
Wetter Saalbach-Hinterglemm
🌤️ Saalbach-Hinterglemm Wetter
Aktuell:

51%
9.4 km/h NNW
9.1
10 km
1021 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Angenehm warmes Wetter
• ☀️ Sehr hohe UV-Strahlung - verwenden Sie Sonnenschutz!
• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Saalbach-Hinterglemm ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 27 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 51% und die Windstärke bei 9.4 km/h. Der UV-Index beträgt 9.1, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 10–15 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 16.4 mm.
9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 8 °C, das Maximum 18 °C. Es fielen 0.3 mm Regen.
10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 8 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 11–22 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 9 °C bis 25 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.1 mm Niederschlag.
13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 13 °C und 15 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 87%, der Wind ist schwach (8 km/h), UV-Index: niedrig.
16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 8–15 °C, der Wind bewegt sich um 9 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (85%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.4).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Saalbach-Hinterglemm
Die Region Saalbach-Hinterglemm in Österreich ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, Sportler und Erholungssuchende. Umgeben von majestätischen Bergen und dichten Wäldern bietet diese alpine Landschaft eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, die stark vom Wetter beeinflusst werden. Das Klima in dieser Region ist typisch für die Alpen und unterliegt saisonalen Schwankungen, die nicht nur die Temperatur, sondern auch die Wetterbedingungen stark variieren lassen.
Die einzigartigen Mikroklimata, die in Saalbach-Hinterglemm vorkommen, sorgen für eine beeindruckende Flora und Fauna sowie für ideale Bedingungen für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Egal, ob Sie im Winter die Pisten hinunterfahren oder im Sommer die Wanderwege erkunden möchten, das Wetter spielt eine zentrale Rolle bei der Planung Ihrer Aktivitäten. Mit einem tiefen Verständnis für die klimatischen Gegebenheiten können Besucher das Beste aus ihrem Aufenthalt in dieser wunderschönen Region herausholen. In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte des Wetters in Saalbach-Hinterglemm beleuchtet, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Reise optimal zu planen.
Klima und Wetterbedingungen in Saalbach-Hinterglemm
Das Klima in Saalbach-Hinterglemm ist geprägt von den typischen alpinen Bedingungen. Die Region erlebt vier ausgeprägte Jahreszeiten, die jeweils ihre eigenen Wettermerkmale mit sich bringen. Die Sommer sind in der Regel mild, während die Winter kalt und schneereich sind. Die Temperaturen können je nach Jahreszeit und Höhenlage variieren, was es wichtig macht, sich im Voraus über die Wetterbedingungen zu informieren.
Im Sommer liegen die Temperaturen oft zwischen 15 und 25 Grad Celsius. Dies schafft ideale Bedingungen für Wanderungen, Mountainbiketouren und andere Outdoor-Aktivitäten. Die Region bietet zahlreiche Wanderwege, die durch eine atemberaubende Landschaft führen, und das milde Wetter lädt dazu ein, die Natur zu erkunden. Dennoch können auch im Sommer plötzliche Wetterumschwünge auftreten. Gewitter sind nicht ungewöhnlich, und es ist ratsam, sich vor geplanten Aktivitäten über die Vorhersage zu informieren.
Der Winter bringt kalte Temperaturen, die häufig unter dem Gefrierpunkt liegen. In den Monaten Dezember bis März ist die Region ein beliebtes Ziel für Wintersportler. Die Schneedecke kann oft mehrere Meter dick sein, was die Bedingungen für Skifahren, Snowboarden und andere Winteraktivitäten ideal macht. Zu beachten ist jedoch, dass auch im Winter das Wetter schnell umschlagen kann. Stürme und Schneefälle sind nicht selten, und es ist wichtig, die Wettervorhersagen zu verfolgen, um sicher unterwegs zu sein.
Jahreszeiten und deren Einfluss auf das Wetter
Die vier Jahreszeiten in Saalbach-Hinterglemm bringen unterschiedliche Wetterbedingungen mit sich, die sich auf die Aktivitäten der Besucher auswirken. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme und ihre eigenen Vorzüge, die es wert sind, entdeckt zu werden.
Der Frühling ist eine besonders schöne Zeit in Saalbach-Hinterglemm. Die Temperaturen beginnen zu steigen, und die Natur erwacht aus dem Winterschlaf. Die ersten Blumen blühen, und die Berglandschaft zeigt sich in ihrer vollen Pracht. Die Wetterbedingungen sind meist angenehm, aber es kann noch zu Frostnächten kommen. Wanderungen in dieser Zeit sind besonders reizvoll, da die Luft frisch ist und die Landschaft in bunten Farben erstrahlt.
