Wetter Schwarzenbach

🌤️ Schwarzenbach Wetter

Koordinaten: 47.9458868, 15.383665

Aktuell:

Klar
11.5 °C
Gefühlt: 10.9 °C
Klar
💧 Luftfeuchtigkeit
91%
💨 Wind
7.2 km/h SE
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1023 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an

• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter

• 📊 Deutlich kühler als der Wochendurchschnitt

In Schwarzenbach ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 11.5 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 91% und die Windstärke bei 7.2 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1023 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Regen
17°/26°
🌧️ 6.9mm
8. Juni
🌧️ Regen
14°/19°
🌧️ 15.7mm
9. Juni
☁️ Bewölkt
11°/19°
10. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
9°/24°
🌧️ 0.4mm
11. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
14°/21°
🌧️ 0.2mm
12. Juni
🌤️ Meist klar
11°/22°
13. Juni
☀️ Klar
13°/14°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise regen, die Tagestemperatur lag bei 26 °C, während es in den Morgenstunden um 17 °C war. Im Laufe des Tages fielen 6.9 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 14–19 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 15.7 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 11 °C, das Maximum 19 °C. Es fielen 0 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 9 °C, die höchste bei 24 °C. An diesem Tag wurden 0.4 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 14–21 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.2 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 11 °C bis 22 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 13 °C und 14 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
9°/26°
🌧️ 0% 💨 8km/h ☀️ UV 2.4
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
11°/28°
🌧️ 81% 💨 12km/h ☀️ UV 2.4
16. Juni mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
12°/20°
🌧️ 86% 💨 14km/h ☀️ UV 1.4
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 9–26 °C, der Wind ist schwach (8 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.4), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 81%, der Wind ist schwach (12 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 12–20 °C, der Wind bewegt sich um 14 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (86%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.4).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Schwarzenbach - Koordinaten: 47.9458868, 15.383665

Das Wetter in Schwarzenbach

Die Region rund um Schwarzenbach in Österreich ist nicht nur für ihre malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für ihr abwechslungsreiches Wetter, das das Leben der Einwohner und die Freizeitgestaltung der Besucher stark beeinflusst. Die klimatischen Bedingungen in dieser Gegend sind ein wichtiger Faktor, der sowohl die Landwirtschaft als auch den Tourismus prägt. Die geografische Lage von Schwarzenbach, umgeben von Hügeln und Wäldern, sorgt für ein einzigartiges Mikroklima, das eine Vielzahl von Wetterphänomenen hervorbringt.

Egal, ob Sie die Schönheit der Natur genießen oder sich an den zahlreichen Freizeitaktivitäten beteiligen möchten, das Wetter spielt eine entscheidende Rolle. Die verschiedenen Jahreszeiten bringen unterschiedliche Wetterbedingungen mit sich, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen darstellen. Von den schneereichen Wintern, die Wintersportler anziehen, bis zu den milden Sommern, die Wanderer und Radfahrer anlocken, hat jede Jahreszeit ihren eigenen Reiz. In Schwarzenbach ist das Wetter nicht nur ein alltägliches Gesprächsthema, sondern ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kultur und Identität. Daher ist es für die Bewohner und Besucher von großer Bedeutung, die Wetterbedingungen und deren Auswirkungen auf die Region zu verstehen.

Das Klima in Schwarzenbach

Das Klima in Schwarzenbach ist von einem kontinentalen Charakter geprägt, was bedeutet, dass die Region sowohl kalte Winter als auch warme Sommer erlebt. Die Höhenlage von Schwarzenbach trägt dazu bei, dass die Temperaturen im Vergleich zu tiefer gelegenen Regionen kälter sind, insbesondere während der Wintermonate. Die durchschnittlichen Jahrestemperaturen schwanken und bringen sowohl frostige Tage als auch sonnige, warme Tage mit sich.

Im Winter können die Temperaturen oft unter den Gefrierpunkt fallen, was zu einer schönen Schneedecke führt, die das Landschaftsbild prägt. Diese Schneebedeckung ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine Bereicherung für den Wintersport. Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern sind beliebte Aktivitäten, die viele Besucher in die Region locken. Die schneereichen Monate sind daher oft mit einem Anstieg des Tourismus verbunden.

Der Frühling in Schwarzenbach bringt eine spürbare Erwärmung und das Aufblühen der Natur. Die Temperaturen steigen, und die Tage werden länger. Diese Zeit ist ideal für Aktivitäten im Freien, wie Wandern und Radfahren, wenn die Natur in voller Blüte steht. Die Niederschläge sind in dieser Jahreszeit moderat und bieten optimale Bedingungen für die Landwirtschaft.

Der Sommer ist in Schwarzenbach typischerweise warm und sonnig, mit gelegentlichen Gewittern, die jedoch selten länger andauern. Die Temperaturen können in den Sommermonaten ansteigen, was die Region zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende macht. Wanderungen in den umliegenden Bergen oder entspannende Tage in der Natur sind dann besonders gefragt.

