Wetter Schwarzenberg am Böhmerwald

🌤️ Schwarzenberg am Böhmerwald Wetter

Koordinaten: 48.7306113, 13.8342191

Aktuell:

stellenweise Regenfall
17 °C
Gefühlt: 17 °C
stellenweise Regenfall
💧 Luftfeuchtigkeit
72%
💨 Wind
9 km/h N
☀️ UV-Index
1.8
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1024 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 💧 Feuchtes Wetter

• 📈 Morgen wird es etwas wärmer

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Schwarzenberg am Böhmerwald ist es derzeit stellenweise regenfall, die Temperatur beträgt 17 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 72% und die Windstärke bei 9 km/h. Der UV-Index beträgt 1.8, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1024 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
6°/16°
🌧️ 0.1mm
10. Juni
☁️ Bewölkt
8°/20°
11. Juni
☁️ Bewölkt
11°/19°
12. Juni
☀️ Klar
8°/20°
13. Juni
☀️ Klar
10°/24°
14. Juni
☀️ Klar
10°/26°
15. Juni
☀️ Klar
15°/16°
16. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
9. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 16 °C, während es in den Morgenstunden um 6 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.1 mm Niederschlag.

10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 8–20 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 11 °C, das Maximum 19 °C. Es fielen 0 mm Regen.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von klar geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 8 °C, die höchste bei 20 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem klar herrschte. Die Temperatur lag zwischen 10–24 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 10 °C bis 26 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 15 °C und 16 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
11°/17°
🌧️ 99% 💨 18km/h ☀️ UV 1.1
Morgen Sonnig
Sonnig
10°/23°
🌧️ 0% 💨 8km/h ☀️ UV 2.4
18. Juni Sonnig
Sonnig
12°/26°
🌧️ 0% 💨 8km/h ☀️ UV 2.4
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 99%). Der Wind ist schwach, etwa 18 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 10 °C, tagsüber um 23 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.4.

18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 12–26 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.4.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Schwarzenberg am Böhmerwald - Koordinaten: 48.7306113, 13.8342191

Das Wetter in Schwarzenberg am Böhmerwald

Die malerische Stadt Schwarzenberg am Böhmerwald liegt eingebettet in die beeindruckende Landschaft der österreichischen Alpen. Diese Region ist bekannt für ihre atemberaubenden Ausblicke, dichten Wälder und das klare Wasser der umliegenden Flüsse. Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität und die Freizeitmöglichkeiten in Schwarzenberg. Es beeinflusst nicht nur den Alltag der Bewohner, sondern auch die Aktivitäten der zahlreichen Besucher, die die Schönheit der Natur erleben möchten.

Das Klima in Schwarzenberg ist durch die Lage in den Alpen geprägt, was zu einem besonderen Wetterverlauf führt. Die Stadt und die umliegenden Gebiete sind ein beliebtes Ziel für Wanderer, Skifahrer und Naturliebhaber. Die Vielfalt der Wetterbedingungen bietet sowohl im Sommer als auch im Winter eine Reihe von Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die verschiedenen Jahreszeiten bringen ganz unterschiedliche Wetterphänomene mit sich, die die Region in ein wechselndes Bild aus Farben und Stimmungen tauchen.

In diesem Artikel werden wir die klimatischen Bedingungen in Schwarzenberg näher beleuchten und herausfinden, wie das Wetter das Leben in dieser charmanten Stadt prägt.

Das Klima in Schwarzenberg am Böhmerwald

Das Klima in Schwarzenberg am Böhmerwald ist ein typisches alpines Klima, das durch kalte Winter und milde Sommer gekennzeichnet ist. Die Stadt liegt in einer Höhenlage von etwa 800 Metern, was zu einem besonderen Mikroklima führt. Die Nähe zu den Böhmerwaldbergen beeinflusst die Wetterbedingungen stark, und es ist nicht ungewöhnlich, dass sich die Wetterlage innerhalb weniger Stunden drastisch ändert.

Im Winter kann die Temperatur in Schwarzenberg deutlich sinken. Die Nächte sind oft frostig, während die Tage meist kühl bleiben. Schneefälle sind in dieser Zeit häufig und ziehen viele Wintersportler an. Die Skigebiete in der Umgebung bieten hervorragende Pisten für Skifahrer und Snowboarder. Die schneebedeckten Landschaften verleihen der Region eine märchenhafte Atmosphäre, die Besucher aus nah und fern anzieht.

Im Frühling beginnt die Natur langsam zu erwachen. Die Temperaturen steigen, und die Schneeschmelze führt zu einem Anstieg des Wasserstands in den Flüssen. Die Blumen beginnen zu blühen, und die Wälder zeigen sich in frischem Grün. Dies ist eine ideale Zeit für Wanderungen, Radfahren und andere Outdoor-Aktivitäten. Die milden Temperaturen sorgen dafür, dass sich auch zunehmend mehr Menschen in der Region aufhalten.

Der Sommer bringt warme Temperaturen und viel Sonnenschein nach Schwarzenberg. Die Durchschnittstemperaturen liegen in dieser Zeit oft zwischen 20 und 25 Grad Celsius. Diese Jahreszeit ist perfekt für Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen und Sightseeing. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit, die zahlreichen Wanderwege und die beeindruckende Natur zu erkunden.

Im Herbst kehrt eine ruhige Stimmung in die Region ein. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Blätter der Bäume färben sich in bunten Tönen. Dies ist eine beliebte Zeit für Spaziergänge in der Natur und das Genießen der herbstlichen Landschaft. Die Erntezeit bringt auch lokale Feste und Märkte mit sich, die die Kultur und Traditionen der Region feiern.

Jahreszeiten und ihre Auswirkungen auf das Wetter

Die vier Jahreszeiten in Schwarzenberg am Böhmerwald bringen jeweils unterschiedliche Wetterbedingungen mit sich, die das Leben und die Freizeitgestaltung der Menschen beeinflussen. Jede Saison hat ihre eigenen, einzigartigen Reize und Herausforderungen.

Der Winter ist eine Zeit, in der die Region in eine schneebedeckte Landschaft verwandelt wird. Die kalten Temperaturen und der Schnee bieten hervorragende Möglichkeiten für Wintersportarten. Viele Urlauber reisen in diese Gegend, um die Pisten zu genießen, und die lokale Wirtschaft profitiert von diesem Ansturm. Die Wintermonate sind auch eine Zeit, in der die Gemeinden verschiedene Veranstaltungen und Feste organisieren, um die festliche Stimmung zu zelebrieren.

Der Frühling bringt eine Erneuerung der Natur mit sich. Die Temperaturen steigen, und die ersten Blüten erscheinen. Diese Zeit ist ideal für diejenigen, die die Schönheit der Natur erleben möchten, ohne den Menschenmassen des Winters ausgesetzt zu sein. Die frische Luft und die blühende Landschaft schaffen eine einladende Umgebung für Wanderer und Naturliebhaber.

Der Sommer in Schwarzenberg ist geprägt von warmen Temperaturen und viel Sonnenschein. Dies ist die Hauptsaison für Touristen, die die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten in der Region nutzen möchten. Die Seen und Flüsse laden zum Schwimmen und Bootfahren ein, während die Berge ideale Wander- und Radfahrmöglichkeiten bieten. Die langen Tage ermöglichen es den Besuchern, die Natur in vollen Zügen zu genießen.

Im Herbst hingegen bietet die Region eine ganz andere Atmosphäre. Die kühleren Temperaturen und die herbstlichen Farben ziehen viele Menschen an, die die ruhige Schönheit der Natur schätzen. Dies ist auch die Zeit der Erntefeste, bei denen die lokalen Produkte gefeiert werden. Die Besucher haben die Möglichkeit, regionale Spezialitäten zu probieren und mehr über die Kultur der Region zu erfahren.

