
Wetter Schwaz
🌤️ Schwaz Wetter
Aktuell:

60%
7.6 km/h N
1.4
10 km
1026 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Kühl, aber angenehm
• 📈 Hoher Luftdruck - stabiles Wetter zu erwarten
• 📈 Morgen wird es etwas wärmer
• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Schwaz ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 19.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 60% und die Windstärke bei 7.6 km/h. Der UV-Index beträgt 1.4, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1026 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 10–28 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 26 °C. Es fielen 0 mm Regen.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von teilweise bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 13 °C, die höchste bei 29 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem teilweise bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 14–31 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 15 °C bis 31 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.8 mm Niederschlag.
15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 19 °C und 22 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 84%, der Wind ist schwach (9 km/h), UV-Index: niedrig.
18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 9–24 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.8.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Schwaz
Die Stadt Schwaz, eingebettet in das malerische Tirol, ist nicht nur für ihre reiche Geschichte und beeindruckende Architektur bekannt, sondern auch für ihr einzigartiges Wetter und Klima. Umgeben von majestätischen Bergen und sanften Hügeln, bietet Schwaz eine atemberaubende Kulisse, die die Wetterbedingungen in der Region stark beeinflusst. Die Stadt liegt auf einer Höhe von etwa 550 Metern und ist von den Alpen umgeben, was bedeutet, dass das Wetter hier von verschiedenen Faktoren geprägt wird. Die geografische Lage sorgt dafür, dass Schwaz sowohl milde Sommer als auch kühle Winter erlebt, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten macht.
Das Wetter in Schwaz ist nicht nur ein wichtiges Element für die Bewohner, sondern auch für Touristen, die die Region besuchen. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bringen eine Vielzahl von Wetterphänomenen mit sich, die sowohl die Aktivitäten im Freien als auch die Lebensweise der Menschen beeinflussen. Von schneebedeckten Bergen im Winter, die Skifahrer und Snowboarder anziehen, bis hin zu sonnigen Tagen im Sommer, die Wanderer und Radfahrer anlocken, ist das Wetter ein zentraler Bestandteil des Lebens in Schwaz. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Schwaz näher beleuchten, um ein umfassendes Bild von dieser faszinierenden Region zu vermitteln.
Das Klima in Schwaz
Das Klima in Schwaz ist als gemäßigt kontinental zu bezeichnen. Die Stadt erlebt klare Jahreszeiten, die von einem Wechselspiel zwischen warmen Sommern und kalten Wintern geprägt sind. Die Sommermonate sind in der Regel mild bis warm, mit Temperaturen, die häufig über 20 Grad Celsius steigen können. Diese angenehmen Temperaturen machen die Region ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Schwimmen in den umliegenden Seen.
Im Gegensatz dazu sind die Winter in Schwaz kühl und oft schneereich. Die Temperaturen sinken häufig unter den Gefrierpunkt, was die Stadt zu einem beliebten Ziel für Wintersportler macht. Die umliegenden Berge bieten zahlreiche Möglichkeiten für Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern. Die Schneesicherheit in der Region ist ein wesentlicher Grund, warum Schwaz sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen geschätzt wird.
Die Niederschlagsmenge in Schwaz ist über das Jahr hinweg relativ gleichmäßig verteilt, wobei die Sommermonate tendenziell etwas mehr Niederschlag bringen. Gewitter sind in den warmen Monaten nicht ungewöhnlich, während die Wintermonate oft von schneereichen Stürmen geprägt sind. Die Luftfeuchtigkeit in der Region variiert ebenfalls, wobei die Sommermonate oft feuchter sind als die Winter.
Die geografische Lage von Schwaz, umgeben von hohen Bergen, spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Klimas. Diese Berge fungieren als natürliche Barriere und beeinflussen die Wetterbedingungen, indem sie kalte Luftströme abhalten und die Temperaturen in der Stadt milder machen. Dadurch entsteht ein Mikroklima, das Schwaz von anderen Regionen Tirols unterscheidet.
Wetter im Frühling
Der Frühling in Schwaz ist eine Zeit des Wandels und der Erneuerung. Die Temperaturen beginnen zu steigen, und die Natur blüht auf. In den Monaten März und April sind die Tage oft noch kühl, aber die Sonne zeigt sich zunehmend häufiger. Die Temperaturen können tagsüber bis zu 15 Grad Celsius erreichen, während die Nächte weiterhin kühl bleiben.
Im Frühling sind auch Regenfälle häufig, weshalb es ratsam ist, eine Regenjacke oder einen Regenschirm mitzunehmen. Die Niederschläge sorgen für eine üppige Vegetation, die die Landschaft in ein grünes Paradies verwandelt. Die umliegenden Berge sind oft noch mit Schnee bedeckt, was eine beeindruckende Kulisse bietet. Dies zieht viele Wanderer und Naturbegeisterte an, die die frische Luft und die blühenden Wiesen genießen möchten.
Ein weiteres Highlight des Frühlings in Schwaz ist das Erwachen der Tierwelt. Viele Tiere beginnen, aktiv zu werden, und die Vögel kehren aus ihren Winterquartieren zurück. Dies macht den Frühling zu einer idealen Zeit für Vogelbeobachtungen und Naturerkundungen. Die zahlreichen Wanderwege in der Umgebung laden dazu ein, die Schönheit der Natur zu entdecken und die frische Frühlingsluft zu genießen.
Für Touristen ist der Frühling eine großartige Zeit, um Schwaz zu besuchen. Die Menschenmengen sind im Vergleich zu den Sommermonaten geringer, und die Preise für Unterkünfte sind oft günstiger. Die milden Temperaturen und die blühende Natur bieten die perfekte Kulisse für einen erholsamen Urlaub.
