Wetter Rudolstadt

🌤️ Rudolstadt Wetter

Koordinaten: 50.7206063, 11.3401985

Aktuell:

leicht bewölkt
20.2 °C
Gefühlt: 20.2 °C
leicht bewölkt
💧 Luftfeuchtigkeit
53%
💨 Wind
14.8 km/h NW
☀️ UV-Index
3
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1026 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Ideale Temperatur

• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen

• 📈 Hoher Luftdruck - stabiles Wetter zu erwarten

• 📈 Morgen wird es etwas wärmer

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Rudolstadt ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 20.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 53% und die Windstärke bei 14.8 km/h. Der UV-Index beträgt 3, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1026 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

9. Juni
☁️ Bewölkt
9°/19°
10. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
8°/22°
🌧️ 0.5mm
11. Juni
☁️ Bewölkt
11°/20°
12. Juni
☀️ Klar
9°/25°
13. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
10°/30°
14. Juni
☁️ Bewölkt
16°/33°
15. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
20°/22°
16. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
9. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 19 °C, während es in den Morgenstunden um 9 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 8–22 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0.5 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 11 °C, das Maximum 20 °C. Es fielen 0 mm Regen.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von klar geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 9 °C, die höchste bei 25 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem teilweise bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 10–30 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 16 °C bis 33 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von teilweise bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 20 °C und 22 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
13°/20°
🌧️ 84% 💨 19km/h ☀️ UV 2.1
Morgen Sonnig
Sonnig
12°/24°
🌧️ 0% 💨 9km/h ☀️ UV 2.2
18. Juni Sonnig
Sonnig
14°/25°
🌧️ 0% 💨 16km/h ☀️ UV 2.3
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 84%). Der Wind ist schwach, etwa 19 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 12 °C, tagsüber um 24 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.2.

18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 14–25 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.3.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Rudolstadt - Koordinaten: 50.7206063, 11.3401985

Das Wetter in Rudolstadt

Die Stadt Rudolstadt, gelegen im malerischen Thüringen, ist bekannt für ihre beeindruckende Landschaft und ihr reiches kulturelles Erbe. Umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern bietet Rudolstadt nicht nur eine idyllische Kulisse, sondern auch ein vielfältiges Klima, das das Leben und die Aktivitäten in dieser Region prägt. Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle im Alltag der Bewohner und der Besucher, da es die Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, Feste und Veranstaltungen beeinflusst.

Die klimatischen Bedingungen in Rudolstadt sind typisch für das mittlere Deutschland. Mit vier ausgeprägten Jahreszeiten erleben die Menschen hier heiße Sommer, kalte Winter und frühlingshafte sowie herbstliche Übergangszeiten. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass jede Jahreszeit ihren eigenen Charme hat und die Natur in ständigem Wandel ist. Die frische Luft und die beeindruckenden Panoramen laden sowohl Einheimische als auch Touristen ein, die Natur zu entdecken und die Freizeit aktiv zu gestalten. Doch wie genau gestaltet sich das Wetter in Rudolstadt? Welche Besonderheiten sind zu beachten? In den folgenden Abschnitten werden wir uns eingehender mit den klimatischen Gegebenheiten und den verschiedenen Wetterphänomenen der Stadt beschäftigen.

Klimazone und Wetterbedingungen in Rudolstadt

Rudolstadt liegt in einer gemäßigten Klimazone, die durch milde Sommer und kalte Winter gekennzeichnet ist. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren, die die Region bevölkern. Die Stadt selbst ist von einer beeindruckenden Waldlandschaft umgeben, die nicht nur das Mikroklima beeinflusst, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.

Im Sommer können die Temperaturen in Rudolstadt durchaus auf 25 bis 30 Grad Celsius ansteigen, wobei bestimmte Tage sogar noch heißer werden können. Dies ist die perfekte Zeit für Ausflüge in die Natur, sei es beim Wandern, Radfahren oder Picknicken in den zahlreichen Parks und Grünflächen der Stadt. Die langen Tage und das oft sonnige Wetter ziehen viele Menschen ins Freie, um die vielfältigen Freizeitangebote zu nutzen. Die Sommermonate sind auch geprägt von gelegentlichen Gewittern, die für eine willkommene Abkühlung sorgen können.

Im Kontrast dazu stehen die Wintermonate, in denen die Temperaturen häufig unter den Gefrierpunkt fallen. Schnee ist in Rudolstadt nicht ungewöhnlich, was der Stadt eine malerische Winterlandschaft verleiht. Die kalte Jahreszeit bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wintersport und andere Aktivitäten im Freien. Skilanglauf und Schneeschuhwandern sind nur einige der beliebten Freizeitbeschäftigungen, die in der Umgebung von Rudolstadt genossen werden können.

Die Frühjahrs- und Herbstmonate sind Übergangszeiten, in denen das Wetter oft wechselhaft ist. Während das Frühjahr mit milden Temperaturen und blühenden Landschaften aufwartet, bringt der Herbst bunte Laubfärbungen und oft auch kühlere Winde. Diese Jahreszeiten sind ideal für Wanderungen und Erkundungstouren in die Umgebung, da die Natur sich ständig verändert und neue Eindrücke bietet.

Jahreszeiten in Rudolstadt

Die vier Jahreszeiten in Rudolstadt bieten eine reiche Abwechslung und beeinflussen das Freizeitverhalten der Menschen sowie die lokale Flora und Fauna. Jede Jahreszeit hat ihre eigenen besonderen Merkmale und lädt die Bewohner ein, die Natur auf unterschiedliche Weise zu erleben.

Im Frühling zeigt sich Rudolstadt in voller Blüte. Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, und die Temperaturen beginnen allmählich zu steigen. Diese Zeit ist ideal für Spaziergänge in den Parks oder Wanderungen in den umliegenden Wäldern, wo die ersten Blüten und das frische Grün zu sehen sind. Viele Veranstaltungen, wie Frühlingsfeste oder Märkte, finden in dieser Zeit statt, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und die Menschen zusammenbringen.

Der Sommer ist die Hochsaison für Aktivitäten im Freien. Die warmen Temperaturen laden ein, die zahlreichen Seen und Flüsse der Umgebung zu erkunden. Rudolstadt bietet ein großes Angebot an Sportmöglichkeiten, von Schwimmen über Radfahren bis hin zu Klettern. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Festivals, die oft im Freien stattfinden und eine Vielzahl von kulturellen Darbietungen bieten.

Der Herbst ist eine Zeit des Wandels. Die Blätter färben sich in leuchtenden Farben, und die Temperaturen beginnen zu sinken. Diese Jahreszeit ist perfekt für ausgedehnte Wanderungen, um die Schönheit der Natur in ihrer bunten Pracht zu genießen. Auch Erntefeste und Märkte, die die regionalen Produkte zelebrieren, sind in dieser Zeit sehr beliebt.

Der Winter bringt eine ganz andere Atmosphäre mit sich. Die kalten Temperaturen und der Schnee verwandeln Rudolstadt in ein Winterwunderland. Weihnachtsmärkte und festliche Veranstaltungen sorgen für eine besinnliche Stimmung. Wintersportler finden in der Nähe zahlreiche Möglichkeiten, um aktiv zu bleiben. Die verschneiten Landschaften laden zu romantischen Spaziergängen und gemütlichen Stunden in Cafés ein.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen

In Rudolstadt können verschiedene Wetterphänomene auftreten, die sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf das tägliche Leben und die Natur haben. Dazu gehören unter anderem Gewitter, Starkregen, Frost und Nebel. Diese Wetterereignisse sind wichtig zu verstehen, da sie das Leben der Menschen in der Region direkt beeinflussen.

Gewitter sind während der Sommermonate keine Seltenheit. Sie bringen oft intensive Regenfälle und starke Winde mit sich. Während diese Gewitter die Natur mit dringend benötigtem Wasser versorgen, können sie auch zu Überschwemmungen und Schäden an Gebäuden führen. Die Stadtverwaltung und die Anwohner sind daher gut darauf vorbereitet, um schnell auf solche Situationen reagieren zu können.

Starkregen kann im Frühjahr und Herbst auftreten, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist. Diese Regenfälle können die Böden sättigen und zu Rutschungen in den umliegenden Hügeln führen. Die Ernte der Landwirte ist ebenfalls betroffen, weshalb es wichtig ist, die Wettervorhersagen im Auge zu behalten und entsprechende Vorkehrungen zu treffen.

Frost ist im Winter häufig anzutreffen und kann sowohl für die Landwirtschaft als auch für die Bewohner eine Herausforderung darstellen. Während Frost die Landschaft in eine glitzernde Winterlandschaft verwandelt, kann er auch Schäden an Pflanzen verursachen und den Verkehr beeinträchtigen.

Nebeltage sind ebenfalls typisch für die Übergangszeiten und können die Sicht stark einschränken. Dies hat Auswirkungen auf den Straßenverkehr und die Freizeitgestaltung. Es ist wichtig, bei Nebel vorsichtig zu sein und sich an die veränderten Bedingungen anzupassen.

Aktivitäten und Veranstaltungen bei unterschiedlichem Wetter

Das Wetter in Rudolstadt beeinflusst nicht nur die Natur, sondern auch die Freizeitgestaltung der Menschen. In jeder Jahreszeit gibt es besondere Aktivitäten und Veranstaltungen, die das Beste aus den jeweiligen Wetterbedingungen herausholen.

Im Frühling und Sommer sind Outdoor-Aktivitäten besonders beliebt. Die zahlreichen Wander- und Radwege ziehen Naturliebhaber an, die die Schönheit der Umgebung genießen möchten. Zudem finden in dieser Zeit zahlreiche Festivals und Märkte statt, die die kulturelle Vielfalt der Stadt widerspiegeln. Konzerte im Freien und Veranstaltungen im Stadtpark laden dazu ein, die warmen Tage mit Freunden und Familie zu verbringen.

Der Herbst hingegen ist die ideale Zeit, um die herbstlichen Farben bei Wanderungen zu erleben. Viele Menschen nutzen diese Zeit, um Pilze zu sammeln oder die regionalen Produkte auf den Erntefesten zu genießen. Die kulinarischen Köstlichkeiten der Region kommen besonders in dieser Jahreszeit zur Geltung, und viele Restaurants bieten spezielle Menüs an, die die Aromen des Herbstes präsentieren.

Im Winter stehen Aktivitäten wie Skifahren, Rodeln und Schneeschuhwandern im Vordergrund. Die Stadt organisiert viele Veranstaltungen zur Weihnachtszeit, darunter Weihnachtsmärkte, die für eine besinnliche Atmosphäre sorgen. Hier können die Besucher regionale Handwerkskunst entdecken und sich mit festlichen Leckereien verwöhnen lassen.

Dank der abwechslungsreichen Wetterbedingungen in Rudolstadt gibt es das ganze Jahr über viele Möglichkeiten, die Natur und die Kultur der Stadt zu erleben. Egal ob bei Sonnenschein, Regen oder Schnee, die Stadt bietet für jeden Geschmack etwas Passendes.