koordinaten: 48.2055468, 13.6800399

Das Wetter in Rottenbach

Ein Besuch in Rottenbach, einer charmanten Stadt im Herzen Österreichs, bietet nicht nur eine Vielzahl von kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, sondern auch ein einzigartiges Wettererlebnis. Das Klima in dieser Region beeinflusst nicht nur die Landschaft, sondern auch die Aktivitäten der Bewohner und Besucher. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bringen eine Vielzahl von klimatischen Bedingungen mit sich, die das Leben in Rottenbach prägen.

Die Stadt, umgeben von malerischen Hügeln und Wäldern, ist ein wunderbarer Ort, um die Schönheit der Natur zu genießen. Die Wetterverhältnisse spielen dabei eine entscheidende Rolle, denn sie bestimmen, wann die besten Zeiten für Outdoor-Aktivitäten sind und wie die Landschaft zu verschiedenen Jahreszeiten aussieht. Die warmen Sommermonate laden zu Ausflügen in die Natur ein, während die kalten Wintertage die Möglichkeit bieten, sich in gemütlichen Cafés oder bei kulturellen Veranstaltungen aufzuwärmen.

In den folgenden Abschnitten werden wir einen genaueren Blick auf das Wetter in Rottenbach werfen und untersuchen, wie es das Leben und die Freizeitgestaltung in dieser faszinierenden Stadt beeinflusst.

Das Klima in Rottenbach

Das Klima in Rottenbach ist ein typisches mitteleuropäisches Klima, das durch vier ausgeprägte Jahreszeiten charakterisiert ist. Die Sommer sind in der Regel warm bis heiß, während die Winter kalt und schneereich sein können. Diese klimatischen Bedingungen schaffen eine abwechslungsreiche Landschaft und bieten sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.

Im Frühling beginnt das Wetter in Rottenbach allmählich zu erwärmen. Die Temperaturen steigen, und die Natur beginnt zu blühen. Die Tage werden länger, was die ideale Gelegenheit für Wanderungen und Radtouren in der Umgebung bietet. Gerade im Mai zeigt sich die Stadt in voller Blüte und zieht viele Naturliebhaber an.

Der Sommer bringt oft hohe Temperaturen mit sich, die regelmäßig 30 Grad Celsius überschreiten können. Dies ist die beste Zeit für Outdoor-Aktivitäten wie Schwimmen, Radfahren oder Picknicken in den zahlreichen Parks und Grünanlagen der Stadt. Die Abende sind angenehm warm und laden zu geselligen Zusammenkünften im Freien ein.

Im Herbst verwandelt sich Rottenbach in ein Farbenmeer. Die Temperaturen sinken, und die Blätter der Bäume färben sich in leuchtenden Rot- und Orangetönen. Diese Jahreszeit ist ideal für ausgedehnte Spaziergänge, bei denen man die Schönheit der Natur genießen kann. Der Herbst ist auch die Zeit der Erntefeste, bei denen lokale Produkte gefeiert werden.

Der Winter bringt kalte Temperaturen und oft auch Schnee mit sich. Dies ist die Zeit, in der die Stadt in eine winterliche Märchenlandschaft verwandelt wird. Wintersportarten wie Skifahren oder Rodeln im Umland sind sehr beliebt, und die gemütlichen Cafés laden dazu ein, sich bei einer Tasse heißem Kakao aufzuwärmen.

Insgesamt ist das Klima in Rottenbach vielfältig und bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, die Natur und die Umgebung zu genießen.

Wetterphänomene in Rottenbach

Rottenbach ist nicht nur für sein allgemeines Klima bekannt, sondern auch für verschiedene Wetterphänomene, die die Region prägen. Dazu gehören häufige Wetterwechsel, die für die Region typisch sind. Die geografische Lage der Stadt, umgeben von Hügeln und Wäldern, kann zu plötzlichen Wetteränderungen führen. Ein sonniger Tag kann schnell von einem Regenschauer oder einem Gewitter unterbrochen werden.

Im Frühjahr und Sommer sind Gewitter nicht ungewöhnlich. Diese können mit starkem Regen, Hagel und sogar Sturmböen einhergehen. Es ist wichtig, sich über die Wettervorhersagen zu informieren, um solche Ereignisse nicht zu verpassen. Gewitter können auch eine willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen bieten, auch wenn sie manchmal unangenehm sein können.

Ein weiteres bemerkenswertes Wetterphänomen in Rottenbach ist der Nebel, der insbesondere in den kühleren Monaten auftreten kann. Nebelige Tage verleihen der Stadt eine mystische Atmosphäre und sind bei Fotografen sehr beliebt. Die Sicht kann stark eingeschränkt sein, sodass Autofahrer und Fußgänger besonders vorsichtig sein sollten.

