Wetter Schramberg

🌤️ Schramberg Wetter

Koordinaten: 48.225478, 8.3852168

Aktuell:

Sonnig
32.3 °C
Gefühlt: 32.6 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
38%
💨 Wind
13.3 km/h W
☀️ UV-Index
7.4
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1018 mb
🌬️ Luftqualität
Mäßig

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!

• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne

• 📉 Morgen wird es deutlich kühler (-10°C)

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Schramberg ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 32.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 38% und die Windstärke bei 13.3 km/h. Der UV-Index beträgt 7.4, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1018 mb. Die Luftqualität ist mäßig.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌦️ Sprühregen
14°/18°
🌧️ 3.3mm
8. Juni
🌦️ Sprühregen
11°/16°
🌧️ 2.6mm
9. Juni
☀️ Klar
7°/20°
10. Juni
☁️ Bewölkt
8°/23°
11. Juni
☁️ Bewölkt
12°/23°
12. Juni
☁️ Bewölkt
11°/28°
13. Juni
☀️ Klar
18°/19°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 18 °C, während es in den Morgenstunden um 14 °C war. Im Laufe des Tages fielen 3.3 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 11–16 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 2.6 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war sonnig zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 7 °C, das Maximum 20 °C. Es fielen 0 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 8 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 12–23 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 11 °C bis 28 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 18 °C und 19 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
16°/31°
🌧️ 78% 💨 15km/h ☀️ UV 2.4
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
13°/21°
🌧️ 87% 💨 15km/h ☀️ UV 1.3
16. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
9°/24°
🌧️ 76% 💨 10km/h ☀️ UV 2.3
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 78%). Der Wind ist schwach, etwa 15 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 87%, der Wind ist schwach (15 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 9–24 °C, der Wind bewegt sich um 10 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (76%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.3).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Schramberg - Koordinaten: 48.225478, 8.3852168

Das Wetter in Schramberg

Die Stadt Schramberg im Schwarzwald zeichnet sich durch ihre malerische Lage und ihre beeindruckende Natur aus. Eingebettet zwischen sanften Hügeln und dichten Wäldern, bietet die Region nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch ein abwechslungsreiches Klima, das sich stark auf das Leben der Einwohner und die Freizeitgestaltung auswirkt. Die Wetterbedingungen in Schramberg sind vielfältig und variieren je nach Jahreszeit, was die Stadt zu einem interessanten Ziel für Besucher macht, die das ganze Jahr über die Schönheit der Natur erleben möchten.

Das Wetter in Schramberg spielt eine entscheidende Rolle für die Freizeitaktivitäten der Bewohner und Touristen. Ob Wanderungen im Sommer, Skifahren im Winter oder das Genießen der bunten Farben des Herbstes – jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme. Das Wetter hat auch Einfluss auf regionale Veranstaltungen und Feste, die oft im Freien stattfinden. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die klimatischen Bedingungen in Schramberg und wie diese die Lebensqualität und Freizeitgestaltung in dieser idyllischen Stadt beeinflussen.

Das Klima in Schramberg

Das Klima in Schramberg ist als gemäßigt und kontinental einzustufen. Die Stadt liegt in einer Höhenlage von etwa 600 Metern über dem Meeresspiegel, was zu einem etwas kühleren Klima führt als in den tiefer gelegenen Regionen. Die Sommer sind mild bis warm, während die Winter kalt und schneereich sein können. Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer liegen zwischen 20 und 25 Grad Celsius, während sie im Winter häufig unter den Gefrierpunkt fallen können.

Die Niederschlagsmenge ist in Schramberg relativ hoch, was zu einer üppigen Vegetation und einer vielfältigen Tierwelt beiträgt. Besonders der Frühling und der Herbst sind regenreiche Monate, was die Landschaft in ein blühendes Paradies verwandelt. Die hohe Luftfeuchtigkeit in diesen Monaten sorgt für klare, frische Luft, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten eignet.

Ein weiteres besonderes Merkmal des Schramberger Klimas sind die regionalen Unterschiede innerhalb der Stadt. Während es in der Stadt selbst oft milder ist, können die Temperaturen in den umliegenden Höhenlagen deutlich kühler sein. Dies hat zur Folge, dass sich verschiedene Mikroklimata entwickeln, die sich auf die Flora und Fauna der Region auswirken. Wanderer und Naturliebhaber können in Schramberg eine Vielzahl von Landschaften erkunden, von dichten Wäldern bis hin zu offenen Wiesen und Gebirgen.

Jahreszeiten und ihre Besonderheiten

Jede Jahreszeit in Schramberg hat ihren eigenen Reiz und bietet unterschiedliche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Im Frühling blühen die Blumen und die Bäume schlagen aus, was die perfekte Gelegenheit für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen bietet. Die milden Temperaturen laden dazu ein, die ersten Sonnenstrahlen zu genießen und die Natur in voller Pracht zu erleben. Der Frühling ist auch die Zeit der regionalen Feste, bei denen die Gemeinde zusammenkommt, um den Winter hinter sich zu lassen und den Frühling willkommen zu heißen.

