Wetter Rudersdorf

🌤️ Rudersdorf Wetter

Koordinaten: 47.0492181, 16.1224748

Aktuell:

Sonnig
21.1 °C
Gefühlt: 21.1 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
49%
💨 Wind
8.6 km/h NE
☀️ UV-Index
3
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1025 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Ideale Temperatur

• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen

In Rudersdorf ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 21.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 49% und die Windstärke bei 8.6 km/h. Der UV-Index beträgt 3, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1025 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

6. Juni
🌤️ Meist klar
14°/29°
7. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
16°/29°
🌧️ 0.1mm
8. Juni
🌧️ Starker Regen
16°/26°
🌧️ 21mm
9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
14°/20°
🌧️ 1.5mm
10. Juni
☁️ Bewölkt
9°/23°
11. Juni
☁️ Bewölkt
12°/26°
12. Juni
🌤️ Meist klar
15°/16°
13. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
6. Juni 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise meist klar, die Tagestemperatur lag bei 29 °C, während es in den Morgenstunden um 14 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

7. Juni 2025 – Samstag: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–29 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0.1 mm.

8. Juni 2025 – Sonntag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 16 °C, das Maximum 26 °C. Es fielen 21 mm Regen.

9. Juni 2025 – Montag: Am Montag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 14 °C, die höchste bei 20 °C. An diesem Tag wurden 1.5 mm Niederschlag gemessen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 9–23 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 12 °C bis 26 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

12. Juni 2025 – Donnerstag: An diesem Tag war das Wetter von meist klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 15 °C und 16 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

13. Juni 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
12°/28°
🌧️ 0% 💨 15km/h ☀️ UV 2.3
Morgen Sonnig
Sonnig
12°/29°
🌧️ 0% 💨 9km/h ☀️ UV 2.3
15. Juni Sonnig
Sonnig
14°/32°
🌧️ 0% 💨 9km/h ☀️ UV 2.4
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 12–28 °C, der Wind ist schwach (15 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.3), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 12 °C, tagsüber um 29 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.3.

15. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 14–32 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.4.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Rudersdorf - Koordinaten: 47.0492181, 16.1224748

Das Wetter in Rudersdorf

Die Region rund um Rudersdorf bietet eine Vielzahl von klimatischen Bedingungen, die stark von der geographischen Lage und den umliegenden Naturräumen beeinflusst werden. Als Teil des österreichischen Bundeslandes Steiermark ist Rudersdorf von einer beeindruckenden Landschaft geprägt, die nicht nur die lokale Flora und Fauna, sondern auch das Wettergeschehen in der Gegend beeinflusst. Die Wechselhaftigkeit des Wetters und die damit verbundenen jahreszeitlichen Veränderungen wirken sich auf das tägliche Leben der Bewohner aus und sind für die Besucher der Region von großem Interesse.

Das Wetter in Rudersdorf ist geprägt von einem gemäßigten Klima, das durch warme Sommer und kalte Winter charakterisiert ist. Diese climatischen Bedingungen machen die Region besonders attraktiv für Outdoor-Aktivitäten und Naturerlebnisse. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur die Natur genießen – das Wetter spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung und Durchführung dieser Aktivitäten. Zudem beeinflusst das Wetter auch die landwirtschaftlichen Erzeugnisse der Region, die für die lokale Wirtschaft von Bedeutung sind.

In diesem Artikel werden wir die unterschiedlichen Wetterbedingungen in Rudersdorf näher betrachten und herausfinden, wie sie das Leben in dieser charmanten Gemeinde gestalten.

Das Klima in Rudersdorf

Das Klima in Rudersdorf ist ein typisches kontinentales Klima, das durch deutliche Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter geprägt ist. Die Durchschnittstemperaturen schwanken je nach Jahreszeit erheblich, was zu einer Vielzahl von Wetterereignissen führt. Die Sommermonate sind in der Regel warm bis heiß, mit Temperaturen, die oft über 25 Grad Celsius steigen. Dies zieht zahlreiche Touristen in die Region, die die schönen Wanderwege und die idyllische Natur erkunden möchten.

Im Gegensatz dazu sind die Wintermonate oft kalt, mit Temperaturen, die häufig unter den Gefrierpunkt fallen. Schnee ist in der Regel keine Seltenheit, was Rudersdorf zu einem attraktiven Ziel für Wintersportler macht. Die schneebedeckten Landschaften bieten einzigartige Möglichkeiten zum Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern. Dies sorgt für eine ganzjährige Attraktivität der Region, da sowohl Sommer- als auch Winterliebhaber auf ihre Kosten kommen.

Die Niederschlagsverteilung ist in Rudersdorf ebenfalls bemerkenswert. Die Region erhält über das Jahr verteilt moderate Niederschläge, wobei die Sommermonate tendenziell etwas mehr Regen bringen. Dies ist besonders wichtig für die Landwirtschaft, da die Böden ausreichend Feuchtigkeit benötigen, um fruchtbar zu bleiben. Die regelmäßigen Regenfälle unterstützen nicht nur die Landwirtschaft, sondern sorgen auch dafür, dass die umliegenden Wälder und Wiesen grün und lebendig bleiben.