Sommerliche Wetterbedingungen in Schwaz
Der Sommer in Schwaz ist geprägt von warmen Temperaturen und viel Sonnenschein. Von Juni bis August können die Temperaturen oft über 25 Grad Celsius steigen, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten schafft. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit, um die umliegenden Berge zu erkunden, sei es beim Wandern, Radfahren oder Klettern.
Die langen Tage und die angenehme Wärme laden dazu ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Die zahlreichen Wanderwege bieten für jeden etwas – von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren. Die atemberaubende Aussicht auf die Tiroler Alpen ist ein weiterer Anreiz für viele Naturbegeisterte.
Trotz der warmen Temperaturen kann es im Sommer auch zu Gewittern und plötzlichen Regenschauern kommen. Diese sind oft kurz, bringen aber eine willkommene Abkühlung an heißen Tagen. Es ist ratsam, sich auf wechselhaftes Wetter einzustellen und immer eine leichte Jacke oder einen Regenschirm dabei zu haben.
Die Sommermonate sind auch eine Zeit für verschiedene Veranstaltungen und Feste in Schwaz. Von traditionellen Märkten bis hin zu Musikfestivals gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die lokale Kultur und Gastfreundschaft zu erleben. Viele Restaurants und Cafés bieten im Freien Sitzgelegenheiten an, sodass Besucher die warme Sommerluft genießen können, während sie die regionalen Köstlichkeiten probieren.
Für Familien mit Kindern sind die Sommermonate besonders attraktiv, da viele Freizeitaktivitäten im Freien angeboten werden. Ob es sich um Schwimmbäder, Spielplätze oder Abenteuerparks handelt, die Möglichkeiten sind vielfältig und sorgen für einen unvergesslichen Sommerurlaub.
Herbstliche Wetterverhältnisse in Schwaz
Der Herbst in Schwaz ist eine zauberhafte Zeit, in der die Natur in leuchtenden Farben erstrahlt. Die Blätter der Bäume färben sich in warmen Gelb-, Orange- und Rottönen, und die Landschaft bietet ein spektakuläres Panorama. Die Temperaturen beginnen zu fallen, und während der September oft noch mild ist, wird der Oktober allmählich kühler.
Die Tage sind kürzer, und die Nächte werden frischer. Die Temperaturen schwanken zwischen 10 und 20 Grad Celsius, was den Herbst zu einer angenehmen Zeit für Wanderungen und Ausflüge in die Natur macht. Die klare Luft und die herrlichen Farben ziehen viele Besucher an, die die Schönheit der Umgebung genießen möchten.
Der Herbst ist auch eine Zeit der Ernte, und zahlreiche Feste in der Region feiern die lokale Landwirtschaft. Besucher haben die Möglichkeit, regionale Produkte zu probieren, sei es frisches Obst, Gemüse oder traditionelle Tiroler Spezialitäten. Die Märkte und Feste bieten eine perfekte Gelegenheit, die lokale Kultur kennenzulernen und die Gastfreundschaft der Tiroler zu erleben.
Die Niederschläge im Herbst nehmen in der Regel zu, und es kann zu häufigeren Regenfällen kommen. Diese sorgen jedoch auch für eine frische und saftige Natur, die bereit für den Winter ist. Ein Spaziergang durch die herbstliche Landschaft ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Schönheit der Tiroler Natur in all ihren Facetten zeigt.
Für Wanderer sind die gemäßigten Temperaturen ideal, um die zahlreichen Wanderwege in und um Schwaz zu erkunden. Viele Wanderungen bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler, die im Herbst besonders eindrucksvoll sind. Ein Besuch in dieser Jahreszeit verspricht unvergessliche Erlebnisse und Eindrücke.
Winter in Schwaz
Der Winter in Schwaz verwandelt die Stadt in ein wahres Winterwunderland. Mit Temperaturen, die oft unter den Gefrierpunkt fallen, und regelmäßigen Schneefällen wird die Region zu einem beliebten Ziel für Wintersportler. Die umliegenden Berge bieten zahlreiche Skigebiete, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skifahrer geeignet sind.
Die Wintermonate sind geprägt von Aktivitäten wie Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern. Die schneebedeckten Landschaften ziehen zahlreiche Touristen an, die die winterliche Idylle genießen möchten. Schwaz bietet eine Vielzahl von Pisten und Loipen, die für jeden Geschmack und jedes Können geeignet sind.
Neben den Wintersportmöglichkeiten ist der Winter auch eine Zeit für Gemütlichkeit und Besinnlichkeit. Die Weihnachtsmärkte in der Region sind ein Höhepunkt der Saison, und sie bieten eine wunderbare Gelegenheit, regionale Produkte und handgefertigte Geschenke zu entdecken. Die festliche Atmosphäre, die von Lichtern und Dekorationen geprägt ist, trägt zur besonderen Stimmung in Schwaz bei.
Die kalten Wintermonate laden auch dazu ein, die lokale Küche zu genießen. Herzhaftes Essen, warme Getränke und traditionelle Tiroler Spezialitäten sorgen dafür, dass sich Besucher und Einheimische nach einem langen Tag im Freien wohlfühlen. Gemütliche Hütten und Restaurants bieten die perfekte Umgebung, um sich nach einem Tag im Schnee zu entspannen.
Insgesamt ist der Winter in Schwaz eine Zeit voller Aktivitäten, Gemütlichkeit und Schönheit. Die schneebedeckten Berge und die festliche Atmosphäre machen diese Jahreszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die die Tiroler Alpen besuchen möchten.