
Wetter Schladming
🌤️ Schladming Wetter
Aktuell:

50%
4.7 km/h N
3.1
10 km
1023 mb
Mäßig
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Kühl, aber angenehm
• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen
In Schladming ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 19.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 50% und die Windstärke bei 4.7 km/h. Der UV-Index beträgt 3.1, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1023 mb. Die Luftqualität ist mäßig.
📅 Letzte 7 Tage:
7. Juni 2025 – Samstag: An diesem Tag herrschte starker regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 15–23 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 24.6 mm.
8. Juni 2025 – Sonntag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 13 °C, das Maximum 17 °C. Es fielen 11.8 mm Regen.
9. Juni 2025 – Montag: Am Montag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 11 °C, die höchste bei 21 °C. An diesem Tag wurden 0.7 mm Niederschlag gemessen.
10. Juni 2025 – Dienstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 10–26 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.3 mm.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 12 °C bis 23 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
12. Juni 2025 – Donnerstag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 12 °C und 13 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
13. Juni 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 10 °C, tagsüber um 25 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.6.
15. Juni: Am 15. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 11–24 °C, der Wind bewegt sich um 12 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (75%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.5).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Schladming
Die Region Schladming in Österreich ist bekannt für ihre beeindruckenden Alpenlandschaften und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, die sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Besucher anziehen. Die Stadt liegt in der Steiermark und ist von majestätischen Bergen umgeben, die das ganze Jahr über ein spektakuläres Panorama bieten. Das Wetter in Schladming spielt eine entscheidende Rolle für die Planung von Aktivitäten und Ausflügen, sei es beim Skifahren im Winter oder beim Wandern im Sommer.
Die klimatischen Bedingungen in Schladming sind geprägt von den typischen Merkmalen eines alpinen Klimas, mit schneereichen Wintern und milden Sommern. Die Höhenlage der Stadt beeinflusst nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Wetterphänomene, die hier auftreten. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, sich über das Wetter in der Region zu informieren, um die schönsten Seiten von Schladming zu erleben. Ob strahlender Sonnenschein oder malerische Schneelandschaften – das Wetter trägt maßgeblich zur einzigartigen Atmosphäre der Stadt und ihrer Umgebung bei.
Das Klima in Schladming
Das Klima in Schladming ist typischerweise alpin, was bedeutet, dass die Region durch kalte Winter und milde Sommer gekennzeichnet ist. In den Wintermonaten ist die Region ein beliebtes Ziel für Wintersportler, die die schneebedeckten Berge und Pisten genießen möchten. Die Temperatur kann in den Wintermonaten oft unter den Gefrierpunkt fallen, was ideale Bedingungen für Skifahren und Snowboarden schafft. Die Schneehöhen in Schladming sind im Allgemeinen hoch, was die Stadt zu einem der besten Skigebiete in Österreich macht.
Im Gegensatz dazu sind die Sommermonate in Schladming angenehm mild. Die Temperaturen steigen in der Regel nicht über 25 Grad Celsius, was die Region zu einem idealen Ort für Outdoor-Aktivitäten macht. Wanderer und Radfahrer finden hier zahlreiche Routen, die durch die atemberaubende Landschaft führen. Die Niederschläge sind über das Jahr verteilt relativ gleichmäßig, wobei die Sommermonate oft etwas mehr Regen bringen.
Die Wetterbedingungen können in den Bergen schnell wechseln, sodass es ratsam ist, immer auf die aktuellen Wettervorhersagen zu achten. Gerade in den höheren Lagen kann es auch im Sommer zu plötzlichen Wetterumschwüngen kommen. Deshalb sollten Outdoor-Enthusiasten gut vorbereitet sein und immer passende Kleidung sowie Ausrüstung mitnehmen.
Wetterphänomene in Schladming
In Schladming können verschiedene Wetterphänomene beobachtet werden, die sowohl im Sommer als auch im Winter von Bedeutung sind. Im Winter sind Schneefälle das dominierende Wetterereignis. Die Region erhält häufig dichte Schneeschichten, die ideale Bedingungen für Wintersportaktivitäten schaffen. Die Schneedecke kann in den Höhenlagen mehrere Meter hoch werden und sorgt für eine beeindruckende Winterlandschaft.
