Wetter Schöneck

🌤️ Schöneck Wetter

Koordinaten: 50.2056, 8.83333

Aktuell:

Sonnig
22.4 °C
Gefühlt: 24.5 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
46%
💨 Wind
11.9 km/h ESE
☀️ UV-Index
2.2
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1021 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Ideale Temperatur

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

In Schöneck ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 22.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 46% und die Windstärke bei 11.9 km/h. Der UV-Index beträgt 2.2, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

6. Juni
🌧️ Leichter Regen
15°/21°
🌧️ 7.7mm
7. Juni
🌦️ Sprühregen
14°/20°
🌧️ 2.2mm
8. Juni
🌧️ Leichter Regen
11°/18°
🌧️ 3.1mm
9. Juni
☁️ Bewölkt
7°/19°
10. Juni
☁️ Bewölkt
9°/23°
11. Juni
☁️ Bewölkt
11°/21°
12. Juni
☀️ Klar
12°/14°
13. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
6. Juni 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise leichter regen, die Tagestemperatur lag bei 21 °C, während es in den Morgenstunden um 15 °C war. Im Laufe des Tages fielen 7.7 mm Niederschlag.

7. Juni 2025 – Samstag: An diesem Tag herrschte sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 14–20 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 2.2 mm.

8. Juni 2025 – Sonntag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 11 °C, das Maximum 18 °C. Es fielen 3.1 mm Regen.

9. Juni 2025 – Montag: Am Montag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 7 °C, die höchste bei 19 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Einer der wärmster Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 9–23 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 11 °C bis 21 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

12. Juni 2025 – Donnerstag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 12 °C und 14 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

13. Juni 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
13°/30°
🌧️ 0% 💨 14km/h ☀️ UV 2.2
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
15°/32°
🌧️ 88% 💨 16km/h ☀️ UV 2.3
15. Juni mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
15°/23°
🌧️ 89% 💨 13km/h ☀️ UV 1.1
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 13–30 °C, der Wind ist schwach (14 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.2), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 88%, der Wind ist schwach (16 km/h), UV-Index: niedrig.

15. Juni: Am 15. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 15–23 °C, der Wind bewegt sich um 13 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.1).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Schöneck - Koordinaten: 50.2056, 8.83333

Das Wetter in Schöneck

Die Stadt Schöneck, gelegen im malerischen Sachsen, bietet ihren Bewohnern und Besuchern nicht nur eine reizvolle Umgebung, sondern auch ein faszinierendes Wetter, das sich im Laufe der Jahreszeiten ständig verändert. Die Region ist bekannt für ihre idyllische Landschaft, die von Wäldern, Hügeln und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten geprägt ist. Diese natürliche Schönheit wird durch die unterschiedlichen Wetterbedingungen noch verstärkt, die die Stadt zu jeder Jahreszeit in ein ganz eigenes Licht tauchen.

Das Wetter in Schöneck kann von milden, sonnigen Tagen bis hin zu kalten, schneereichen Wintern reichen. Diese klimatischen Veränderungen beeinflussen nicht nur die Outdoor-Aktivitäten der Einwohner und Touristen, sondern auch die Flora und Fauna der Region. Die Vielfalt der Wetterbedingungen macht Schöneck zu einem interessanten Ziel für Naturliebhaber, Wanderer und Wintersportler.

Die klimatischen Gegebenheiten können auch einen bedeutenden Einfluss auf die Landwirtschaft und die lokale Wirtschaft haben. Bauern und Gewerbetreibende müssen sich ständig an die wechselnden Wetterbedingungen anpassen, um erfolgreich zu sein. Das Wetter in Schöneck ist somit ein zentrales Element des Lebens in dieser charmanten Stadt und prägt das tägliche Leben ihrer Bewohner.

Das Klima in Schöneck: Ein Überblick

Das Klima in Schöneck ist ein typisches mitteleuropäisches Klima, das durch vier ausgeprägte Jahreszeiten geprägt ist. Diese Jahreszeiten bringen unterschiedliche Wetterbedingungen mit sich, die sowohl für die Natur als auch für die Menschen von Bedeutung sind. Der Frühling beginnt oft relativ kühl, bringt aber bald wärmeres Wetter mit sich. Die Temperaturen steigen in dieser Zeit, und die Flora beginnt zu blühen.

Im Sommer erreicht das Wetter oft seine Höhepunkte. Die Temperaturen können bis in die hohen Zwanziger Grad Celsius steigen, was ideale Bedingungen für Aktivitäten im Freien schafft. Die langen Tage und die häufige Sonneneinstrahlung laden zu Wanderungen, Radtouren und anderen Freizeitaktivitäten ein. Doch auch Gewitter und plötzliche Regenfälle sind im Sommer nicht ungewöhnlich, was die Menschen dazu anregt, sich auf wechselnde Bedingungen einzustellen.

Der Herbst bringt eine Vielzahl von Farben in die Landschaft, wenn die Blätter der Bäume sich verfärben und schließlich abfallen. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Nächte werden kühler. Diese Jahreszeit ist ideal für gemütliche Spaziergänge und das Erleben der Natur in ihrer vollen Pracht. Die Erntezeit ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Herbstes, der für viele Landwirte in Schöneck von Bedeutung ist.

Der Winter in Schöneck kann kalt und schneereich sein. Die Temperaturen fallen oft unter den Gefrierpunkt, und die Stadt verwandelt sich in ein winterliches Märchenland. Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarding sind in dieser Zeit besonders beliebt, und viele Menschen strömen in die naheliegenden Berge, um die schneebedeckten Pisten zu genießen.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen

Das Wetter in Schöneck ist nicht nur von den Jahreszeiten geprägt, sondern auch von verschiedenen Wetterphänomenen, die die Region beeinflussen können. Dazu gehören Stürme, Regenfälle, Frost und auch Hitzewellen. Diese Wetterereignisse können erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt, die Landwirtschaft und das tägliche Leben der Menschen haben.