Der Herbst hingegen bringt eine bunte Farbpalette in die Region. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Blätter der Bäume färben sich in leuchtenden Rot-, Orange- und Gelbtönen. Dies ist eine hervorragende Zeit für Wanderungen, da die klare Luft und die atemberaubenden Ausblicke die Besucher verzaubern.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen

Schwarzenbach erlebt eine Vielzahl von Wetterphänomenen, die sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Region haben können. Die Niederschläge, die häufig in Form von Regen oder Schnee auftreten, sind entscheidend für die Landwirtschaft. Sie sorgen für die notwendige Bewässerung der Felder und unterstützen das Wachstum der Pflanzen. Allerdings können starke Regenfälle auch zu Überschwemmungen führen, die landwirtschaftliche Flächen und Infrastrukturen gefährden.

Ein weiteres bemerkenswertes Wetterphänomen sind die Gewitter, die vor allem in den Sommermonaten auftreten. Diese können mit starken Winden, Hagel und intensiven Regenfällen einhergehen. Während sie oft kurzfristig für eine Abkühlung sorgen, können sie auch Schäden verursachen, insbesondere in der Landwirtschaft und im Bauwesen. Die Anwohner müssen daher stets auf die Wettervorhersagen achten und sich auf mögliche Wetterwechsel vorbereiten.

Die Wintermonate bringen nicht nur Schnee, sondern auch die Gefahr von Lawinen in den umliegenden Bergen mit sich. Dies hat Auswirkungen auf die Sicherheit von Wintersportlern und Wanderern, die die Region besuchen. Die örtlichen Behörden sind stets bemüht, Informationen zu den aktuellen Bedingungen bereitzustellen, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten.

Trotz dieser Herausforderungen hat das Wetter in Schwarzenbach auch viele positive Aspekte. Die malerische Winterlandschaft zieht Touristen an, während der Frühling und der Sommer optimale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten bieten.

Aktuelle Wettervorhersage und Tipps für Besucher

Für Besucher von Schwarzenbach ist es wichtig, die aktuelle Wettervorhersage im Auge zu behalten, um ihren Aufenthalt optimal planen zu können. Lokale Wetterdienste und Apps bieten präzise Informationen über die aktuellen Bedingungen, Temperaturen und mögliche Wetteränderungen. Es ist ratsam, sich vor geplanten Aktivitäten über die Wetterlage zu informieren, insbesondere wenn man Outdoor-Aktivitäten plant.

Im Winter sollte man sich auf kalte Temperaturen und eventuell schwierige Straßenverhältnisse einstellen. Das Tragen geeigneter Winterkleidung und das Mitführen von Schneeketten im Auto sind unerlässlich. Für Wintersportler gibt es in der Umgebung zahlreiche Pisten und Loipen, die jedoch je nach Schneefall variieren können.

Im Frühling und Sommer ist es wichtig, sich auf wechselhaftes Wetter vorzubereiten. Auch wenn die Temperaturen angenehm sein können, können plötzliche Gewitter auftreten. Das Mitführen von wetterfester Kleidung und ausreichend Wasser ist empfehlenswert.

Für Wanderer und Radfahrer gibt es in der Region zahlreiche ausgeschilderte Wege und Routen. Diese bieten nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch die Möglichkeit, die vielfältige Flora und Fauna der Region zu entdecken. Es ist ratsam, sich vorher über die Schwierigkeitsgrade der Routen zu informieren und entsprechende Ausrüstung mitzubringen.

Langfristige Wettertrends und deren Bedeutung

Langfristige Wettertrends haben auch in Schwarzenbach eine zunehmende Bedeutung. Der Klimawandel führt zu Veränderungen in den Wetterbedingungen, die sowohl die Umwelt als auch die Wirtschaft beeinflussen. Diese Veränderungen können sich in Form von milderen Wintern, unregelmäßigeren Niederschlägen oder intensiveren Wetterereignissen bemerkbar machen.

Für die Landwirtschaft ist es entscheidend, diese Trends zu beobachten, um sich besser anpassen zu können. Landwirte müssen möglicherweise ihre Anbaumethoden oder die Auswahl der Pflanzen anpassen, um den neuen klimatischen Bedingungen gerecht zu werden.

Im Bereich des Tourismus spielt das Wetter ebenfalls eine zentrale Rolle. Bei der Planung von touristischen Angeboten ist es wichtig, die Wettertrends zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Besucher ein optimales Erlebnis haben. Die Anpassung an sich verändernde Wetterbedingungen kann dazu beitragen, die Attraktivität der Region zu erhalten und zu steigern.

Insgesamt ist das Wetter in Schwarzenbach ein facettenreiches Thema, das sowohl die Lebensqualität der Bewohner als auch die Erfahrungen der Besucher prägt. Es ist wichtig, sich nicht nur mit den aktuellen Bedingungen auseinanderzusetzen, sondern auch die langfristigen Trends zu beobachten, um die Region nachhaltig zu entwickeln und zu schützen.