Jahreszeitliche Wetterphänomene

Die jahreszeitlichen Wetterphänomene in Rudersdorf sind vielfältig und prägen das Leben in der Region. Der Frühling bringt in der Regel milde Temperaturen, die mit der Zeit stetig steigen. Diese Zeit ist ideal für Wanderungen und Ausflüge in die Natur, da die Flora erwacht und die Landschaft in bunten Farben erblüht. Die ersten warmen Sonnenstrahlen laden die Menschen ein, die frische Luft zu genießen und die Schönheit der Natur zu erleben.

Der Sommer ist die Hochsaison für Touristen in Rudersdorf. Die warmen Temperaturen und die häufige Sonnenscheindauer machen die Region zu einem idealen Ziel für Outdoor-Aktivitäten. Festivals und Veranstaltungen finden häufig im Freien statt, und die Einwohner nutzen die Zeit, um sich mit Freunden und Familie zu treffen. Es ist auch die Zeit der Ernte, wenn lokale Bauern frisches Obst und Gemüse anbieten, was zu einem Anstieg der Besucher in den örtlichen Märkten führt.

Der Herbst ist eine faszinierende Zeit in Rudersdorf, wenn die Blätter der Bäume in warmen Farben leuchten. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Luft wird frischer. Dies ist die Zeit der Weinlese in der umliegenden Region, und viele Weinfeste werden gefeiert. Der Herbst zieht zudem Wanderer an, die die malerische Landschaft und die kühlen Temperaturen genießen möchten.

Der Winter bringt kalte Temperaturen und oft reichlich Schnee. Dieses Wetter ermöglicht Wintersportarten und zieht Skifahrer und Snowboarder aus der ganzen Region an. Die schneebedeckten Hügel verwandeln Rudersdorf in ein Winterwunderland, und die gemütlichen Atmosphären der Gaststätten laden dazu ein, sich nach einem langen Tag im Freien zu entspannen.

Einfluss des Wetters auf die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft spielt eine zentrale Rolle in der Region Rudersdorf, und das Wetter hat einen direkten Einfluss auf die landwirtschaftlichen Praktiken und Erträge. Die gemäßigten klimatischen Bedingungen ermöglichen den Anbau einer Vielzahl von Nutzpflanzen, darunter Getreide, Obst und Gemüse. Die regelmäßigen Niederschläge sind entscheidend für die Erhaltung der Bodenfeuchtigkeit und die Förderung des Pflanzenwachstums.

Im Frühling, wenn die Temperaturen zu steigen beginnen, bereiten die Landwirte ihre Felder für die Aussaat vor. Die warmen Temperaturen und die zunehmende Sonnenscheindauer schaffen ideale Bedingungen für das Wachstum junger Pflanzen. Der Sommer ist die Zeit des Wachstums, in der die Pflanzen gedeihen und reifen. Bei ausreichendem Regen können die Landwirte mit einer reichen Ernte rechnen.

Im Herbst, wenn die Erntezeit beginnt, ist das Wetter von entscheidender Bedeutung. Ein milder Herbst fördert die Ernte von Obst und Gemüse, während kalte Temperaturen und Frost die Ernte gefährden können. Die Landwirte müssen daher das Wetter genau beobachten, um den optimalen Zeitpunkt für die Ernte zu bestimmen und ihre Erträge zu maximieren.

Der Winter bringt eine andere Herausforderung mit sich, da die kalten Temperaturen und der Schnee die landwirtschaftlichen Arbeiten einschränken können. Dennoch ist die Winterruhe für viele Pflanzen wichtig, da sie sich regenerieren können und im nächsten Jahr wieder kräftig wachsen werden. Die Landwirte nutzen diese Zeit oft, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten, neue Techniken zu erlernen oder ihre Ausrüstung zu warten.

Wettervorhersage und Klimadaten für Rudersdorf

Die Wettervorhersage spielt eine wichtige Rolle für die Bewohner und Besucher von Rudersdorf, da sie ihnen hilft, ihre Aktivitäten entsprechend zu planen. Mit modernen Technologien stehen aktuelle Wetterdaten und Vorhersagen zur Verfügung, die es den Menschen ermöglichen, sich auf verschiedene Wetterbedingungen vorzubereiten. Verschiedene Wetterdienste bieten präzise Informationen über Temperatur, Niederschlag und Windverhältnisse.

Die Klimadaten für Rudersdorf zeigen eine detaillierte Analyse der Wetterbedingungen über die Jahre. Durchschnittstemperaturen, Niederschlagsmengen und andere klimatische Faktoren werden gesammelt und ausgewertet, um ein besseres Verständnis für das lokale Klima zu gewinnen. Diese Daten sind nicht nur für die Bevölkerung von Bedeutung, sondern auch für die Landwirtschaft und die Tourismusbranche, die auf genaue Wettervorhersagen angewiesen sind.

Besucher von Rudersdorf können sich auf verschiedene Wetter-Apps und Websites verlassen, um die aktuellen Wetterbedingungen zu überprüfen. Dies ist besonders wichtig für Outdoor-Aktivitäten, da plötzliche Wetteränderungen die Planung beeinflussen können. Die Verfügbarkeit von präzisen Wettervorhersagen ermöglicht es den Menschen, ihre Reisen und Aktivitäten entsprechend anzupassen und unvergessliche Erlebnisse in der Natur zu genießen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Rudersdorf eine bedeutende Rolle im Leben der Menschen spielt und sowohl die Landwirtschaft als auch den Tourismus stark beeinflusst. Mit einem tiefen Verständnis für die klimatischen Bedingungen können die Bewohner und Besucher die Schönheit und Vielfalt dieser charmanten Region in Österreich optimal erleben.