Stürme können in Schöneck gelegentlich auftreten, insbesondere im Frühjahr und Sommer. Sie bringen nicht nur starke Winde mit sich, sondern auch heftige Regenfälle, die zu Überflutungen führen können. Die Auswirkungen solcher Stürme sind oft weitreichend und betreffen sowohl die Infrastruktur als auch die lokale Wirtschaft. Die Stadtverwaltung und die Bewohner müssen daher gut vorbereitet sein, um mit den Folgen umgehen zu können.

Regenfälle sind in Schöneck das ganze Jahr über üblich, wobei die Sommermonate tendenziell die höchste Niederschlagsmenge aufweisen. Diese Niederschläge sind entscheidend für die Landwirtschaft, da sie die Böden mit Wasser versorgen. Gleichzeitig können sie jedoch auch zu Überschwemmungen führen, wenn sie zu intensiv sind. Landwirtschaftliche Betriebe müssen entsprechende Vorkehrungen treffen, um ihre Ernten vor den negativen Auswirkungen des Wetters zu schützen.

Frost ist ein weiteres Wetterphänomen, das vor allem im Winter auftritt. Die Temperaturen können stark sinken, was zu frostigen Nächten führt. Für Landwirte ist dies eine kritische Zeit, da Frost die Pflanzen schädigen kann. Viele Landwirte setzen auf spezielle Techniken, um ihre Pflanzen vor Frost zu schützen, um die Ernte nicht zu gefährden.

Hitzewellen sind im Sommer ebenfalls möglich und können sowohl für Menschen als auch für Tiere eine Herausforderung darstellen. Hohe Temperaturen können zu gesundheitlichen Problemen führen, insbesondere bei älteren Menschen und kleinen Kindern. Es ist wichtig, dass die Bevölkerung über geeignete Maßnahmen informiert ist, um sich während solcher Wetterereignisse zu schützen.

Aktivitäten und Freizeitgestaltung bei unterschiedlichen Wetterbedingungen

Das Wetter in Schöneck beeinflusst maßgeblich die Freizeitgestaltung der Bewohner und Besucher. Zu jeder Jahreszeit gibt es Aktivitäten, die besonders gut geeignet sind, um das jeweilige Wetter zu genießen. Im Frühling, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht, sind Wanderungen in den umliegenden Wäldern sehr beliebt. Die milden Temperaturen und die blühenden Pflanzen schaffen eine angenehme Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

Der Sommer hingegen bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Radfahren, Schwimmen in nahegelegenen Seen oder einfach nur Picknicken im Park sind beliebte Freizeitbeschäftigungen. Es ist auch die Zeit für verschiedene Feste und Veranstaltungen, die oft im Freien stattfinden. Dabei sind die Menschen besonders aktiv und nutzen die langen Tage, um Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen.

Im Herbst, wenn die Blätter sich färben, ziehen viele Menschen in die Natur, um die beeindruckenden Farben zu genießen. Wanderungen und Fototouren sind zu dieser Zeit sehr populär. Auch das Sammeln von Pilzen und Kastanien erfreut sich großer Beliebtheit. Die kühleren Temperaturen laden dazu ein, sich nach einem Tag im Freien bei einer Tasse Tee oder Glühwein zu entspannen.

Der Winter in Schöneck verwandelt die Region in ein Winterwunderland. Wintersportler finden hier ideale Bedingungen für Skifahren, Snowboarden und Rodeln. Die verschneiten Landschaften bieten nicht nur Sportmöglichkeiten, sondern auch eine atemberaubende Kulisse für Winterwanderungen. Weihnachtsmärkte und festliche Veranstaltungen machen die Stadt in dieser Zeit besonders einladend.

Die Rolle des Wetters für die lokale Wirtschaft

Das Wetter in Schöneck spielt eine entscheidende Rolle für die lokale Wirtschaft. Viele Branchen sind direkt oder indirekt von den klimatischen Bedingungen abhängig. Die Landwirtschaft ist eine der Hauptindustrien, die stark vom Wetter beeinflusst wird. Die Landwirte müssen ständig die Wettervorhersagen beobachten, um optimale Bedingungen für die Aussaat und Ernte zu gewährleisten.

Tourismus ist ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig, der stark vom Wetter abhängt. Schöneck zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die die Schönheit der Natur und die Möglichkeit zu verschiedenen Aktivitäten genießen wollen. Im Sommer sind Wanderer und Radfahrer besonders aktiv, während im Winter Skifahrer und Snowboarder in die Region strömen. Ein gutes Wetter kann die Besucherzahlen erheblich steigern, während schlechtes Wetter oft zu einem Rückgang der Touristen führt.

Dienstleistungsunternehmen, die sich auf Freizeitaktivitäten spezialisiert haben, profitieren ebenfalls von den Wetterbedingungen. In den wärmeren Monaten bieten zahlreiche Anbieter geführte Touren, Abenteueraktivitäten und Outdoor-Events an. Im Winter sind Skischulen und Verleihe für Wintersportgeräte gefragt. Diese Unternehmen müssen flexibel auf die Wetterbedingungen reagieren, um ihre Dienstleistungen anzupassen und die Kunden bestmöglich zu bedienen.

Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter in Schöneck nicht nur das tägliche Leben der Menschen prägt, sondern auch einen wesentlichen Einfluss auf die Wirtschaft der Region hat. Die Anpassungsfähigkeit an die wechselnden Wetterbedingungen ist entscheidend für den Erfolg der verschiedenen Branchen und die Lebensqualität der Bewohner.