
Wetter Schiefling am Wörthersee
🌤️ Schiefling am Wörthersee Wetter
Aktuell:

40%
7.2 km/h ESE
8.9
10 km
1021 mb
Mäßig
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Angenehm warmes Wetter
• ☀️ Sehr hohe UV-Strahlung - verwenden Sie Sonnenschutz!
• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Schiefling am Wörthersee ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 28.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 40% und die Windstärke bei 7.2 km/h. Der UV-Index beträgt 8.9, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist mäßig.
📅 Letzte 7 Tage:
8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte leichter regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 14–24 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 6.7 mm.
9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 12 °C, das Maximum 20 °C. Es fielen 2.1 mm Regen.
10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 10 °C, die höchste bei 25 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der wärmster Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–27 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 14 °C bis 26 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 14 °C und 15 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 83%, der Wind ist schwach (11 km/h), UV-Index: niedrig.
16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 12–21 °C, der Wind bewegt sich um 9 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (84%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.6).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Schiefling am Wörthersee
Die Region rund um den Wörthersee ist nicht nur für ihre atemberaubende Landschaft bekannt, sondern auch für ihr einzigartiges Wetter, das das gesamte Jahr über zahlreiche Aktivitäten und Erlebnisse bietet. In Schiefling am Wörthersee, einem charmanten Ort am Ufer des Sees, können Besucher die Vielfalt der Wetterbedingungen in vollen Zügen genießen. Die klimatischen Gegebenheiten in dieser Region sind von den Alpen und der Lage des Wörthersees geprägt, was zu einem milden, mediterranen Klima führt. Die Kombination aus Sonne, Regen und der frischen Bergluft sorgt für ein angenehmes Mikroklima, das sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.
Das Wetter in Schiefling am Wörthersee ermöglicht eine Vielzahl von Aktivitäten, die die Schönheit der Natur und die Sehenswürdigkeiten der Umgebung in den Vordergrund stellen. Egal, ob es sich um entspannte Tage am Strand, aufregende Wanderungen in den umliegenden Bergen oder kulturelle Veranstaltungen handelt, das Wetter spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung von Aktivitäten. Die Vielfalt der Jahreszeiten und das wechselnde Wetter bieten nicht nur eine Kulisse für Outdoor-Aktivitäten, sondern auch für unvergessliche Erlebnisse in der Natur.
Klima und Wetterverhältnisse in Schiefling am Wörthersee
Das Klima in Schiefling am Wörthersee ist ein wesentlicher Faktor, der den Charakter der Region prägt. Dank des milden, kontinentalen Klimas können die Besucher hier eine große Vielfalt an Wetterbedingungen erleben. Die Sommer sind in der Regel warm bis heiß, mit Temperaturen, die häufig über 25 Grad Celsius steigen. Diese warmen Temperaturen laden zu Aktivitäten im Freien ein, sei es Schwimmen im Wörthersee, Radfahren oder einfach nur Entspannen am Ufer.
Die Wintersaison bringt jedoch eine ganz andere Atmosphäre mit sich. Schiefling am Wörthersee kann in den Wintermonaten kühle Temperaturen und gelegentlich auch Schnee erleben. Die umliegenden Berge sind dann ein beliebtes Ziel für Wintersportler, die Skifahren, Snowboarden oder Schneeschuhwandern möchten. Die klare, kalte Luft und die verschneite Landschaft bieten eine malerische Kulisse für einen Winterurlaub.
Der Frühling und der Herbst sind Übergangszeiten, die ebenfalls ihren eigenen Charme haben. Im Frühling blühen die Blumen, und die Natur erwacht zu neuem Leben, während die Temperaturen allmählich steigen. Dies ist eine großartige Zeit für Wanderungen und Erkundungstouren in der Region. Der Herbst hingegen bringt eine Farbenpracht in die Landschaft, wenn die Blätter der Bäume in warmen Farben erstrahlen. Die Temperaturen sind mild, und die Luft ist frisch, was diese Zeit ideal für Outdoor-Aktivitäten macht.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass das Wetter in Schiefling am Wörthersee eine entscheidende Rolle für die Attraktivität der Region spielt. Die abwechslungsreichen Wetterverhältnisse ermöglichen es den Besuchern, das ganze Jahr über eine Vielzahl von Aktivitäten zu genießen.
Die besten Aktivitäten bei schönem Wetter
Schönes Wetter in Schiefling am Wörthersee bedeutet eine Fülle von Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen bietet der Wörthersee die perfekte Kulisse für Wassersportarten. Schwimmen ist eine der beliebtesten Aktivitäten, und die zahlreichen Strände rund um den See laden dazu ein, die erfrischenden Wellen zu genießen. Für die Abenteuerlustigen gibt es auch Möglichkeiten zum Segeln, Windsurfen oder Stand-Up-Paddling.
