Wetter Sassnitz

🌤️ Sassnitz Wetter

Koordinaten: 54.516728, 13.644119

Aktuell:

Sonnig
16.5 °C
Gefühlt: 16.5 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
79%
💨 Wind
34.2 km/h W
☀️ UV-Index
1.4
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1021 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 💨 Starker Wind - fahren Sie vorsichtig!

• 💧 Feuchtes Wetter

• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Sassnitz ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 16.5 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 79% und die Windstärke bei 34.2 km/h. Der UV-Index beträgt 1.4, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

9. Juni
🌧️ Starker Sprühregen
11°/15°
🌧️ 1.8mm
10. Juni
🌧️ Leichter Regen
11°/14°
🌧️ 10.3mm
11. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
12°/16°
🌧️ 0.6mm
12. Juni
🌤️ Meist klar
12°/17°
13. Juni
☁️ Bewölkt
12°/16°
14. Juni
☁️ Bewölkt
13°/18°
15. Juni
☀️ Klar
16°/16°
16. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
9. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise starker sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 15 °C, während es in den Morgenstunden um 11 °C war. Im Laufe des Tages fielen 1.8 mm Niederschlag.

10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte leichter regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 11–14 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 10.3 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 12 °C, das Maximum 16 °C. Es fielen 0.6 mm Regen.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von meist klar geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 12 °C, die höchste bei 17 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 12–16 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 13 °C bis 18 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 16 °C und 16 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
14°/17°
🌧️ 98% 💨 36km/h ☀️ UV 1.7
Morgen leicht bewölkt
leicht bewölkt
14°/18°
🌧️ 0% 💨 36km/h ☀️ UV 1.8
18. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
15°/17°
🌧️ 83% 💨 32km/h ☀️ UV 1.8
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Ein Tag mit Schauern und Wind steht bevor. Der Wind kann 36 km/h erreichen, die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 98%. Die Temperatur beträgt 14–17 °C, der UV-Index ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 0%, der Wind ist schwach (36 km/h), UV-Index: niedrig.

18. Juni: Am 18. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 15–17 °C, der Wind bewegt sich um 32 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (83%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.8).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Sassnitz - Koordinaten: 54.516728, 13.644119

Das Wetter in Sassnitz

Die Stadt Sassnitz, gelegen auf der malerischen Insel Rügen, ist ein faszinierendes Ziel für Reisende und Naturliebhaber. Ihre einzigartige Lage an der Ostsee macht sie zu einem beliebten Ort, um das maritime Wetter und die wechselnden Jahreszeiten zu erleben. Sassnitz bietet nicht nur eine atemberaubende Küstenlandschaft, sondern auch ein reichhaltiges Klima, das von der Nähe zum Wasser beeinflusst wird. Die besondere Kombination aus milden Sommern und kühlen Wintern zieht Besucher an, die die Schönheit der Natur und die frische Meeresluft genießen möchten.

Das Wetter in Sassnitz kann sehr dynamisch sein, was es zu einem interessanten Thema für Einheimische und Touristen macht. Die Region ist bekannt für ihre unberechenbaren Wetterwechsel, die oft innerhalb weniger Stunden auftreten können. Diese Veränderungen sind nicht nur für die Natur, sondern auch für die Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen in der Stadt von Bedeutung. Ob sonnige Tage zum Schwimmen im Meer oder stürmische Tage zum Wandern in der umliegenden Landschaft – das Wetter in Sassnitz beeinflusst das Leben der Menschen vor Ort und die Erlebnisse der Besucher.

Das Klima in Sassnitz

Das Klima in Sassnitz ist von einem gemäßigten maritimen Klima geprägt, das durch milde Winter und angenehme Sommer gekennzeichnet ist. Die Nähe zur Ostsee sorgt dafür, dass die Temperaturen in der Stadt im Vergleich zu vielen anderen Regionen Deutschlands relativ mild bleiben. Die Sommermonate bringen oft Temperaturen von 20 bis 25 Grad Celsius mit sich, während die Wintermonate meist nicht unter den Gefrierpunkt fallen. Diese klimatischen Bedingungen machen Sassnitz zu einem idealen Ziel für Outdoor-Aktivitäten und Erholung.

Die Niederschläge sind über das Jahr verteilt recht gleichmäßig, wobei der Spätsommer und der Herbst tendenziell etwas mehr Regen bringen. Die ständigen Veränderungen des Wetters können jedoch auch zu unerwarteten Schauern oder frischen Winden führen. Für Besucher ist es daher ratsam, sich auf verschiedene Wetterbedingungen vorzubereiten und immer eine Regenjacke oder einen warmen Pullover dabei zu haben.

Ein weiterer interessanter Aspekt des Klimas in Sassnitz ist die hohe Anzahl an Sonnenstunden, besonders während der Sommermonate. Dies zieht viele Urlauber an, die die sonnigen Tage am Strand oder bei Ausflügen in die Natur verbringen möchten. Der Einfluss des Meeres sorgt zudem für eine bestimmte Luftfeuchtigkeit, die für viele Menschen sehr angenehm und gesund ist.

Jahreszeiten in Sassnitz

Die Jahreszeiten in Sassnitz sind deutlich ausgeprägt und bieten den Besuchern die Möglichkeit, die Region zu verschiedenen Zeiten des Jahres zu erleben. Der Frühling bringt ein Erwachen der Natur mit sich, wenn die Blumen zu blühen beginnen und die Bäume neues Blattwerk tragen. Diese Zeit ist ideal für Wanderungen und Radtouren entlang der Küste, wo man die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen kann. Die Temperaturen steigen allmählich, und die Tage werden länger, was die perfekte Gelegenheit bietet, die reiche Flora und Fauna der Region zu erkunden.

Der Sommer in Sassnitz ist die Hauptreisezeit. Die Strände sind belebt, und viele Veranstaltungen und Feste finden statt. Die warmen Temperaturen laden dazu ein, im Meer zu schwimmen oder an den zahlreichen Wassersportarten teilzunehmen. Auch die Umgebung, wie der Nationalpark Jasmund mit seinen berühmten Kreidefelsen, ist ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge. In dieser Zeit kann man die Vielfalt der Natur hautnah erleben und die lebendige Atmosphäre der Stadt genießen.

Mit dem Herbst kommt ein weiterer Wandel. Die Blätter verfärben sich in bunten Tönen, und die Luft wird frischer. Dies ist eine hervorragende Zeit für Wanderungen, da die Natur in einem spektakulären Farbenspiel erstrahlt. Die Temperaturen beginnen zu fallen, und die Besucher können die Ruhe der Nebensaison erleben, während die meisten Touristen abgereist sind.

Der Winter in Sassnitz kann kalt und stürmisch sein, bringt jedoch auch eine besondere Magie mit sich. Die verschneite Landschaft bietet eine ruhige Kulisse, ideal für Spaziergänge und beschauliche Stunden. Auch wenn das Wetter rau sein kann, zieht die winterliche Atmosphäre viele Menschen an, die die Stille der Natur und die frische, klare Luft genießen möchten.

Aktivitäten bei unterschiedlichem Wetter

Das Wetter in Sassnitz bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Aktivitäten, abhängig von den Bedingungen. An sonnigen Tagen können Besucher die Strände nutzen, die sich entlang der Küste erstrecken. Ob Sonnenbaden, Schwimmen oder Beachvolleyball – die Möglichkeiten sind vielfältig. Auch Wassersportarten wie Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling sind beliebte Freizeitaktivitäten, die es ermöglichen, die Küste aus einer neuen Perspektive zu erleben.

Bei wechselhaftem Wetter sind die zahlreichen Wanderwege rund um Sassnitz eine ausgezeichnete Wahl. Der Nationalpark Jasmund bietet eine Vielzahl von gut ausgeschilderten Wanderwegen, die durch eine atemberaubende Landschaft führen. Selbst bei leichtem Regen kann eine Wanderung durch die Wälder und entlang der Kreidefelsen ein unvergessliches Erlebnis sein. Die frische Luft und die Geräusche der Natur tragen zur Erholung bei und bieten die Möglichkeit, die Umgebung in Ruhe zu genießen.

Für kulturell Interessierte gibt es in Sassnitz ebenfalls viel zu entdecken. Museen, historische Gebäude und lokale Veranstaltungen bieten einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Bei schlechtem Wetter können die Besucher die Zeit in einem der örtlichen Cafés oder Restaurants verbringen und die regionale Küche genießen.

Im Winter können Besucher die gemütlichen Seiten von Sassnitz entdecken. Die winterliche Atmosphäre lädt zu Spaziergängen am Strand ein, und viele Cafés und Restaurants bieten heiße Getränke und regionale Spezialitäten an. Wer es sportlicher mag, kann auch in der Umgebung Wintersportarten wie Skilanglauf ausprobieren.

Wettervorhersage und Tipps für Reisende

Die Wettervorhersage spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung eines Besuchs in Sassnitz. Um das Beste aus Ihrem Aufenthalt herauszuholen, ist es empfehlenswert, sich regelmäßig über die Wetterbedingungen zu informieren. Lokale Wetterdienste und Apps bieten aktuelle Informationen über Temperatur, Niederschlag und Windgeschwindigkeit.

Ein wichtiger Tipp für Reisende ist es, flexibel zu bleiben. Das Wetter in Sassnitz kann schnell umschlagen, und es ist ratsam, Pläne entsprechend anzupassen. Wenn beispielsweise ein sonniger Tag angekündigt ist, sollte man die Gelegenheit nutzen, um die Strände zu besuchen oder Ausflüge in die Natur zu unternehmen. Bei unbeständigem Wetter können Indoor-Aktivitäten eine gute Alternative sein, um die Zeit sinnvoll zu nutzen.

Eine gute Ausrüstung ist ebenfalls wichtig. Das Mitbringen von wetterfester Kleidung, bequemen Schuhen und einer Sonnenbrille kann den Aufenthalt erheblich angenehmer machen. Auch ein kleiner Rucksack mit Snacks und Wasser für Wanderungen sollte nicht fehlen.

Sassnitz hat das Potenzial, ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, egal bei welchem Wetter. Mit der richtigen Vorbereitung und einem offenen Geist können Besucher die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region in vollen Zügen genießen.