
Wetter Sillian
🌤️ Sillian Wetter
Aktuell:

37%
7.6 km/h NNW
5.2
10 km
1022 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Kühl, aber angenehm
• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Sillian ist es derzeit stellenweise regenfall, die Temperatur beträgt 19 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 37% und die Windstärke bei 7.6 km/h. Der UV-Index beträgt 5.2, das bedeutet hohe UV-Strahlung, Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1022 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
4. Juli 2025 – Freitag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–25 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 11.5 mm.
5. Juli 2025 – Samstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 15 °C, das Maximum 23 °C. Es fielen 5 mm Regen.
6. Juli 2025 – Sonntag: Am Sonntag war das Wetter von regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 13 °C, die höchste bei 22 °C. An diesem Tag wurden 12.8 mm Niederschlag gemessen.
7. Juli 2025 – Montag: Einer der niederschlagsreichster Tage der Woche, an dem regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–20 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 20.1 mm.
8. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war relativ schnee, mit geringen Temperaturschwankungen: 8 °C bis 16 °C. Im Laufe des Tages fielen 11.6 mm Niederschlag.
9. Juli 2025 – Mittwoch: An diesem Tag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 7 °C und 8 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
10. Juli 2025 – Donnerstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 87%, der Wind ist schwach (6 km/h), UV-Index: niedrig.
12. Juli: Am 12. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 3–19 °C, der Wind bewegt sich um 8 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.1).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Sillian
Die malerische Stadt Sillian in Österreich ist ein wahres Juwel der Alpenregion. Umgeben von atemberaubenden Berglandschaften und unberührter Natur, zieht sie nicht nur Outdoor-Enthusiasten an, sondern auch Reisende, die die Ruhe und Schönheit der Tiroler Landschaft genießen möchten. Das Wetter in Sillian spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um die Planung von Aktivitäten in dieser charmanten Stadt geht. Ob Sie nun Skifahren im Winter, Wandern im Sommer oder einfach nur die frische Bergluft genießen möchten, die klimatischen Bedingungen beeinflussen Ihre Entscheidungen maßgeblich. Zudem sorgt das alpine Klima für abwechslungsreiche Wetterlagen, die sowohl Herausforderungen als auch Überraschungen mit sich bringen können.
Die unterschiedlichen Jahreszeiten bringen eine Vielzahl von Wetterphänomenen mit sich, die Sillian in ein einzigartiges Licht tauchen. Während die Wintermonate oft von schneebedeckten Gipfeln und klarem Himmel geprägt sind, verwandeln sich die Sommer in eine blühende Oase mit milden Temperaturen und häufigen Gewittern. Jedes Wetter bringt seine eigenen Vorzüge und Möglichkeiten mit sich, die es zu entdecken gilt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Wetterlagen in Sillian näher beleuchten und Ihnen wertvolle Informationen an die Hand geben, um Ihren Aufenthalt optimal zu gestalten.
Das alpine Wetter in Sillian verstehen
Das Wetter in Sillian wird stark von der alpinen Lage und den umliegenden Bergen geprägt. Die Stadt liegt auf einer Höhe von etwa 1.100 Metern, was bedeutet, dass die Wetterbedingungen hier oft deutlich anders sind als in den tiefer gelegenen Regionen. Die geografische Lage sorgt dafür, dass Sillian ein typisches Hochgebirgsklima aufweist, das durch kühle Sommer und kalte Winter charakterisiert ist. Die Temperaturen können stark schwanken, insbesondere wenn kalte Luftmassen aus dem Norden auf die warmen Luftströme aus dem Süden treffen.
Im Sommer liegen die Temperaturen in Sillian in der Regel zwischen 15 und 25 Grad Celsius. Dies macht die Stadt zu einem idealen Ort für Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten. Dennoch sollte man sich auf plötzliche Wetterumschwünge einstellen. Gewitter sind in den Sommermonaten keine Seltenheit und können schnell aufziehen. Daher ist es ratsam, stets die Wettervorhersage im Auge zu behalten und sich auf verschiedene Wetterlagen vorzubereiten.
Der Winter hingegen bringt kalte Temperaturen und oft viel Schnee mit sich. In den Monaten Dezember bis Februar kann das Thermometer auf Werte um den Gefrierpunkt oder sogar darunter fallen. Sillian verwandelt sich in ein Winterwunderland, das Skifahrer und Snowboarder aus der ganzen Welt anzieht. Die schneebedeckten Berge bieten ideale Bedingungen für Wintersportarten. Allerdings ist es wichtig, sich auf die kalten Temperaturen einzustellen und entsprechend warme Kleidung zu tragen. Auch hier sollte man die Wettervorhersage beachten, da Schneefälle und starker Wind die Bedingungen auf den Pisten schnell verändern können.
Jahreszeiten und ihre Wetterphänomene in Sillian
Die unterschiedlichen Jahreszeiten in Sillian sind geprägt von einzigartigen Wetterphänomenen, die jeder Saison ihren eigenen Charakter verleihen. Der Frühling, der in Sillian etwa im März beginnt, ist eine Zeit des Wandels. Die Temperaturen steigen allmählich und die Schneeschmelze beginnt. In dieser Zeit kann es vorkommen, dass es noch zu Kälteeinbrüchen kommt, aber die ersten Blumen blühen und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Dies ist eine ideale Zeit für Wanderungen in den tiefer gelegenen Regionen, wo die Wege bereits schneefrei sind.
Der Sommer bringt Wärme und viel Sonnenschein, aber auch häufige Gewitter. Diese Gewitter können heftig sein und sind oft mit starkem Regen und Sturmböen verbunden. Wanderer und Outdoor-Sportler sollten daher stets auf Wetterwarnungen achten und ihre Aktivitäten entsprechend planen. Trotz dieser Wetterlaunen ist der Sommer eine beliebte Zeit für Touristen, da die Region zahlreiche Festivals und Veranstaltungen bietet.
Der Herbst in Sillian, der oft als die schönste Jahreszeit angesehen wird, bringt eine Explosion von Farben in die Natur. Die Temperaturen sind angenehm mild, und die Luft ist klar und frisch. Die Wälder färben sich in wunderschönen Rot- und Gelbtönen, was die Region zu einem beliebten Ziel für Fotografen und Naturliebhaber macht. In dieser Zeit ist das Wetter oft stabiler, was eine Vielzahl von Aktivitäten im Freien ermöglicht.
Der Winter schließlich ist die Hochsaison für Wintersportler. Die schneebedeckten Berge bieten perfekte Bedingungen für Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern. Die kalten Temperaturen machen die Luft klar und frisch, was das Skifahren zu einem besonders angenehmen Erlebnis macht. Die schneereichen Monate sind auch eine Zeit für gemütliche Abende in den Hütten, wo man sich nach einem langen Tag auf der Piste aufwärmen kann.
Wettervorhersage und Planung von Aktivitäten in Sillian
Die Wettervorhersage spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung von Aktivitäten in Sillian. Ob Sie einen Skitag im Winter oder eine Wanderung im Sommer planen, es ist wichtig, sich über die aktuellen Wetterbedingungen zu informieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf dem Laufenden zu bleiben. Lokale Wetterdienste und Online-Plattformen bieten zuverlässige Vorhersagen, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Aufenthalt herauszuholen.
Gerade in der Alpenregion kann das Wetter unberechenbar sein. Daher ist es ratsam, flexibel zu bleiben und sich auf verschiedene Wetterlagen vorzubereiten. Wenn Sie beispielsweise eine Wanderung planen und die Wettervorhersage Gewitter für den Nachmittag ankündigt, könnte es sinnvoll sein, die Tour auf den Vormittag vorzuverlegen. Auch die Wahl der richtigen Bekleidung ist wichtig. In den Sommermonaten sollten Sie immer eine leichte Regenjacke im Gepäck haben, während im Winter warme, isolierende Kleidung und Schichten notwendig sind.
Für Wintersportler ist es besonders wichtig, die Schneeverhältnisse im Auge zu behalten. Die Qualität des Schnees kann stark variieren, abhängig von der Temperatur und den Wetterbedingungen. Informieren Sie sich über die aktuellen Pistenbedingungen und eventuelle Schließungen von Liftanlagen. Viele Skigebiete bieten Echtzeit-Updates auf ihren Webseiten oder über mobile Apps an, die es Ihnen erleichtern, die besten Bedingungen zu finden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wettervorhersage eine wichtige Rolle bei der Planung Ihrer Aktivitäten in Sillian spielt. Durch die Berücksichtigung der aktuellen Wetterbedingungen können Sie sicherstellen, dass Ihr Aufenthalt in dieser wunderschönen Stadt in den Alpen unvergesslich wird.
Tipps für den Umgang mit dem Wetter in Sillian
Um Ihren Aufenthalt in Sillian optimal zu gestalten, ist es hilfreich, einige Tipps im Umgang mit den unterschiedlichen Wetterbedingungen zu beachten. Zunächst ist es wichtig, sich über die örtlichen Wettergewohnheiten zu informieren. In den Alpen kann das Wetter schnell umschlagen, und was am Morgen noch sonnig war, kann am Nachmittag ganz anders aussehen. Eine gute Vorbereitung ist daher das A und O.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die richtige Ausrüstung. Für Wanderungen sind feste Schuhe, wetterfeste Kleidung und ausreichend Wasser unerlässlich. Auch eine Karte oder ein GPS-Gerät kann hilfreich sein, um sich in der Berglandschaft zurechtzufinden. Im Winter sollten Sie auf die richtige Skiausrüstung achten. Dazu gehören nicht nur Ski und Snowboard, sondern auch Sicherheitsausrüstung wie ein Helm.
Wenn Sie mit Kindern reisen, ist es besonders wichtig, auf die Wetterbedingungen zu achten. Kinder sind oft empfindlicher gegenüber Kälte und Nässe, daher sollten Sie sicherstellen, dass sie angemessen gekleidet sind. Planen Sie auch Pausen ein, um sich in einem Café oder einer Hütte aufzuwärmen.
Ein weiterer Tipp ist, immer einen Plan B zu haben. Wenn das Wetter nicht mitspielt, gibt es in Sillian zahlreiche Indoor-Aktivitäten, die ebenfalls lohnenswert sind. Von Museen über Wellness-Angebote bis hin zu kulinarischen Erlebnissen – die Region bietet viele Möglichkeiten, auch bei schlechterem Wetter eine schöne Zeit zu verbringen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine gute Vorbereitung und die richtige Ausrüstung entscheidend sind, um die vielfältigen Wetterbedingungen in Sillian optimal zu nutzen. Mit den richtigen Tipps und Informationen steht einem unvergesslichen Aufenthalt in dieser wunderschönen Stadt nichts mehr im Wege.