Wetter Schleedorf

🌤️ Schleedorf Wetter

Koordinaten: 47.9537137, 13.1523589

Aktuell:

bedeckt
19.2 °C
Gefühlt: 19.2 °C
bedeckt
💧 Luftfeuchtigkeit
68%
💨 Wind
10.4 km/h ENE
☀️ UV-Index
2.7
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1023 mb
🌬️ Luftqualität
Mäßig

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt

In Schleedorf ist es derzeit bedeckt, die Temperatur beträgt 19.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 68% und die Windstärke bei 10.4 km/h. Der UV-Index beträgt 2.7, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1023 mb. Die Luftqualität ist mäßig.

📅 Letzte 7 Tage:

6. Juni
🌦️ Sprühregen
13°/24°
🌧️ 0.6mm
7. Juni
🌧️ Regen
15°/19°
🌧️ 10.4mm
8. Juni
🌧️ Regen
12°/18°
🌧️ 17.3mm
9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
10°/18°
🌧️ 0.3mm
10. Juni
☁️ Bewölkt
10°/23°
11. Juni
☁️ Bewölkt
13°/21°
12. Juni
☀️ Klar
12°/13°
13. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
6. Juni 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 24 °C, während es in den Morgenstunden um 13 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.6 mm Niederschlag.

7. Juni 2025 – Samstag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 15–19 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 10.4 mm.

8. Juni 2025 – Sonntag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 12 °C, das Maximum 18 °C. Es fielen 17.3 mm Regen.

9. Juni 2025 – Montag: Am Montag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 10 °C, die höchste bei 18 °C. An diesem Tag wurden 0.3 mm Niederschlag gemessen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 10–23 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 13 °C bis 21 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

12. Juni 2025 – Donnerstag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 12 °C und 13 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

13. Juni 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute leicht bewölkt
leicht bewölkt
11°/26°
🌧️ 0% 💨 13km/h ☀️ UV 2.4
Morgen Sonnig
Sonnig
11°/27°
🌧️ 0% 💨 11km/h ☀️ UV 2.4
15. Juni mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
14°/28°
🌧️ 81% 💨 15km/h ☀️ UV 2.3
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 0%). Der Wind ist schwach, etwa 13 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 11 °C, tagsüber um 27 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.4.

15. Juni: Am 15. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 14–28 °C, der Wind bewegt sich um 15 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (81%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.3).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Schleedorf - Koordinaten: 47.9537137, 13.1523589

Das Wetter in Schleedorf

Ein einzigartiges Kleinstadt-Feeling, gepaart mit der Schönheit der Natur – das beschreibt das Wetter in Schleedorf, einer charmanten Gemeinde in Österreich. Dieses kleine Paradies ist nicht nur ein idealer Rückzugsort für Naturliebhaber, sondern auch ein Ort, an dem die Witterungsbedingungen eine zentrale Rolle im täglichen Leben der Einwohner spielen. Das Wetter beeinflusst nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch die Landwirtschaft und den Tourismus in der Region.

Schleedorf ist bekannt für sein mildes Klima, das durch die umliegenden Berge und Wälder geprägt wird. Die Region bietet eine Vielzahl von Mikroklimata, die je nach Jahreszeit und Wetterlage variieren. Diese Vielfalt macht Schleedorf zu einem interessanten Ziel für Besucher, die die Natur und die verschiedenen Facetten des Wetters erleben möchten. Die Witterungsbedingungen sind nicht nur für die Bewohner von Bedeutung, sondern auch für die zahlreichen Touristen, die sich von der landschaftlichen Schönheit und der Gastfreundschaft der Region angezogen fühlen. Ein Blick auf das Wetter in Schleedorf ist daher nicht nur für die Planung eines Besuchs wichtig, sondern auch für das Verständnis der dynamischen Umwelt, die diesen besonderen Ort ausmacht.

Das Klima in Schleedorf verstehen

Das Klima in Schleedorf ist ein typisches kontinentales Klima, das von warmen Sommern und kalten Wintern geprägt ist. Die geografische Lage der Gemeinde, umgeben von sanften Hügeln und Wäldern, trägt zu den klimatischen Bedingungen bei. Die Jahreszeiten sind klar ausgeprägt, was bedeutet, dass Besucher je nach Vorliebe für bestimmte Wetterbedingungen die beste Zeit für einen Besuch wählen können.

Im Frühling beginnt die Natur zu erblühen und das Wetter wird allmählich milder. Die Temperaturen steigen, und die Tage werden länger. Diese Zeit ist ideal für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten, da die Landschaft in voller Blüte steht. Viele Einheimische und Touristen nutzen diese Zeit, um die umliegenden Wanderwege zu erkunden und die frische Luft zu genießen.

Der Sommer bringt in Schleedorf oft warme Temperaturen und viel Sonnenschein mit sich. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen häufig über 25 Grad Celsius, was die Region zu einem beliebten Ziel für Aktivitäten im Freien macht. Viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um in den nahegelegenen Seen zu schwimmen oder bei verschiedenen Freizeitveranstaltungen teilzunehmen.

Der Herbst hingegen zeigt sich in Schleedorf von seiner malerischen Seite. Die Blätter der Bäume färben sich in warmen Rot- und Gelbtönen, während die Temperaturen langsam sinken. Diese Übergangszeit ist ideal für Spaziergänge und das Genießen der herbstlichen Atmosphäre.