Im Sommer hingegen sind Gewitter ein häufig auftretendes Wetterphänomen. Diese können plötzlich aufziehen und bringen oft starke Regenfälle und Sturmböen mit sich. Es ist nicht ungewöhnlich, dass nach einem heißen, sonnigen Tag am Nachmittag Gewitter entstehen. Wanderer sollten sich daher stets über die Wettervorhersage informieren und gegebenenfalls ihre Aktivitäten anpassen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Ein weiteres interessantes Phänomen sind die Föhnwinde, die in den Alpen auftreten können. Diese warmen, trockenen Winde können die Temperaturen in kurzer Zeit ansteigen lassen. Ein Föhn kann nicht nur das Wetter, sondern auch die Stimmung der Menschen beeinflussen, da er oft mit sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen einhergeht.
Die verschiedenen Wetterphänomene in Schladming tragen dazu bei, dass die Region ein attraktives Ziel für Naturfreunde und Sportbegeisterte ist. Es ist wichtig, die Wetterbedingungen zu kennen, um die besten Aktivitäten für die jeweilige Jahreszeit zu planen und die Natur in vollen Zügen genießen zu können.
Aktivitäten bei verschiedenen Wetterlagen
Schladming bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl bei gutem als auch bei schlechtem Wetter genossen werden können. Bei strahlendem Sonnenschein sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Wanderer können die zahlreichen Wanderwege erkunden, die durch die beeindruckende alpine Landschaft führen. Beliebte Routen bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und Täler. Radfahren ist ebenfalls eine großartige Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden, und es gibt zahlreiche Radwege für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.
Für Familien mit Kindern gibt es in den Sommermonaten viele Möglichkeiten, die Natur spielerisch zu entdecken. Themenwanderungen und Erlebnispfade sind speziell für Kinder konzipiert, um ihnen ein unvergessliches Erlebnis in der Natur zu bieten. Darüber hinaus laden Badeanlagen und Badeseen in der Region zu einem erfrischenden Bad ein.
Wenn das Wetter weniger einladend ist, gibt es auch in Schladming viele Alternativen. Museen und kulturelle Einrichtungen bieten interessante Einblicke in die Geschichte und Traditionen der Region. Darüber hinaus gibt es zahlreiche gemütliche Cafés und Restaurants, in denen man lokale Köstlichkeiten genießen kann.
In den Wintermonaten ist Schladming ein wahres Paradies für Wintersportler. Bei schönem Wetter kann man die Pisten in vollen Zügen genießen, während bei schlechtem Wetter die Möglichkeit besteht, in den zahlreichen Skihütten eine Pause einzulegen und sich bei einem heißen Getränk zu stärken. Auch die Nutzung von Indoor-Sporteinrichtungen, wie Schwimmbädern oder Kletterhallen, ist eine hervorragende Option, um aktiv zu bleiben, während das Wetter draußen ungemütlich ist.
Wettervorhersagen und deren Bedeutung für Reisende
Für Reisende, die Schladming besuchen möchten, ist es wichtig, die Wettervorhersagen zu beachten. Diese Informationen helfen nicht nur bei der Planung von Aktivitäten, sondern auch bei der Auswahl der richtigen Kleidung und Ausrüstung. Es gibt zahlreiche Online-Plattformen und Apps, die detaillierte Wetterberichte für die Region anbieten. Diese Berichte umfassen Informationen über Temperaturen, Niederschläge, Windgeschwindigkeiten und die allgemeine Wetterlage.
Die Wettervorhersagen können oft einen Unterschied machen, wenn es darum geht, die besten Tage für Aktivitäten zu wählen. Beispielsweise kann ein sonniger Tag ideal für eine Wanderung oder einen Tag auf der Piste sein, während ein regnerischer Tag besser für einen Besuch in einem Museum oder einer anderen Indoor-Aktivität geeignet ist.
Darüber hinaus ist es ratsam, die aktuelle Wetterlage regelmäßig zu überprüfen, insbesondere in den Bergen, wo sich das Wetter schnell ändern kann. Einige Outdoor-Aktivitäten erfordern spezielle Bedingungen, und es ist wichtig, die Sicherheit stets im Auge zu behalten.
Insgesamt ist das Wetter in Schladming ein faszinierendes Thema, das eng mit der Natur und den Freizeitmöglichkeiten der Region verknüpft ist. Mit der richtigen Vorbereitung und einem guten Verständnis der Wetterbedingungen können Besucher das Beste aus ihrem Aufenthalt in dieser malerischen Stadt herausholen.