Wetter Schwarzach

🌤️ Schwarzach Wetter

Koordinaten: 47.4450945, 9.7630419

Aktuell:

stellenweise Regenfall
21 °C
Gefühlt: 21 °C
stellenweise Regenfall
💧 Luftfeuchtigkeit
49%
💨 Wind
10.8 km/h NE
☀️ UV-Index
1.1
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1026 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Ideale Temperatur

• 📈 Hoher Luftdruck - stabiles Wetter zu erwarten

• 📈 Morgen wird es etwas wärmer

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Schwarzach ist es derzeit stellenweise regenfall, die Temperatur beträgt 21 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 49% und die Windstärke bei 10.8 km/h. Der UV-Index beträgt 1.1, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1026 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
13°/20°
🌧️ 0.6mm
10. Juni
☁️ Bewölkt
10°/24°
11. Juni
☁️ Bewölkt
11°/24°
12. Juni
☁️ Bewölkt
14°/27°
13. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
15°/31°
14. Juni
☁️ Bewölkt
18°/29°
15. Juni
☀️ Klar
19°/20°
16. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
9. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 20 °C, während es in den Morgenstunden um 13 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.6 mm Niederschlag.

10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 10–24 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 11 °C, das Maximum 24 °C. Es fielen 0 mm Regen.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 14 °C, die höchste bei 27 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

13. Juni 2025 – Freitag: Einer der wärmster Tage der Woche, an dem teilweise bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 15–31 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 18 °C bis 29 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 19 °C und 20 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
12°/21°
🌧️ 98% 💨 14km/h ☀️ UV 1.3
Morgen Sonnig
Sonnig
11°/25°
🌧️ 0% 💨 14km/h ☀️ UV 2.4
18. Juni Sonnig
Sonnig
12°/24°
🌧️ 0% 💨 7km/h ☀️ UV 2.6
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 98%). Der Wind ist schwach, etwa 14 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 11 °C, tagsüber um 25 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.4.

18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 12–24 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.6.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Schwarzach - Koordinaten: 47.4450945, 9.7630419

Das Wetter in Schwarzach

Die Stadt Schwarzach in Österreich ist ein malerischer Ort, der von einer beeindruckenden Naturlandschaft umgeben ist. Mit ihrer einzigartigen Lage im Salzburger Land bietet die Stadt nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch ein abwechslungsreiches Wetter, das die Region prägt. Die klimatischen Bedingungen in Schwarzach sind ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität der Bewohner sowie für den Tourismus. Die Region zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die die Schönheit der Alpen erleben und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten nutzen möchten.

Das Wetter in Schwarzach ist stark von der geografischen Lage und den umliegenden Gebirgen beeinflusst. Die Stadt liegt in einer Höhe von etwa 600 Metern über dem Meeresspiegel, was bedeutet, dass die Temperaturen hier in den verschiedenen Jahreszeiten stark variieren können. Besonders im Winter verwandelt sich die Region in ein wahres Winterparadies, während der Sommer mit milden Temperaturen und viel Sonnenschein begeistert. Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle für eine Vielzahl von Aktivitäten, sei es beim Wandern, Radfahren oder Skifahren. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Schwarzach näher beleuchten und aufzeigen, wie es das Leben und die Freizeitgestaltung in dieser charmanten Stadt beeinflusst.

Das Klima in Schwarzach

Das Klima in Schwarzach ist gemäßigt und zeichnet sich durch vier ausgeprägte Jahreszeiten aus. Der Einfluss der Alpen sorgt für eine Vielzahl von Wetterphänomenen, die das Klima der Region prägen. Die Sommer sind in der Regel warm und sonnig, während die Winter kalt und schneereich sind. Die Durchschnittstemperaturen im Sommer liegen bei etwa 20 bis 25 Grad Celsius, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten bietet.

Im Frühling beginnt die Natur zu erwachen, die Temperaturen steigen langsam und die Tage werden länger. Dies ist eine besonders schöne Zeit, um die umliegenden Wanderwege zu erkunden, da die Landschaft in bunten Farben erblüht. Die Niederschläge sind in dieser Jahreszeit moderat, was zu frischem, grünem Gras und blühenden Blumen führt.