Im Winter können kalte Temperaturen und Schneefälle die Landschaft in eine traumhafte Winterlandschaft verwandeln. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Stadt und die umliegenden Gebiete von einer dicken Schneeschicht bedeckt sind. Dies schafft ideale Bedingungen für Wintersportarten und bringt eine besondere Ruhe in die Natur.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wetterphänomene in Rottenbach vielfältig sind und sowohl Herausforderungen als auch Chancen bieten. Die Einwohner der Stadt haben sich an die wechselnden Wetterbedingungen angepasst und genießen die verschiedenen Facetten des Klimas das ganze Jahr über.

Einfluss des Wetters auf die Freizeitgestaltung

Das Wetter in Rottenbach hat einen erheblichen Einfluss auf die Freizeitgestaltung der Bewohner und Besucher. Jede Jahreszeit bringt einzigartige Möglichkeiten mit sich, die das Leben in der Stadt bereichern.

Im Frühling und Sommer sind Outdoor-Aktivitäten besonders beliebt. Das warme Wetter lädt dazu ein, die Umgebung zu erkunden. Wanderungen in den umliegenden Wäldern, Radtouren entlang malerischer Radwege und Picknicks in den Stadtparks sind nur einige der Möglichkeiten. Die Stadt veranstaltet auch zahlreiche Feste und Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsleben fördern und die lokale Kultur zelebrieren.

Im Herbst hingegen verändert sich die Freizeitgestaltung. Die kühleren Temperaturen und die bunten Blätter ziehen viele Menschen nach draußen. Wanderungen durch die herbstliche Landschaft werden zum beliebten Zeitvertreib, und zahlreiche Erntefeste bieten die Möglichkeit, regionale Produkte zu probieren und zu kaufen.

Der Winter in Rottenbach bringt eine ganz andere Art der Freizeitgestaltung mit sich. Wintersportliebhaber kommen auf ihre Kosten, da die umliegenden Berge zahlreiche Möglichkeiten zum Skifahren, Snowboarden und Rodeln bieten. Auch gemütliche Abende in den Cafés und Restaurants der Stadt sind in dieser Zeit sehr beliebt.

Darüber hinaus beeinflusst das Wetter auch die kulturellen Veranstaltungen in Rottenbach. Bei schönem Wetter finden viele Feste im Freien statt, während schlechtes Wetter oft dazu führt, dass Veranstaltungen in Innenräumen verlegt werden. Die Anpassungsfähigkeit der Stadt und ihrer Bewohner an die wechselnden Wetterbedingungen ist ein Zeichen für die lebendige Gemeinschaft, die Rottenbach ausmacht.

Wettervorhersagen und Tipps für Besucher

Für Besucher von Rottenbach ist es wichtig, sich über die aktuellen Wetterbedingungen und -vorhersagen zu informieren, um ihren Aufenthalt optimal planen zu können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich über das Wetter in der Region zu erkundigen. Online-Plattformen, Wetter-Apps und lokale Nachrichten bieten aktuelle Informationen über die Wetterlage und mögliche Warnungen.

Ein weiterer hilfreicher Tipp für Besucher ist, sich auf wechselhaftes Wetter vorzubereiten. Besonders im Frühling und Herbst kann es schnell zu Temperaturänderungen und Wetterwechseln kommen. Eine gute Idee ist es, immer eine leichte Jacke oder einen Regenschirm dabeizuhaben, um auf alle Wetterbedingungen vorbereitet zu sein.

Für Outdoor-Aktivitäten ist es ratsam, die Wettervorhersage vorab zu überprüfen. Bei angekündigten Gewittern oder starkem Regen sollten Aktivitäten im Freien eventuell verschoben oder angepasst werden. Für Wintersportler ist die richtige Ausrüstung entscheidend. Warme Kleidung, gute Schuhe und eventuell auch spezielle Ausrüstung für Schnee und Eis sind unerlässlich, um die winterlichen Freizeitmöglichkeiten sicher genießen zu können.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Wetter in Rottenbach ein wichtiger Aspekt des Lebens in dieser Stadt ist. Die verschiedenen Jahreszeiten und Wetterphänomene prägen nicht nur die Landschaft, sondern auch die Freizeitgestaltung und das Gemeinschaftsleben. Indem Besucher sich gut vorbereiten und die Wetterbedingungen im Blick behalten, können sie ihren Aufenthalt in Rottenbach in vollen Zügen genießen.