Der Sommer ist die Hauptsaison für Wanderer und Mountainbiker. Die Tage sind lang und warm, was perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten schafft. Dennoch sollten Besucher auf plötzliche Wetteränderungen achten. Gewitter können schnell aufziehen und die Temperaturen innerhalb kurzer Zeit stark fallen lassen. Es ist ratsam, immer wetterfeste Kleidung dabeizuhaben und die Wettervorhersagen im Auge zu behalten.
Der Herbst bringt eine ganz andere Atmosphäre mit sich. Die Temperaturen sinken, und die Blätter der Bäume färben sich in warmen Gelb-, Rot- und Brauntönen. Dies ist eine ideale Zeit für ruhige Wanderungen und um die Schönheit der Natur zu genießen. Die Wetterbedingungen sind oft stabil, jedoch können die Nächte schon sehr kühl sein. Es ist wichtig, sich entsprechend zu kleiden, um die frische Bergluft zu genießen.
Der Winter verwandelt Saalbach-Hinterglemm in ein Winterwunderland. Die schneebedeckten Berge und die kalte, klare Luft schaffen eine magische Atmosphäre. Wintersportler finden hier ideale Bedingungen, allerdings können Schneefälle und Sturm die Wetterbedingungen stark beeinflussen. Es ist wichtig, sich über die Pistenverhältnisse und die Wettervorhersagen zu informieren, um sicher und optimal Ski oder Snowboard fahren zu können.
Aktuelle Wettervorhersage und Wetter-Apps
Für Reisende, die Saalbach-Hinterglemm besuchen möchten, ist es wichtig, sich über die aktuellen Wetterbedingungen zu informieren. Die Wettervorhersage kann entscheidend dafür sein, welche Aktivitäten geplant werden. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Wetter-Apps und Websites, die zuverlässige und aktuelle Informationen bieten.
Die Nutzung von Wetter-Apps ist eine der besten Möglichkeiten, um jederzeit über die Wetterlage informiert zu sein. Diese Apps bieten nicht nur die aktuelle Temperatur, sondern auch Informationen zu Windgeschwindigkeiten, Niederschlagswahrscheinlichkeiten und UV-Index. Besonders nützlich sind Benachrichtigungen über plötzliche Wetteränderungen, die Ihnen helfen können, Ihre Pläne entsprechend anzupassen.
Zusätzlich zu Wetter-Apps gibt es spezielle Websites, die sich auf das alpine Wetter spezialisiert haben. Diese Seiten bieten oft detaillierte Vorhersagen für bestimmte Höhenlagen, was besonders für Wintersportler von Vorteil ist. Die Informationen zu Schneehöhen und Pistenbedingungen sind für Skifahrer und Snowboarder unerlässlich, um die besten Bedingungen zu finden.
Bei der Planung Ihres Aufenthalts in Saalbach-Hinterglemm sollten Sie auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, sich bei lokalen Tourismusbüros zu erkundigen. Diese Stellen verfügen oft über aktuelle Informationen zu Wetterbedingungen und können Empfehlungen für Aktivitäten basierend auf der Wetterlage geben. So sind Sie immer gut informiert und können Ihren Aufenthalt optimal gestalten.
Tipps für die Wettervorbereitung in Saalbach-Hinterglemm
Eine gute Vorbereitung auf die Wetterbedingungen in Saalbach-Hinterglemm kann Ihren Aufenthalt erheblich verbessern. Egal, ob Sie im Sommer oder Winter reisen, es gibt einige grundlegende Tipps, die Ihnen helfen können, gut vorbereitet zu sein.
Zunächst ist die richtige Kleidung entscheidend. Im Sommer sollten Sie leichte, atmungsaktive Kleidung wählen, die sich gut für Wanderungen eignet. Denken Sie auch an Regenjacken und eine warme Schicht für kühlere Abende. Im Winter hingegen sind mehrere Schichten, die gut isolieren, unerlässlich. Eine wasserdichte Jacke und warme Handschuhe sind ein Muss, um den kalten Temperaturen und dem Schnee zu trotzen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Planung Ihrer Aktivitäten entsprechend der Wettervorhersage. Wenn Sie wissen, dass ein Gewitter bevorsteht, ist es besser, Indoor-Aktivitäten oder einen gemütlichen Tag in einem Café zu planen. Im Winter kann das Wetter die Pistenbedingungen beeinflussen, weshalb es ratsam ist, vor dem Skifahren die aktuellen Berichte zu prüfen.
Zudem ist es sinnvoll, sich über die örtlichen Gegebenheiten zu informieren. Einige Wanderwege können bei Nässe oder Schnee unpassierbar sein. Lokale Wanderführer oder Tourismusinformationen können wertvolle Tipps geben, welche Routen sicher sind.
Die Vorbereitung auf das Wetter in Saalbach-Hinterglemm ist der Schlüssel zu einem unvergesslichen Aufenthalt. Mit der richtigen Ausrüstung und einer flexiblen Planung können Sie die Schönheit dieser Region in vollen Zügen genießen, unabhängig von den Wetterbedingungen.