Der Sommer in Schramberg ist ideal für Outdoor-Aktivitäten. Die warmen Temperaturen ziehen viele Menschen nach draußen, um die umliegenden Wälder und Berge zu erkunden. Wander- und Radwege sind bestens ausgeschildert und bieten sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Sportler passende Routen. Zudem finden in den Sommermonaten zahlreiche Veranstaltungen, wie Konzerte im Freien oder Stadtfeste, statt, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern.

Im Herbst verwandelt sich die Landschaft in ein buntes Farbenmeer. Die Blätter der Bäume färben sich in den unterschiedlichsten Tönen und schaffen eine malerische Kulisse für Spaziergänge und Wanderungen. Diese Jahreszeit ist auch ideal für Erntefeste, bei denen regionale Produkte gefeiert werden. Die kühleren Temperaturen laden dazu ein, gemütliche Stunden in den lokalen Cafés zu verbringen und die herbstlichen Köstlichkeiten zu genießen.

Der Winter bringt Schnee und Kälte nach Schramberg. Die Stadt verwandelt sich in ein Winterwunderland, das Skifahrer und Snowboarder anzieht. In den umliegenden Höhenlagen gibt es zahlreiche Pisten und Loipen, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Die verschneiten Wälder bieten zudem eine traumhafte Kulisse für Winterwanderungen. Die kalte Jahreszeit ist auch die Zeit für Weihnachtsmärkte und festliche Veranstaltungen, die die Stadt in eine besinnliche Atmosphäre hüllen.

Einfluss des Wetters auf die Lebensqualität

Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf die Lebensqualität der Schramberger Bevölkerung. Die klare, frische Luft und die vielfältige Natur tragen zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Bewohner bei. Aktive Freizeitgestaltung ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil des Lebens in Schramberg, sondern auch ein Mittel, um Stress abzubauen und die Lebensqualität zu steigern. Wandern, Radfahren oder einfach nur Spaziergänge in der Natur fördern die körperliche Fitness und das seelische Wohlbefinden.

Die Vielfalt der Jahreszeiten ermöglicht es den Menschen, verschiedene Aktivitäten zu genießen, die sich je nach Wetterlage ändern. Das Bewusstsein für die Natur und die klimatischen Bedingungen schärft zudem das Umweltbewusstsein der Bevölkerung. Die Schramberger sind stolz auf ihre Region und setzen sich aktiv für den Erhalt der Natur und der schönen Landschaften ein.

Ein weiterer Aspekt ist die soziale Interaktion, die durch das Wetter beeinflusst wird. Veranstaltungen und Feste, die im Freien stattfinden, fördern den Gemeinschaftssinn und stärken die Verbindung zwischen den Menschen. Diese sozialen Aspekte sind besonders in der heutigen Zeit wichtig, da sie helfen, ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln.

Allerdings bringt das Wetter auch Herausforderungen mit sich. Insbesondere im Winter können extreme Kälte und Schneefälle das tägliche Leben und die Mobilität der Menschen beeinträchtigen. Dennoch zeigt die Bevölkerung von Schramberg Resilienz und Kreativität im Umgang mit solchen Situationen, was die Gemeinschaft weiter stärkt.

Tipps für den Besuch in Schramberg

Wer Schramberg besuchen möchte, sollte sich im Vorfeld über die Wetterbedingungen informieren, um die beste Reisezeit zu wählen. Für Outdoor-Aktivitäten sind die Frühlings- und Sommermonate ideal, während der Herbst eine wunderbare Gelegenheit für Naturliebhaber bietet, die bunten Farben der Landschaft zu genießen. Im Winter sollten Besucher auf die Schneeverhältnisse achten, um die besten Pisten und Wanderwege nutzen zu können.

Es empfiehlt sich, bei einem Besuch in Schramberg die lokale Küche zu probieren. Viele Restaurants und Cafés bieten regionale Gerichte an, die saisonal variieren. Ein Besuch auf einem der Erntefeste im Herbst oder Weihnachtsmärkte im Winter ist ein absolutes Muss, um die Kultur und Tradition der Region kennenzulernen.

Die Stadt selbst bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter historische Gebäude, Museen und Aussichtspunkte, die einen Blick auf die wunderschöne Umgebung bieten. Das gute Wetter und die klare Sicht an vielen Tagen ermöglichen beeindruckende Ausblicke auf die Schwarzwaldlandschaft.

Für aktive Besucher gibt es viele Freizeitmöglichkeiten, von geführten Wanderungen über Radtouren bis hin zu Wintersportaktivitäten. Empfehlenswert ist es, sich im Vorfeld über die örtlichen Anbieter und deren Angebote zu informieren, um das Beste aus dem Aufenthalt herauszuholen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schramberg ein idealer Ort für Naturliebhaber und aktive Menschen ist, die die Vielfalt des Wetters und die Schönheit der Landschaft zu schätzen wissen.