Wetter Salzburg

🌤️ Salzburg Wetter

Koordinaten: 47.7981346, 13.0464806

Aktuell:

bedeckt
19.2 °C
Gefühlt: 19.2 °C
bedeckt
💧 Luftfeuchtigkeit
68%
💨 Wind
7.9 km/h NNE
☀️ UV-Index
2.8
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1023 mb
🌬️ Luftqualität
Mäßig

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

In Salzburg ist es derzeit bedeckt, die Temperatur beträgt 19.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 68% und die Windstärke bei 7.9 km/h. Der UV-Index beträgt 2.8, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1023 mb. Die Luftqualität ist mäßig.

📅 Letzte 7 Tage:

6. Juni
☁️ Bewölkt
13°/25°
7. Juni
🌦️ Sprühregen
16°/21°
🌧️ 1.6mm
8. Juni
🌧️ Regen
14°/19°
🌧️ 15.2mm
9. Juni
☁️ Bewölkt
11°/19°
10. Juni
☁️ Bewölkt
9°/24°
11. Juni
☁️ Bewölkt
14°/23°
12. Juni
☀️ Klar
12°/14°
13. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
6. Juni 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 25 °C, während es in den Morgenstunden um 13 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

7. Juni 2025 – Samstag: An diesem Tag herrschte sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–21 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 1.6 mm.

8. Juni 2025 – Sonntag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 19 °C. Es fielen 15.2 mm Regen.

9. Juni 2025 – Montag: Am Montag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 11 °C, die höchste bei 19 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 9–24 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 14 °C bis 23 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

12. Juni 2025 – Donnerstag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 12 °C und 14 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

13. Juni 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute leicht bewölkt
leicht bewölkt
10°/27°
🌧️ 0% 💨 10km/h ☀️ UV 2.4
Morgen Sonnig
Sonnig
11°/28°
🌧️ 0% 💨 9km/h ☀️ UV 2.4
15. Juni mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
12°/28°
🌧️ 89% 💨 13km/h ☀️ UV 2.3
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 0%). Der Wind ist schwach, etwa 10 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 11 °C, tagsüber um 28 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.4.

15. Juni: Am 15. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 12–28 °C, der Wind bewegt sich um 13 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.3).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Salzburg - Koordinaten: 47.7981346, 13.0464806

Das Wetter in Salzburg

Die Stadt Salzburg, berühmt für ihre beeindruckende Altstadt, ihre kulturellen Highlights und die umgebende alpine Landschaft, bietet eine vielfältige Palette an Wetterbedingungen im Laufe des Jahres. Die geografische Lage Salzburgs, am Fuße der Alpen und entlang des Salzachflusses, beeinflusst maßgeblich das Mikroklima der Region. Während die Stadt selbst von einem kontinentaleuropäischen Klima geprägt ist, sorgen die nahegelegenen Berge für eine Vielzahl von Wetterphänomenen, die das Stadtleben und die Freizeitgestaltung der Einwohner und Besucher erheblich beeinflussen.

Die unterschiedlichen Jahreszeiten bringen eine Vielzahl von Wetterbedingungen mit sich, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen von Bedeutung sind. Die malerischen Sommer, die verschneiten Winter und die Übergangszeiten im Frühling und Herbst bieten jeweils einzigartige Erlebnisse und Herausforderungen. In Salzburg kann das Wetter oft unberechenbar sein, was es wichtig macht, sich im Voraus über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Hierbei spielen nicht nur die Temperatur und Niederschlagsmengen eine Rolle, sondern auch die Luftfeuchtigkeit, die Sonnenscheindauer und die Windverhältnisse.

Das Klima in Salzburg

Das Klima in Salzburg wird von einem gemäßigten Kontinentalklima geprägt, das sich durch warme Sommer und kalte Winter auszeichnet. Die Sommermonate bringen in der Regel hohe Temperaturen, die häufig die 25-Grad-Marke überschreiten. Diese warmen Temperaturen sind ideal für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Sightseeing. Die klare Luft und die vielen Sonnenstunden machen Salzburg im Sommer zu einem beliebten Ziel für Touristen, die die Schönheit der Stadt und der umliegenden Natur genießen möchten.

Im Gegensatz dazu sind die Winter in Salzburg kalt und oft schneereich. Temperaturen können unter den Gefrierpunkt fallen, was die Stadt in eine winterliche Märchenlandschaft verwandelt. Die schneebedeckten Berge rund um Salzburg sind ein Paradies für Wintersportler, die Skifahren, Snowboarden oder einfach nur die winterliche Idylle genießen möchten. Der Winter bringt auch eine besondere Atmosphäre in die Stadt, insbesondere während der Adventszeit, wenn die Weihnachtsmärkte geöffnet sind und festliche Lichter die Straßen erhellen.

Die Übergangszeiten, Frühling und Herbst, sind ebenfalls von Bedeutung. Der Frühling bringt eine langsame Erwärmung und das Erwachen der Natur, während der Herbst mit seinen bunten Blättern und oft milden Temperaturen ein besonderes Flair hat. In diesen Monaten kann das Wetter jedoch unberechenbar sein, mit plötzlichen Regenfällen und wechselnden Temperaturen, weshalb es ratsam ist, sich flexibel auf die Wetterbedingungen einzustellen.

Wetterphänomene und Besonderheiten

Salzburg ist nicht nur für sein wunderschönes Wetter bekannt, sondern auch für einige besondere Wetterphänomene. Eines der häufigsten Phänomene ist der Föhn, ein warmer, trockener Fallwind, der in den Alpen häufig vorkommt. Der Föhn kann die Temperaturen in der Stadt erheblich ansteigen lassen und sorgt für klare Sicht und sonniges Wetter, während es in den umliegenden Bergen stürmisch sein kann. Dieses Wetterphänomen zieht viele Menschen an, die die warmen Tage nutzen möchten, um die wunderschöne Landschaft zu genießen.

Ein weiteres bemerkenswertes Wetterphänomen sind die Gewitter, die im Sommer häufig auftreten. Diese Gewitter können manchmal stark und kurzlebig sein, bringen jedoch oft eine willkommene Abkühlung nach heißen Sommertagen. Es ist wichtig, sich vor Gewittern in Sicherheit zu bringen, da sie auch mit starkem Regen, Hagel und Wind einhergehen können. Die Gewitter bringen nicht nur Abkühlung, sondern auch eine frische, klare Luft, die die Umgebung auf besondere Weise belebt.

In den Wintermonaten ist auch der Nebel ein häufiges Phänomen in Salzburg. Besonders in den Tälern kann sich dicker Nebel bilden, der die Sicht stark einschränkt. Dies kann sowohl für Autofahrer als auch für Fußgänger eine Herausforderung darstellen. Dennoch hat der Nebel auch seinen eigenen Reiz und verleiht der Stadt eine mystische Atmosphäre, besonders in den frühen Morgenstunden, wenn die Sonne langsam aufgeht und den Nebel auflöst.

Aktuelle Wetterdaten und Vorhersagen

Für Bewohner und Besucher ist es wichtig, stets über die aktuellen Wetterdaten und Vorhersagen informiert zu sein. Verschiedene Wetterdienste bieten detaillierte Informationen zu Temperatur, Niederschlag, Windgeschwindigkeit und anderen wichtigen Wetterfaktoren an. Diese Informationen sind besonders wichtig für die Planung von Aktivitäten im Freien, sei es ein Stadtbesuch, eine Wanderung oder ein Skitag.

Die meisten Wetterdienste bieten auch langfristige Wettervorhersagen an, die eine grobe Einschätzung des Wetters für die kommenden Tage oder sogar Wochen ermöglichen. In Salzburg ist es jedoch wichtig, sich bewusst zu sein, dass das Wetter schnell umschlagen kann. Ein sonniger Morgen kann sich schnell in einen regnerischen Nachmittag verwandeln, weshalb es ratsam ist, immer einen Regenschirm oder eine Jacke dabeizuhaben.

Des Weiteren sind lokale Wetter-Apps eine praktische Möglichkeit, um aktuelle Daten und Warnungen direkt auf das Smartphone zu erhalten. Viele dieser Apps bieten auch spezielle Funktionen wie Wetterradar, Luftdruckanzeigen und UV-Index, um eine umfassende Wetteranalyse zu gewährleisten. Für Touristen kann es auch hilfreich sein, sich in Hotels oder Touristenzentren nach dem aktuellen Wetter zu erkundigen, um die besten Möglichkeiten für den Tag zu planen.

Tipps für den Umgang mit dem Wetter in Salzburg

Das Wetter in Salzburg kann, besonders in den Übergangszeiten, unvorhersehbar sein. Daher ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt in der Stadt herauszuholen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, das Wetter in Salzburg besser zu bewältigen.

Zunächst sollten Sie sich immer der Jahreszeit und der typischen Wetterbedingungen bewusst sein. Im Sommer ist leichte Bekleidung angesagt, jedoch sollten Sie auch einen Sonnenhut und Sonnencreme nicht vergessen. Im Winter sind warme, wasserdichte Kleidung und gute Schuhe unerlässlich, um die kalten Temperaturen und den Schnee zu bewältigen. Für die Übergangszeiten ist Schichtenkleidung eine gute Wahl, um sich an wechselnde Temperaturen anpassen zu können.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist, flexibel zu bleiben. Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, gibt es in Salzburg zahlreiche Indoor-Aktivitäten, die Sie nutzen können. Museen, Galerien und historische Stätten bieten spannende Möglichkeiten, die Stadt auch bei schlechtem Wetter zu erkunden. Zudem gibt es viele gemütliche Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen und die Möglichkeit bieten, die lokale Küche zu genießen.

Planen Sie auch spontane Wetterwechsel ein. Wenn die Sonne plötzlich herauskommt, nutzen Sie die Gelegenheit für einen Spaziergang durch den Mirabellgarten oder entlang der Salzachpromenade. Das Wetter kann in Salzburg schnell umschlagen, daher sollten Sie sich nicht von einer kurzen Regenperiode entmutigen lassen.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um das Wetter in Salzburg zu genießen und die vielfältigen Möglichkeiten, die die Stadt zu bieten hat, optimal zu nutzen.