Wetter Schnaittenbach

🌤️ Schnaittenbach Wetter

Koordinaten: 49.5478302, 12.0007006

Aktuell:

Sonnig
28.4 °C
Gefühlt: 27.2 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
27%
💨 Wind
5.4 km/h SE
☀️ UV-Index
5
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1020 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Angenehm warmes Wetter

• 🏜️ Trockene Luft - trinken Sie mehr Wasser

• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

In Schnaittenbach ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 28.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 27% und die Windstärke bei 5.4 km/h. Der UV-Index beträgt 5, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1020 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Leichter Regen
12°/20°
🌧️ 8.5mm
8. Juni
🌧️ Regen
10°/17°
🌧️ 10.5mm
9. Juni
☁️ Bewölkt
7°/18°
10. Juni
☁️ Bewölkt
6°/22°
11. Juni
☁️ Bewölkt
12°/21°
12. Juni
☀️ Klar
10°/24°
13. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
14°/16°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise leichter regen, die Tagestemperatur lag bei 20 °C, während es in den Morgenstunden um 12 °C war. Im Laufe des Tages fielen 8.5 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 10–17 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 10.5 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 7 °C, das Maximum 18 °C. Es fielen 0 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 6 °C, die höchste bei 22 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 12–21 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 10 °C bis 24 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von teilweise bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 14 °C und 16 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
12°/32°
🌧️ 0% 💨 9km/h ☀️ UV 2.3
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
13°/31°
🌧️ 87% 💨 22km/h ☀️ UV 1.9
16. Juni leicht bewölkt
leicht bewölkt
12°/25°
🌧️ 0% 💨 13km/h ☀️ UV 2.2
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 12–32 °C, der Wind ist schwach (9 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.3), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 87%, der Wind ist schwach (22 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 12–25 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.2.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Schnaittenbach - Koordinaten: 49.5478302, 12.0007006

Das Wetter in Schnaittenbach

Die Wetterbedingungen in Schnaittenbach sind ein wichtiger Aspekt des Lebens in dieser charmanten Stadt in Deutschland. Als Teil der Oberpfalz bietet Schnaittenbach eine Vielzahl von klimatischen Einflüssen, die sowohl Einheimische als auch Besucher beeinflussen. Die Stadt ist von einer reizvollen Landschaft umgeben, die durch Wälder, Wiesen und Hügel geprägt ist. Diese natürliche Umgebung spielt eine entscheidende Rolle bei der Wetterentwicklung und den klimatischen Bedingungen in der Region.

Das Wetter in Schnaittenbach ist von einem gemäßigten Klima geprägt, das durch vier ausgeprägte Jahreszeiten gekennzeichnet ist. Dies bedeutet, dass die Einwohner und Touristen die Möglichkeit haben, eine Vielzahl von Wetterbedingungen zu erleben, die vom strahlenden Sonnenschein im Sommer bis zu frostigen Temperaturen im Winter reichen. Die Niederschläge sind gleichmäßig über das Jahr verteilt, was zu einer üppigen Vegetation und einer lebendigen Tierwelt beiträgt.

Die klimatischen Bedingungen beeinflussen nicht nur die Natur, sondern auch die Freizeitaktivitäten und das tägliche Leben der Menschen in Schnaittenbach. Wandern, Radfahren und andere Outdoor-Aktivitäten sind in der Region aufgrund des angenehmen Wetters besonders beliebt. Daher ist es für die Bewohner und Besucher von großer Bedeutung, sich über das Wetter in Schnaittenbach zu informieren, um das Beste aus ihren Aktivitäten im Freien herauszuholen.

Das Klima in Schnaittenbach

Das Klima in Schnaittenbach lässt sich als gemäßigt und kontinental bezeichnen. In den Sommermonaten können die Temperaturen häufig über 25 Grad Celsius steigen, was die Region zu einem idealen Ort für Outdoor-Aktivitäten macht. Die langen Tage und die hohen Temperaturen ermöglichen es den Menschen, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Viele Einwohner verbringen ihre Freizeit mit Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Picknicken in den umliegenden Grünflächen.

In den Herbstmonaten zeigt sich Schnaittenbach in einem prächtigen Farbenspiel. Die Blätter der Bäume färben sich in leuchtenden Rot- und Gelbtönen, und die Temperaturen beginnen allmählich zu sinken. Dies ist die Zeit der Erntefeste und der traditionellen Märkte, die die Kultur und die Gemeinschaft der Stadt widerspiegeln. Die milde Wetterlage im Herbst ermöglicht es den Menschen, die Natur weiterhin zu erkunden, bevor die kalten Wintermonate beginnen.

Der Winter in Schnaittenbach bringt oft Schnee und frostige Temperaturen mit sich. Die Stadt verwandelt sich in ein Winterwunderland, das zahlreiche Möglichkeiten für Wintersportarten bietet. Skifahren, Rodeln und Schneeschuhwandern sind beliebte Aktivitäten in der Umgebung. Die idyllische Winterlandschaft zieht nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen an, die die ruhige Schönheit der verschneiten Natur genießen möchten.

Der Frühling bringt einen Wandel mit sich, wenn die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht. Die Temperaturen steigen langsam, und die ersten Blumen beginnen zu blühen. Diese Zeit ist besonders beliebt für Ausflüge in die Natur, da die Tage länger werden und das Wetter milder ist. Die Menschen in Schnaittenbach freuen sich auf die Rückkehr von warmen Tagen, die die Möglichkeit bieten, die frische Luft und die blühende Landschaft zu genießen.