Der Sommer in Schwarzach ist geprägt von warmem Wetter und viel Sonnenschein. Es ist die perfekte Zeit für Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Schwimmen in den nahegelegenen Seen. Die Region zieht viele Touristen an, die die herrliche Natur genießen und die frische Luft der Berge schnuppern möchten. Es ist ratsam, an heißen Tagen ausreichend Wasser mitzunehmen, da die Temperaturen manchmal über 30 Grad Celsius steigen können.

Der Herbst bringt eine Veränderung der Farben und eine Abkühlung der Temperaturen. Die Bäume färben sich in leuchtenden Rot- und Orangetönen, was die Landschaft in ein malerisches Bild verwandelt. Diese Zeit eignet sich hervorragend für Wanderungen, da das Wetter oft noch mild ist und die Luft klar ist. Der Herbst ist auch eine Zeit der Ernte, in der die lokale Landwirtschaft ihre Produkte anbietet.

Der Winter in Schwarzach ist eine ganz besondere Zeit. Die Temperaturen sinken häufig unter den Gefrierpunkt, und die Region verwandelt sich in ein Winterwunderland. Der Schnee, der in dieser Zeit fällt, zieht Skifahrer und Snowboarder aus der ganzen Region an. Die Skigebiete in der Nähe bieten zahlreiche Pisten und Möglichkeiten für Wintersportler. Auch die Gemütlichkeit in den traditionellen Gasthäusern und die festliche Stimmung tragen zur besonderen Atmosphäre des Winters bei.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen

Das Wetter in Schwarzach kann sehr wechselhaft sein, was häufig zu überraschenden Wetterphänomenen führt. Besonders in den Übergangszeiten zwischen den Jahreszeiten kann es zu plötzlichen Wetteränderungen kommen. Diese Phänomene sind nicht nur für die Natur von Bedeutung, sondern haben auch Auswirkungen auf die Freizeitgestaltung und den Alltag der Menschen in der Region.

Starkregen und Gewitter können im Sommer auftreten, was zu kurzfristigen Überschwemmungen in einigen Gebieten führen kann. Solche Wetterereignisse erfordern eine gewisse Vorsicht, insbesondere für Wanderer und Radfahrer, die in den Bergen unterwegs sind. Es ist wichtig, die Wettervorhersagen zu beachten und auf plötzliche Änderungen vorbereitet zu sein.

Im Winter hingegen können Schneestürme und extreme Kälte auftreten. Diese Bedingungen sind für Wintersportler von Vorteil, da sie für hervorragende Pisten sorgen. Gleichzeitig können sie jedoch auch Herausforderungen im Alltag mit sich bringen, wie beispielsweise das Schneeräumen oder die Anpassung des Verkehrs. Die Einheimischen sind jedoch meist gut auf solche Wetterbedingungen vorbereitet und wissen, wie sie sicher durch den Winter kommen.

Ein weiteres interessantes Wetterphänomen in Schwarzach ist der Föhn. Dieser warme, trockene Wind kann in der Region sehr stark ausgeprägt sein und führt oft zu einem plötzlichen Anstieg der Temperaturen. Der Föhn ist besonders im Frühling und Herbst zu beobachten und kann das Wetter in der Umgebung beeinflussen. Viele Menschen empfinden den Föhn als angenehm, da er für sonnige Tage sorgt, während andere möglicherweise unter den Auswirkungen leiden, wie Kopfschmerzen oder Unruhe.

Die Auswirkungen des Wetters auf die Landwirtschaft sind ebenfalls nicht zu unterschätzen. Die lokalen Bauern sind stark auf die Wetterbedingungen angewiesen, um ihre Erntezeit und die Qualität ihrer Produkte zu planen. Ein milder Frühling kann beispielsweise eine frühere Blütezeit für Obstbäume bedeuten, während ein harter Winter die Ernte gefährden kann.