Im Winter verwandelt sich Schleedorf in ein Winterwunderland. Die Temperaturen können unter den Gefrierpunkt fallen, und Schnee ist nicht ungewöhnlich. Dies zieht Wintersportler an, die die umliegenden Berge zum Skifahren und Snowboarden nutzen. Das winterliche Wetter ist ein ganz besonderes Erlebnis, das die Gemütlichkeit und Wärme der österreichischen Gastfreundschaft unterstreicht.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen

In Schleedorf können verschiedene Wetterphänomene auftreten, die das tägliche Leben der Bewohner beeinflussen. Dazu gehören nicht nur die oben beschriebenen Jahreszeiten, sondern auch spezielle Wetterereignisse wie Gewitter, Nebel und Kältewellen.

Gewitter sind im Sommer keine Seltenheit und können manchmal heftig ausfallen. Diese Wetterereignisse bringen nicht nur Regen, sondern auch starke Winde und Blitze mit sich. Für die Landwirtschaft kann dies sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Während der Regen für die Pflanzen von Vorteil ist, können heftige Gewitter auch zu Schäden an Ernten und Infrastruktur führen.

Ein weiteres häufiges Phänomen in der Region ist der Nebel, besonders in den Übergangsmonaten. Dieser kann die Sicht erheblich beeinträchtigen und ist häufig in den frühen Morgenstunden anzutreffen. Für Autofahrer und Radfahrer ist besondere Vorsicht geboten, während die Einwohner die mystische Atmosphäre des Nebels oft schätzen.

Kältewellen können im Winter auftreten und die Temperaturen stark senken. Diese extremen Wetterbedingungen erfordern von den Bewohnern eine Anpassung in ihrem Alltag. Heizsysteme müssen auf Hochtouren laufen, und die Menschen kleiden sich entsprechend, um sich vor der Kälte zu schützen. Gleichzeitig bietet der Schnee, der oft mit den Kältewellen einhergeht, zahlreiche Möglichkeiten für Wintersport und winterliche Freizeitaktivitäten.

Die Bewohner von Schleedorf sind gut darauf vorbereitet, mit den verschiedenen Wetterbedingungen umzugehen. Sie haben ein tiefes Verständnis für die lokalen Wetterphänomene und wissen, wie sie ihre Aktivitäten entsprechend planen können.

Die Rolle des Wetters im Tourismus

Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle im Tourismussektor von Schleedorf. Die unterschiedlichen Jahreszeiten und klimatischen Bedingungen ziehen das ganze Jahr über Touristen an. Im Sommer sind Wanderer und Radfahrer besonders aktiv, während im Winter Skifahrer und Snowboarder die schneebedeckten Berge erobern.

Besucher, die in den warmen Monaten in Schleedorf ankommen, können die zahlreichen Outdoor-Aktivitäten genießen. Die Region bietet gut ausgeschilderte Wanderwege, die durch atemberaubende Landschaften führen. Das milde Wetter ermöglicht es den Menschen, die Natur in vollen Zügen zu erleben und die Schönheit der Umgebung zu genießen. Zudem finden in den Sommermonaten zahlreiche Veranstaltungen und Feste statt, die das kulturelle Leben der Gemeinde widerspiegeln.

Im Winter verwandelt sich die Region in ein beliebtes Ziel für Wintersportler. Die schneebedeckten Berge bieten hervorragende Bedingungen für Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern. Die winterliche Atmosphäre zieht zahlreiche Touristen an, die die Gemütlichkeit der Berghütten und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen erleben möchten.

Das Wetter hat auch Auswirkungen auf die Gastronomie und Unterkünfte in der Region. Viele Hotels und Restaurants passen ihre Angebote an die Jahreszeiten an, um den Bedürfnissen der Touristen gerecht zu werden. Im Sommer sind Terrassen und Außenbereiche beliebt, während im Winter gemütliche Stuben und Kaminfeuer für eine einladende Atmosphäre sorgen.

Die Wetterbedingungen sind somit nicht nur für die Einwohner von Schleedorf von Bedeutung, sondern auch für die Entwicklung und das Wachstum des Tourismus. Die geschickte Nutzung der saisonalen Vielfalt trägt dazu bei, dass die Gemeinde ein attraktives Ziel für Besucher bleibt.

Vorhersagen und Tipps für Besucher

Für Besucher von Schleedorf ist es wichtig, sich über die aktuellen Wetterbedingungen und Vorhersagen zu informieren. Das Wetter kann in den verschiedenen Jahreszeiten stark variieren, und eine gute Planung trägt dazu bei, das Beste aus einem Aufenthalt in der Region herauszuholen.

Es empfiehlt sich, vor dem Besuch Wetterberichte zu konsultieren, um die richtigen Kleidung und Ausrüstung mitzubringen. Im Frühling und Herbst sind Schichten empfehlenswert, da die Temperaturen schnell schwanken können. Für den Sommer sind leichte Kleidung und Sonnencreme wichtig, während im Winter warme und wasserdichte Kleidung unerlässlich ist, um die kalten Temperaturen und den Schnee zu genießen.

Darüber hinaus ist es ratsam, lokale Wetterwarnungen und -empfehlungen zu beachten, insbesondere während der Sommer- und Wintersaison, wenn extreme Wetterbedingungen auftreten können. Die Einheimischen sind oft gut informiert und können wertvolle Tipps geben, wie man sich am besten auf die Witterungsbedingungen vorbereitet.

Um das Wetter in Schleedorf optimal zu nutzen, sollten Besucher auch flexible Pläne haben. An einem sonnigen Tag könnte eine Wanderung auf dem Programm stehen, während an einem regnerischen Tag ein Besuch in einem der gemütlichen Cafés oder ein Ausflug zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten der Region sinnvoll wäre.

Insgesamt ist das Wetter ein faszinierender und bedeutender Aspekt des Lebens in Schleedorf, der sowohl die Einheimischen als auch die Besucher beeinflusst. Indem man sich über die klimatischen Bedingungen informiert und sich entsprechend vorbereitet, kann man das Beste aus einem Aufenthalt in dieser malerischen österreichischen Gemeinde herausholen.