Jahreszeitliche Wetterphänomene

In Schnaittenbach sind verschiedene jahreszeitliche Wetterphänomene zu beobachten, die das Klima der Region prägen. Zu den häufigsten Wetterereignissen gehören Gewitter im Sommer, die oft mit starken Regenfällen und Blitzaktivität einhergehen. Diese Gewitter können kurzfristig sehr intensiv sein, bringen jedoch auch eine willkommene Abkühlung an heißen Tagen. Es ist ratsam, während solcher Gewitter Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sicher zu bleiben.

Im Frühling sind auch die ersten Stürme zu erwarten, die durch den Wechsel von kalten und warmen Luftmassen entstehen. Diese Stürme können starke Winde und Niederschläge mit sich bringen, die vor allem in den Übergangsmonaten häufig auftreten. Dennoch sind diese Wetterereignisse Teil des natürlichen Kreislaufs und tragen dazu bei, die Umgebung mit frischem Wasser zu versorgen.

Die Herbstmonate sind bekannt für ihre Nebeltage, die eine mystische Atmosphäre schaffen. Der Nebel kann besonders morgens und abends auftreten und die Landschaft in ein sanftes Licht tauchen. Diese Nebeltage sind nicht nur malerisch, sondern auch ein beliebtes Motiv für Fotografen, die die Schönheit der Natur festhalten möchten.

Im Winter sind Schneefälle, die in Schnaittenbach auftreten, ein weiteres charakteristisches Wetterphänomen. Diese Schneefälle können variieren, von leichten Flocken bis hin zu intensiven Schneestürmen, die die Stadt in eine zauberhafte Winterlandschaft verwandeln. Diese Phänomene beeinflussen die Freizeitaktivitäten der Einwohner und bieten Möglichkeiten für Wintersport und andere Winterfreuden.

Die Auswirkungen des Wetters auf das tägliche Leben

Das Wetter in Schnaittenbach hat einen signifikanten Einfluss auf das tägliche Leben der Menschen. Die Jahreszeiten bestimmen nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch die landwirtschaftlichen Aktivitäten, die für die Region von großer Bedeutung sind. Die Bauern in der Umgebung sind stark auf die Wetterbedingungen angewiesen, um ihre Ernten zu planen und ihre Felder zu bestellen. Die Niederschläge und Temperaturen spielen eine entscheidende Rolle für den Anbau von Obst, Gemüse und Getreide.

In den wärmeren Monaten nutzen die Bewohner das milde Wetter, um im Freien zu essen, Feste zu feiern und die Natur zu genießen. Die zahlreichen Veranstaltungen und Märkte im Freien sind beliebte Treffpunkte, an denen die Gemeinschaft zusammenkommt. Das Wetter beeinflusst auch die touristischen Aktivitäten in der Region, da viele Besucher Schnaittenbach aufgrund der schönen Landschaft und der vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ansteuern.

Im Winter hingegen müssen die Menschen in Schnaittenbach oft ihre Pläne an die Wetterbedingungen anpassen. Schneebedeckte Straßen erfordern besondere Vorsicht beim Fahren, und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, Wintersport zu betreiben oder die verschneite Umgebung zu erkunden. In dieser Zeit sind auch Veranstaltungen wie Weihnachtsmärkte und Winterfeste besonders beliebt.

Die Wetterbedingungen können auch die Stimmung der Menschen beeinflussen. Sonnige Tage fördern eine positive Einstellung und laden dazu ein, Zeit im Freien zu verbringen, während trübe und regnerische Tage oft zu einem Rückzug ins Warme führen. Daher spielen lokale Wettervorhersagen eine wichtige Rolle im Alltag der Schnaittenbacher, die sich auf aktuelle Entwicklungen einstellen möchten.

Wettervorhersage und Klimadaten für Schnaittenbach

Für eine präzise Planung und um die besten Aktivitäten im Freien zu genießen, ist es wichtig, sich über die aktuelle Wettervorhersage und die Klimadaten für Schnaittenbach zu informieren. Die Wettervorhersagen bieten detaillierte Informationen über Temperatur, Niederschlag und Wind, die es den Menschen ermöglichen, ihre Freizeitaktivitäten entsprechend zu planen.

Zahlreiche Online-Plattformen und Wetter-Apps stellen täglich aktualisierte Wetterdaten zur Verfügung. Diese Plattformen bieten auch langfristige Prognosen, die es den Nutzern ermöglichen, sich auf kommende Wetterbedingungen vorzubereiten und ihre Aktivitäten entsprechend zu gestalten. Besonders in den Übergangsmonaten, wenn das Wetter wechselhaft sein kann, sind genaue Vorhersagen von großer Bedeutung.

Die Klimadaten für Schnaittenbach geben Aufschluss über langfristige Wettertrends und Durchschnittswerte. Diese Informationen sind für Landwirte, Planer und auch für Touristen von Interesse, da sie helfen, die besten Reisezeiten und Aktivitäten auszuwählen. Durchschnittstemperaturen, Niederschlagsmengen und Sonnenscheindauer sind wichtige Faktoren, die das jährliche Wetter in Schnaittenbach prägen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Schnaittenbach ein facettenreiches Thema ist, das das Leben und die Kultur der Stadt maßgeblich beeinflusst. Von den verschiedenen Jahreszeiten und ihren charakteristischen Wetterphänomenen bis hin zu den Auswirkungen auf das tägliche Leben – das Wetter spielt eine zentrale Rolle in der Gemeinschaft und im Alltag der Menschen in Schnaittenbach.