Die besten Aktivitäten bei verschiedenen Wetterbedingungen

Das Wetter in Schwarzach bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien, und je nach Wetterlage können unterschiedliche Unternehmungen gewählt werden. Die Region ist bekannt für ihre atemberaubende Natur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die sie zu bieten hat.

An einem sonnigen Tag im Sommer sind Wanderungen entlang der zahlreichen Wanderwege ein absolutes Muss. Die gut ausgeschilderten Routen führen durch Wälder, Wiesen und entlang von Bächen. Die Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler ist atemberaubend und bietet wunderschöne Fotomotive. Auch Radfahren ist eine beliebte Aktivität, wobei die abwechslungsreiche Landschaft sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Radfahrer geeignet ist.

Bei leicht regnerischem Wetter kann ein Besuch in einem der lokalen Museen oder historischen Stätten von Schwarzach eine interessante Alternative sein. Hier kann man mehr über die Geschichte der Region erfahren und sich bei schlechtem Wetter in einem geschützten Raum aufhalten. Einige Gasthäuser bieten auch spezielle Veranstaltungen oder kulinarische Erlebnisse an, die bei einem gemütlichen Essen genossen werden können.

Im Winter sind die Möglichkeiten für Wintersportler schier endlos. Die Skigebiete in der Nähe bieten Pisten für alle Schwierigkeitsgrade, und auch Langlaufloipen sind vorhanden. Wer es etwas ruhiger angehen möchte, kann die Winterlandschaft auf Schneeschuhen erkunden oder eine romantische Pferdeschlittenfahrt unternehmen. Die Schneebedeckung verwandelt die Landschaft in ein zauberhaftes Winterwunderland und sorgt für unvergessliche Erlebnisse.

An besonders kalten Tagen ist es auch schön, die Gemütlichkeit eines traditionellen Gasthauses zu genießen. Hier kann man sich bei einem heißen Getränk aufwärmen und die regionale Küche probieren. Der Winter in Schwarzach bietet nicht nur Sportmöglichkeiten, sondern auch die Chance, die Kultur und Traditionen der Region zu erleben.

Tipps für die Wettervorhersage in Schwarzach

Um das Wetter in Schwarzach optimal nutzen zu können, ist es wichtig, gut informiert zu sein. Die Wettervorhersage spielt eine entscheidende Rolle, insbesondere für Outdoor-Aktivitäten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich über das aktuelle Wetter und die Prognosen zu informieren.

Eine der einfachsten Methoden ist die Nutzung von Wetter-Apps auf dem Smartphone. Diese bieten aktuelle Informationen über Temperaturen, Niederschläge und Wetterwarnungen. Viele Apps bieten auch spezielle Funktionen für Wanderer und Wintersportler, die detaillierte Informationen zu den Bedingungen in den Bergen liefern.

Ein weiterer hilfreicher Tipp ist, lokale Wetterstationen oder Webseiten zu konsultieren, die speziell für die Region Schwarzach erstellt wurden. Diese Plattformen bieten oft genauere Informationen als allgemeine Wetterdienste, da sie auf lokale Gegebenheiten eingehen. Auch das Gespräch mit Einheimischen kann wertvolle Hinweise geben, da sie oft über die typischen Wetterbedingungen und die besten Zeiten für bestimmte Aktivitäten Bescheid wissen.

Es ist ratsam, sich vor geplanten Aktivitäten stets über die Wetterlage zu informieren und entsprechende Vorbereitungen zu treffen. Gerade in den Bergen kann das Wetter schnell umschlagen, und es ist wichtig, gut ausgestattet zu sein. Dazu gehört eine wetterfeste Kleidung, ausreichend Proviant und gegebenenfalls auch eine Erste-Hilfe-Ausrüstung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Schwarzach eine Vielzahl von Facetten bietet, die das Leben und die Freizeitgestaltung in dieser schönen österreichischen Stadt prägen. Egal ob Sommer oder Winter, die Region hat für jeden etwas zu bieten, und mit der richtigen Vorbereitung kann man die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen.