Wetter Rum

🌤️ Rum Wetter

Koordinaten: 47.2867829, 11.4573834

Aktuell:

Klar
17 °C
Gefühlt: 17 °C
Klar
💧 Luftfeuchtigkeit
72%
💨 Wind
7.6 km/h SSW
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1022 mb
🌬️ Luftqualität
Mäßig

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 💧 Feuchtes Wetter

• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Rum ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 17 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 72% und die Windstärke bei 7.6 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1022 mb. Die Luftqualität ist mäßig.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Regen
15°/20°
🌧️ 22.2mm
8. Juni
🌧️ Regen
14°/21°
🌧️ 11.2mm
9. Juni
☁️ Bewölkt
10°/24°
10. Juni
☁️ Bewölkt
10°/28°
11. Juni
☁️ Bewölkt
12°/27°
12. Juni
☁️ Bewölkt
12°/29°
13. Juni
☀️ Klar
16°/18°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise regen, die Tagestemperatur lag bei 20 °C, während es in den Morgenstunden um 15 °C war. Im Laufe des Tages fielen 22.2 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 14–21 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 11.2 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 10 °C, das Maximum 24 °C. Es fielen 0 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 10 °C, die höchste bei 28 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 12–27 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 12 °C bis 29 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 16 °C und 18 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
13°/27°
🌧️ 84% 💨 11km/h ☀️ UV 2.5
Morgen starker Regenfall
starker Regenfall
12°/27°
🌧️ 84% 💨 9km/h ☀️ UV 2.2
16. Juni mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
8°/17°
🌧️ 81% 💨 9km/h ☀️ UV 1.4
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 84%). Der Wind ist schwach, etwa 11 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 84%, der Wind ist schwach (9 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 8–17 °C, der Wind bewegt sich um 9 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (81%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.4).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Rum - Koordinaten: 47.2867829, 11.4573834

Das Wetter in Rum

Die Stadt Rum in Österreich ist ein malerisches Ziel, das für seine atemberaubende Landschaft und sein angenehmes Klima bekannt ist. Eingebettet in die Tiroler Alpen bietet Rum eine einzigartige Kombination aus Natur, Kultur und Freizeitmöglichkeiten. Das Wetter in dieser Region spielt eine entscheidende Rolle für das Leben der Einwohner und die Erfahrungen der Besucher. Die klimatischen Bedingungen beeinflussen nicht nur die Aktivitäten im Freien, sondern auch die Flora und Fauna der Umgebung.

Rum ist von einer beeindruckenden Berglandschaft umgeben, die nicht nur die Schönheit der Natur zur Geltung bringt, sondern auch das Wettergeschehen beeinflusst. Die wechselnden Wetterbedingungen machen die Stadt zu einem interessanten Ort für Wanderer, Skifahrer und Naturliebhaber. Ob sonnige Tage, regnerische Nachmittage oder schneebedeckte Winterlandschaften – das Wetter in Rum hat stets seinen eigenen Charme. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Rum näher betrachten und herausfinden, wie es das Leben in dieser wunderschönen Stadt prägt.

Das Klima in Rum: Allgemeine Merkmale

Das Klima in Rum ist gemäßigt mit einem deutlichen Einfluss der Alpen. Dieser Einfluss sorgt für eine Vielzahl von Wetterphänomenen und jahreszeitlichen Veränderungen, die das Leben in der Region prägen. Die Sommer in Rum sind in der Regel warm und angenehm, während die Winter kühl bis kalt sind und oft mit Schnee bedeckt sind. Die durchschnittlichen Temperaturen variieren stark zwischen den Jahreszeiten, was zu einem abwechslungsreichen Wetter führt.

In den Sommermonaten kann die Temperatur in Rum häufig die 25 Grad Celsius erreichen. Dies zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die zahlreichen Outdoor-Aktivitäten genießen möchten. Die Nähe zu den Bergen bietet ideale Bedingungen für Wandern, Radfahren und andere Freizeitaktivitäten. Doch auch Gewitter sind in dieser Zeit nicht unüblich, weshalb sich Wanderer gut vorbereiten sollten.

Im Kontrast dazu sind die Wintermonate in Rum von Kälte und häufigen Schneefällen geprägt. Die Temperaturen können unter den Gefrierpunkt fallen, was die Stadt in eine zauberhafte Winterlandschaft verwandelt. Die Schneedecke bietet hervorragende Bedingungen für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden. Die umliegenden Skigebiete sind in dieser Zeit besonders beliebt und ziehen viele Besucher an.

Das Wetter in Rum ist also nicht nur ein wichtiger Aspekt des täglichen Lebens, sondern auch ein entscheidender Faktor für den Tourismus. Die Vielfalt der klimatischen Bedingungen sorgt dafür, dass Rum das ganze Jahr über ein attraktives Ziel bleibt.

Typische Wetterbedingungen im Sommer

Die Sommermonate in Rum zeichnen sich durch angenehme Temperaturen und viel Sonnenschein aus. In der Regel beginnt die warmeste Zeit des Jahres in Mai und dauert bis September. Während dieser Monate kann die Stadt mit Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius rechnen. Die warmen Tage laden dazu ein, die Natur zu erkunden, sei es beim Wandern in den umliegenden Bergen oder beim Entspannen an einem der vielen Seen in der Umgebung.

Die Sommer in Rum sind oft auch von einem wechselhaften Wetter geprägt. Es kann vorkommen, dass sich am Nachmittag Gewitter entwickeln, die für kurze Zeit für Abkühlung sorgen. Diese Gewitter sind jedoch meist schnell vorüber und machen oft Platz für einen strahlend blauen Himmel. Es ist ratsam, sich auf plötzliche Wetteränderungen vorzubereiten, insbesondere wenn man plant, längere Zeit im Freien zu verbringen.

Eine weitere Besonderheit des Sommers in Rum sind die langen Tage. Mit bis zu 15 Stunden Tageslicht können Besucher und Einheimische die Natur in vollen Zügen genießen. Es gibt zahlreiche Veranstaltungen und Feste, die während dieser Zeit stattfinden und die kulturelle Vielfalt der Region hervorheben. Die Sommerabende sind oft mild, was sie ideal für gesellige Zusammenkünfte im Freien macht.

Die Wälder und Wiesen rund um Rum erblühen in voller Pracht und bieten ein atemberaubendes Farbenspiel. Die Flora der Region profitiert von den warmen Temperaturen und den ausreichenden Niederschlägen, was das Landschaftsbild umso schöner macht. Ein Besuch im Sommer ist daher für Naturfreunde und Outdoor-Enthusiasten ein absolutes Muss.

Winterwetter und Schneeverhältnisse in Rum

Der Winter in Rum zeigt sich in seiner vollen Pracht mit kalten Temperaturen und einer traumhaften Schneelandschaft. Von Dezember bis März kann die Stadt oft mit einer dicken Schneedecke rechnen, die die Umgebung in ein Winterwunderland verwandelt. Die Temperaturen liegen häufig unter dem Gefrierpunkt, was perfekte Bedingungen für Wintersportarten bietet.

Die Schneefälle sind in den höheren Lagen der umliegenden Berge besonders ausgeprägt. Diese Regionen ziehen Skifahrer und Snowboarder aus nah und fern an, die die hervorragenden Pistenbedingungen nutzen möchten. Die Skigebiete in der Nähe von Rum sind gut ausgestattet und bieten eine Vielzahl von Abfahrten für Anfänger bis hin zu erfahrenen Fahrern.

Die Wintertage in Rum können auch sehr sonnig sein, was die kalte Luft etwas erträglicher macht. Die klare Sicht und die Sonne, die auf den Schnee scheint, schaffen eine magische Atmosphäre. Auch wenn es kalt ist, laden die Winterlandschaften zu Spaziergängen und Erkundungen ein. Die verschneiten Wälder und Berge bieten eine einzigartige Kulisse, die Fotografen und Naturliebhaber begeistert.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Winterwetters in Rum ist die Möglichkeit, verschiedene Winteraktivitäten auszuprobieren. Neben Skifahren und Snowboarden sind auch Schneeschuhwanderungen und Rodeln beliebte Freizeitbeschäftigungen. Die Stadt hat sich darauf eingestellt und bietet entsprechende Einrichtungen und Verleihe für Sportausrüstung an.

Darüber hinaus finden in Rum und den umliegenden Gemeinden zahlreiche Winterveranstaltungen statt. Weihnachtsmärkte, Feste und Sportwettkämpfe ziehen viele Besucher an und tragen zur festlichen Stimmung bei. Der Winter in Rum ist somit nicht nur eine Zeit für Sport, sondern auch für Geselligkeit und kulturelle Erlebnisse.

Einfluss des Wetters auf die Freizeitaktivitäten

Das Wetter in Rum hat einen erheblichen Einfluss auf die Freizeitgestaltung der Bewohner und Besucher. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, die je nach Wetterlage variieren. Im Sommer stehen Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Schwimmen im Vordergrund. Diese Aktivitäten ziehen nicht nur Einheimische an, sondern auch Touristen, die die atemberaubende Natur der Tiroler Alpen erleben möchten.

Die gut markierten Wanderwege bieten für jeden etwas, von einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren. Die herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler macht jede Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Radfahrer finden in der Umgebung zahlreiche Routen, die sowohl für Genussradler als auch für sportliche Fahrer geeignet sind.

Im Winter hingegen verwandelt sich die Stadt in ein Wintersportparadies. Die umliegenden Skigebiete bieten eine Vielzahl von Pisten und Snowboardmöglichkeiten, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind. Die Wintermonate bringen auch zahlreiche Veranstaltungen mit sich, die den Sport und die Gemeinschaft fördern. Wettkämpfe und Feste sorgen für eine lebendige Atmosphäre und ziehen viele Besucher an.

Das Wetter beeinflusst jedoch nicht nur die Sportarten, die betrieben werden, sondern auch das soziale Leben in Rum. Im Sommer sind die Terrassen der Cafés und Restaurants voll besetzt, während im Winter die Gemütlichkeit in den Stuben und Skihütten Einzug hält. Die Jahreszeiten prägen das Leben und die Kultur in Rum maßgeblich und sorgen dafür, dass es immer etwas zu erleben gibt.

Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter in Rum eine zentrale Rolle für die Lebensqualität und die Freizeitgestaltung der Menschen spielt. Egal zu welcher Jahreszeit, die Stadt bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die die Schönheit und Vielfalt der Natur in Tirol hervorheben.