Wetter Schwendau

🌤️ Schwendau Wetter

Koordinaten: 47.1967384, 11.8593827

Aktuell:

leicht bewölkt
19.1 °C
Gefühlt: 19.1 °C
leicht bewölkt
💧 Luftfeuchtigkeit
56%
💨 Wind
7.2 km/h NNE
☀️ UV-Index
2.8
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1025 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 📈 Morgen wird es etwas wärmer

• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Schwendau ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 19.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 56% und die Windstärke bei 7.2 km/h. Der UV-Index beträgt 2.8, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1025 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

9. Juni
☁️ Bewölkt
11°/22°
10. Juni
☁️ Bewölkt
11°/27°
11. Juni
☁️ Bewölkt
14°/26°
12. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
13°/28°
🌧️ 0.1mm
13. Juni
☁️ Bewölkt
15°/31°
14. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
17°/30°
🌧️ 0.1mm
15. Juni
☁️ Bewölkt
17°/20°
16. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
9. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 22 °C, während es in den Morgenstunden um 11 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 11–27 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 26 °C. Es fielen 0 mm Regen.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 13 °C, die höchste bei 28 °C. An diesem Tag wurden 0.1 mm Niederschlag gemessen.

13. Juni 2025 – Freitag: Einer der wärmster Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 15–31 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 17 °C bis 30 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.1 mm Niederschlag.

15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 17 °C und 20 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
6°/17°
🌧️ 99% 💨 9km/h ☀️ UV 0.8
Morgen Sonnig
Sonnig
3°/22°
🌧️ 0% 💨 9km/h ☀️ UV 2.5
18. Juni Sonnig
Sonnig
4°/25°
🌧️ 0% 💨 11km/h ☀️ UV 2.8
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 99%). Der Wind ist schwach, etwa 9 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 3 °C, tagsüber um 22 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.5.

18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 4–25 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.8.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Schwendau - Koordinaten: 47.1967384, 11.8593827

Das Wetter in Schwendau

Die Region Schwendau in Österreich ist bekannt für ihre atemberaubende Natur, die von majestätischen Bergen und saftigen Wiesen geprägt ist. Diese malerische Gemeinde im Zillertal zieht nicht nur Touristen an, sondern auch Einheimische, die die vielfältigen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Erholung nutzen möchten. Besonders das Wetter spielt eine entscheidende Rolle für die Attraktivität der Region, da es direkten Einfluss auf die Aktivitäten hat, die Besucher und Bewohner unternehmen können. Die klimatischen Bedingungen in Schwendau sind vielfältig und bieten sowohl im Sommer als auch im Winter einzigartige Erlebnisse.

Das Wetter in Schwendau ist geprägt von den typischen alpinen Klimaeinflüssen, die sowohl ruhige, sonnige Tage als auch wechselhaftes Wetter mit sich bringen können. Die Höhenlage der Gemeinde sorgt für einen besonderen Reiz, denn die Temperaturen können stark variieren. In den Sommermonaten lockt das angenehme Klima Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber an, während der Winter insbesondere Skifahrer und Snowboarder begeistert. Um die Schönheit dieser Region zu erleben, ist es wichtig, die Wetterbedingungen zu verstehen und zu berücksichtigen, um das Beste aus seinem Aufenthalt herauszuholen.

Das alpine Klima in Schwendau

Schwendau liegt in einer Höhenlage von etwa 580 Metern über dem Meeresspiegel, was das Wetter in der Region maßgeblich beeinflusst. Das alpine Klima führt zu kühlen Sommern und kalten Wintern. Die Sommermonate sind in der Regel mild mit Durchschnittstemperaturen, die tagsüber um die 20 Grad Celsius liegen können. Diese Temperaturen sind ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder einfach nur zum Entspannen in der Natur.

Die Niederschlagsmenge ist in den Sommermonaten moderat, was bedeutet, dass es auch gelegentlich zu Regenschauern kommen kann. Diese sind jedoch oft kurz und werden von sonnigen Abschnitten abgelöst. Diese Wetterbedingungen fördern das Wachstum der üppigen Flora, die das Zillertal so einzigartig macht.

Im Winter hingegen verwandelt sich Schwendau in ein Winterwunderland. Die Temperaturen können oft unter den Gefrierpunkt fallen, und die Region ist bekannt für ihre hervorragenden Schneeverhältnisse. Skifahrer und Snowboarder finden hier optimale Bedingungen vor, und zahlreiche Pisten und Lifte stehen zur Verfügung. Auch die verschneiten Landschaften ziehen viele Fotografen und Naturliebhaber an.

Die Unterschiede zwischen den Jahreszeiten sind in Schwendau besonders ausgeprägt. Während der Sommer für Aktivitäten im Freien prädestiniert ist, bietet der Winter eine Vielzahl von Möglichkeiten für Wintersportler. Die Vielfalt der klimatischen Bedingungen macht die Region zu einem attraktiven Ziel für Besucher zu jeder Jahreszeit.

Wettervorhersage und Klimadaten

Für Reisende und Einheimische ist es wichtig, sich über die aktuellen Wetterbedingungen und die langfristige Wettervorhersage in Schwendau zu informieren. Die Wettervorhersage bietet wertvolle Informationen, die es ermöglichen, die geplanten Aktivitäten entsprechend anzupassen. Lokale Wetterdienste und Online-Plattformen stellen regelmäßig aktualisierte Daten zur Verfügung, die die Temperaturen, Niederschläge und Windbedingungen vorhersagen.

Eine typische Wettervorhersage für Schwendau umfasst Informationen über die Höchst- und Tiefsttemperaturen, die Wahrscheinlichkeit von Niederschlägen sowie Windgeschwindigkeiten. Diese Daten sind besonders wichtig für Outdoor-Aktivitäten. Wenn beispielsweise Regen vorhergesagt wird, könnten Wanderer ihre Pläne anpassen und stattdessen indoor-Aktivitäten in Betracht ziehen.

Die Klimadaten von Schwendau zeigen, dass die Region in den Sommermonaten relativ viel Sonnenlicht erhält, was das Wandern und Radfahren besonders attraktiv macht. Im Winter hingegen ist die Anzahl der Sonnenstunden geringer, dafür ist die Schneedecke eine wichtige Komponente für den Wintersport.

Ein weiterer Aspekt, der bei der Wettervorhersage berücksichtigt werden sollte, ist die Höhenlage von Schwendau. In höheren Lagen kann das Wetter deutlich anders sein als in den Tälern. Es ist daher ratsam, sich vor einem Ausflug in die Berge über eventuelle Wetterwechsel zu informieren, um sicher und gut vorbereitet zu sein.

Aktivitäten bei verschiedenen Wetterbedingungen

Das Wetter in Schwendau beeinflusst stark die Art der Aktivitäten, die Besucher unternehmen können. Bei schönem Wetter bieten sich zahlreiche Outdoor-Aktivitäten an, die die Schönheit der Natur in der Region zur Geltung bringen. Wandern ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen, und es gibt zahlreiche gut markierte Wanderwege, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind.

An sonnigen Tagen kann man auch die umliegenden Berge erklimmen und die atemberaubende Aussicht genießen. Picknicks auf den Wiesen oder an den Ufern der Ziller sind ebenfalls beliebte Beschäftigungen im Sommer. Für Radfahrer gibt es ein Netz von Radwegen, die durch die wunderschöne Landschaft führen.

Wenn das Wetter jedoch umschlägt und Regen vorhergesagt ist, gibt es zahlreiche Alternativen in Schwendau. Indoor-Aktivitäten wie der Besuch von Museen oder Wellness-Einrichtungen bieten eine willkommene Abwechslung. Auch die lokale Gastronomie lädt dazu ein, die regionalen Köstlichkeiten zu probieren und sich in einem gemütlichen Restaurant zu entspannen.

Im Winter sind die Aktivitäten stark wetterabhängig. An schneereichen Tagen sind die Skigebiete in der Umgebung ein beliebtes Ziel. Skifahren, Snowboarden und Rodeln sind nur einige der Möglichkeiten, die Wintersportler genießen können. Bei schlechtem Wetter kann man die Zeit in einer der vielen Berghütten verbringen, die sich perfekt für eine heiße Schokolade oder einen warmen Snack eignen.

Egal zu welcher Jahreszeit, Schwendau bietet für jede Wetterlage passende Aktivitäten, die das Erlebnis in dieser wunderschönen Region bereichern.

Die besten Reisezeiten für Schwendau

Die Wahl der besten Reisezeit für Schwendau hängt stark von den persönlichen Vorlieben und den geplanten Aktivitäten ab. Wer die Natur in voller Blüte erleben möchte, sollte die Monate von Mai bis September in Betracht ziehen. Während dieser Zeit ist das Wetter in der Regel mild und angenehm, ideal für Wanderungen und Erkundungstouren.

Die Sommermonate sind auch die Hauptsaison für Touristen, was bedeutet, dass es eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten gibt, die speziell auf Besucher ausgerichtet sind. Festivals, Märkte und geführte Touren sind nur einige der Highlights, die in dieser Zeit stattfinden.

Die Wintersaison, die von Dezember bis März reicht, ist perfekt für Wintersportler. In dieser Zeit sind die Skigebiete in der Umgebung bestens präpariert, und die Schneeverhältnisse sind in der Regel optimal. Wer die winterliche Landschaft und die damit verbundenen Aktivitäten genießen möchte, sollte diese Monate für seinen Besuch wählen.

Für Reisende, die eine ruhigere Atmosphäre bevorzugen, sind die Nebensaisonmonate wie April und Oktober ideal. In diesen Monaten ist weniger los, und man kann die Schönheit der Natur in Ruhe genießen. Auch die Preise für Unterkünfte und Aktivitäten sind oft günstiger, was diese Zeit für budgetbewusste Reisende attraktiv macht.

Unabhängig von der gewählten Reisezeit bietet Schwendau eine Vielzahl von Erlebnissen, die durch die verschiedenen Wetterbedingungen und die atemberaubende Natur der Region bereichert werden.