Wettervorhersage und ihre Bedeutung für die Freizeitgestaltung

Die Wettervorhersage spielt eine wichtige Rolle für die Planung von Aktivitäten in Schwarzenberg am Böhmerwald. Da das Wetter in dieser alpinen Region unberechenbar sein kann, ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren. Ob für einen Skiurlaub im Winter oder eine Wanderung im Sommer, die richtige Wettervorhersage kann den Unterschied ausmachen.

Für Wintersportler ist es entscheidend, die Schneeverhältnisse und die Wetterbedingungen im Auge zu behalten. Viele Skigebiete bieten aktuelle Informationen über die Pistenbedingungen und die Schneehöhen an. Dies hilft den Besuchern, die besten Tage für ihren Skiurlaub auszuwählen und sicherzustellen, dass sie die besten Bedingungen für ihre Aktivitäten vorfinden.

Im Sommer wiederum ist die Wettervorhersage wichtig, um sicherzustellen, dass die Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten geeignet sind. Plötzliche Wetteränderungen können in den Bergen gefährlich sein, daher ist es ratsam, sich vor einer Wanderung über die Wetterlage zu informieren. Viele Wanderer nutzen moderne Apps und Websites, um die aktuellen Wetterbedingungen zu überprüfen und sich über mögliche Gewitter oder andere Wetterphänomene zu informieren.

Darüber hinaus sind lokale Veranstaltungen und Feste stark wetterabhängig. Bei schlechtem Wetter können viele Aktivitäten abgesagt oder verschoben werden. Daher ist es für die Bewohner und die lokalen Geschäftsinhaber wichtig, die Wettervorhersage im Auge zu behalten, um sich entsprechend vorzubereiten.

Die besten Aktivitäten je nach Wetterlage

In Schwarzenberg am Böhmerwald gibt es zu jeder Jahreszeit eine Vielzahl von Aktivitäten, die je nach Wetterlage angepasst werden können. Die Region bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten, die sowohl für Abenteuerlustige als auch für Ruhesuchende geeignet sind.

Im Winter sind die Skigebiete der Hauptanziehungspunkt. Wenn die Bedingungen ideal sind, können Besucher die Pisten genießen, Snowboard fahren oder einfach die winterliche Landschaft bewundern. Auch Schneeschuhwandern und Langlauf sind beliebte Aktivitäten, die es ermöglichen, die Ruhe der verschneiten Wälder zu erleben. Für alle, die nicht ski fahren möchten, bieten die Wintermonate auch die Möglichkeit, gemütliche Stunden in den traditionellen Gasthäusern zu verbringen und die lokale Küche zu genießen.

Mit dem Einzug des Frühlings erwacht die Natur, und die Temperaturen steigen. Dies ist die perfekte Zeit für Wanderungen und Fahrradtouren. Die zahlreichen Wanderwege bieten für jedes Fitnesslevel die passende Herausforderung. In dieser Zeit sind auch geführte Touren sehr beliebt, bei denen Besucher mehr über die Flora und Fauna der Region erfahren können.

Der Sommer lädt zu Aktivitäten im Freien ein. Ob Schwimmen in den klaren Seen oder Bergsteigen in den umliegenden Gipfeln, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Für Familien gibt es zahlreiche Freizeitangebote, darunter Spielplätze und Picknickplätze. Auch Fahrradtouren entlang der malerischen Routen sind besonders beliebt.

Im Herbst hingegen eignet sich die Zeit perfekt für entspannte Spaziergänge durch die bunten Wälder. Die herbstlichen Farben und die frische Luft sind eine Wohltat für die Sinne. Viele Besucher nutzen auch die Gelegenheit, lokale Märkte zu besuchen und regionale Produkte zu probieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Schwarzenberg am Böhmerwald nicht nur das tägliche Leben, sondern auch die Freizeitgestaltung der Menschen beeinflusst. Egal, welche Jahreszeit es ist, die Region bietet für jeden etwas und ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteuerlustige.