
Wetter Scheifling
🌤️ Scheifling Wetter
Aktuell:

49%
7.2 km/h N
2.1
10 km
1024 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Ideale Temperatur
• 📈 Morgen wird es etwas wärmer
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Scheifling ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 21.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 49% und die Windstärke bei 7.2 km/h. Der UV-Index beträgt 2.1, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1024 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 8–23 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 10 °C, das Maximum 25 °C. Es fielen 0 mm Regen.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 13 °C, die höchste bei 24 °C. An diesem Tag wurden 0.1 mm Niederschlag gemessen.
13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem meist klar herrschte. Die Temperatur lag zwischen 12–27 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 13 °C bis 30 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 16 °C und 18 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 0%, der Wind ist schwach (10 km/h), UV-Index: niedrig.
18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 9–24 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.7.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Scheifling
Die Region Scheifling in Österreich ist ein malerisches Juwel, das oft im Schatten bekannterer Reiseziele verborgen bleibt. Abgelegen in der Steiermark, bietet dieser Ort nicht nur eine atemberaubende Landschaft, sondern auch ein einzigartiges Mikroklima, das sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Einwohner und Besucher auswirkt. Die geografische Lage von Scheifling, umgeben von sanften Hügeln und bewaldeten Bergen, sorgt für ein abwechslungsreiches Wetter, das sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Freizeitmöglichkeiten eröffnet.
Die Bewohner von Scheifling sind stolz auf ihre tief verwurzelte Verbindung zur Natur und die Möglichkeit, die vier Jahreszeiten in ihrer vollen Pracht zu erleben. Die Region ist bekannt für ihre klare Luft, die von den umliegenden Wäldern gefiltert wird, und das milde Klima, das im Sommer einladende Temperaturen bietet. Im Winter hingegen verwandelt sich die Landschaft in ein Winterwunderland, ideal für Wintersportarten und romantische Ausflüge in die Natur.
Egal, ob Sie ein Naturliebhaber sind oder einfach nur die Schönheit der österreichischen Landschaft genießen möchten, das Wetter in Scheifling spielt eine entscheidende Rolle, um diese Erfahrungen unvergesslich zu machen.
Klima und Wetterbedingungen in Scheifling
Das Klima in Scheifling ist von einem gemäßigten Kontinentalklima geprägt, das durch vier ausgeprägte Jahreszeiten gekennzeichnet ist. Die Sommer sind meist warm und angenehm, ideal für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungstouren in der Umgebung. Die Temperaturen können in den Sommermonaten oft bis zu 25 Grad Celsius erreichen, was die Region zu einem beliebten Ziel für Wanderer und Radfahrer macht.
Im Gegensatz dazu sind die Winter in Scheifling kühler und bieten häufig ausreichend Schneefall, was die Region zu einem attraktiven Ziel für Wintersportler macht. Die Temperaturen können in der kalten Jahreszeit unter den Gefrierpunkt fallen, insbesondere in den Nächten. Die schneebedeckten Landschaften bieten nicht nur Möglichkeiten zum Skifahren und Snowboarden, sondern auch zum Schneeschuhwandern und Rodeln.
Die Übergangszeiten, Frühling und Herbst, sind in Scheifling ebenfalls sehr schön. Im Frühling blühen die Blumen und die Natur erwacht zu neuem Leben, während der Herbst mit seinen bunten Laubfärbungen die Landschaft in ein farbenfrohes Spektakel verwandelt. Diese Jahreszeiten sind ideal für Fotografen und Naturliebhaber, die die Schönheit der Natur in voller Pracht erleben möchten.
Die Wetterbedingungen in Scheifling können jedoch auch unvorhersehbar sein. Plötzliche Wetterwechsel sind nicht ungewöhnlich, weshalb es ratsam ist, auf alle Wetterlagen vorbereitet zu sein. Ein Regenschirm oder eine leichte Jacke sollten immer im Gepäck sein, insbesondere wenn man plant, die Natur zu erkunden.
Aktivitäten im Freien je nach Wetterlage
Die Aktivitätsmöglichkeiten in Scheifling sind so vielfältig wie das Wetter selbst. Während die Sommermonate ideal für Wanderungen in den umliegenden Bergen sind, gibt es auch zahlreiche Radwege, die durch die malerische Landschaft führen. Beliebte Wanderziele sind die vielen Almen und Gipfel, die mit herrlichem Blick auf die umliegenden Täler und Bergketten aufwarten.
Im Winter verwandelt sich die Region in ein wahres Paradies für Wintersportler. Die schneebedeckten Hänge laden zum Skifahren und Snowboarden ein, während die sanfteren Hänge auch für Anfänger geeignet sind. Langlaufloipen und Winterwanderwege bieten zusätzlich Alternativen für alle, die die winterliche Landschaft ohne Skiausrüstung genießen möchten.
In den Übergangszeiten, wenn das Wetter milder wird, sind Aktivitäten wie Nordic Walking oder Radfahren besonders beliebt. Die frische Luft und die blühende Natur im Frühling sind ideal für entspannte Ausflüge. Im Herbst hingegen können Besucher die Ruhe der Natur genießen und die farbenfrohen Blätter bestaunen, während sie gemütliche Spaziergänge unternehmen.
Scheifling bietet auch zahlreiche Veranstaltungen und Feste, die das ganze Jahr über stattfinden. Diese Veranstaltungen sind oft wetterabhängig und können kulinarische Märkte, traditionelle Feste oder sportliche Wettkämpfe umfassen. Besucher sind eingeladen, die lokale Kultur und die Gastfreundschaft der Bewohner zu erleben.
Die Bedeutung des Wetters für die Landwirtschaft
In Scheifling spielt das Wetter eine entscheidende Rolle für die lokale Landwirtschaft. Die Region ist von landwirtschaftlichen Betrieben geprägt, die von den unterschiedlichen Wetterbedingungen profitieren. Die milden Sommer fördern das Wachstum von Obst und Gemüse, während die kühlen Winter für die Ruhephase der Pflanzen sorgen.
Die Landwirte in der Region haben sich an das wechselhafte Wetter angepasst und setzen auf nachhaltige Anbaumethoden, um die Qualität ihrer Produkte zu sichern. Viele Betriebe bieten auch Direktverkäufe an, bei denen Besucher frische Produkte direkt vom Hof kaufen können. Dies ist nicht nur eine Gelegenheit, die lokale Wirtschaft zu unterstützen, sondern auch, um die frischesten und schmackhaftesten Lebensmittel zu genießen.
Darüber hinaus spielt das Wetter auch eine Rolle bei der Auswahl der angebauten Sorten. Einige Pflanzen benötigen spezifische Wetterbedingungen, um optimal zu gedeihen. Die Landwirte in Scheifling sind daher stets darauf bedacht, die Wettervorhersagen im Auge zu behalten, um ihre Anbauentscheidungen entsprechend zu treffen.
Die regionale Landwirtschaft trägt nicht nur zur Ernährung der Bevölkerung bei, sondern ist auch ein wichtiger Bestandteil der Kultur und Identität von Scheifling. Die enge Verbindung zwischen Wetter und Landwirtschaft zeigt, wie wichtig das Verständnis und die Anpassung an die natürlichen Gegebenheiten sind.
Wettervorhersage und Tipps für Besucher
Für Besucher von Scheifling ist es wichtig, sich über die Wettervorhersage zu informieren, um das Beste aus ihrem Aufenthalt herauszuholen. Verschiedene Wetterdienste bieten zuverlässige Prognosen, die helfen, die richtige Kleidung und Ausrüstung für die geplanten Aktivitäten auszuwählen.
Bei der Planung von Outdoor-Aktivitäten ist es ratsam, sich auf wechselnde Wetterbedingungen einzustellen. Schichtenlook ist besonders empfehlenswert, da die Temperaturen im Laufe des Tages schwanken können. Eine wasserdichte Jacke und feste Schuhe sind für Wanderungen in der Region unerlässlich, insbesondere in den wechselhaften Frühlings- und Herbstmonaten.
Des Weiteren sollten Besucher auch die örtlichen Veranstaltungen im Auge behalten, da viele von ihnen wetterabhängig sind. Informieren Sie sich im Voraus, um keine besonderen Ereignisse zu verpassen, die möglicherweise nur bei schönem Wetter stattfinden.
Insgesamt ist das Wetter in Scheifling ein bedeutender Faktor, der die Erlebnisse und Aktivitäten in dieser schönen Region Österreichs prägt. Mit der richtigen Vorbereitung und einem offenen Geist können Besucher die Vielfalt und Schönheit der Natur in Scheifling in vollen Zügen genießen.