Darüber hinaus ist Radfahren eine hervorragende Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden. Rund um den Wörthersee gibt es zahlreiche Radwege, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Radfahrer geeignet sind. Eine Radtour entlang des Ufers ermöglicht es den Besuchern, die atemberaubende Landschaft zu genießen und verschiedene Aussichtspunkte zu entdecken.
Wanderungen in den umliegenden Bergen sind ebenfalls ein Highlight bei schönem Wetter. Die Wanderwege bieten verschiedene Schwierigkeitsgrade und führen durch malerische Wälder, Wiesen und zu beeindruckenden Aussichtspunkten. Ein Ausblick auf den Wörthersee und die umliegenden Berge ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Schönheit der Natur in vollem Umfang zeigt.
Abends, wenn die Sonne untergeht, verwandelt sich die Region in einen magischen Ort. Viele Restaurants und Cafés am Seeufer bieten die Möglichkeit, ein Abendessen im Freien zu genießen, während man den Sonnenuntergang über dem Wasser beobachtet. Solche Erlebnisse machen einen Besuch in Schiefling am Wörthersee bei schönem Wetter zu etwas ganz Besonderem.
Aktivitäten bei Regenwetter in Schiefling am Wörthersee
Obwohl das Wetter in Schiefling am Wörthersee oft schön ist, kann es auch Tage geben, an denen der Regen das Outdoor-Vergnügen beeinträchtigt. Doch auch an regnerischen Tagen gibt es zahlreiche Aktivitäten, die man unternehmen kann, um die Zeit sinnvoll zu nutzen und die Region zu genießen.
Ein Besuch im nahegelegenen Klagenfurt, der Landeshauptstadt von Kärnten, ist eine hervorragende Option. Hier können Besucher die Altstadt erkunden, in gemütlichen Cafés verweilen oder die vielen Museen besuchen, die interessante Einblicke in die Kultur und Geschichte der Region bieten. Das Museum der Moderne Kärnten ist beispielsweise ein Anziehungspunkt für Kunstliebhaber.
Für diejenigen, die es lieber aktiv mögen, bieten Indoor-Aktivitäten wie Bowling oder Klettern eine unterhaltsame Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, während man dem Regen entkommt. Einige Wellnesshotels in der Umgebung bieten auch entspannende Spa-Behandlungen, die eine willkommene Abwechslung sein können.
Ein weiterer Vorschlag ist der Besuch von lokalen Märkten oder Geschäften, wo man regionale Produkte und Souvenirs entdecken kann. Dies ist nicht nur eine Möglichkeit, sich vor dem Regen zu schützen, sondern auch die Gelegenheit, die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu probieren und etwas über die lokale Kultur zu lernen.
Trotz des Regens gibt es also viele Möglichkeiten, die Zeit in Schiefling am Wörthersee sinnvoll zu verbringen und die Schönheit der Region auf andere Weise zu genießen.
Die beste Reisezeit für Schiefling am Wörthersee
Die beste Reisezeit für Schiefling am Wörthersee hängt stark von den persönlichen Vorlieben und den geplanten Aktivitäten ab. Generell lässt sich jedoch sagen, dass sowohl der Sommer als auch der Frühling und der Herbst ideale Zeiten für einen Besuch sind.
Der Sommer ist die Hochsaison, in der viele Touristen die Region besuchen, um die Sonne und den Wörthersee zu genießen. Die warmen Temperaturen sind perfekt für Schwimmen, Segeln und andere Wassersportarten. Die Umgebung ist lebhaft, mit zahlreichen Veranstaltungen und Festivals, die während dieser Zeit stattfinden.
Der Frühling ist eine wunderbare Zeit, um die blühende Natur zu erleben. Die Temperaturen sind mild, und die Menschenmengen sind in der Regel geringer als im Sommer. Dies ermöglicht eine entspannte Erkundung der Landschaft und der Outdoor-Aktivitäten, die die Region zu bieten hat.
Der Herbst hingegen bietet die Möglichkeit, die beeindruckende Farbenpracht der Wälder zu genießen und die milden Temperaturen für Wanderungen und Radtouren zu nutzen. Die Atmosphäre ist ruhiger, und es gibt oft weniger Touristen, was zu einer entspannenden Erfahrung beiträgt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jede Jahreszeit in Schiefling am Wörthersee ihren eigenen Reiz hat. Die Wahl der besten Reisezeit hängt von den individuellen Vorlieben ab, doch die Region bietet in jeder Saison einzigartige Erlebnisse und Aktivitäten, die einen Besuch unvergesslich machen.